Test Threadripper 3970X mit 180W im Test: Auch mit 100 Watt weniger TDP weit vor der Konkurrenz

yummycandy schrieb:
Wobei es natürlich immer wieder CPUs gibt, die @Stock am oberen Limit laufen und gedrosselt weit weniger verbrauchen würden, bei kaum weniger Leistung.
Das ist bei den Desktop CPUs eher die Regel als die Ausnahme, denn die Kunden wollen im Desktopsegment die maximale Performance und weniger eine gute Effizienz. Die bessere Effizienz ist eher bei Server CPUs gefragt, aber auch da gibt es eben Modelle die mehr in die oder die andere Richtung getrimmt sind. Die Intel Xeon-D sind aber z.B. CPUs für Server- und Embeddedanwendungen die extrem auf Effizienz optimiert sind, also auch eher bescheidene Taktraten haben und daher eben weder für Desktop- noch Workstationanwendungen interessant sind.

Man kann eben nicht beides gleichzeitig haben, dies ist wie beim Autofahren, wenn man schnell fährt, verbraucht der Wagen mehr als wenn man gemütlich unterwegs ist.
 
Artikel-Update: Das nachfolgende Diagramm enthält jetzt auch die Ergebnisse des von 280 auf 180 Watt gedrosselten Ryzen Threadripper 3960X. Er zeigt im Schnitt über die Multi-Core-Anwendungen nur einen Leistungsverlust von sieben statt zehn Prozent wie das größere Schwestermodell, was wenig verwundert, weil er seine Werks-TDP weniger über Kerne, als über Takt ausschöpft – und höhere Taktraten zu erreichen ist in der Regel ineffizient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, yummycandy, iron-man und 3 andere
bin mal gespannt ob der 32 kerner günstiger wird wenn das 64 Kern Monster auf den Markt kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Danke fuer das Update @Jan 🙂
 
Immer noch 28% vor dem alten 32C und das mit fast der Hälfte an Verbrauch. Das nenne ich mal einen Effizienzsprung xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, PS828, poly123 und 2 andere
Die Frage ist ob überhaupt ein 64C/128T kommt. Ist ja nicht notwendig wegen mangelnder Konkurrenz.
Interessant sind die Preise obwohl alle Ryzen & TR verfügbar sind. Zumindest in Österreich
 
Makso schrieb:
Die Frage ist ob überhaupt ein 64C/128T kommt.
Warum ist das die Frage?
AMD-Ryzen-Threadripper-3990X-pcgh.png

Makso schrieb:
Ist ja nicht notwendig wegen mangelnder Konkurrenz.
Das hat sich Intel von 2012-2017 wohl auch jedes Jahr gesagt^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killertomate285, BacShea, McTheRipper und 10 andere
Jan schrieb:
Falls du irgendwann nächstes Jahr mal Zeit und Lust hast: Es wäre interessant wie viel TDP erforderlich ist um mit dem i9-10980XE ca. gleich zu ziehen :evillol:.
Makso schrieb:
Die Frage ist ob überhaupt ein 64C/128T kommt. Ist ja nicht notwendig wegen mangelnder Konkurrenz.
Warum sollte der nicht kommen? Mangels der angesprochenen Konkurrenz kann sich AMD damit eine gute Marge holen (der Preis wird sicher alles andere als Billig - und der I/O-Die ist der selbe und die Platine wohl auch) - und Käufer wird es geben. Noch dazu kaufen die dann mehrere Intel-CPUs nicht - doppelt gewonnen.
 
@Jan Der wird ja auch nicht benötigt - die Ergebnisse liegen ja vor. Vermutlich reicht dem TR schon eine TDP-Einstellung recht genau in der Mitte zwischen den 95 und 180 Watt.
 
Das Foto mit der der Wärmeleitpaste ist echt geworden.
Find es bemerkenswert dass 100W weniger nur so wenig Leistungsverlust zu folge haben.
 
Dieser Kerne Wahn auf Konsumer & HEDT Plattformen ist langsam nur noch Irrsinn.


Es wird schlicht versucht ab zu lenken von der pro Thread Leistung, es wird Marketing betrieben das es einen graußt 12/16 Cores werden als Spiele CPU beworben, bisher nutzt kein einziges mir bekanntes Spiel mehr als 10 Threads.
Die Fans negieren das da diese lieber träumen und die Realität ausblenden das man nicht alles xxx* parallelisieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killertomate285 und Dito
Schon richtig GOIL :jumpin: :schaf:

selbst mit läppigen 140 W wird der sog. "Top-Intel HEDT" knallhart weg-gehauen mit gut 40% mehr :daumen:

bin auf jeden Fall heiß auf die

"CPU to rule them all"
 
Bin leider Grade unterwegs.
Hat jemand die Ergebnisse für 280/180/140/95w mal in Graphen gezwängt und den tollen neuen Intel Ale Vergleich mit aufgenommen?
Am besten noch mit einem Vergleich der Effizienz Leistung pro Watt.
Mit wie viel Watt würde der Intel mit 165W geschlagen werden?
~105, denke ich.
Die Kerne sind einfach Bombe.
Bin auf die nächsten Zens gespannt.
 
KraitES schrieb:
Es wird schlicht versucht ab zu lenken von der pro Thread Leistung, es wird Marketing betrieben das es einen graußt 12/16 Cores werden als Spiele CPU beworben, bisher nutzt kein einziges mir bekanntes Spiel mehr als 10 Threads.
Gibt mehr als nur Gaming, nicht immer so beschränkt denken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea, Cavaille, rolandm1 und 3 andere
KraitES schrieb:
Dieser Kerne Wahn auf Konsumer & HEDT Plattformen ist langsam nur noch Irrsinn.


Es wird schlicht versucht ab zu lenken von der pro Thread Leistung, es wird Marketing betrieben das es einen graußt 12/16 Cores werden als Spiele CPU beworben, bisher nutzt kein einziges mir bekanntes Spiel mehr als 10 Threads.
Die Fans negieren das da diese lieber träumen und die Realität ausblenden das man nicht alles xxx* parallelisieren kann.

Tut mir leid dass du nicht über den Tellerrand blicken kannst.
Ich für meinen Teil freue mich über meinen 3960X, die 48 Threads kann ich gut gebrauchen. Erspart mir Zeit und nebenbei kann ich auch noch zocken ohne das es die Renderzeit merklich erhöht.
Und die Pro MHZ Leistung liegt doch auf 9900K Niveau, weiß nicht was daran schlecht sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Sun-Berg, killertomate285 und 3 andere
Schon beeindruckend was möglich ist trotz wenig Leistung. Aber gerade bei den extrem niedrigen TDP Werten fällt auf dass sie dann schon nicht mehr besser werden was L/W angeht. ^^
 
Es ist einfach der Wahnsinn was AMD mit dem chiplet-Design auf die Beine gestellt hat. In 2034 dürfte das auf C:\B_retro\ Assoziationen mit "Quantensprung" wecken. Wenn jetzt auch noch 64 cores kommen ist Intel dann ganz schön abgehängt, die sehen ja noch nicht mal mehr die Rücklichter. Aber die von Intel hatte AMD ja auch mal fast aus dem Blick verloren. Es bleibt spannend - dank AMD.
 
Zurück
Oben