Zum Einen lastet kein Spiel auch nur einen Dualcore voll aus (zumindest nicht bei normalen Taktraten), zum Anderen wird auf die Festplatte nach dem Laden des Spiels und des Levels/der Map nicht mehr zugegriffen. Und während dem Ladevorgang braucht das Spiel kaum Leistung, da steht für die Entschlüsselung der Daten, die gelesen werden müssen, genug Rechenleistung zur Verfügung.Hasiputzi schrieb:Frage ist nur, wie verhalten sich in diesem Fall Spiele alá Crysis die schon Multicore optimiert sind, merkt man da was von der Verschlüsselung?
Ein Problem wäre es höchstens, wenn ständig ausgelagert werden müsste, weil der RAM zu klein ist. Das Schreiben und Lesen würde dann mehr CPU-Zeit als ohne Verschlüsselung brauchen. Aber in diesem Szenario ruckelt es sowieso, auch ohne Verschlüsselung.