News Threadripper 2990X: Neues Ryzen-Flaggschiff für 1.500 Euro gelistet

DocWindows schrieb:
Ich werde wohl nie verstehen warum sich AMD konstant weigert richtig Geld zu verdienen. Für eine solche CPU kann man locker 3000 bis 4000 Euro aufrufen. Gerade bei den möglichen Taktraten. Vielleicht sogar noch mehr.
Epyc macht nur 2 GHz bei 32 Kernen, kostet aber locker 2000 Euro.

Das Stichwort ist "Marktdurchdringung" - erstmal muss man den Markt zurückerobern - dann kann man langsam die Preise hochziehen.
 
DenMCX schrieb:
Das Stichwort ist "Marktdurchdringung" - erstmal muss man den Markt zurückerobern - dann kann man langsam die Preise hochziehen.

Aber nicht ohne RGB! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dowinder, Mabot, Pamoli und 2 andere
Wenn man dieses Jahr mit 12 nm schon bei 32 Kernen ist, was kommt dann erst nächstes Jahr mit Zen 2 und 7 nm? Problemlos würden da 48 Kerne draufpassen, marketingstrategisch könnten sie diese aber für den Refresh (Zen 2+) oder Zen 3 "reservieren". Ich denke aber, man könnte nächstes Jahr tatsächlich bereits auf 48 Kerne setzen, und im Folgejahr dann den Vollausbau mit 64 Kernen auf den Markt werfen. In jedem Fall ist endlich mal wieder etwas los am Markt und ich begrüße den Schritt enorm :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StefanSch87
DocWindows schrieb:
Ich werde wohl nie verstehen warum sich AMD konstant weigert richtig Geld zu verdienen. Für eine solche CPU kann man locker 3000 bis 4000 Euro aufrufen. Gerade bei den möglichen Taktraten. Vielleicht sogar noch mehr.
Epyc macht nur 2 GHz bei 32 Kernen, kostet aber locker 2000 Euro.
Eine richtige Server CPU ist immer teurer. Ich weiß ja nicht, wieviel der Threadripper von seinen großen Brüder mitbekommt, aber meistens habe sie ja nicht die Funktion, dass sie auf einem Dual Sockel Board laufen. Hätte auch nichts gehört, dass sich das geändert hat, ob AMD oder Intel. Und eine Server CPU wird wohl auch andere Garantie und Service Ansprüche haben.

@news: Der SUV unter den CPUs. Groß, schluckt Strom und es fühlt sich toll an einen zu haben, obwohl man nicht weiß, weshalb man ihn eigentlich hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mort626, Unnu, xXDariusXx und 2 andere
Wofür braucht man so einen cpu? ( Ich rede nicht von gamer/normale user) Vil in so einen Supercomputer, Oder wo man z.b viel berechnen muss wie bei einen Raketenstart ?

Aber ich hätte nichts gegen den release von dem 2800x :D
 
Roche schrieb:
Wen interessiert denn bei einem solchen Prozessor die Single Core Leistung?
Das Ding ist für Anwendungen gemacht, die massiv auf Multicore skalieren!
Die gute SingleCore Leistung ist doch eines der Hauptargumente von Threadripper. Ansonsten hätte man sich schon vor 1 Jahr einen 32 Core Epyc kaufen können.
 
32C/64T, offensichtlich ordentliche Taktraten, einfach ein tolles Stück Silizium zu einem aktuell sowas von konkurrenzlosen Preis.

Für Content Creator sind sowohl der 24C/48T als auch der 32C/64T wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag an einem Tag.

AMD macht in der CPU-Sparte so gut wie alles richtig im Moment.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel, fox40phil, RotesWeinLaub und eine weitere Person
Florianw0w schrieb:
Wofür braucht man so einen cpu? ( Ich rede nicht von gamer/normale user) Vil in so einen Supercomputer, Oder wo man z.b viel berechnen muss wie bei einen Raketenstart ?

In Workstations. Ganz einfach.
Es gibt zig Anwendungsgebiete für CPUs mit vielen Threads.
Rendering bspw. ist eines davon.

Also Spieleentwickler bspw. können solche CPUs durchaus gut gebrauchen. Oder auch Produzenten von Animationsfilmen usw.
 
XTR³M³ schrieb:
ich will nen verf****es TR ITX board... ist wohl nicht so schwer 2x von den 4x so-dimm auf die rückseite zu verfrachten :grr:

Bleibt da noch Platz für die vergleichsweise riesige CPU? Die CPU Kühlung alleine muss schon 250 W bewältigen. Dann noch möglichst viele M.2 Slots und die PCIE Lanes sollen in Slots enden.

Grafik und evtl. 10 GBE NIC müssen auch noch rein.

Hast du ein bestimmtes Gehäuse im Auge?
 
Blumenwiese schrieb:
Geiler Preis :), gegen diesen wird Intel massive Probleme bekommen.
Du hast da einen Denkfehler, denn der Preis den du bei Intel siehst, ist nicht der Preis, den die Großabnehmer zahlen. Dort wo es um Mengen und Umsätze geht, zahlen die Großkunden nur einen Bruchteil. Zudem steht außer Frage, dass auch Intel die Möglichkeit zu weiteren Preissenkungen hat, ohne in Probleme zu geraten. Fakt ist nur, dass Intels Preisgestaltung jetzt durch AMD einen engeren Spielraum bekommen hat und die Margen möglicherweise sinken.

Komplette Server sind in Rahmenverträgen günstiger als die Listenpreise der darin verwendeten CPUs, was darauf hindeutet, das die Listenpreise einen massiven Spielraum nach unten haben, der in Rahmenverträgen von Intelgroßkunden auch ausgenutzt wird.

Für einen privaten oder KMU-Kunden, der keinen Zugriff auf die Großhandelspreise von Intel hat, ist ein TR natürlich deutlich günstiger. Nur macht diese Käufergruppe den Kohl nicht fett und ist viel zu klein, als das es zu größeren Problemen bei Intel führen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roche schrieb:
In Workstations. Ganz einfach.
Es gibt zig Anwendungsgebiete für CPUs mit vielen Threads.
Rendering bspw. ist eines davon.

Also Spieleentwickler bspw. können solche CPUs durchaus gut gebrauchen. Oder auch Produzenten von Animationsfilmen usw.
Also filme wie z.b Avatar ( weil es mir einfällt :D) hätten davon gut profiteren können?
 
ottoman schrieb:
Die gute SingleCore Leistung ist doch eines der Hauptargumente von Threadripper. Ansonsten hätte man sich schon vor 1 Jahr einen 32 Core Epyc kaufen können.
Ist ja beides richtig. Bei 32 Kernen liegt eindeutig der Vorteil in der Multi-Core-Leistung, beim Vergleich Desktop vs. Server gewinnt in der Regel der Desktop bei der Single-Core-Performance sowie (zumindest in diesem Fall) beim Preis ;)

Der Threadripper ist also ein guter Kompromiss aus beidem :) Wobei es schon fast ironisch klingt, bei der Leistung von "Kompromiss" zu sprechen :D
 
McFly76 schrieb:
Es ist auch gut möglich dass AMD das Angebot für die TR4-Plattform mit einem 24-Kerner abrundet ;)

Das ist doch quasi schon bestätigt.
Der soll als 2970X kommen.
 
Florianw0w schrieb:
Wofür braucht man so einen cpu? ( Ich rede nicht von gamer/normale user) Vil in so einen Supercomputer, Oder wo man z.b viel berechnen muss wie bei einen Raketenstart ?

Aber ich hätte nichts gegen den release von dem 2800x :D
Ich werde mir höchstwahrscheinlich einen TR2 kaufen. Aktuell habe ich einen 14 Core @ 2,5GHz Xeon drin. Die meiste Zeit laufen viele rechenintensive VMs, so dass der Xeon aktuell immer so zu ~80% ausgelastet ist. Ein 16 Core Threadripper wäre für mich ein zu geringes Update. Der würde dann bei ~50% Auslastung liegen und ich will mehr Puffer haben für die Zukunft und dazu auch mal ein Spiel starten können. Von daher wird es wohl der 24C oder 32C Threadripper, aber erstmal die Reviews und Preise abwarten. Angst habe ich nur vor dem RAM... eigentlich müssten 128GB rein aber bei den Preisen ist das echt uncool :rolleyes:
 
Wow, wäre echt cool. Bei solchen Monstern interessiert mich vor allem, was man mit Undervolting (unter Last, aber auch Idle) einsparen kann. Nicht nur wegen der Leistungsaufnahme an sich, sondern auch was Kühlung etc. angeht. Macht ja schon bei meinem 1700X ein paar Grad (und Watt) aus.

Denke mal mit nem Offset von -0,1V kommt man bestimmt auf <7W / Kern unter Last. :D
 
duskstalker schrieb:
Threadripper ist son Ding, das man kaum braucht, aber trotzdem will, weils so geil ist.
Da ist was Wahres dran :D
 
ottoman schrieb:
Ich werde mir höchstwahrscheinlich einen TR2 kaufen. Aktuell habe ich einen 14 Core @ 2,5GHz Xeon drin. Die meiste Zeit laufen viele rechenintensive VMs, so dass der Xeon aktuell immer so zu ~80% ausgelastet ist. Ein 16 Core Threadripper wäre für mich ein zu geringes Update. Der würde dann bei ~50% Auslastung liegen und ich will mehr Puffer haben für die Zukunft und dazu auch mal ein Spiel starten können. Von daher wird es wohl der 24C oder 32C Threadripper, aber erstmal die Reviews und Preise abwarten. Angst habe ich nur vor dem RAM... eigentlich müssten 128GB rein aber bei den Preisen ist das echt uncool :rolleyes:
Mit dem ram geht es mir gleich, ich würde gern 32GB rein machen aber die preise sagen einfach nein atm leider. Wenn der 30% weniger benützt wird ist das natürlich extrem gut dann und wenn man puffer hat für die zukunft umso besser
 
128Gb wären schon geil, aber wenn die fast so viel kosten wie der Prozessor hört der Spaß auf... Die Preise haben sich innerhalb eines Jahres verdoppelt und sind seitdem stabil. Dass den großen Herstellern Preisabsprachen vorgeworfen werden (und sie dies bereits in der Vergangenheit machten!!!) ist wenig überraschend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990 und Lübke82
Zurück
Oben