News Thunderbird 78.0 Beta 4: Donnervogel erhĂ€lt viele Neuerungen

@insert-username 😅 Stimmt! Jetzt wo du's sagst. Ich glaub ich sollte am Samstagmorgen einfach nichts posten...
Mir kam's so vor, als ob die untere HĂ€lfte des Icons defekt wĂ€re, wie bei einem halb ĂŒbertragenem Bild.
 
Also ich kann nach wie vor nur den eM Client empfehlen. Zu dem bin ich ja gewechselt, als Thunderbird bei mir absolut nicht mehr funktionieren wollte, weil es die Massen an E-Mails (ich werfe schon aus GrĂŒnden von Rechnungen, Garantien etc nix weg) nicht mehr bewĂ€ltigte. Da gibt es jetzt neu die Version 8, und an der Preisgestaltung hat sich nichts geĂ€ndert. Nach wie vor gibt es eine Gratis-Version (deswegen sehe ich auch kein Problem damit, Werbung dafĂŒr zu machen), die alles wichtige enthĂ€lt (Mails, Adressbuch, Kalender, Aufgaben), und mit maximal 2 Konten (inklusive deren Aliasse) funktioniert. Und zwar richtig funktioniert! Wenn der Mail-Provider mitspielt, ist die Einrichtung im Handumdrehen erledigt: Mailadresse und Zugangspasswort eingeben - und alles wird korrekt abgerufen und eingerichtet - Kalender inklusive.

https://de.emclient.com/preisoptionen?lang=de

Und wem 50 Euro fĂŒr die Pro-Version zuviel sind, der wartet halt auf den Black Friday. Da gibts vom Anbieter selbst ordentliche Rabatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: DoS007 und Gilletti
StockholmSyndr. schrieb:
Prompt in den Fuß geschossen, da Googlekalender in Thunderbird 78 nicht mehr laufen.
Ich bin da absolut nicht verwundert, warum sollte man auch ein Update einspielen manuell wenn schon bei anderen Addons (Enigmail) empfohlen wurde aufs Auto-Update zu warten.

netzgestaltung schrieb:
Bez der "Ist Thunderbird Teil einer Lösung fĂŒr einen Exchange Ersatz" Diskussion möchte ich hier noch andere Tools in den Raum werfen: Kopano, Kolab, Zimbra, Zoho - ev auch mit einem Univention Server. Ob sich da noch Thunderbird als Mailclient anbietet ist nochmal eine andere Geschichte.

Ich wĂŒrde sagen du brauchst in Thunderbird noch einiges an Arbeit an diversen Protokollen & Funktionen fĂŒr Kontakte, Kalender, und E-Mail bevor man hier von Alternative sprechen kann auf Clientseite.
Da sind die WeboberflÀchen die auch gleich den Backendserver ersetzen die schnellere Lösung.

In externen Addons wie OWL,GoogleCalendar, Cardbook,TBSync wird fleissig daran gearbeitet.
Ich hoffe dass wir diese Arbeit in Thunderbird aufnehmen können und Oauth2, EAS,EWS, Carddav, CalDav, JMAP,JCAL und was sich Google&Microsoft sonst noch an eigenem Kram ausgedacht haben baldmöglichst vereinen können.

DafĂŒr aber braucht es mehr als nur 10 Entwickler und somit auch mehr Kohle.
Solange StĂ€dte und LĂ€nder lieber in reine WeboberflĂ€chen fĂŒr ihre "Groupware" BedĂŒrfnisse investieren dĂŒrfte das sehr zĂ€h werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird hab ich frĂŒher auch gern genutzt.
Hab dann aber vor kurzem mal die 10€ investiert und mir das Microsoft Office Paket inkl. Outlook gegönnt.
Bins eh gewohnt von der Arbeit. :)
 
Mein Thunderbird ist trotz freigegebener Version 78 noch auf Version 68.10.0 (32 Bit) Kommt das Update automatisch, oder muss man die Version seit der Ausgliederung in ein neues Unternehmen hĂ€ndisch installieren (dann wĂ€ren alle Einstellungen futsch)? Oder gibt es die Updates nur fĂŒr die 64-Bit-Version?
 
Ich nutze TB zwar auch seit Jahrzehnten, dennoch wĂŒrde ich ein etwas schickeres UI, möglicherweise aus diesem Jahrtausend, sehr begrĂŒĂŸen
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Schrotty74
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Schrotty74
Ich weiss ja net.. Bin von Thunderbird auf EM Client dann auf Outlook gewechselt und bis jetzt bereue ich es net. Thunderbird kann leider Outlook in der jetzigen Verfassung nicht das wasser reichen.
 
Vorsicht beim Update von 68.* auf 78.0! Bei mir gab's dann ein Problem mit der Anzeige der E-Mails!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: camlo und DoS007
Klassikfan schrieb:
Also ich kann nach wie vor nur den eM Client empfehlen. Zu dem bin ich ja gewechselt, als Thunderbird bei mir absolut nicht mehr funktionieren wollte, weil es die Massen an E-Mails (ich werfe schon aus GrĂŒnden von Rechnungen, Garantien etc nix weg) nicht mehr bewĂ€ltigte. Da gibt es jetzt neu die Version 8, und an der Preisgestaltung hat sich nichts geĂ€ndert. Nach wie vor gibt es eine Gratis-Version (deswegen sehe ich auch kein Problem damit, Werbung dafĂŒr zu machen), die alles wichtige enthĂ€lt (Mails, Adressbuch, Kalender, Aufgaben), und mit maximal 2 Konten (inklusive deren Aliasse) funktioniert. Und zwar richtig funktioniert! Wenn der Mail-Provider mitspielt, ist die Einrichtung im Handumdrehen erledigt: Mailadresse und Zugangspasswort eingeben - und alles wird korrekt abgerufen und eingerichtet - Kalender inklusive.

https://de.emclient.com/preisoptionen?lang=de

Und wem 50 Euro fĂŒr die Pro-Version zuviel sind, der wartet halt auf den Black Friday. Da gibts vom Anbieter selbst ordentliche Rabatte.

Naja hast du mehrere Email Accounts ist EM Client FREE schon nutzlos. Ich selbst habe fĂŒr 7er bezahlt und fĂŒr den Upgrade auf 8 soll ich auch nochmal blechen. Ab dem Tag bin ich dann auf Outlook gewechselt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: camlo und Schrotty74
Also mal abgesehen vom Unbehagen, meine Mails in diesem Leben noch einmal Microsoft anzuvertrauen, kostet da jede Version aber auch extra.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: camlo
R4Z3R schrieb:
So die Theorie. ;)
Theoretisch (und praktisch) ist auch das metrische System sinnvoll, deshalb nutzen es noch lange nicht alle.
 
Sekorhex schrieb:
Naja hast du mehrere Email Accounts ist EM Client FREE schon nutzlos. Ich selbst habe fĂŒr 7er bezahlt und fĂŒr den Upgrade auf 8 soll ich auch nochmal blechen.

Ich habe mich auch schon gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen eM und Thunder ist. Mit der neuen Version und dem Dark-Mod ist Thunderbird an eM-Client endgĂŒltig vorbeigezogen, da auch kostenlos.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Schrotty74
Nutzerkennwort schrieb:
Ich habe mich auch schon gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen eM und Thunder ist. Mit der neuen Version und dem Dark-Mod ist Thunderbird an eM-Client endgĂŒltig vorbeigezogen, da auch kostenlos.
Nicht nur das beim EM-Client funktioniert nicht mal die Regelfunktion was mich sehr gestört hat.
 
TB ist ok nur das Design ist halt schon sehr altbacken, da hilft auch der Dark Mode nicht der mehr Probleme macht als dieser Sinn macht. Und die Thems sind auch nicht so der bringer da diese das Design selbst ja nicht Ă€ndern sondern nur die Farben sich Ă€ndern lassen. Bei dem großen Versionssprung auf 78 hĂ€tte man das ganze zeitgemĂ€ĂŸer aussehen lassen können.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: TemplateR
ZurĂŒck
Oben