Trickle Charge?

Epinephrin90

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
50
Hallo,

für meine Asienreise habe ich mir eine PowerBank von Anker geholt.
Diese wirbt mit einem "Trickle Charge".
Ist dieser für meine Geräte gedacht, die ich an die PowerBank anschließe? Oder für die Powerbank selbst, wenn ich sie lade?

Hoffe ihr könnt mir hier fix helfen! :)

PS: Ups falsches Unterforum :(

Gruß
Epi
 
Ich kenne den Begriff jetzt eher von Autobatterien, die man an einen "Trickle-Charger" anschließt, damit sich die Bleiakkus nicht entleeren. Im Gegensatz zu Lithiumakkus fühlen sich Bleiakkus am wohlsten wenn sie voll geladen sind.
"The minimum current requirement (the lowest amount of power a device needs to draw from the battery so that it doesn’t turn off) for our battery is about 30mAh to 90mAh. "
Peinlicher Schnitzer. Current (Stromstärke) wird in A angegeben, nicht in Ah.

Aber was Anker hier meint: Ihre Akkus kann man in einen "Trickle-Charge" Modus vesetzen, sodass man auch Geräte mit sehr geringer Stromaufnahme mit der Powerbank versorgen kann, ohne das diese sich abschaltet.
 
das is ein lademodus für geräte, die nur sehr langsam geladen werden wollen.
bzw so schwach, daß die automatik der powerbank abschalten würde
aktiviet man das, lädt die powerbank eben zwei stunden mit einem sehr kleinen wert, eben an der automatik vorbei, weil die abdrehen würde.
"such as Bluetooth earphones and speakers"... ... kleine in-ears und so zeug.
 
Zurück
Oben