Notiz Threema: Messenger wird Open Source und erhält Investor

@Cool Master bei Android konnte man es direkt kostenfrei runterladen und dann war es 1 Jahr kostenfrei. Danach konnte man gegen Gebühr 1 oder 2 oder 3 Jahre verlängern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Ob nen Investor das ganze besser macht .... Am Ende haben die immer finanzielle Interessen.

Die Masse ist und bleibt eh bei Whatsapp. Das ist eben das gleiche wie mit Facebook. Alle heulen wegen dem Datenschutz, aber es löschen will halt auch keiner :D
 
Ich finde diesen Schritt sehr gut seitens Threema, das man seine Software auf open source umwandelt, denn dadurch könnten interessierte Programmierer diese Software noch besser, effizienter und schneller gestalten und wir Konsumenten die Threema benutzen profitieren. Dazu kommen noch bessere und vernünftige Features hinzu und die ganze Sache wird dann noch besser und angenehmer für die Konsumenten.

Allerdings hat diese Sache mit dem "Investor" einen komischen Beigeschmack finde ich. Der "Investor" wil ja am Ende Kohle sehen, sein Gewinn maximieren und Geld verdienen. Der investiert ja nicht, weil ihm Threema gefällt, sondern die Asche muss ja aus Sicht des Investors am Ende stimmen.

Weis nicht, hab da so ein komisches Bauchgefühl bei der Sache. Open Source umwandeln, alles schön und gut und man sollte es definitiv unterstützen, aber die Sache mit dem "Investor", da habe ich leider ein komisches Gefühl.

Sind wir mal ehrlich, Hand aufs Herz, Investoren sind die geborenen Kapitalisten, die gehen wenn es sein muss über Leichen, so lange am Ende die Knete stimmt.

Gruß PSYCHO
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
jonderson schrieb:
Sorry, aber solange die Kommunikationsschnittstelle nicht offen ist, bin ich raus.
Ich will in keinen walled Garden mehr.
Ich will es haben wie ähnlich bei den eMails.

Deswegen XMPP oder Matrix...

Kannst du mir bitte diese Sache mit der Kommunikationsschnittstelle etwas näher erklären ?

Was meinst du genau mit "... nicht offen ist" bzgl. der Kommunikationsschnittstelle ?

Gruß PSYCHO
 
Ein kostenpflichtiger Messenger wird wohl nicht den Durchbruch schaffen, wenn es denn überhaupt einer tun wird.

Im Bekanntenkreis nutzen ein paar einzelne Telegram und das wars auch schon. Die Messenger müssen stärker an die Masse angepasst werden und Werbung sollte es auch geben.

Die Masse zu etwas neuem zu bewegen ist deutlich schwieriger als bei ein paar Technik freaks.
 
War lange Zeit mein Kritikpunkt an Threema und bin deshalb bei Signal. Wenn ich jetzt wechseln wollte, würde ich wahrscheinlich Matrix nehmen, weil das von verschiedenen europäischen Behörden gepusht wird und mit Dezentralität auch noch einen weiteren wichtigen Aspekt erfüllt. Technisch sieht Matrix aus wie ein zeitgemäßer Messenger Nachfolger der guten alten Email.

Auch Messenger auf Email Basis sind natürlich eine Möglichkeit, wie Delta Chat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaelic
Ltcrusher schrieb:
@Forum-Fraggle Geld kostet Whatsapp schon lange keins mehr. Heute bezahlst du es mit deinen Daten. Klar, auch eine Art von Kosten-Aufwand.
Das ist korrekt. Und genau deswegen nicht kostenlos. Den Mythos sollte man nicht weiter fördern, ebenso bei Google und FB.
Ergänzung ()

TopperHarley87 schrieb:
Die Frage ist ob "nur" der Client, also die eigentliche App quelloffen wird, oder auch die komplette Server-Seite...
Warum? Bei der Verschlüsselung wird NaCl Bibliothek verwendet, wenn dazu die App offen ist, kann überprüft werden, daß nichts mitgesendet wird, was die Nachricht entschlüsselen läßt. Es kann samit sichergstellt werden, daß der Server die gleichen Probleme hätte die Nachricht zu entschlüsseln wie jemand, der dir Nachricht abgefangen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
R O G E R schrieb:
Solang das Ding was kostet, wächst da garnichts.
Warum sollten die Leute von WA auf ein kostenpflichtiges Threema wechseln?
Dann doch lieber Telegram oder Signal

Telegram? lol grösster fail ever. Da wird schön alles mitgelesen wie bei WA auch.
 
karamba schrieb:
Auch Messenger auf Email Basis sind natürlich eine Möglichkeit, wie Delta Chat.

Email ist überhaupt nicht dafür ausgelegt, sowas wie einen Chat zu bilden und zudem total veraltete Technik.
 
Forum-Fraggle schrieb:
Whatsapp kostet doch auch etwas.
Schon sehr lange nicht mehr. Und selbst dann konnte man einfach nicht zahlen und es hat sich "aus Kulanz" einfach so verlängert.
Hab da nie einen Cent gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt erstmal geil und als echter Konkurrent zu Telegram, wo das von Anfang an alles OpenSource war.

Aber ich hab da noch meine Bedenken bezüglich der Lizenzpolitik von denen.... die haben immer gerne die Hand auf gehalten. Und wenn man die Schnittstelle nicht mit eigenen OpenSource Apps nutzen kann, dann ist das wie bei Signal immernoch ein walled Garden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaelic und new Account()
DerKonfigurator schrieb:
Schon immer und weiterhin und bald noch mehr, wenn es mit der FB Datenbank offiziell verknüpft wird. Du bezahlt mit Deinen Daten und zum Teil der Daten derer, die Du im Adressbuch hast. Deswegen verstoßen Außendienstler, welche Whatsapp auf dem Diensthandy neben Kundentelefonnummern haben u.U. auch gegen die DSVGO.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und UrlaubMitStalin
Alphabet schrieb:
Grundsätzlich kann ich nicht wirklich verstehen, warum Telegram als sicherer Messenger neben Signal und Threema genannt wird. Selbst WhatsApp ist per default Ende-zu-Ende verschlüsselt...

E2E Verschlüsselung wird immer als Allheilmittel gelobt... dabei ist das Schlangenöl.
Die Transportverschlüsselung von Telegram wurde noch nie nachweißlich gebrochen. Die Sicherheitslücken von WhatsApp sind trotz Snakeoil-E2E-Verschlüsselung schon sehr oft ausgenutzt worden, über Jahre hinweg konnte man WhatsApp fernsteuern über einen vergifteten Anruf, den der jenige nichtmal annehmen musste...
Die Saudis haben Kashoggi über so eine Lücke in WhatsApp ausgespäht.

Bei Telegram ist jede App OpenSource... da weiß man genau, was die wann an wen sendet und wie es verschlüsselt wird.... bei WhatsApp weiß man nur, dass der NSA mitlesen kann, wer noch, weil nur facebook.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und R O G E R
Zurück
Oben