Bericht Time Spy: 19 Grafikkarten im 3DMark für DirectX 12 im Vergleich

Fruuky schrieb:

Tatsache, du schlägst sogar mein bisher bestes Ergebnis mit 2 R9 390X! Das CF Profil scheint bisher aber auch noch nicht wirklich optimal zu sein..

2016-07-15 (5).jpg
 
Schade das die Demo nur ein Gesamt Ergebnis zeigt. Wäre schöner wenn man nur einen Test machen könnte da aber eine genaue Auswertung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt ging es, hab mir mal bei CB jetzt den Benchmark nochmal runtergeladen installiert ,jetzt ging es endlich. :)

Na gut, da ich kein Freund von Übertakten bin und meine Hardware auch schon mehrere Jahre alt ist gehen die jämmerlichen 3664 Punkte als in Ordnung.
 
Wenn Du in erster Linie Full HD fährst geht das ja auch völlig in Ordnung.

Mein System geht in Virtual Reality noch regelmaessig in die Knie. Bischen Supersampling in Raw Data und Schluss mit lustig...
 
@Fruuky
Danke, jup hab nur einen 1080p Monitor und das reicht mir noch. Bin eher mit Fotonachbearbeitung dabei. Da ist ein halbwegs guter Rechner schon nicht schlecht. Nur schade dass Lightroom sich nur auf die CPU stürzt und nicht meine Graka miteinbindet. :)

Ansonsten bin ich mit meiner Kiste recht zu frieden, alle Games gehen noch recht schnell von der Hand und Programme auch noch.

Und zum Testen der Stabililät ist der neue 3D mark auch einigermaßen gut zu gebrauchen.
 
By the way: Wie kann ich mir das OSD des RivaTuners unter DX 12 funktionsfähig machen?
 
ich komme in 3 verschiedenen Modi auf folgende Werte:

GM Mode:
• Chiptakt: 1582 Mhz
• Boost: 1771 Mhz
• Speicher: 2002 Mhz

03TSGM.jpg 01TSGM.jpg

OC Mode:
• Chiptakt: 1607 Mhz
• Boost: 1797 Mhz
• Speicher: 2027 Mhz

03TSOC.jpg 01TSOC.jpg

OC Mode +125/200:
• Chiptakt: 1707 Mhz
• Boost: 1897 Mhz
• Speicher: 2102 Mhz

03TSOC125.jpg 01TSOC125.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
39,2fps und 34,31fps

3dmark.jpg

gpuz.jpg

MSI GeForce® GTX 1070 GAMING X 8G , konstante 1936MHz, Overclocking Profil...
Ergänzung ()

Da die 3DMark Punkte auch CPU abhängig sind, finde ich den Benchmark eigendlich für die Katz... Da bekommt ein i7 zum i5 einfach mal mehr Punkte... Dadurch sind eigendlich nur die fps von Test 1 und Test2 wirklich interessant...
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa für 350€ könnte man auch mit der Vram Größe noch ein Auge zudrücken. Denke aber dass das auch schon eher Abverkaufspreise sind. Ist ja schließlich um ganze 100€ im Preis gefallen.
 
Meine Werte gpu auf Stock und CPU @4.2Ghz
timespy1fbh9.jpg

Mfg
 
ob FullHD oder 4K das ist der CPU scheiss egal, damit hat die nix zu tun, daher macht die aussage immer mit "mit cpu x kann ich noch immer in FullHD alles zocken" absolut kein sinn :)

edit:
bezieht sich hier auf den paar ältere post im thread, hat sich irgenwie nich aktualisiert bei mir, erst nach dem post :)
 
ampre schrieb:
Tja der Benchmark ist schon interssant. Absoluter Verlier die 780ti absoluter Gewinner die 290x! Bei allen andern Karten Hmm geht so! Man sieht sehr schön das man von vielen Shadern Profitiert (GTX 1070 --> GTX 1080) Bin ja mal gespannt zu was die 780ti wechsler jetzt greifen!

Nun ja, das ist ja nur ein Benchmark, bis es genügend DirectX 12 Spiele gibt, sind Karten wie die RX480 oder R9 390(X) schon wieder veraltet, gleiches gilt natürlich auch für Nvidias Maxwell, Kepler sowieso. Es kommt sicher auch darauf an, wie sehr sich Windows 10 verbreitet, denke nach dem 29Juli wird es nicht mehr so rasant mit der Verbreitung weitergehen. Dieser 3DMark Benchmark wird überbewertet, als ganz grobe Einschätzung noch okay, mehr nicht.
Wie meine 780Ti abschneidet weiß ich nicht, da Win7, in Firestrike habe 10930 Punkte, also gleich schnell wie eine RX480, für meine Games in FullHD noch völlig ausreichend.

http://www.3dmark.com/3dm/13274924
 
Beefsupreme schrieb:
Also mit Vulcan und damit ohne Win10 zwang wäre der Benchmark interessant.

Warum das denn ? 3Dmark lief schon immer nur unter Windows und damit DirectX. Warum ist das jetzt aufeinmal ein Problem ?
 
MasterXTC schrieb:
3Dmark lief schon immer nur unter Windows und damit DirectX.
Beide Aussagen sind nicht richtig. 3Dmark läuft auch auf Android und iOS. Windows ist nicht gleichbedeutend mit DirectX.

Dem Vorposter ging es um ältere Windows-Versionen mit denen Vulkan geht aber kein DX12.
 
Blueline56 schrieb:
Es kommt sicher auch darauf an, wie sehr sich Windows 10 verbreitet, denke nach dem 29Juli wird es nicht mehr so rasant mit der Verbreitung weitergehen.

44% aller Steam Nutzer hatten bereits letzten Monat Windows 10 im Einsatz. Ende Juli werden es 50%+ sein. Gerade wenn man AMD Karten im Einsatz hat, sollte jeder nach den letzten Benchmarks gemerkt haben, wieviel Leistung er liegen lässt wenn er an Vorgängersystemen festhält.

Es wird vermutlich noch eine Zeit lang Spiele auch mit DX11 Unterstützung geben. Aber eigentlich wäre man schon ganz schön Blöd nicht DX12 zu verwenden wenn das Spiel diese Unterstützung bietet. Einige Spielehersteller haben deshalb ja auch in letzter Zeit DX12 in ihre Spiele nachgerüstet um Erfahrungen mit dieser Api zu sammeln und weitere werden kommen.
 
Tazzman68 schrieb:
ich komme in 3 verschiedenen Modis auf folgende Werte

Achtung...

Modus = Einzahl / Singular
Modi = Mehrzahl / Plural

"Modis" gibt es nicht. Das wäre mehr als doppelt gemoppelt, da eine Mehrzahl der Mehrzahl nicht existiert. Man sagt ja auch nicht eine Grafikkarte, zwei Grafikkarten und mehrere Grafikkartens, sondern mit Grafikkarten sind schon alle Fälle des Plurals abgedeckt.
 
Zurück
Oben