Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestThreadripper 3970X mit 180W im Test: Auch mit 100 Watt weniger TDP weit vor der Konkurrenz
Wenn ich damit deine Logik richtig verstehe (Achtung: Vermutung meinerseits, keine Unterstellung!) würde eine Sicherheitslücke nicht durch einen Fehler der betroffenen Komponente, sondern vom Exploit verursacht / ausgelöst?
Nachdem ich mit meinem alten 1600X schon z.B. in Far Cry New Dawn Probleme hatte, über 60fps zu bleiben, würde ich den heute für neue Spiele nicht mehr empfehlen, dann lieber die 100€ draufpacken und einen 3600 nehmen.
Sehr interessant. Es fehlen ein paar Daten zur Leistungsaufnahme zu 140W TDP und 95W TDP. Ich hoffe, die werden nachgeliefert wenn die Redakteure Zeit haben.
Mist oder Ironie bzw. andere Stilmittel (bin technisch bei Lego und anderen Herstellern nicht aussagefähig)? Und richtig, er ist nicht unvoreingenommen, das versteckt er jedoch nicht.
Ich mag Reviews und Tests welche nicht alles gut finden und eher kritisch beleuchten. Ansonsten kommen nutzlose Tests raus. Vor vielen Jahren war meine Krönung: Produkt A ist sehr gut, Produkt B überragend. In Test von Produkt B wird erwähnt, dass Produkt A kaum mithalten kann. Was soll so ein Ranking? Es ist eben nicht alles gut .
Weshalb dieser Aufwand? Seit AGESA 1.0.0.4 beherrschen doch alle AMD Ryzen 3000 den Eco Mode und können eine TDP-Klasse tiefer konfiguriert werden. In deinem Fall könntest du deinen 3900X doch problemlos auf 65W TDP laufen lassen - ohne den Turbo zu deaktivieren und die VCore zu fixieren.
Den Eco Mode kann man nicht nur im Ryzen Master [von dem ich grundsätzlich abrate] auch im BIOS einstellen.
Gab es schon bei den 350er Boards von Gigabyte mit einem alten BIOS, würde mich wundern, wenn das rausgeflogen ist.
Allerdings zugegeben, durchaus versteckt.
Auch ein Laie sollte schon mal von einer CPU Supportliste gehört haben und wissen, dass man nur CPUs verbaut die auf der CPU Supportliste des Boards stehen.
Ein Laie ist ein großer Begriff, der umfasst alle die fast gar keine Ahnung von der Hardware haben. Die haben den PC meistens Fertig gekauft und wollten mal die CPU aufrüsten. Ist ja auch nicht schwer, CPU und Kühler ab und wieder drauf, Fertig. Keine Kabel und nix. Der typische Laie guckt doch auch nur auf den Sockel und wenn der richtig ist, denkt er halt das die CPU reinpasst. Das tut sie ja auch von den Maßen her, aber nicht vom Chipsatz.
Sicher dass du von "Laien" sprichst und nicht von "dummen Laien".
Der typische "Laie" weiß nämlich, dass er es nicht weiß und besorgt sich extra Hilfe / geht mit seinem Anliegen in einen Laden (und lässt sich leider mit etwas Pech dort über den Tisch ziehen).
Der typische "dumme Laie" hingegen, tauscht wirklich einfach die CPU aus, ohne auf die Kompatibilität zu achten und lässt bei der neuen CPU gerne die Wärmeleitpaste weg (oder schrottet die Hardware wahrscheinlich auf irgendeine andere Art), so dass er sich danach Hilfe besorgt / mit seinem Schrott in einen Laden geht (und dort dann hoffentlich über den Tisch gezogen wird -> Lehrgeld)