Thomas Kemmerich (FDP) wurde auch mit den Stimmen der AfD zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CCIBS schrieb:
@Jo_Bo
Ja, im Nachhinein ist man immer klüger. Man spekulierte eventuell auf den Pirateneffekt, einige Jahre zuvor. Die waren halt nur auf der anderen Seite des Spektrums, aber die verschwanden nach einigen Erfolgen auch so schnell, wie sie kamen. Die AfD war da dann doch Hartnäckiger.

Und warum? Weil die CDU konsequent konservative Positionen abgeräumt hat, zumal sie sich ja selsbt als "die Mitte" sieht - logisch, dann dann rechts Platz frei wird. Franz Josef Strauß wusste, dass die Union konservative und rechte Positionen abdecken muss, um Rechtsextremen die Grundlage in der Wählerschaft zu verwehren.

Beispiele gefällig:
-Atomausstieg
-Abschaffung der Wehrpflicht
-Mindestlohn
-Massenimmigration
-keine Konsequente Abschiebung von ausreisepflichtigen Personen
-Steuererhöhungen auf Benzin
-immer neue Umweltschutzmaßnahmen
-Homoehe
-eine gewisse Europaskepsis (Subsidiaritätsprinzip statt Zentralismus, das war bis vor 10 Jahren CDU-Kernposition)

Es geht jetzt gar nicht darum, ob diese Maßnahmen im Einzelnen sinnvoll sind oder nicht, oder ob die Mehrheit der Deutschen sie befürwortet. Sondern darum, dass die CDU diese Positionen eben nicht mehr abdeckt und Wähler, die die Positionen haben und ausreichend wichtig finden, diese Wähler eben nur die AfD wählen können.

Oder anders gesagt: Wenn jemand gegen Massenimmigration ist, oder gegen EU-Zentralismus, dann kann er heute nicht mehr CDU wählen. Vor 10 Jahren haben CDU und CSU beides noch vertreten.

Das mögen nur 10% der Bevölkerung sein und sicher keine Mehrheit - aber wenn die CDU diese 10% der Stimmen haben will, wird das nicht funktionieren, indem sie die Positionen und Wahlversprechen eins nach dem anderen abräumt.

Das "Klimapaket" ist da btw auch ein Beispiel: Nach Umfragen waren ca. 55% gegen die ursprüngliche Benzinpreiserhöhung von 10 Cent, und im Vermittlungsausschuss macht die CDU dann 20 Cent draus. Und das wohlgemerkt nachdem sie für viele Jahre vorher immer als Wahlversprechen gegeben hatte "mit uns gibt es keine Steuererhöhungen".
Da braucht man sich nicht wundern, wenn man Stimmen verliert...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, pedder59, fandre und eine weitere Person
@Ribery88 Die Lösung der AFD sind meiner Meinung nach in allen Feldern mehr Geld bereitzustellen zu können indem man die Flüchtling nicht mit versorgen muss und gleichzeitig die EU Armutsmigration zu beenden indem es keine Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU mehr gibt. Das führt gleichzeitig dazu das in deutschen Gefängnissen, die auch Unsummen kosten, wieder deutsch gesprochen werden kann.
@j-d-s Mit dem abrücken von Konservativen Positionen wie denen von Strauß oder Kohl hat man der AFD leider den Weg bereitet. Ohne dieses vorgehen der CDU gäbe es die AFD heute nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Ribery88 schrieb:
Gerade inhaltlich hat doch die AFD nichts zu bieten...
Welche Lösungsansätze hat die AFD denn bei den Themen:

Darum geht es doch garnicht. Es geht darum, dass man nach Kemmerichs Rücktritt, wenn man der logischen Argumentation folgt, nun niemanden mehr zum Ministerpräsidenten wählen kann, wenn die AFD ihre Stimmen für einen entsprechenden Kandidaten einsetzte.

Denn ansonsten würde man sich der Heuchelei schuldig machen, nebst absolut undemokratischen Verhaltens....

Das was gerade passiert ist die größte Bankrotterklärung der Politik seit langer Zeit. An Hammelsprünge hat man sich ja zwischenzeitlich auch schon wieder fast gewöhnt...

LG
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre, Relict, Jo_Bo und eine weitere Person
Ich prognostiziere jetzt mal das Ergebnis einer Neuwahl:

  • FDP und Grüne, die jetzt nur knapp drin waren, fliegen raus
  • SPD wird es gerade so noch schaffen mit knapp über 5%
  • Linke und CDU werden Stimmen verlieren
  • AFD wird Stimmen gewinnen

Dann wünsche ich schon jetzt mal viel Spaß mit diesem Ergebnis.

Vor allem zeigt diese Schmierenkomödie nur eins, wenn die AFD als Opposition Gesetze verhindern will braucht sie nicht gegen diese stimmen, nein, sie muss nur zustimmen und alle anderen Parteien springen ab.
Was für ein Schwachsinn!

Man stelle sich vor die AFD hätte im dritten Wahlgang Ramelow gewählt und nur dank dieser Stimmen wäre er MP geworden.
Was wäre dann gewesen?
Hätte die Dame der Linken ihrem Chef auch die Blumen vor die Füsse geworfen?
Hätte man dann auch nach Neuwahlen geschrien?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, konkretor, fandre und 2 andere
leipziger1979 schrieb:
Vor allem zeigt diese Schmierenkomödie nur eins, wenn die AFD als Opposition Gesetze verhindern will braucht sie nicht gegen diese stimmen, nein, sie muss nur zustimmen und alle anderen Parteien springen ab.
Was für ein Schwachsinn!
Genau das ist ja das Schlimme! Der Schaden ist nun angerichtet und ich frage mich, wie sich jetzt die anderen Parteien aus der Affäre ziehen wollen, wenn sie Stimmen von der AFD erhalten!
Die müssten alle empört ablehnen...

Man stelle sich vor die AFD hätte im dritten Wahlgang Ramelow gewählt und nur dank dieser Stimmen wäre er MP geworden.
Was wäre dann gewesen?
Hätte die Dame der Linken ihrem Chef auch die Blumen vor die Füsse geworfen?
Hätte man dann auch nach Neuwahlen geschrien?
Exakt das was ich auch meine- Man überführt sich hier selbst der Doppelmoral und Heuchelei. Da nimmt die Politik und deren Glaubwürdigkeit gerade großen Schaden.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jo_Bo
Ribery88 schrieb:
Gerade inhaltlich hat doch die AFD nichts zu bieten...
Welche Lösungsansätze hat die AFD denn bei den Themen:

Pflege
Rente
Digitalisierung
Umwelt
Naja genau das sind aber schlechte Beispiele.
In 15 Jahren Merkel-Ära sind diese aufgelisten Punkte ja auch nich gerade der gut gelöst worden.
Merkel hat 11 Jahre mit der SPD und 4 Jahre mit der FDP regiert. Und die Themen Plfege, Rente, Digitalisierung sind alle nicht berauschend.

Alleine beim Thema Digitalisierung und Infrastruktur hängt DE im internationelen Vergleich auf den hinteren Plätzen

UDazu noch Projekte wie die Energiewende (Atomausstieg, EE), Bankenrettung, europäische Lösung bei der Flüchtlingskrise sind alle fatal schlecht & maximal ineffizient gelöst worden.

Vielleicht hauen diese Parteien deshalb so hirnlos und 1-dimensional auf die AfD drauf. Weil Sie selbst nix geleistet haben?

Es dreht sich bei der AFD fast nahezu nur um Flüchtlinge, den Islam und Merkel
Muss gestehen das ich mich mit dem AfD-Programm nicht mehr groß befasst habe. Hat micht nicht interessiert, weil sie für mich wegen dem nationalistischen Flügel unwählbar ist.

Aber bei Markus Lanz saß mal ein Vertreter der AfD vor einigen Monaten, der meinte es gäbe einen Rentenplan und einen Rentenparteitag. Keine Ahnung aber was da genau drin steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict, Jo_Bo und Col. Faulkner
ModellbahnerTT schrieb:
EU Armutsmigration zu beenden indem es keine Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU mehr gibt.
Du möchtest freiwillig mindestens 5€ für eine Schale Erdbeeren zahlen....?

leipziger1979 schrieb:
  • FDP und Grüne, die jetzt nur knapp drin waren, fliegen raus
  • SPD wird es gerade so noch schaffen mit knapp über 5%
  • Linke und CDU werden Stimmen verlieren
  • AFD wird Stimmen gewinnen
Nein, Stimmen verlieren werden primär CDU, AfD und FDP, da sie das Desaster verbockt haben. Aber die Wahlbeteiligung wird zurück gehen. Also muss man sehen wie sich das dann auf die Prozente auswirkt. Die Linke wird mit Sicherheit Stimmen gewinnen, da sie der Geschädigte ist, bzw. der Hauptgeschädigte. Und viele werden sich daran erinnern, dass Ramelow das ja nicht so schlecht gemacht hat, die letzten Jahre. Die CDU wird böse abgestraft, ebenso wie die FDP. AfD, wie gesagt, wird auch keine Stimmen gewinnen, aber möglicher Weise Anteile. Grüne wird Zitterpartie, da sie im Osten keine gute Basis haben wie im Westen und es keine wirkliche Großstadt in Thüringen gibt. SPD ist ergebnisoffen, aber imho knapp drin. Die Regierungsbildung könnte am Einzug der Grünen hängen!
 
Problem von CDU/SPD-Rentenpolitik ist doch, dass die da Klientelpolitik betreiben. Nur bei den alten bis sehr alten Menschen haben diese Parteien noch starke Stimmanteile - da können sie dann keine grundlegende Reform machen.
 
bartio schrieb:
Keine Ahnung aber was da genau drin steht.

Leider wissen ein Großteil der AFD-Wähler ja nicht, was wirklich das Konzept von der AFD ist..die wählen die nur weil die denken, der Flüchtling nimmt ihnen das Geld weg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Ribery88 schrieb:
Leider wissen ein Großteil der AFD-Wähler ja nicht, was wirklich das Konzept von der AFD ist..die wählen die nur weil die denken, der Flüchtling nimmt ihnen das Geld weg
Nein, die wählen die AfD weil die CDU eine konservative Position nach der anderen abräumt und ins Gegenteil verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, Jo_Bo und Col. Faulkner
ModellbahnerTT schrieb:
@Ribery88 Die Lösung der AFD sind meiner Meinung nach in allen Feldern mehr Geld bereitzustellen zu können indem man die Flüchtling nicht mit versorgen

Nur bringt dir mehr Geld nichts, wenn du kein Konzept hast und nach wie vor kann mir hier keiner mitteilen, was die genauen Lösungsansätze der AFD sind
Ergänzung ()

ZeroZerp schrieb:
Darum geht es doch garnicht. Es geht darum, dass man nach Kemmerichs Rücktritt, wenn man der logischen Argumentation folgt, nun niemanden mehr zum Ministerpräsidenten wählen kann, wenn die AFD ihre Stimmen für einen entsprechenden Kandidaten einsetzte.


Natürlich geht es darum, denn normalerweise würde so eine Partei, die inhaltlich kaum etwas bietet, erst gar nicht gewählt werden

Es ist ein Armutszeugnis, dass so viele mündige Bürger auf Populismus und Stammtisch Parolen durch die AfD überzeugt
werden
 
Niemand wählt eine Partei, weil er mit ihr in allen Punkten übereinstimmt. Menschen wählen, weil sie bestimmte Positionen richtig finden und ihre Wichtigkeit besonders hoch einschätzen.

Siehe die Grünen, die wählt sicher kaum jemand wegen deren toller Konzepte zu Rente, Pflege oder Wirtschaft, sondern wegen der Umweltschutzpolitik der Grünen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, fandre und Col. Faulkner
j-d-s schrieb:
Nein, die wählen die AfD weil die CDU eine konservative Position nach der anderen abräumt und ins Gegenteil verkehrt.

Dann wählt man lieber eine Partei die inhaltlich nichts zu bieten hat und noch dazu weit rechts anzusiedeln ist....
Ergänzung ()

j-d-s schrieb:
Niemand wählt eine Partei, weil er mit ihr in allen Punkten übereinstimmt. Menschen wählen, weil sie bestimmte Positionen richtig finden und ihre Wichtigkeit besonders hoch einschätzen.

Welche Punkte wären das bei der AFD?
Nochmal teile uns doch die Lösungsansätze der AFD mit...
 
K-BV schrieb:
Du möchtest freiwillig mindestens 5€ für eine Schale Erdbeeren zahlen....?
Das macht man dann mittels Automatisierung günstiger damit man die Preise halten kann.
Ribery88 schrieb:
Leider wissen ein Großteil der AFD-Wähler ja nicht, was wirklich das Konzept von der AFD ist..die wählen die nur weil die denken, der Flüchtling nimmt ihnen das Geld weg
Das Flüchtlinge uns Geld wegnehmen ist ja auch richtig da jede dort ausgegeben Euro an anderen Stellen für Einheimische fehlt.

Die AFD und die CDU werden bei Neuwahlen möglicherweise massiv zulegen da Sie das Wahlversprechen Herrn Ramelow als neuen MP zu verhindern geschafft haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon
Ribery88 schrieb:
Nur bringt dir mehr Geld nichts, wenn du kein Konzept hast und nach wie vor kann mir hier keiner mitteilen, was die genauen Lösungsansätze der AFD sind

Hör doch endlich mal auf, irgendwelche Medienmeinungen nachzuplappern und lies beispielsweise das Grundsatzprogramm der AfD ... statt hier darauf zu warten, dass es dir einer erklärt :rolleyes:

Dann hättest du zumindest mal eine Grundlage für das, was du so von dir gibst ...

Ich habe das getan - und kann daher auch sagen, was mir daran nicht gefällt.
Du hast schlichtweg keine Ahnung (zu faul zum Lesen), aber haust eine leere Parole nach der anderen raus.
Das ist echt langweilig ... werde doch mal konkret!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
bartio schrieb:
Vielleicht hauen diese Parteien deshalb so hirnlos und 1-dimensional auf die AfD drauf. Weil Sie selbst nix geleistet haben?
Du meinst also, bei Rente, Pflege und Umwelt sei nichts geleistet worden?
Wie hoch wird dein Rentenanspruch aktuell sein und wie steht der im internationalen Vergleich da?
Du pflegst deine demente Mutter selbst, oder befindet sie sich im Altersheim?
Mal vor 20 Jahren im Rhein schwimmen gegangen und heute? Mal durch kaputte Innenstädte gelaufen im letzten Jahrhundert? Etc. etc.
Niemand behauptet, es ist perfekt aber nix geleistet, ist ungefähr so, als würdest du behaupten, der FC Bayern ist noch nie Meister geworden.

Des weiteren wird immer nur gemeckert über die Arbeit der Bundesregierung, aber das allermeiste passiert bei jedem von uns vor Ort, im und um den Wohnort rum. Und es sind die gleichen Parteien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon und Ribery88
ModellbahnerTT schrieb:
Das macht man dann mittels Automatisierung günstiger damit man die Preise halten kann.
Das Flüchtlinge uns Geld wegnehmen ist ja auch richtig da jede dort ausgegeben Euro an anderen Stellen für Einheimische fehlt.

Wie viel Geld fehlt dir den genau seitdem die Flüchtlinge da sind ?
 
ModellbahnerTT schrieb:
Die AFD und die CDU werden bei Neuwahlen möglicherweise massiv zulegen da Sie das Wahlversprechen Herrn Ramelow als neuen MP zu verhindern geschafft haben.
Das Gegenteil wird der Fall sein, da "der Wähler" nicht auf solchen fiesen Wahlmanöver steht. Parteien, die ähnliches gemacht haben, werden empirisch gesehen i.d.R. abgestraft.
Ergänzung ()

ModellbahnerTT schrieb:
Das macht man dann mittels Automatisierung günstiger damit man die Preise halten kann.
Tatsächlich! Na dann schlag das mal REWE und Co. vor. Die werden begeistert sein! Für die Arbeitsemigranten, die dann keine mehr sind, hieße das i.Ü., dass sie anstatt wenig, gar nichts mehr haben.........!?
 
@Ribery88 Jede Jahr entstehen dem deutschen Staat ca. 50 Mrd. Euro nicht zur Verfügung die man in Steuersenkungen, Staatsverschuldung und in die Verbesserung der Infrastruktur besser stecken könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Du hast mir immer noch nicht geantwortet, wie viel Geld, dir fehlt, seitdem die Flüchtlinge da sind?
Nochmal wie sehen deine praktischen Lösungsansätze aus....

Mit plumpen AfD Aussagen, wie oben von dir, ist nicht gefragt worden, sondern wie genau der Lösungsansatz aussieht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben