0711 schrieb:@hirtec
ich kann dem versprechen von fb glauben dass wa eben eigenständig agiert oder eben nicht (bzw dem versprechen dass die Daten eben nicht für das kerngeschäft von fb verwendet werden - fällt mir grad auf dass ich gleich durch 2 versprechen "abgesichert" bin).
Gleiches Thema wie bei Threema, ich kann ihren aussagen glauben oder nicht
wie schon oben geschrieben, betrachte ich nur den dienst wa oder threema halte ich den "Finanzierungsplan" von whatsapp für nachvollziehbarer als den von threema (jährlich vs einmalig)
Schon aufgrund des Auftretens, dass sie sich Mühe geben es den Leuten zu erklären,
dass sie sehr viel wert auf Privatsphäre legen, dass sie deswegen viel Aufwand in Kauf nehmen,
wegen den Schweizer Datenschutzgesetzen auch wenn du Daten hast, sie zu verkaufen ist nicht erlaubt, weil es
nicht unters Fernmeldegesetz oder Geheimdienstgesetzen fällt
etcetcpp. Ist Threema sehr viel vertrauenswürdiger als WA. Und wenn du das nicht siehst, ja sorry, dann kann ich dir nicht helfen.
Um noch mal auf etwas weiter vorne einzugehen dass threema keinerlei gewinnabsichten hat (kam nicht von dir)
- warum verbieten sie reverse Engineering?
- warum ist der Client und Server nicht sowieso "offen"?
- warum ist es eine GmbH und kein verein o.ä.?
ja, ein grund keines der beiden als Kommunikationsmittel zu verwenden...neben dem dass ich keinen Grund sehe einem der beiden überhaupt zu vertrauen.
Das ist doch wohl hoffentlich nicht dein Ernst?
Man investiert Gehirnschmalz, Zeit und Geld und lässt von jedem Scriptkiddie seinen Client nachbauen und die eigene Infrastruktur Nutzen.
Sag mal gehts noch?
Und betreffend GmbH wie hier schon geschrieben wurde, die Firma lebt nicht von Threema, das ist eher ein Nebenproject.
https://www.kaspersystems.ch/
Die bieten eigentlich IT Dienstleistungen an und da ist es durchaus sinnvoll das Unternehmen mit dem man Geld verdient
aus haftungtechnischen Gründen von einem Project zu trennen bei dem potentiell Probleme mit Diensten und Staaten bekommen kann.
Zuletzt bearbeitet: