Türkei in der EU? -> Was sagt ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Iceman21

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2004
Beiträge
372
Hi

Was spricht für einen Beitritt der Türkei in die EU, was dagegen ? :streiten:

Ich habe eigentlich nichts dagegen nur sie sollten etwas an ihrer Gleichberechtigung und an den Menschenrechten arbeiten
 
Iceman21 schrieb:
Ich habe eigentlich nichts dagegen nur sie sollten etwas an ihrer Gleichberechtigung und an den Menschenrechten arbeiten


Und damit hast du schon 95% der Gründe genannt warum sie nicht drin sind.

Meine Ansicht: Beittrittsverhandlungen ja. Aufnahme vor 2014 nein.

Edit: Auch wenn es Threads zu diversen Themen schon mal gab, finde ich, dass man nach einer gewissen Zeit auch gerne einen Thread neu starten kann, denn ansonsten wirds in dem einen aufgrund der Fülle zu unübersichtlich. Des weiteren ändert sich die Sachlage bei vielen Themen ja auch nach einer gewissen Zeit und nachher nehmen Boardies zu etwas Stellung was weiter oben geschrieben wurde, aber überhaupt nicht mehr aktuell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr kritisches Thema.

Die Türkei hat viel Nach-hole-bedarf !

- Menschenrechte
- Todesstrafe
- Gleichstellung Mann / Frau
- und und und

Türkei in EU --> NEIN

Wenn sich viel bessert / sich verändert ---> eventuell Ja
 
Als türkischer Staatsbürger muss ich mich mal zur Wort melden !

An Gleichberechtigung und Menschenrechte wird gearbeitet aber schaut doch mal bei euch selbst um !
Die NPD und DVU ist in vormarch und angriffe auf Ausländicher Bürger nimmt zu.
Was macht Deutschland ? garnichts..
Ich selbst war in mehreren EU-Ländern aber in keinen Land war der Ausländerhass so hoch wie in Deutschland.

Auch wenn die EU verhandlungen scheitern sollten und kein beitritt möglich wäre.
Bei uns ist jeder willkommen,ob braun ob schwarz ob gelb oder weiss.
Darauf sind wir türken stolz.

cu
 
Die NPD und DVU ist in vormarch und angriffe auf Ausländicher Bürger nimmt zu. Was macht Deutschland ? garnichts.. Ich selbst war in mehreren EU-Ländern aber in keinen Land war der Ausländerhass so hoch wie in Deutschland.
Mhm, und deshalb sind wir auf einem Nivaeu mit Verstößen gegen die Menschenrechte, Folter, ...
Is klar!
Bei uns ist jeder willkommen,ob braun ob schwarz ob gelb oder weiss.
Bei uns auch, so! Versuch das mal zu widerlegen.
 
Kennt jemand eine gute Übersicht, wo denn nun Vorteile/Chancen und Nachteile/Risiken objektiv verglichen werden?
Ich höre/lese viel über Risiken, die auch erläutert werden (wäre dann größtes Land, riesiges soziales Gefälle usw.)
Wenn aber über Chancen und Vorteile gesprochen wird, kommen kaum oder gar keine Argumente/Belege dafür.

Ich bin immer daran interessiert, objektiv abwägen zu können, bevor ich mich festlege. Mir kommt es aber so vor, als würde die Presse einem die Chancen/Vorteile schlichtweg vorenthalten. Wie soll ich dann dafür oder dagegen sein können, wenn ich nicht alle wichtigen Fakten kenne? und welche Fakten sind wichtig?
 
Ich muss mich jetzt mal unqualifiziert dazu äußern: sind die nicht indirekt schon drin, wenn ich mir so berlin so anschaue ;)
Ob sie aufgenommen werden oder nicht, da mag ich keine entscheidung abgeben, weil mich nicht nur das mit der Eu sondern die gesamte Globalisierung oder besser Amerikanisierung nen bisl anstinkt.
 
Burhan2000 schrieb:
Als türkischer Staatsbürger muss ich mich mal zur Wort melden !

An Gleichberechtigung und Menschenrechte wird gearbeitet aber schaut doch mal bei euch selbst um !
Die NPD und DVU ist in vormarch und angriffe auf Ausländicher Bürger nimmt zu.
Was macht Deutschland ? garnichts..
Ich selbst war in mehreren EU-Ländern aber in keinen Land war der Ausländerhass so hoch wie in Deutschland.

Auch wenn die EU verhandlungen scheitern sollten und kein beitritt möglich wäre.
Bei uns ist jeder willkommen,ob braun ob schwarz ob gelb oder weiss.
Darauf sind wir türken stolz.

cu

also burhan es sind doch meißtens die türken die sich so schei** aufführen...ich sag nicht das alle so sind aber ich kenne einige türken (vom sehen U-Bahn und so weiter) die sich jedesmal wie der letzte ars** benehmen und immer andere leute anmachen und sich jedesmal wie die könige freuen wenn sie jemand so richtig niedermachen obwohl sie ihn gar
nicht kennen :(
 
Also ich bin zur Zeit strikt gegen einen Beitritt der Türkei zur EU.

Das liegt ned unbedingt daran, dass ich was gegen die Türkei oder ihre Bewohner hätte, aber so wie ich das sehe stimmen die Interessen der Türkei nicht mit denen der EU überein.
Und warum sollte die EU jemanden aufnehmen, der zwar auf der einen Seite Forderungen stellt, aber auf der anderen Seite sein Ding macht, auch wenn die EU anders entschieden hat?

Außerdem muss sich die EU erstmal wieder etwas stabilisieren. Momentan is da ja irgendwie n bissal Chaos drin. Also bitet schön eins nach dem andren.
Es nütz absolut nix, wenn die EU jezz jeden aufnimmt und dann so groß wird, dass sie zerbricht. Soll heißen: Die momentanen EU-Staaten sind sich zur Zeit selber ned grad grün und das sollte erstmal wieder eine Gemeinschaft werden, bevor wer neues aufgenommen wird...

Zudem ein kleines geographisches Problem...
Die Türkei liegt zum Großteil in Asien. Nu frag ich mich zurecht was ein Asiatisches Land in einer Europäischen Union sucht. Also zumindest in dem Punkt müsste man den Begriff "EU" zumindest erweitern...

Kommen wir zu den Problemen innerhalb der Türkei.
Deren Gesetzgebung ist leider aus meiner Sicht eine ziemliche Katastrophe und von den Idealen der EU noch sehr entfernt... um nicht zu sagen konträr dazu.
Allerdings gibt sich die Türkei erheblich Mühe, auch ihre Gesetze "EU-konform" zu gestalten. DAS ist für mich der wichtigste Grund, Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aufzunehmen.
Denn so wird generelle Bereitschaft signalisiert und die Türkei sieht, dass ihre Bemühungen nicht umsonst sind. Das treibt den Willen zur Modernisierung des Rechtssystems voran.
Ein Verweigern der Beitrittsverhandlungen auf der anderen Seite hätte einen herben Rückschlag für diese Bewegung bedeutet und quasi den Todesstoß für einige engagierte Reformer.

Trotzdem sollte man der Türkei aus meiner Sicht - besonders zum momentanen Zeitpunkt - keinerlei Zugeständnisse machen außer halt mit ihrnen zu reden, den Willen zur Integration (in die EU) zu zeigen und wenn erwünscht auch hilfreich mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Warum keine Zugeständnisse?
Nun, zum einen will die Türkei etwas von der EU. Die EU aber könnte locker auf die Türkei verzichten.
Und wenn zu einem so frühen Zeitpunkt Zugeständnisse gemacht werden, würde sich das Selbstbewusstsein der Türkei über ein für sie gesundes Maß hinaus steigern. Sie ist einfach mal für die EU kein "gleichstarker Verhandlungspartner".
Und was man davon hat, wenn islamistisch geprägte Staaten größenwahnsinnig werden wissen wir ja :rolleyes:

Außerdem hab ich folgende Befürchtung:
Die Türkei wird sich nicht ohne weiteres der EU anpassen. Meines Erachtens wird sie sich so verhalten, wie zB die Türken hier in Berlin.
Sie genießen die Vorteile, die die Stadt hier mit sich bringt, aber leben in ihrer völlig eigenen kultur. Und dadurch, dass sie mit der deutschen Kultur (gibts sowas überhaupt) nichts zu tun haben wollen und ihre Nationalität (die sie ja bisweilen gar nimemr haben) gottähnlich über alles stellen, isolieren sie sich selbst.
Gut, man könnte es auch fehlenden Integrationswillen nennen. Ich nenne sowas intolleranz gegenüber fremden Kulturen.
Ich finde es ein starkes Stück, mir im eigenen Land anhören zu dürfen, dass Deutsche alle "dreckig", "ehrlos", und "nichts wert" sind.
Sorry, aber wer so über Deutschland denkt, soll es doch bitte auf dem schnellstmöglichen Weg wieder verlassen. Ein Deutscher, der gleiches über Türken sagen würde, wird als "Rassist" oder "Nazi" bezeichnet. Aber wenn das ein Türke macht ist das Nationalstolz?!
Ich will jetzt nicht sagen, dass Türken generell "ausländerfeindlich" sind, aber ich wage es sehr wohl soweit zu gehen und zu behaupten, dass sie oft selbst Schuld sind an dem, was man über sie denkt und wie man sie behandelt.
Wobei man auch - oder grade - hier anmerken muss, dass es viele positive Ausnahmen von der eben beschriebenen Haltung gibt.

Worauf ich jetzt damit rauswollte...

Wenn die Türkei als EU-Mitglied eine solche Haltung an den Tag legt wie ein oben beschriebener Türke in Deutschland, dann gute Nacht!

Fazit:
Die türkische Kultur ist der europäischen momentan noch sehr fremd und würde innerhalb der EU einen Fremdkörper darstellen. Ich weiss auch ned, ob das für die Türkei so spaßig wäre, immer überstimmt zu werden.

Wenn die Türkei ein ernstzunehmendes EU-Mitglied werden will, muss sie sich die Ideale der EU verinnerlichen. Und sie muss damit leben, dass es sich weitestgehend um christlich geprägte Ideale handelt.

Trotzdem sind Beitrittsverhandlungen zum momentanen Zeitpunkt geeignet, um den Reformprozess in der Türkei voranzutreiben und zu stärken.

In jedem Fall muss die Türkei aber damit leben, dass sie von der EU "geschluckt" bzw noch böser ausgedrückt "assimiliert" wird, weil alles andere die Stabilität innerhalb der EU stark gefährden würde. Meiner meinung nach zumindest. "Christlich" und "Islamistisch" passt ned zusamm.

^^auch wenn das ganze etwas provokativ formuliert is.
Ich hätt von euch jetzt gern folgendes:

Welche gründe gibt es FÜR einen Beitritt?
Gründe dagegen fallen mir selber ne Menge ein.

Was hat zB die deutsche Wirtschaft von nem EU-Beitritt der Türkei
Was habe ICH davon?
Welche Ziele verfolgt die EU damit außer die durchsetzung von Menschenrechten in der Türkei?
Gehört eurer Meinung nach ein "asiatisches" Land in die EU? Würdet ihr im Zweifelsfall auf ein anderes "nicht-europäisches" Land aufnehmen?

Welche Zugeständnisse an die Türkei von seiten der EU haltet ihr für vertretbar?

edit:

ne kleine Anekdote dazu... kam heut früh oder gestern Abend im TV:

Da meinte nen Polizist zu Schily, dass er Heimweh nach Deutschland hätte.
Und als Schily frage, was er denn am meisten vermisse, antwortete der Polizist: "So nen richtig schönen Döner!"

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Burhan2000

Das ist dochwohl gequierlte scheiße was du da schreibst. Nur weil bei einem Bundesland bei den letztigen Wahlen so ein Ergebniss zustande gekommen ist vergleichst du das mit allen Menschen hier im Lande. Anschließend gab es gleich In Berlin Demos gegen so eine gesinnung.

Bei euch wär die Demo nicht möglich gewesen, da wär die Polizei aufmaschiert und hätte aue freie Meinungsäuserung zu nichte gemacht. Zeig mir wo hier die Menschenrechte mit Füssen getretten werden.

Deutschland ist ein vielvölker Staat und die die sich ausgrenzen und sich ihre eigenen Viertel schaffen seid doch Ihr. Nirgens bekommt ihr das was ihr hier an Sozialleistungen wie hier.

Zur Liberalisierung und Völkerverständigung gehört auch die Sprache des Gastlandes anzunehmen, und solange das bei euch kleingeschreiben wird ist Intigration auch schwer möglich.

Sorry,aber solange die Türkei nicht nur nach außen hin so tut als ob Menschenrechtsverletungen nicht an der Tageordnung sind sondern dies auch verinnerlichen gehöhren sie nicht in die EU.
 
An Alle !

die Türkei wird frühstens in 15 Jahren der EU beitretten wenn überhaupt.
Viele von euch werden bis dahin Rentner sein :D
Bis dahin kann sich vieles ändern,wiso dieser Wirbel hier ?
Finanziert erst mal die neuen EU Ländern und dann könnt ihr euch gedanken über die Türkei beitritt machen.

cu
 
Burhan2000 schrieb:
Die NPD und DVU ist in vormarch und angriffe auf Ausländicher Bürger nimmt zu.
Was macht Deutschland ? garnichts..
cu

Du hast doch den Anstoß dazu gegeben
 
pcw schrieb:
Welche gründe gibt es FÜR einen Beitritt?
Gründe dagegen fallen mir selber ne Menge ein.
Genau das ist der Tenor in der momentanen Diskussion. "Jeder" weiß etwas dagegen zu sagen - mit viel Text. Aber "DAFÜR"? Fehlanzeige! Da muß es doch auch Argumente dafür geben! Sonst macht doch die ganze Debatte keinen Sinn. *grübel*
 
Burhan2000 schrieb:
Bei uns ("Türkei", Anmerkung von Blümli) ist jeder willkommen,ob braun ob schwarz ob gelb oder weiss.
Darauf sind wir türken stolz.

cu
Alle? Deswegen haben es auch Armenier, Kurden, Aleviten und und viele andere Volksgruppen in der Türkei so schwer. Schon klar! :rolleyes: Der Vergleich hinkt zudem, ich würde die Türkei nicht gerade als Multi-Nationen-Staat beschreiben, ich habe jedenfalls noch keinen Afrikaner in der Türkei gesehen.

Ich bin aus den häufig genannten Gründen ebenfalls strikt gegen einen Beitritt der Türkei, da müssen locker noch mal 10 - 15 Jahre ins Land gehen, bis man überhaupt mal darüber nachdenken darf.
 
Burhan2000 schrieb:
An Alle !

die Türkei wird frühstens in 15 Jahren der EU beitretten wenn überhaupt.
Viele von euch werden bis dahin Rentner sein :D
Bis dahin kann sich vieles ändern,wiso dieser Wirbel hier ?
Finanziert erst mal die neuen EU Ländern und dann könnt ihr euch gedanken über die Türkei beitritt machen.

cu
An Dich!

Wir machen uns hier offentlich Gedanken, weil Iceman21 den Thread aufgemacht und damit sein Interesse an dem Thema bekundet hat.
Den "Wirbel" hast du dir durch deine provokante und reichlich unqualifizierte Aussage oben selber zu verdanken!
Was ist an den Beitrittsländern deiner Meinung nach zu finanzieren und v.a. wie hängt das bitte mit dem Topic zusammen?

*genervtist*
 
@b-runner: wiso macht man sich über ein land gedanken das erst in 15 Jahren wenn überhaupt in die EU kommt ?
unqualifizierte Aussage ? bei uns in Betrieb kommt eine Anlage weg !
Darfs 3 mal raten wohin... Rumänien.
10 Arbeitsplätze gehen verloren und ich soll mir gedanken über die Türkei machen ?
So etwas stört nimanden,wir bauen die neuen EU Ländern auf in den wir die Produktion verlagern.
Ich finde es einfach schade das über solche Themen nicht diskutiert wird.

@blümli wir sind auch ein Völkergruppe hier in Deutschland und hallten uns an die Deutschen gesetzte,wer dagegen verstossen tud soll und muss bestarft werden.

cu
 
Burhan2000 schrieb:
Ich finde es einfach schade das über solche Themen nicht diskutiert wird.
Das paßt dann doch aber besser in einen eigenen Thread, oder? Es gibt eine Menge, die man Diskutieren kann und muß - Aber nicht alles paßt zum Topic "Türkei in die EU Pro/Contra". :)
 
Burhan2000 schrieb:
@blümli wir sind auch ein Völkergruppe hier in Deutschland und hallten uns an die Deutschen gesetzte,wer dagegen verstossen tud soll und muss bestarft werden.
Da geht mir der Hut hoch. Nur mal um das klarzustellen, meine Frau ist Türkin und Christ, ihre Familie hatte es in der Türkei wahrlich nicht leicht, deshalb sind sie auch hier, gegen welche Gesetze sollen sie denn bitte schön dort verstoßen haben?

Übringens, ALLE Türken, die ich kenne (und das sind sehr viele), sind gegen einen Beitritt (in absehbarer Zeit) der Türkei in die EU.
 
Burhan2000 schrieb:
@b-runner: wiso macht man sich über ein land gedanken das erst in 15 Jahren wenn überhaupt in die EU kommt ?
unqualifizierte Aussage ? bei uns in Betrieb kommt eine Anlage weg !
Darfs 3 mal raten wohin... Rumänien.
10 Arbeitsplätze gehen verloren und ich soll mir gedanken über die Türkei machen ?
So etwas stört nimanden,wir bauen die neuen EU Ländern auf in den wir die Produktion verlagern.
Ich finde es einfach schade das über solche Themen nicht diskutiert wird.

@blümli wir sind auch ein Völkergruppe hier in Deutschland und hallten uns an die Deutschen gesetzte,wer dagegen verstossen tud soll und muss bestarft werden.

cu


^^wie gesagt komtm ein Beitritt der Türkei für mich momentan nicht in Frage. Aber man redet drüber, um drauf vorbereitet zu sein ,wenn es soweit ist.
Und die vorbereitungszeit braucht die Türkei und ned die EU. Also freu dich doch, dass man deiner Türkei hilft anstatt ihre Gesuche zu ignorieren.
Wie du schon ganz richtig angemerkt hast, haben wir auch andere Probleme und eigentlich solltet ihr grad dann ned rummeckern sondern dankbar dafür sein ,dass wir auch noch Zeit für euch haben ;)

Und zu deiner "Volksgruppe"...

Eure Volksgruppe hält sich zwar weitestgehend an die Gesetze.
Aber es gibt in einem Land auch mehr als nur gesetze, die man befolgen sollte. Und auch wenn euch euer Land und eure Religion über alles geht, stehen sie nicht über deutschem Recht. Zumindest nicht innerhalb der deutschen Grenzen.

Wie fändest du es zB, wenn ich mit meiner deutschen Familie in die Türkei ziehe und wir uns dort ... naja halt wie Deutsche benehmen.
Wir essen deutsches Essen, reden Deutsch, feiern deutsche Feste und verhalten uns in Punkto Familienleben, Beziehungen und gesellschaftlichem Umgang halt auch "deutsch".

Soll heißen: Wir sind zu den Frauen besonders höflich und ignorieren gegebenenfalsl die Männer, wenn die grad dabei stören, während man mit ner Frau redet. Wir flirten mit euren Mädels auf der Straße rum und lassen bei jeder Gelegenheit erkennen, dass wir stolz drauf sind, deutsche zu sein.
Dazu gehört natürlich auch mindestens einmal die Woche in unseren Nationalfarben gekleidet zu sein.
Und da deutsches ja eh über alles geht, müssen wir euch auch das ein oder andere mal darauf hinweisen, dass unsere Kultur besser ist als eure. Schließlich stammen alle großen Errungenschaften der Geschichte aus Deutschland.
Unsere Religion wollen wir bei euch natürlich auch ausüben.
Das bedeutet für euch: stündliches Kirchengebimmel, "missionierende" Christen in der City, öfters mal Umzüge und Trauermärsche.
Außerdem muss eure Wirtschaft unsere Feiertage Berücksichtigen.
Das sind ungefähr 15-20 Stück übers Jahr verteilt. An solchen Tagen haben wir selbstverständlich frei und müssen ned zur Arbeit. Bezahlt versteht sich.

Und wenn uns jemand mit Unverständnis für unsere Kultur kommt, beschimpfen wir ihn als islamischen Extremisten, der das Christentum ausrotten will. Ein ganz böser Verbrecher ist er und alle seine Vorfahren.

Wie gefiele dir das? was würde deine Türkei da machen?

Eine übertriebene Darstellung der verdrehten Rollen? möchtest du den direkten Vergleich?

Ihr zwingt eure Frauen dazu, Kopftücher zu tragen. Auch wenn sie nichtmal eure Religion haben. Sonst ist "zusammen sein" unmöglich.
Unsere Mädels kleiden sich freizügig und werden dazu erzogen selbst zu entscheiden. Sie sind nicht irgendwelchen Regeln unterworfen, die für sie nur Nachteile bedeuten.

Als Türke zeigt man Flagge. Nationalstolz ist anerzogen.
Sag mal als Deutscher, dass du stolz auf dein Land bist. Wie wird die Antwort ausfallen "Nazi"? "Rassist"? im besten Fall vielleicht "Stolz auf die Ermordung von Millionen Juden bist du also?"...

Sag einem Türken, dass Deutschland mehr geleistet hat als die Türkei. Führ ihm deutsche Tugenden vor Augen, Deutsche Errungenschaften und lass die Türkei in deinen Erörterungen verblassen. Das wird er ned auf sich sitzen lassen. Das verbietet ihm sein Nationalstolz.
Also kommt es zu folgenden Reaktionen: Er versucht dagegen zu argumentieren. Wenn ihm langsam die Argumente ausgehen, wird er lauter und Lauter; beginnt zu schreien. Enden wird es in sinnlosen Parolen oder dem üblichen "die deutschen sind schuld am 2. Weltkrieg"...
Hat er die (berechtigte) Kritik an seinem Land hingenommen? Oder sie sich gar zu Herzen genommen und es besser zu machen?
Fehlanzeige. Er verhält sich wie ein Kind... oder ein in die Ecke gedrängtes Tier. Versucht sich rauszureden, indem er den anderen schlecht macht.
Und wem ist damit geholfen? Keinem...


Ich sag jetzt nicht, dass dass ein Fehler der Türken ist, dass sie sich teilweise (!) so uneinsichtig verhalten. Ich behaupte aber sehrwohl ,dass es ein Fehler des Islam ist, der eine wirklich radikale Religion ist. Zugegeben, das war das Christentum zur Zeit der Kreuzzüge auch. Aber wenn ihr den Christen das als Fehler vorhaltet, warum seid ihr dann kurz davor den gleichen Fehler zu machen?


Das christlich geprägte Europa und die Islamische Welt werden solange nicht zusammenfinden, solange eine dieser Gesellschaften von Religionen geprägt ist, die eine friedliche Koexistenz mit anderen Religionen verbietet. Und das ist ein Fehler, den BEIDE Seiten haben.
Die Islamisten führen halt mehr ode rweniger offenen Krieg mit materiellen Waffen, während die Christen wohl nie aufhören werden zu versuchen, alle Menschen "zum Christenzum zu bekehren"...

Und solang dieses Problem nicht gelöst ist, wird es immer wieder zu streitigkeiten kommen.
Somit ist die absolute Trennung von Staat und Religion sowie eine vollständige Religionsfreiheit UND die gegenseitige Akzeptanz dieser Religionen wohl der einzige logische Weg.

Und gleiches gilt auch für die Kulturen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben