Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Threadripper 3970X mit 180W im Test: Auch mit 100 Watt weniger TDP weit vor der Konkurrenz
M
marimo111
Gast
ronin7 schrieb:einziger Schönheitsfehler für mich...ich brauche eine CPU zum gamen ud da ist der 9900KS einfach besser
Bist aber die Ausnahme. Bei Mindfactory:
Intel Core i9-9900KS = über 250 verkauft, kosten: € 629,-
AMD Ryzen 9 3950X = über 450 verkauft, kosten: € 939,-
Gibt also deutlich mehr die von vielen Kernen profitieren anstatt von stark hochgezüchteten Kernen.
S
so_oder_so
Gast
ronin7 schrieb:einziger Schönheitsfehler für mich...ich brauche eine CPU zum gamen ud da ist der 9900KS einfach besser
Das ist dann aber ein Denkfehler deinerseits und kein Schönheitsfehler.
Ich brauch auch ein Auto, wo meine 3 Teleskope mit Montierung reinpassen, das schafft ein Kombi auch besser als der neue Porsche GT irgendwas."
Mal sehen was passiert, wenn ich das bei Porsche im Social Media Bereich poste ... XD
@so_oder_so welche Software hast du denn? Evtl kann ich dann helfen wenn ich meinen 3970X gekauft habe
Flare
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.068
Ist es nicht für alle Ryzen zutreffend, dass die SoC-Spannung automatisch bei RAM-Takten:
oberhalb 2666 MHz ca. +0,1V
oberhalb 2933 MHz ca. +0,2V
gesetzt wird?
Bei meinem 2700 geht sie automatisch von 0,850V auf 0,950 und oberhalb von 2933 auf 1,050V.
oberhalb 2666 MHz ca. +0,1V
oberhalb 2933 MHz ca. +0,2V
gesetzt wird?
Bei meinem 2700 geht sie automatisch von 0,850V auf 0,950 und oberhalb von 2933 auf 1,050V.
Cool Master schrieb:War nur eine Feststellung und das ist halt nun mal ein Teil der Effizienz
Ich rede von einer nüchternen Leistung-pro-Watt-Effizienz. Nicht von einer persönlichen Kosten-Nutzen-Effizienz die der Endkunde (auch auf Basis subjektiver Gesichtspunkte a.k.a. "Habenwollen") trifft.
Offensichtlich ist ja auch AMD bewusst, dass sie ihren Prozessor außerhalb der optimalen Effizienz-Range laufen lassen. Die Balkengröße war halt wichtiger. (s. Zitat im Artikel). Kann man machen - muss man aber nicht.
Hätte man eigentlich besonders in diesem Falle nicht machen müssen, weil der Prozessor rein von der Performance her sowieso alles andere düpiert.
Siran
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.620
Interessant wäre mal eine Untersuchung, wieviel weniger TDP Budget ein Ryzen 3000 hat wenn man über die 3200er RAM-Grenze geht und ob das Übertakten dann wenn man im TDP Budget bleiben will überhaupt Sinn macht abseits synthetischer Speicher Benchmarks die dann die niedrigere CPU Leistung außen vor lassen.
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.331
Ja, aber das gilt natürlich nur wenn die TDP gedeckelt ist. Lässt man die Cpu von der Leine, dann gilt "viel hilft viel" sowohl bei der Leistungsaufnahme als auch dem Ramtakt.DJ2000 schrieb:Heisst im umkehrschluss aber auch, je höher ich den MC belaste durch RAM OC, umso geringer wird die CPU takten. Interessant.
peru3232
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 692
Das lag damals aber nicht so wirklich an den CPUs - zumindest bis zu den 486ern waren die ganz ohne Kühlkörper - mein erster Pentium (133) hatte dann erstmals einen so kleinen extrem nervigen 30mm Quirl draufgepappt - aber auch noch ohne Kühlkörper - und als dieser nach einiger Zeit die Segel strich, machte das auch nicht aus...Cool Master schrieb:Ach wenn ich überlege wie viel ein PC in den 90er Verbraucht hat sind wir heute verdammt gut unterwegs. Das Problem liegt aktuell nicht an der HW sondern eher der SW. SW muss halt endlich mal auf mehr als 1 oder 2 Kernen laufen.
Viel Strom können sie also nicht gezogen haben
Ineffizient waren da mehr die anderen Komponenten, am meisten sicher die Netzteile
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
bad_sign schrieb:1080 Ti > 1950 Mhz = 280 Watt
1850 Mhz = 220Watt
9900K 5Ghz = 220W
3.6 Ghz (Base) 95W
Verbrauch ist nicht gleich TDP.
Cool Master schrieb:Hat auch niemand behauptet. Wie gesagt meine Rechnung war das Worst Case Szenario. Das war bei 8h bei 100% und das passiert nun mal nicht so oft. Dazu kommt viele die sich so ein System zulegen werden damit Geld verdienen entweder aktiv oder passiv. Daher ist es eh noch mal eine andere Rechnung.
Ich weiss gar nicht warum da immer mit irgendwelchen Rechenbeispielen angefangen wird. Die Leistung vom Threadripper ist so oder so super. Wenn man die 10% abzieht bleibt sie auch super.
Selbst wenn man mit so einem Computer Geld verdient, wird man doch nicht zwangsläufig auf 100W mehr Strombudget pfeifen, wenn der Zugewinn an Renderzeitminderung zu vernachlässigen wäre.
Man könnte ja auch hergehen und sagen: Hier ist unser Threadripper. Konfiguriert auf den Sweetspot in Sachen Leistung und Effizienz. Bombe, ne? Wenn ihr wollt könnt ihr das TDP Budget nachträglich noch um 100W erhöhen und 10% Leistungsplus rausholen, was wir aber nicht für lohnenswert erachten. Viel Spass.
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
so_oder_so schrieb:Gute Idee - ich teste das morgen mal.
DDR4 2933 vs 3200 vs 3600
eher 2133 Mhz damit man auch nen Unterschied sieht ^^
Dank der TDP spart man auch Heizkosten. Das ist ja in einem Haushalt sicher immer ein stattlicher Betrag.
Heizung ein grad runter - - > - 13% kosten. Skaliert linear bis zum ausschalten
Unangenehm ist dies nun nicht mehr zwingend, da man die Heizung mit eingebauter Luftverwirbelung unterm Tisch stehen hat
Heizung ein grad runter - - > - 13% kosten. Skaliert linear bis zum ausschalten
Unangenehm ist dies nun nicht mehr zwingend, da man die Heizung mit eingebauter Luftverwirbelung unterm Tisch stehen hat
S
so_oder_so
Gast
PS828 schrieb:@so_oder_so welche Software hast du denn? Evtl kann ich dann helfen wenn ich meinen 3970X gekauft habe
Variante 1: Deepsky Stacker ODER Astropixel Processor -> da werden je nach Vorgang zig Gigabyte an Bilder verarbeitet
die Alternative wenn nur Mond / Planeten machbar sind
Variante 2: PIPP ( Umwandlung von .SER in .AVI inkl. debayering / mono / quality weighting ) -> AutoStakkert!3 -> Registax
Bei Variante 1 werden eh alle Kerne und soviel RAM wie geht genutzt.
Bei Variante 2 werden ALLE Videos in soviel Instanzen von PIPP wie nur geht parallel bearbeitet, gleiches gilt für AS3! und Registax ( wobei das bissel mehr Aufwand ist ).
Im Grund brauchste da auch die Rohdaten zur Verarbeitung - die wirste aber nicht haben.
Aber danke fürs Angebot.
Blöde Frage von einem Noob: Die Sache mit dem nicht erreichten Boost takt, kann es sein dass der Bossttakt nicht ganz erreicht wurde weil die Mainboards dem Speichercontroller zuviel Saft gegeben haben und den Kernen das letzte bisschen gefehlt hat?
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.232
efferman schrieb:Blöde Frage von einem Noob: Die Sache mit dem nicht erreichten Boost takt, kann es sein dass der Bossttakt nicht ganz erreicht wurde weil die Mainboards dem Speichercontroller zuviel Saft gegeben haben und den Kernen das letzte bisschen gefehlt hat?
Jap, das kann sehr gut sein. Wenn auch sicherlich nicht in jedem Fall.
M
marimo111
Gast
AMD wollte um jeden Preis die Prozessoren am 7.7 rausbringen wegen 7nm, dann musste das BIOS Update später folgen, mit dem der Boost verbessert/nachgebessert wurde.
S
so_oder_so
Gast
@Krautmaster
Never! :_D Bei den tollen ASUS UEFIS hab ich Sorge aus dem RAM Keller nimmer hochzukommen.
Ich warte ja immernoch auf Agesa 1.0.0.4B für mein X470 C7H. -_-
Never! :_D Bei den tollen ASUS UEFIS hab ich Sorge aus dem RAM Keller nimmer hochzukommen.
Ich warte ja immernoch auf Agesa 1.0.0.4B für mein X470 C7H. -_-
@so_oder_so hm klingt aber als brauchst du dir da keine Gedanken machen. RAM Upgrade und TR drauf und die Hütte brennt
Ich benutz beispielsweise davinci resolve und helicon focus (und BOINC wenn mal nichts zutun ist) die fressen auch alles zum Frühstück was sie an kernen und RAM bekommen.
Ich benutz beispielsweise davinci resolve und helicon focus (und BOINC wenn mal nichts zutun ist) die fressen auch alles zum Frühstück was sie an kernen und RAM bekommen.