News TikTok-Bann in den USA gestoppt: Die App ist wieder online, doch Apple & Google zögern

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Könnte mir eigtl egaler nicht sein. Wenn dieser Hirnkrebs abgeschaltet wird und bleibt ist es aber sicherlich nicht schlecht für die Menschheit...
 
flaphoschi schrieb:
Könnten wir auf ähnlicher Basis auch

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Pinterest
  • Twitter
und Konsorten verbieten? Herkunft ist egal, es um die Schadwirkung auf die Gesellschaft. Eigentlich alles mit Followern. Wobei man kommerziell Betrieb und Loginzwang ebenso als Kriterien anlegen kann.
bro was hat dir Pinterest getan. Die haben die besten Rezepte.
 
Als Weltmacht möchte man die digitale Hoheit nicht in fremde Hände haben. Und da ist egal, ob es sich um China (Kommunismus), USA (Demokratie) oder Russland (Diktatur) handelt. Ich kann das absolut nachvollziehen.
Der geringste Schaden fürs Volk wäre ein rechtzeitiger Verkauf (fand nicht mehr statt). Wobei ich (TikTok nutze ich nicht) unklar bin, ob in der App chinesische Inhalte auch vorhanden sind). Diese wären bei einem Verkauf nicht Teil dessen.
 
Mr. Amboss schrieb:
Ich werde im Mai zum ersten mal Vater und habe jetzt schon Angst meinen kleinen Jungen in diese (digitale) Welt zu entlassen…
Herzlichen Glückwunsch zum baldigen Vater werden. Deine Sorge ist berechtigt und deshalb verbiete ich meinen Kids ( 8+10 ) Socialmedia. Leider zieht meine Ex nicht mit mir an einem Strang und erlaubt den Kids TikTok. Das Jugendamt und die dazugeholte Familienhilfe tun nix dagegen!
 
Zur Umfrage: Keine der möglichen Antworten passt für mich.

Der Bann ist gerechtfertigt, da Tik Tok die Menschheit verblöden lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, cruse und alkaAdeluxx
Ich halte den Bann für TikTok unnötig. :)
Ich nutze TikTok sehr gerne und werde es so lange nutzen wie es funktioniert. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und Simzone4
drago-museweni schrieb:
Ich kann das Ganze irgendwie nicht bewerten, ich nutze kein TikTok wollte es mal testen, aber bei der Fülle an Fake Videos habe ich das gleich wieder gelöscht.
Mit der Deinstallation hast die App somit doch bewertet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
flaphoschi schrieb:
Herkunft ist egal, es um die Schadwirkung auf die Gesellschaft. Eigentlich alles mit Followern. Wobei man kommerziell Betrieb und Loginzwang ebenso als Kriterien anlegen kann.
Dann müsste man auch das ComputerBase Forum verbieten. Man kann hier folgen, muss sich Anmelden und das ganze hat einen kommerziellen Hintergrund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed, tritratrullala, piepenkorn und eine weitere Person
-MK schrieb:
Ach schade, ein großer Verlust für die Menschheit 🤭

Den Terror der hunderttausenden Kinder Zuhause will ich mir aber gar nicht vorstellen, die armen Eltern 😂
Naja. Wenn die Eltern eine gewisse Medienkompetenz hätten, würde das vielleicht gar nicht so weit kommen, bzw. nicht in einem riesen Ausmass.

Aber ich Frage mich auch bei dir, ob sich deine Eltern nicht mal aufgeregt haben weil du den PC nicht ausmachen wolltest? 😁
Meine Eltern aufjedenfall und ich wurde was das Thema betrifft gut erzogen, war auch viel mit meinem Vater und Freunden unterwegs, hatte eine gute Mischung.
Aber als Teenager brennt halt dann doch mal ne Sicherung durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und -MK
Es ist nachgewiesen, dass TikTok in China Bildungscontent zeigt und in anderen Ländern nunja, man sehe selbst. Darüber hinaus dürfen unter 14 Jährige nur 40 Minuten TikTok am Tag in China nutzen und maximal 2 Stunden am Handy sein, nachts ist es gesperrt für Jugendliche.

Ich finde es interessant, wie manche Leute sich über die Sperrung eines chinesischen Dienstes in Amerika aufregen. In China werden ausländische Suchmaschinen seit Jahrzehnten stark eingeschränkt oder sind gar nicht erreichbar. Das verfügbare Internet unterliegt einer strengen Zensur.

Grundsätzlich halte ich es für problematisch, wenn gewaltverherrlichender Content für leicht beeinflussbare Jugendliche zur Verfügung steht. Das gilt aber für alle sozialen Medien, nicht nur für TikTok.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kado001, wek666, end0fseven und 4 andere
Salamimander schrieb:
Alleine der Hinweis auf Donald Trump zeigt doch, WIE SEHR China die Wahlen (erfolgreich) beeinflusst hat. Irre!
Was sagst du zu Musk und seinen Äusserungen? Genau, die Chinesen sind schlimm, wenn sie Wahlen beeinflussen, die USA sind immer die guten. Herrliche Doppelmoral.

Die Begründung erscheint mir, wie üblich, an den Haaren herbeigezogen. Nach der Begründung müssten auch sämtliche Amerikanische Plattformen gesperrt werden. Die Sache mit dem Verkauf zeigte doch, worum es geht.

Es ist erschreckend, dass man heutzutage irgend etwas von Sicherheit fabulieren muss und die Leute greifen es auf und finden es wichtig. Selbst wenn es keine Substanz besitzt, Sicherheit für immer. Dann loggt man sich bei Facebook ein und findet die Welt in Ordnung. Shyzo einfach.

Ich bin übrigens auch kein Freund von Tiktok, so ist es ja nicht. Dennoch ist das Vorgehen gerade extrem scheinheilig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, GINAC, The1whoknocks und 3 andere
Rock Lee schrieb:
...
TikTok verblödet unsere Jugend, akklimatisiert sie durch Doomscrolling zu Glücksspiel, verringert ihre Aufmerksamkeitsspanne auf das Niveau von Goldfischen und setzt sie ungefiltert rechter Hetze aus.
Darum sollte TikTok verboten werden. Auch in Deutschland.
Da kann ich dir nur zustimmen, aber ein Verbot wird in der EU nicht durchsetzbar sein.
Ein durchführbarer Vorschlag wäre meiner Meinung nach eine Beschränkung des Zugangs zu TikTok ab 18.
So hat der TikTok Konsument (hoffentlich) schon politsche Bildung bevor er rechter Hetze ausgesetzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee und floTTes
4. der Bann ist falsch und hat nichts mit den so genannten westlichen Werten zu tun auch wenn TikTok ein Sicherheitsrisiko sein mag.

Abgesehen davon kann gleiches über jeden einzelnen US Dienst behauptet werden?

Wie nun damit umgehen? Bessere Alternativen und mündige Bürger die freiwillig darauf verzichten oder damit umzugehen wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, The1whoknocks, piepenkorn und 2 andere
Rock Lee schrieb:
Ich halte den Bann für TikTok richtig, aber aus den falschen Gründen.
TikTok verblödet unsere Jugend, akklimatisiert sie durch Doomscrolling zu Glücksspiel, verringert ihre Aufmerksamkeitsspanne auf das Niveau von Goldfischen und setzt sie ungefiltert rechter Hetze aus.
Darum sollte TikTok verboten werden. Auch in Deutschland.
Ich würde sogar soweit gehen und sämtlichen "Short" Content verbieten. Dazu noch die Algorithmen die zum verweilen animieren.
 
flaphoschi schrieb:
Herkunft ist egal, es um die Schadwirkung auf die Gesellschaft.
Sehe ich auch so. Bei TikTok sehe ich durchaus quasi kriminelle Energie dahinter, wenn sich die Algorithmen zwischen dem Herkunftsland und anderen Ländern unterscheiden aka. Social Engineering aktiv betrieben wird.

Aber dass in den anderen sozialen Netzwerken wesentlich bessere Inhalte geteilt werden, ist halt nicht der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi und floTTes
halbtuer2 schrieb:
Hier sind wohl tatsächlich nur 80% Social- Media- Gegner im Forum aktiv, die Jedem so ziemlich jeden kurzweiligen Spaß verbieten wollen.
Nö, aber man muss auch nicht jedem seine Daten in den Rachen werfen, schon gar nicht China.
Und ja, ich sehe auch Facebook und co. kritisch, gerade nach den letzten Aktionen, die dieser Konzern gefahren ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlaBlam und floTTes
Der Grund der Sicherheit tritt bei mir auch eher in den Hintergrund. Aber leider muss du Staat der Verdummung der Menschheit entgegen wirken, die Gefahren für Gesellschaft und Wirtschaft werden einfach zu groß.
 
halbtuer2 schrieb:
Warum bin ich bloß nicht verwundert, daß beim abstimmen hier genau das gewonnen hat, was zuvor schon in all den Kommentaren zur Schließung von Tiktok sich heraus kristallisiert hat?
Hier sind wohl tatsächlich nur 80% Social- Media- Gegner im Forum aktiv, die Jedem so ziemlich jeden kurzweiligen Spaß verbieten wollen.
Nein, mein Problem ist hier eher, dass ich täglich sehe (ich arbeite nebenbei in einer Schule), dass die Leute, speziell junge oder weniger gebildete für social Media zu dumm sind und sich viel zu sehr beeinflussen lassen.
Ganze Wahlen werden inzwischen dadurch beeinflusst, teilweise Hass geschürt, falsches Wissen verbreitet.
Würde es nur kurzfristiger und kurzweiliger Zeitvertreib sein, wär ich nicht dagegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joshlukas, Gravlens, BlaBlam und eine weitere Person
Von TikTok distanziere ich mich, weil man dort schon ein Kinderpornoring hochgenommen hat, ob es wirklich stimmt, weiß ich allerdings nicht genau. Ich bin aber generell wenig auf Plattformen angemeldet und unterwegs und schreibe dort so gut wie nichts. Interessant wird es immer dann, wenn mal jemand verstirbt, dass die Angehörige den verstorbenen dort auch abmelden dürfen. Facebook besteht z. B. darauf, dass man eine Sterbeurkunde vorlegen soll. Genauso sieht es mit den bezahl Methoden aus. Ich habe eine Vorsorgevollmacht gemacht, und kann es jedem empfehlen, aber den meisten ist es wahrscheinlich egal was mit den hinterbliebenen den ist, die dürfen sich den mit den Accounts, Abos, Verträge etc. der Verstorbenen herumärgern.
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben