News Threema ab heute auch für Windows Phone

Ah ja... Threema... is zwar sicher besser als WA, aber so richtig vertrauenserweckend isses auch ned. Das Telegram-Konzept macht schon mehr her. Da könnte man sich sogar seinen eigenen Client schreiben... was ja auch einige getan haben.
Cool Master schrieb:
1,60 ist schon ne Hürde nicht umbedingt Finanziel aber Psychologisch.
Warum sollte ich/man 1,60 ausgeben, wenn nachher evtl. nur 2-3 Personen die App wirklich nutzen? WhatsApp haben einfach viel mehr Leute und hier wird ja in Zukunft auch verschlüsselt bzw. wird es schon unter Android.
Seriously? "da sind einfach viel mehr Leute"... Der Herdentrieb... auweia... das tut schon weh.
bastis schrieb:
Russland ist hier der zweiten Gruppe zuzuordnen, denn dort haben alle Geheimdienste den Auftrag Wirtschaftsspionage zu betreiben.
:rolleyes:. Der war gut. Glaubst die Amis machen das ned? Google mal ein wenig... ;) ...und lass Dich weniger blenden von Aussagen von irgendwelchen NATO-Staaten. Vorallem DE, FR, GB und USA.

@WhiteShark: Ja, mag sein, dass der Provider mitschneiden kann. Aber auch der sieht nicht das große ganze. Zumindest wenn TLS zum Einsatz kommt. Verbindungsdaten werden Provider immer abgreifen können, aber die liefern im Falle eine Messengers zB nicht mit wem Du kommunizierst. Und was Du mit dieser Person kommunizierst. Überleg mal, was passiert wenn jemand DIESE Kommunikationen mitschneidet. Jede Wette, dass irgendwelche Aussagen dabei sind, deren Offenlegung für Dich ungünstig wären. Darum ist ein Messenger nicht das gleiche wie ein Provider, der vor allem Metadaten erfassen kann, im Vergleich zu Inhalten von Service-Plattformen wie WA, FB,...
 
Zuletzt bearbeitet:
WhiteShark schrieb:
Das Unternehmen ist eher ein System was auf Basis von Algorithmen die Daten analysiert. Da sitzen keinen Personen und lesen sich Milliarden von Nachrichten an.
das macht die Auswertungen, lesen können es letztlich aber auch personen

WhiteShark schrieb:
Und woher hast du die 10mio Win 7.8 Nutzer?
von adduplex...gut ob sie 7.8 haben weiß ich nicht aber 7.x
siehe z.B. http://wmpoweruser.com/as-support-f...-special-effort-to-encourage-upgrades-to-wp8/
 
HighTech-Freak schrieb:
@WhiteShark: Ja, mag sein, dass der Provider mitschneiden kann. Aber auch der sieht nicht das große ganze. Zumindest wenn TLS zum Einsatz kommt. Verbindungsdaten werden Provider immer abgreifen können, aber die liefern im Falle eine Messengers zB nicht mit wem Du kommunizierst. Und was Du mit dieser Person kommunizierst. Überleg mal, was passiert wenn jemand DIESE Kommunikationen mitschneidet. Jede Wette, dass irgendwelche Aussagen dabei sind, deren Offenlegung für Dich ungünstig wären. Darum ist ein Messenger nicht das gleiche wie ein Provider, der vor allem Metadaten erfassen kann, im Vergleich zu Inhalten von Service-Plattformen wie WA, FB,...

Der Provider könnte dein Computerbase-Login mitsamt Passwort mitloggen. Hier wird kein SSL verwendet. Das wird im Klartext übertragen, wie auf fast allen Forenseiten.
Ja ein paar wenige Seiten kann er nicht mitloggen, das ist richtig.
Der Emailprovider kann sogar alle meine Mails lesen. Und da sind idr kritischere Sachen dabei als bei Whatsapp.

von adduplex...gut ob sie 7.8 haben weiß ich nicht aber 7.x
siehe z.B. http://wmpoweruser.com/as-support-fo...grades-to-wp8/
Die Frage stellt sich aus welchen Ländern die meisten User kommen. Das kann schnell die 10mio relativieren.
Und es ist auf dem absteigendem Ast. Support ist auch beendet.
Da kommt man schnell in einen Bereich in dem es sich nicht lohnt zu entwickeln.
 
Weiß jemand zahlen zu Threema und Windows Phone Downloads?
 
WhiteShark schrieb:
Der Provider könnte dein Computerbase-Login mitsamt Passwort mitloggen. Hier wird kein SSL verwendet. Das wird im Klartext übertragen, wie auf fast allen Forenseiten.
das ist falsch, logindaten werden hier verschlüsselt übertragen...
 
Aod1 schrieb:
Problem ist nur, selbst in meinem Bekanntenkreis bekommt man die meisten Schafe nicht von Whatsapp weg... Da Threema ja Geld kostet.....
stimmt leider, diese Probleme habe ich auch. Einer von ca. 15 Bekannten Verwandten haben es.....

der Preis ist doch Ok fehlt nur eine "Testzeit", WA gibt es ja auch nicht auf Dauer kostenlos
 
Stulle# schrieb:
...der Preis ist doch Ok fehlt nur eine "Testzeit"...

Stimmt! Denn 99,9% der WP Kauf-Apps kann man schließlich auch erst testen (wenn dabei auch manche mit gewissen Einschränkungen) bevor man sie kauft.
Imo bodenlose Frechheit was sich 'Threema' da erlaubt!
 
Verstehe dass rungeheule nicht. Hallo das Programm kostetet nur 99 Cent nicht 99 Euro. Die wird man ja über haben, um denn Big Brother Facebook Whatsapp zu entkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@über mir,

mir geht es nicht um die 99 Cent - mir gehts dabei ums Prinzip!
 
JeGe schrieb:
...
Imo bodenlose Frechheit was sich 'Threema' da erlaubt!

Unfertige Software, welche beim Kunden erst reifen muss. Und dafür bezahlen?

Ist ja nicht so, dass der Entwickler von Threema keine Zeit hatte eine WP App zu programmieren. Im Vergleich zu anderen Messengern, die bereits aufm Markt etabliert sind, bietet Threema derzeit nur rudimentäre Funktionen. Der Run auf Threema (iOS/Android) ist seit Monaten abgeebnet. Daher verstehe ich es nicht, warum der Entwickler jetzt eine unfertige App auf den Markt schmeisst. Es hätte der App gut getan, wenn der Entwickler sich Zeit gelassen hätte und dann lieber die volle App, inkl. der Verschlüsselung, auf den Markt bringt.


Im aktuellen Zustand der App will ich diese nicht mal geschenkt haben.

Und bevor hier sinnbefreite Vergleiche zu WhatsApp gezogen werden. Ja, WA hatte anfangs auch rudimentäre Funktionen aber a) WA ist das erste Jahr kostenfrei und b) ist WA nicht mein bevorzugtes Kommunikationsmittel.
 
So sieht es aus. Man könnte doch sagen 30 Tage kostenlos testen und danach wird erst der Betrag berechnet davor kann man die App löschen und es ist kein Geld geflossen.
 
Stmmt Brot im Supermarkt kann ih auch erst testen bevor ich es kaufe...

Habe Treema auch mal gekauft, aber als nicht gut genug empfunden. Sehe kein zwang nach 4 Jahren innerhalb von stunden von der einen schlechten app auf eine andere ebenso schlechte zu wechseln. Viele Kollegen sind von fb auf viber umgestiegen was nun mal kein sinn macht . Am schluss will ich auf ts und da lohnt es sich zu warten ein mal zum wechseln überreden geht 2 mal nicht. Zudem läuft das Jahr erst im Februar aus.
 
ich glaube es ist ein Mentalitätdproblem mit dem Kaufen von Apps. Was aber mich mehr interessiert wäre:
Wieso ist es ein Wechsel von schlecht zu auch schlecht?
 
Ich hab hier noch keine Erfahrungen zu der App auf WP gelesen... Habs mir gestern installiert, aber scheint noch etwas unfertig zu sein. Kein landscape mode zum tippen, keine live tile, Anzeige auf dem lock Screen geht nicht, Standort versenden wird nicht angeboten. Kann das jemand so bestätigen oder hab ich was übersehen?

Danke und viele Grüße
Heinrich
 
Einige hier haben was davon geschrieben man wisse nicht was Threema übermittelt. Dabei ist das bekannt, da der Traffic überprüft wurde.

- Selbst wenn man das Adreßbuch prüfen läßt, so ist dies kein echtes Adreßbuch, da keine Telennummern sondern Hashwerte von diesen verglichen werden.

- Der Traffic einer verschlüsselten Nachricht läßt sich mit externer Software entschlüsseln (da keine Eigenentwicklung). Dies wurde gemacht und dabei stellte sich heraus, daß das, was an Traffix übrigblieb (außer dem reinen verschlüsselten Text) keine zusätzlichen sensiblen Daten enthält.

- Der Unterschied zu WA ist, das keine reale Person einem Account zugeordnet werden kann. WA könnte z.B. die Datenbank an Werbefirmen verkaufen und aufgrund der Verknüpfung mit FB direkt mit der Aussage: Lohnt sich bei diesen und jenen Produkten. Viel Spaß bei SPAM.

0711 schrieb:
Ergänzung ()

romantische Vorstellung...

Hattest wohl meinen Post nicht verstanden ;) Meines Wissens nach stand es damals auf der HP so und es macht Sinn, wenn man weiter denkt. Die Serverstruktur der Firma existierte vor Threema, d.h. die Unkosten liegen vor. Wenn man eine vorhandene Geschichte hier aufsetzt ohne neue Server installieren zu müssen, senken sich die Unkosten durch die Einnahmen selbst wenn kein Gewinn gemacht wird. Das wäre die eine Möglichkeit. Threema kostet die Firma nichts.
Die andere wäre steuerliche Absetzbarkeit von Verlustsparten.
Einfach mal nachschlagen im Netz, dann wird klar, daß ein Produkt nicht immer Gewinn abwerfen muß um einen Gewinn für eine Firma zu bedeuten.

Das einzige was sein kann ist, daß es nicht mehr Teil der Firma ist. Denn jetzt finde ich entsprechende Passage nicht mehr.

xuserx schrieb:
Unfertige Software, welche beim Kunden erst reifen muss. Und dafür bezahlen?

Ist ja nicht so, dass der Entwickler von Threema keine Zeit hatte eine WP App zu programmieren. Im Vergleich zu anderen Messengern, die bereits aufm Markt etabliert sind, bietet Threema derzeit nur rudimentäre Funktionen. Der Run auf Threema (iOS/Android) ist seit Monaten abgeebnet. Daher verstehe ich es nicht, warum der Entwickler jetzt eine unfertige App auf den Markt schmeisst. Es hätte der App gut getan, wenn der Entwickler sich Zeit gelassen hätte und dann lieber die volle App, inkl. der Verschlüsselung, auf den Markt bringt.

Unfertige Software, die erst beim Kunden reift: Du hast keinen PC, oder? Falls doch, bei Dir läuft eingies auf das dies zutrifft.
Der Rest: Wie kommst Du darauf, daß keine Verschlüsselung enthalten ist? Das ist falsch. Sie ist natürlich enthalten, zumal sie der Existenzgrund sind.
Und was für Funktionen soll ein Messenger haben? Sprache? Sorry, aber da kann ich in 99% der Fälle auch anrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ONH schrieb:
Stmmt Brot im Supermarkt kann ih auch erst testen bevor ich es kaufe...


Du lachst... Wenn du in einem guten Supermarkt einkaufst gibt es tatsächlich sowas wie Kostproben. Klar, man muss die Leute drauf ansprechen aber es ist möglich. Beim Bäcker gibt es das zum Teil auch noch, dass man eine kostenlose Probe mit bekommt oder 1-2 Wäckle mehr.
 
DerBaya schrieb:
Ist mir ehrlich gesagt auch scheißegal ob jetzt verschlüsselt oder nicht.
Alles was ich übers Handy ausmache oder schreibe ist doch eh nur Pille Palle, dass interessiert keinen.

Darum haben sich ja auch erst 7 deiner Leute Threema besorgt. :D


Letztendlich kommt es nur drauf an, ob man WA/Fratze weiterhin unterstützen will, oder eben Alternativen nutzt. Die knappen 2€ sind in der heuten DLC/App-Welt doch kein Hinderniss. Im Grunde bräuchtest du nur mal 1-2 Schlüsselfiguren deiner sozialen Netztwerke zu Threema überrden und schon wir der Rest folgen.
 
Dabei ist das bekannt, da der Traffic überprüft wurde

MS telefoniert auch nur sporadisch nachhause, wenn da nicht Monate überprüft wurden ist keine Aussage darüber möglich telefoniert nicht nach Hause.
Zudem umgeht threema das Thema Datensicherheit in der FAQ, sie sagen nicht es gebe keine hintertüren in der app und mit einer solchen wäre alle anderen versprechen überflüssig. Das mag in den einen Augen übertrieben sein, wenn man sich MS/Apple/NSA etc s kommentare zu nsa liest sieht man eindeutig, das da bewusst nur strikt die fragen beantwortet werden. Interessanter ist immer was sie nicht abstreiten und bewusst nicht erwähnen.
Ergänzung ()

Aber das ist nun mal nicht der Standardfall. Und entspricht eher dem was owncloud macht die user können sich die sw auf dem server ansehen, ausprobieren und nicht das Produkt mitnehmen und daheim testen zurückgeben der sw funktioniert sicher in 2 stores.
 
Zurück
Oben