News TrueCrypt 6.0 veröffentlicht (Benchmark)

Phenom 9750 auf AM2 System mit 667er Speicher
System aus der Signatur

Da das Programm multicore optimiert ist sieht man schön wie der Phenom pro Takt besser ist als die Intelpendants

Phenom 9750 mit 2,4ghz ist ein gutes Stück schneller als ein Q6600 mit 2,4ghz
und reicht sogar fast noch an den Q9450 ran und der 9850 BE schlägt ihn sogar.
übertaktet liegen natürlich die Intels wieder an der Spitze, ein 3ghz AMD Quad liegt in etwa mit einem 3,4ghz Intel Quad gleich auf

truecrypt-phenom97509vy.png


ich kann auch gerne andere Taktraten simulieren wenn ihr das möchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feichti schrieb:
Wäre mal interssant was ein Server mit 8x3 GHZ oder mehr schafft
Kein Problem:
Dual Xeon E5450 (8x 3,0 GHz) ;)

@FairyUltra
Ich hätte gerne 3,2 GHz und die Differenz beim Stromverbrauch gegenüber 2,4 GHz. :)

mfg Simon
 

Anhänge

  • tc60.png
    tc60.png
    13,5 KB · Aufrufe: 587
Zuletzt bearbeitet:
Es sind jetzt alle Systeme bis einschließlich diesem Posting eingetragen.

Bisjetzt sind es 84 Systeme - bei 100 ist Schluss. ;-)

mfg Simon
 
Intel Core 2 Duo E6300 @ 2,91 GHz

82237985bs4.png




(der vCore wird von CPU-Z leider nicht korrekt ausgelesen - liegt bei 1,26V)
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    103 KB · Aufrufe: 504
Meine Werte:

AES: 221 MB/s
AES-Twofish-Serpent: 51,7 MB/s

mit einem Core 2 Duo E6420 @ 3,2 GHz (8x400)
 

Anhänge

  • truecrypt_v6_bench_e6420_3-2-ghz.png
    truecrypt_v6_bench_e6420_3-2-ghz.png
    18,3 KB · Aufrufe: 479
der von mir vorhin gepostete x3350 nun bei 438x8 = 3,5 ghz / DDR 1050

mit 1,2v standard v-core ein ganz nettes ergebnis.

grüße
 

Anhänge

  • tc2.jpg
    tc2.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 499
Simon schrieb:
Es sind jetzt alle Systeme bis einschließlich diesem Posting eingetragen.

Bisjetzt sind es 84 Systeme - bei 100 ist Schluss. ;-)

mfg Simon

Es gibt kein AMD Athlon X2 3000+ 2,0 GHz, zum anderen genau drunter ist ein AMD Athlon X2 3800+ 2,0 GHz eingetragen, die Werte sind praktisch die selben. Auch die sind doppelt Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3,0 GHz und Intel Core 2 Quad Q9450 @ 3,2 GHz
 
Mal eine Frage zum Update, ich verwende momentan noch die Version 5.1, kann ich einfach die neue Version drüber installieren oder sollte ich die alte Version erst deinstallieren um dann die neue zu installieren?
Und bleiben die Einstellungen und die "Favorite Volumes" erhalten? Ich verwende auch eine .bat um ein Volumen zu mounten, ist das dann immer noch gültig?
 
TooT schrieb:
Mal eine Frage zum Update, ich verwende momentan noch die Version 5.1, kann ich einfach die neue Version drüber installieren oder sollte ich die alte Version erst deinstallieren um dann die neue zu installieren?
Und bleiben die Einstellungen und die "Favorite Volumes" erhalten? Ich verwende auch eine .bat um ein Volumen zu mounten, ist das dann immer noch gültig?

Kannste rüberinstallieren:)
Hab das selbe heute gemacht.:rolleyes:
Ohne Problem wurde alles übernommen. Nur die deutsche Sprachdatei mußte neu runterladen und reinschieben;)
 
Die gibt es doch noch gar nicht, oder habe ich etwas verpasst?
 
Q6600 mit 3.400 Mhz

AES 496
 

Anhänge

  • q6600_3400.jpg
    q6600_3400.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 526
uboot schrieb:
Interessante News. Doch bringen diese sehr hohen Geschwindigkeiten überhaupt etwas? Überschreiten aktuelle Top (Desktop) Festplatten überhaupt die 100MB/s? Ich meine die F1 1TB wäre im 90MB/s Bereich. 4 oder 8 Kern ist also eher interessant um eine stärke Verschlüsselung als AES anzuwenden und trotzdem keine Performanceeinbußen zu haben.

die F1 kommt über 100MB.

Viele haben auch ein Raid 0 aus zwei Platten.

Oder die neue Raptor.

Und dann gibts auch noch Leute, die haben SSDs am laufen :)

Also : ich freu mich über die +500MB/s :D

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9480465&postcount=904

;)
 
Ein 8er SSD Raid.. :rolleyes:

Es ist natürlich sehr schön, dass die TrueCrypt Entwickler eine so unglaubliche Skalierung erreicht haben, dazu Glückwunsch (wie zu ihrer gesamten anderen Arbeit auch).
 
Fairy Ultra schrieb:
ich kann auch gerne andere Taktraten simulieren wenn ihr das möchtet.

Simuliere doch mal einen Phenom 9350e, also auf 2 GHz

Ich glaube der hier möchte sich einen 65W Phenom kaufen^^
e-Laurin schrieb:
Hat jemand einen Phenom und kann damit mal benchen? Vor allem die kleiner Varianten (91xx oder ähnlich) interessieren mich.
 

Ähnliche Themen

Antworten
27
Aufrufe
8.504
H
Antworten
15
Aufrufe
5.655
Anonymous
A
Zurück
Oben