News Toshiba mit 200-GB-Festplatte im 2,5"-Format

Temperatur und Energieverbrauch steigen bei mehr Scheiben, da die Reibungen allgemein größer sind. Damit ist natürlich nicht gesagt, dass eine Hitachi mit drei Scheiben wärmer ist als eine Samsung mit zwei, aber innerhalb einer Baureihe ist das meist so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@18
hast ja recht, weils so sinnvoll ist hat jeder hersteller davon welche im angebot
mh komisch hat ja doch keiner
aber stimmt die größte notebook platte zu haben bringt einem ja prestigetechnisch überhaupt nichts

@20
danke ich kann für mich selber reden
arne hats ja schon gesagt
mehr mechanische teile->mehr reibung
desweiteren muss der motor etwas größer dimensioniert sein, muss ja immerhin 3 plattern drehn
 
2,5" HDDs mit 3 Plattern bringen in Notebooks auch rein gar nix. Wer mehr Speicherplatz haben will, soll sich eine ext.HDD dazukaufen. Bei den heute üblichen HDD-Größen braucht man das doch im Grunde nur für viele Videos und vielleicht 3D-Rendering, für alles andere reichen die derzeitigen HDDs auch.

2,5" HDDs mit 3 Plattern wären aber für Server schon interessanter. Immer noch deutlich geringerer Verbrauch gegenüber 3,5" HDDs und genügend Speicher ist vorhanden, also möglich 300 GB beim jetzigen Beispiel. Dafür sollte der Server aber weniger performance orientiert sein. :D
 
Nun, das dumme/ärgerliche ist ja, das man damit eigentlich einen Rückschritt macht.

Gut, stromsparend. Leise. Aber auch wirklich performant?

Was ist, wenn ich auf Performace stehe?

Da hat der Markt jetzt mal wieder nichts.

Oder gibt es eine 2,5" er mit perpendicular Recording und 7200 U/Min?

Wahrscheinlich nicht.

Die kann ich dann wieder kaufen, wenn ich die ersten habe, so in zwei Jahren.

Das ist in etwas sowas hier:

Wir bauen jetzt den neuen Dieselmotor. Da er aber einen so tolle, superneuen Turbo bekommt, bauen wir ihn nicht als Common Rail sondern als Wirbelkammerdiesel...
 
So ist's richtig, wenn schon 2,5 Zoll fertigen, dann muß sie auch überall reinpassen. Es sollte wirklich jeder Perpendicular Recording nutzen. Weiter so, Toshiba.
 
Injecter schrieb:
Heul :( Und ich bleib auf meiner unauswechselbaren 120GB HDD in meinem Macbook Pro sitzen. Ich ärgere mich jedes mal neu über dieses Feature der einfach rausziehbaren HDD im Macbook. Ich will das auch im Pro... Aber die Platte scheint cool zu sein. Aber leider nur 4200 Umdrehungen/Min.


Ehm wo ist das problem?
Ich hau mir die in mein MBP devinitiv rein....
Wieso soll die denn unauswechselbar sein? musst halt 3 schrauben mehr aufmachen!
 
Zurück
Oben