Test Threadripper 3970X mit 180W im Test: Auch mit 100 Watt weniger TDP weit vor der Konkurrenz

Icetea36 schrieb:
Bist aber die Ausnahme. Bei Mindfactory:

Intel Core i9-9900KS = über 250 verkauft, kosten: € 629,-
AMD Ryzen 9 3950X = über 450 verkauft, kosten: € 939,-

Gibt also deutlich mehr die von vielen Kernen profitieren anstatt von stark hochgezüchteten Kernen.

ich habe eher den Verdacht das alle losrennen und Theatripper kaufen weil überwiegend Anwendungstest gepostet werden. In jedem Game Test lost der AMD ab. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn mal Games getestet werden, der 9900KS vornehmlich weggelassen wird...ich bin jedenfalls top zufrieden :)
 
Man kann so viel mehr mit einem PC machen, als nur zocken.

Wenn man Videobearbeitung und andere Dinge macht die viele Kerne bevorzugen, dann macht so ein 3950X oder Threadripper schon Sinn. Wegen der verbesserten IPC kann man damit auch zocken.
Hardware Unboxed.PNG

Hardware Unboxed 2.PNG

Hardware Unboxed 4.PNG

Quelle ist Hardware Unboxed
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos, GERmaximus, Makso und eine weitere Person
Danke für den super informativen Test, wirklich beeindruckend :)

MasterOfDoors schrieb:
Wie kühlt man so ein Monster effektiv?
Am besten mit einer guten Custom-Wasserkühlung und einem für den Threadripper angepassten Kühlblock (statt nur einer anderen Montagehalterung).

Discovery_1 schrieb:
Sehr beeindruckend. Dann ist Luftkühlung wohl doch möglich. Scheiss auf die 10% Leistung.
Und ich sage, scheiss auf die Luftkühlung und her mit den Extra-Prozenten. Kann man eben so und so sehen ;)

Coca_Cola schrieb:
Es zeigt schön das man die letzten MHz teuer erkaufen muss und OC in den letzten Jahren sinnlos geworden ist.
SANDTIGER schrieb:
Das ist natürlich überall so - die letzten 10% Kosten am Meisten :)
Ganz genau, gibt auch einen Namen dafür, das Pareto-Prinzip. Läßt sich auf nahezu alle Bereiche anwenden, nicht nur auf Hardware ;)
 
Cool Master schrieb:
Bei dem Preis der Plattform spielen die 100 Watt TDP überhaupt keine Rolle... machen wir einfach mal das Rechenbeispiel, 8 Stunden am Tag bei 100% Auslastung und sagen wir sogar 200 Watt mehr verbrauch:

200 Watt * 8 = 1600 Watt
Eine KW/h = ~0,30 Cent
1,6 * 0,30 = 0,48 Cent / Tag
0,48 Cent * 365 Tage = 175,20 € mehr Stromkosten.

Im Monat also stolze 14,60 €. Das macht natürlich bei einem 3000+ € System extrem viel aus...

Also, wer 3000+ € für ein System ausgibt der wird wohl auch den Unterhalt finanzieren können ;)
Warum auf Kosten bezogen sehen? Ein HD Film bei Netflix verbraucht beim Streamen soviel Energie, wie eine 30 Watt Birne für 30 Minuten Leuchten. Wenn die mal so eben 30% einsparen könnten wäre das immens. Wir müssen mehr oder weniger aus Umweltgründen (gilt hier auch für die, die nicht an den Klimawandel glauben) an Effizienzsteigerungen arbeiten.
 
@ronin7 TR kauft auch keiner fürs reine gaming, das wäre doof. Aber die paar Prozent die man beim Gaming verliert nimmt jeder der noch anderes damit macht gerne in Kauf. CLX hat da die gleichen Probleme. Nur sind die was HEDT angeht komplett outklassed, selbst vom AM4 Flaggschiff 3950X in vielen Bereichen.

Deine Aussage stimmt nur für reines gaming und wer zusätzlich auf jeden frame schaut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
IBISXI schrieb:
(das nennt man.. über dem Sweetspot)
Ich kann mich noch genau an das Mathe Abitur erinnern, als in der Aufgabe Stand: "Ermittle den Sweetspot der Kantenlänge des Getränkebehälters, an dem das wenigste Material benötigt wird" ... Ach halt, das hieß doch "Optimum". Sorry, aber hinter Sweetspot steckt auch zu viel andere Bedeutung, z.B. der Balancepunkt beim Wheelie fahren ;)
 
PS828 schrieb:
Deine Aussage stimmt nur für reines gaming und wer zusätzlich auf jeden frame schaut
Es gibt schon einige Spiele, wo der 3960X/3970X bessere Bildraten als ein 9900K/9900KS hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Forum-Fraggle schrieb:
Ein HD Film bei Netflix verbraucht beim Streamen soviel Energie, wie eine 30 Watt Birne für 30 Minuten Leuchten.

Also 15 Watt? Bedeutet also 0,0045 €. Das ist immer noch sauberer und günstiger als eine DVD oder Bluray zu kaufen die aus Plastik ist, mit div. Chemikalien behandelt wurde und in den Einzelhandel kommt und schon tausende von KM runter hat bevor sie bei dir im Player ist.

Forum-Fraggle schrieb:
Wir müssen mehr oder weniger aus Umweltgründen (gilt hier auch für die, die nicht an den Klimawandel glauben) an Effizienzsteigerungen arbeiten.

Ach das ist doch Quatsch. Schau dir mal die Küchengeräte oder andere Maschinen an wo man zwischen zig Effizienz-Werten kaufen kann. Ab einem Punkt kostet die Effizienzsteigerung so viel, dass man das niemals rausholen wird sowohl umwelttechnisch als auch geldtechnisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, knoxxi und v_ossi
Jan schrieb:
Jap, das kann sehr gut sein. Wenn auch sicherlich nicht in jedem Fall.
Ich würde eher sagen in keinem Fall^^ Denn diese ganze max Boost Geschichte bezieht sich ja auf Last mit 1-2 Kernen und da sind wir gerade bei den 105W CPUs so weit vom TDP Limit weg, dass es doch egal ist, ob der SoC nun noch 20W von den Kernen wegnimmt oder nicht.
Selbst mein 3700X hat im CB20 Single trotz 3133er RAM noch mehr als 30W übrig bis zum Limit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Bin schon auf die Tests zum 64C 3990X gespannt. Der sollte mit 280W dann ja fast im sweet Spot laufen.
Der dürfte nach den Tests dann als Performance/Watt Sieger glänzen.
 
Icetea36 schrieb:
Es gibt schon einige Spiele, wo der 3960X/3970X bessere Bildraten als ein 9900K/9900KS hat.
Sicher aber das ist die Ausnahme. Aber dann liegen nach wie vor die ganzen schönen Kerne ungenutzt herum :D dann lieber 3900X
 
Wozu überhaupt den 48C und 64C? AMD hat da oben keine Konkurrenz.

PS828 schrieb:
Sicher aber das ist die Ausnahme. Aber dann liegen nach wie vor die ganzen schönen Kerne ungenutzt herum :D dann lieber 3900X
Damit wollte ich nur sagen, dass die Threadripper 3000, im gegensatz zu den 2000er, definitiv geeignet sind für Gaming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
computerbase107 schrieb:
Sehe ich genauso und den 48-Kerner nicht vergessen dazwischen.
Kommt keiner. Hat AMD bestätigt ^^
Ergänzung ()

Icetea36 schrieb:
Wozu überhaupt den 48C und 64C? AMD hat da oben keine Konkurrenz.
Weil sies können. Und warum den Konkurrenten nicht nur absägen sondern um ihn für Jahre hinter sich zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Icetea36 schrieb:
Wegen der verbesserten IPC kann man damit auch zocken.
Von der IPC her konnte man das mit den alten Threadrippern auch schon, der Sprung von TR3000 kommt zum Großteil durch den nun einheitlichen Zugriff auf den RAM.
Icetea36 schrieb:
Wozu überhaupt den 48C und 64C? AMD hat da oben keine Konkurrenz.
Wozu bringt Nvidia wohl nächstes Jahr eine 3080Ti ? ^^
Stehenbleiben und auf die Konkurrenz warten hat Intel ja gerade in ihre Situation gebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006, im5cv, HardRockDude und 3 andere
ronin7 schrieb:
ich habe eher den Verdacht das alle losrennen und Theatripper kaufen weil überwiegend Anwendungstest gepostet werden.

Dir ist aber schon bewusst das ein TR KEINE Gaming CPU ist?
Nach Feierabend KANN man damit zocken, muss man aber nicht.

ronin7 schrieb:
In jedem Game Test lost der AMD ab. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn mal Games getestet werden, der 9900KS vornehmlich weggelassen wird...ich bin jedenfalls top zufrieden :)

Offensichtlich muss man sich Kauf des 9900KS immer wieder schönreden :D
Jaaaaa, der 9900KS ist die schnellste Gaming CPU - für alles andere gibt es bessere Alternativen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos, up.whatever, iron-man und 3 andere
Ich probiere das mit dem RAM-Underclocking dann mal mit meinem 2400G aus. Mir gefällt der tendenziell fallende Idle Verbrauch.
 
cookie_dent schrieb:
Dir ist aber schon bewusst das ein TR KEINE Gaming CPU ist?

Würde ich so nicht sagen. Damit kann man durchaus ein Streaming System aufstellen bestehend aus einem Stream Rechner in einer VM und eine Spiele VM die jeweils PCIe Passthrough haben. Jede CPU ist eine Gaming CPU da es der CPU egal ist was die berechnet ob das ein Spiel ist oder ein Video juckt die 0.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
@Cool Master Schon klar, sein Punkt war aber gegen Kommentare gerichtet wie "Haha er kostet das 4fache eines 9900KS und verliert trotzdem im Gaming"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cookie_dent
Zurück
Oben