Test Threadripper 3970X mit 180W im Test: Auch mit 100 Watt weniger TDP weit vor der Konkurrenz

Kaum kommt AMD mit stärkeren Prozessoren, gibt es bei Intel jedes Jahr 2 Kerne mehr im Mainstream, obwohl Intel vor wenigen Jahren noch so etwas ähnliches sagte "Mehr als 4 Kerne braucht kein Gamer"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinans2, NoMercy77, Heinrich Harrer und eine weitere Person
"Über AMDs Software Ryzen Master lässt sich der maximale Verbrauch der CPUs einfach einstellen. Messungen des Gesamtenergieverbrauchs des Rechners bestätigen, dass diese Werte auch in der Realität anliegen. "
Gilt das global fürs System oder nur in dem jeweiligen User Profil?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
deo schrieb:
Wie ist es mit dem Stromverbrauch, bis die Einstellungen von Ryzen Master greifen?
Man muss ja auch mal ins UEFI und der PC läuft bis das Betriebssystem installiert ist, ohne Stromsparfunktionen.
Also sollte die Kühlung grundsätzlich auf die 280 Watt TDP ausgelegt sein, um keine Überraschungen zu erleben.

Zumindest bei meinem msi x399 creation kann ich im BIOS Einstellungen vornehmen, die der ryzen Master macht. Also auch ein Verbrauchslimit setzen, uma und numa. Was nicht geht ist per ccx oc, das geht nur um ryzen Master.
 
Qualla schrieb:
Scheint wohl etwas oberhalb des Sweetspot betrieben worden zu sein :D
Das war ja klar, wenn man sich die OC Tests angesehen hat, wie ich es hier vor 2 Tagen getan habe und vermutet habe, dass man beim 3960X dann "keine 10% an Leistung einbüßen" würde, nun waren es beim 3970X genau 10%. Da der 3960X noch etwas höher taktet, also noch weiter über dem Sweetspot betrieben wird, dürfte der Leistungsverlust beim 3960X wohl wirklich unter diesen 10% sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceberg87 und Heinrich Harrer
mironicus schrieb:
Apple sollte sich vielleicht mal überlegen für den MacPro von Xeon zu Threadripper zu wechseln. AMD bietet doch mittlerweile eine viel bessere Basis für eine Workstation.
Apple hat einen Marktanteil von 10% des Computermarktes. Das kann AMD noch nicht stemmen, weil es eine Erhöhung des Marktanteiles um 50% bedeuten würde. Mal 50% mehr Wafer für AMD reservieren, geht bei TSMCs Auslastung nicht.
Dennoch wird Apple die Roadmaps der beiden Konkurrenten im Auge behalten und mit der geplantem Umstellung Ihrer Notebooks irgendwann auf Ihre eigenen A16-A17 auch über die CPU-Wahl ihrer Standcomputer nachdenken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Was für eine tolle Plattform, enorm variabel, läd zum probieren ein und jeder kann sich mit entsprechenden Einstellungen die Plattform konfigurieren die er benötigt. Selten hat mit der PC soviel Spass gemacht beim aufbau.
 
Der Threadripper 3970X ist schon wirklich ein Biest - muß man wirklich so sagen. Wer das Geld hat, erhält eine, im Vergleich zur Leistung vergleichsweise günstige HEDT-CPU. Ist aber nicht mein Anwendungsfall. 2.000 Euro würde ich niemals für ne Cpu ausgeben: Habe im August meinen 3900X für 529 Euro erworben ;) - war teuer genug. Dachte eigentlich, daß das bis Ende des Jahres günstiger würde. Aber offensichtlich wurde AMD von der enormen Nachfrage nach Zen2 selbst überrascht. Im großen und ganzen schlagen ja die Einzelhändler noch nen Tacken drauf :mad:. Na ja, warum sollte es bei AMD auch anders als bei Intel sein. Der aktuelle Verkaufspreis des 3950X spricht da Bände.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
mironicus schrieb:
Apple sollte sich vielleicht mal überlegen für den MacPro von Xeon zu Threadripper zu wechseln. AMD bietet doch mittlerweile eine viel bessere Basis für eine Workstation.

Kein reg ECC. Wenn dann EPYC, TR ist das falsche Produkt.

Apple ist ein Dickschiff. Jede Umstellung in dieser riesigen Lieferkette braucht Monate bis Jahre Vorlaufzeit.

Intel möchte Apple ganz sicher nicht als Kunden verlieren. HP, Dell oder Lenovo sind zwar größer, jedoch weniger relevant fürs Image und nicht so radikal wie Apple. Die anderen Hersteller bringen halt ein paar AMD-Produkte raus, das ist halb so wild. Wenn Apple Intel verlassen würde, dann komplett.

Apple ist zwar "nur" der viertgrößte, aber der mit Abstand Prestige-trächtigste Computer-Hersteller der Welt. Die werden notfalls mit aller Macht und auf Kosten der Marge als Kunde gehalten werden. Da muss Intel schon extrem weit abgeschlagen werden, sodass man selbst damit nicht mehr überzeugen kann, aber davon sind wir noch weit entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Sowas zu lesen kommt einem wie ein Intel-Begräbnis LIVE! vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinans2 und Heinrich Harrer
jo, nochmal ordentliches Rein-Powern von AMD, so muss :daumen: das sein

Nächstes Jahr gibt's dann "ONE CPU to rule them ALL"

naja, was soll mer sachen, gibt sowas wie einen "Uppercut" für Intel,
die Füße sind dann oben und die Omme unten bei denen.
Der 64-Kerner knipst dann endlich auch die letzten Lichter der blauen Esslucke aus :jumpin::schaf: Gute Nacht, Big Blue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und Heinrich Harrer
KlaasKersting schrieb:
Da muss Intel schon extrem weit abgeschlagen werden

Intel ist weit abgeschlagen, was Anwendungsperformance angeht und darum gehts ja beim Mac Pro. 75% Vorsprung vom 32 Kerner auf das HEDT Flagschiff von Intel. Sie dir doch die Ergebnisse an. Nächstes Jahr kommt noch der 64 Kerner. Dann kann ich mir einen PC bauen der mehr leistet als der Apple Pro und um einiges weniger kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom, Hercule Poirot, eXe777 und 2 andere
Rollensatz schrieb:
es wirkt schon fast grotesk, dass ein Unternehmen, dass gerade mal 1/10 an Umsatz wie Intel hat und solche CPUs herausgebracht hat.
ich wusste gar nicht dass F&E mit Geld skaliert. Gerade dieses Gebiet kann ja genauso in eine Sackgasse fuehren, meinst du nicht? Auf's falsche Pferd gesetzt, evtl. doch nicht das Personal mit den richtigen Ideen, etc.
Keine Firma der Welt kann ewig im vorraus Forschung planen, dann waere es trivial, einfach mehr Geld nehmen und gut. So laeuft das nicht, so laeuft Wissenschaft nicht. Irgendwann wird auch im CPU Markt wieder Stagnation eintreten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
Der Threadripper wird wohl 90% seiner Zeit zu 100% Ausgelastet sein, da juckt der idle verbrauch gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoMercy77
ronin7 schrieb:
ich habe eher den Verdacht das alle losrennen und Theatripper kaufen weil überwiegend Anwendungstest gepostet werden. In jedem Game Test lost der AMD ab. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn mal Games getestet werden, der 9900KS vornehmlich weggelassen wird...ich bin jedenfalls top zufrieden :)
Wer so dumm ist, einen 1.5k € Prozessor zu kaufen, um damit vornehmlich zu spielen, wird auch zu dumm sein, einen Benchmark zu starten;)
Wer allerdings allerdings "to loose" mit nur einem "o" schreibt, hat auch nicht verstanden, dass ein Threatripper, wie der Name schon sagt, vornehmlich da ist, viele Threads parallel zu bearbeiten, vornehmlich zum arbeiten und deswegen gerne auf 10% Spieleperformance verzichtet, wenn ein Rechenzyklus statt 10 Stunden nur noch 6 Stunden dauert.

Ja, der 9900k liefert mehr FPS in Spielen, aber was willst Du mit einem Sportwagen auf einem Acker, wenn gepflügt werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, Protogonos, Alpha.Male und 9 andere
GHad schrieb:
Dann kann ich mir einen PC bauen der mehr leistet als der Apple Pro und um einiges weniger kostet.

Und aus diesem Grund wird Apple sicherlich prüfen ob Intel CPU´s immer noch die beste Wahl sind.
Es sei denn sie stehen drauf, dass sie von Selbstbaukisten umrundet werden.
 
Wieso wird hier AMDs HEDT-Plattform mit Intels Mainstream verglichen?
Den 9900K(S) sollte man eher mit AM4-Ryzen vergleichen.
Der zieht Intel aber ebenso ab, v.a. im Bereich Multithreadanwendungen.
Und ich als 9900K-Besitzer muss sagen, dass ich zwar zufrieden mit dem Intel bin, zum jetzigen Zeitpunkt aber eher zum Ryzen greifen würde. So ehrlich sollte man sich selbst gegenüber auch mal sein.
Was AMD da an Comeback hingelegt hat, nötigt mir Respekt ab.
Sicher wird auch Intel wieder mal Oberwasser haben, im Moment können sie aber nur zuschauen, wie AMD eine leistungsfähige Vielkern-CPU nach der Anderen released.
Hut ab!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, NoMercy77, Starkstrom und 7 andere
Zurück
Oben