News TV- und Video-Streaming: Welche Streaming-Dienste nutzt ihr und was kostet das?

DenHL15 schrieb:
Ich richte ungern meinen Filmeabend danach aus, was Anbieter xy gerade im Programm hat
Ich wähle meinen Anbieter danach, was er gerade im Programm hat.


Ltcrusher schrieb:
Serien Fans brauchen Sky, Amazon Prime, Disney+, Netflix und jetzt dann noch Paramount+
Aber nicht gleichzeitig. Ich zumindest nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Chilisidian schrieb:
Da die Zielgruppe sehr klein ist, wird’s leider ein Wunschtraum bleiben.
Sehe ich genau anders: die Zielgruppe für ein alles in allem Paket dürfte groß sein. Wie ich schon schrieb, überall mitreden können ist doch in unserer Gesellschaft ganz groß und "normal".

Nur wird doch keiner von der Fraktion bereit sein, so viel Geld zu zahlen.
 
Chilisidian schrieb:
Du kannst dir die Produkte ja auch irgendwo digital kaufen
Eben nicht. Das wäre ein Traum wenn es so wäre, aber es wird leider nur in seltenen Fällen gemacht.
Ich gehe hier von Downloads aus, nicht von Lizenzen. Ich habe in den letzten Jahren zu viele Plattformen mit samt ihren Inhalten verschwinden sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege und CastorTransport
Syrato schrieb:
Finde ich eine tolle Einstellung, aber wird das mit der Zeit nicht zu teuer?
Vor allem mit (Anime)Serien geht das doch recht ins Geld?
Nur hat man dann was vom Geld, nämlich man ist im Besitz für ein Produkt.
Bei Streaminganbietern zahlt man, aber man hat später davon nichts, außer weniger Geld auf dem Konto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Habe selbst nur noch Amazon Prime & Disney+ (letzteres, so lange der Preis nach Ablauf der 12 Monate nicht steigt)...

Dann zusammen mit Familie Sky - dort ist seit Ende Dezember Paramount+ mit drin. Sky haben wir auch nur wegen Zweitligafussball ^^

EDIT: zum Lizenzen, bzw. Filme digital kaufen - mache ich extrem selten, da irgendwann die Dienste verschwinden... Gute Filme und sehr gute Serien habe ich auch gerne auf Bluray daheim, wenn es Top-Inhalte sind, auch in 4K BD. Stream allein käme für mich nicht in Frage - Filme wie Dune muss man einfach in "richtigen" 4K mit HDR anschauen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
@Chilisidian
Wären "digitale käufe" nicht so ein qualitativer Mist zumindest im Videobereich wäre es zumindest ne Idee, dazumal empfinde ich die digitalen videokäufe einfach zu teuer.
Ist doch der gleiche mist wie mit games. Ganz schlimm im konsolenbereich, da kosten games digital teilweise 10 20 30 € mehr als auf disk, von dubiosen keyshops mal abgesehen. Der digitale Kram muss bedeutend billiger sein als das "harte" zeug um interessant zu werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel, Teeschlürfer und Ack der III
Ltcrusher schrieb:
Serien Fans brauchen Sky, Amazon Prime, Disney+, Netflix und jetzt dann noch Paramount+
Paramount+ soll erst mal eine gescheite Streaming-Qualität anbieten. 4K, HDR und vor allem Mehrkanal-Ton. Dann denke ich drüber nach. Das wird wohl wie AppleTV+ so einen Dienst den ich zeitweise bei Bedarf abonniere.
 
tusen_takk schrieb:
Kurzes umloggen über VPN (USA?) und schon sind auch alle anderen Serien sichtbar.

Habe kein VPN und muss man da dann nicht die ganze Zeit über den VPN verbunden sein wenn man streamt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel
Ich hatte kurz vor Preiserhöhung Prime auf ein Jahr verlängert und direkt darauf Netflix mit 17,99.- gekillt. Eigentlich würde ich gern einen zu Prime hinzubuchen, habe aber bislang nichts gefunden für das ich mich entscheiden kann.
Sofern Disney+ oder WOW nochmal eine Aktion machen mit einem besseren Halbjahres/Jahres-Preis wären das meine Favs.
Oder jemand von Euch hat einen Tip?!
 
Habe keine Streaming-Dienste, weil ich es nicht brauche.

Wenn ich sehen wieviel man schauen/machen kann, ist schon jetzt ein Medienoverflow zu beobachten.
Unzählige Spiele, unzählige Videos/Serien die aus Zeitmangel nicht angefangen werden.

Wieso sollte ich mir dann noch zusätzlich für Streamingdienste Zahlen?
 
Bei der Frage zum Preis bzw wieviel man pro Monat für Streaming ausgibt habe ich mich enthalten; ich habe und gucke auch Sachen auf Amazon Prime, aber das habe ich nicht primär wegen des Streamen. Ansonsten sind die Media Theken der öffentlich-rechtlichen gar nicht so ohne, und ich finde da auch öfter interessante Sachen. Nachtrag: Damit (ÖR Mediatheken) meine ich nicht ARD Plus! Das habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann vorallem bei Crunchyroll,Netflix und Disney+ sehr viel sparen... siehe mydealz.. Wer da noch Vollpreis zahlt..
 
tobe0402 schrieb:
Sind die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen keine Streamingangebote? Also ich finde immer etwas bei ARD, ZDF, 3Sat, Arte usw.
Doch, sind sie.
tobe0402 schrieb:
Warum wurde nur an die privaten, kommerziellen gedacht?
Ich denke weil hier wieder in typischer Klein-Fritzchen Manier verdrängt wurde, dass auch der ARD/ZDF Zwangsfunk und gerade DER, ja eindeutig ein Bezahldienst ist?

Nur weil dort mit der (virtuellen) Pistole kassiert wird, ist das Angebot ja nicht kostenlos. Und die Wahl dort "nein Danke" zu sagen, wird ja von den entsprechenden Lobbyisten im Bundestag zuverlässig vereitelt.

Sonst könnte es so perverse Auswüchse wie beim *RBB ja gar nicht geben.


*bei anderen ÖRR Anstalten wird es nicht besser aussehen, da sind nur die Intendanten geschickter im Vertuschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege, Donnerkind und mojitomay
"Ich steche in See und hisse die schwarze Flagge" hat mir echt den Sonntag gerade versüßt mit einem dicken Grinsen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reaper75, Sascha631, Hatsune_Miku und 5 andere
e_Lap schrieb:
35% geben an Raubkopien zu nutzen. Schon traurig.
Nein Traurig ist es das du alle Anbieter im Abo haben kannst und trotzdem nicht alles sehen kannst. Und wenn dann Befindet sich das ganze auch noch in Rotation. Selbst gekaufte Digitale Inhalte garantieren dir nicht das du es auf Lebenzeit anschauen kannst. Bestimmte Inhalte bekommst du nicht mal mehr auf DVD, VHS, geschweige denn BuRay. Piraterie ist auch wieder im Kommen weil es die Anbieter mit der Frakturierung der streamingangebote nicht verstanden haben das man nicht für 10 verscheidene Anbieter bezahlen will. Es kann nicht sein das man für 4-5 verschiedene Serien, 4-5 verschiedene Anbeiter bezahlen muss. Klar man kann die Staffel als BuRay kaufen aber bezahlst du pro Staffel 30-50€ ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio, EmanuelB und Vindoriel
Für tv am pc oder Tablet nutze ich die Streaming Funktion vom Fernseher. Der streamt das tv Signal ins heimnetz. Nette sache.

Prime Video ist länger gekündigt. Netflix würde ich auch kündigen, aber da ist ja noch die Frau....

Das mit der schwarzen Flagge ist sehr humorvoll formuliert
 
Stuffz schrieb:
Und wenn jetzt über die Jahre unterschwellig gewisse Kräfte reinspielen

Die Kräfte, die da "unterschwellig" reinspielen, sind profitorientierte Konzerne, die ganz offen versuchen Inhalte anzubieten, die dem Zeitgeschmack entsprechen und sich möglichst gut verkaufen lassen.

Dass sich manche Leute davon nicht angesprochen fühlen ist kein Grund, gleich eine große, böse Weltverschwörung zu vermuten. In aller Regel sind die einfachsten Erklärungen die richtigen. Es geht nicht um ominöse politische Agendas, sondern um schnöden Mammon.

Wie richtig die Medienkonzerne mit ihren Versuchen liegen, den Zeitgeschmack zu treffen, wird sich zeigen. Jedenfalls verkaufen sich spezielle, "wokeness-freie" Inhalte, die von konservativen Unternehmen (z.B. Daily Wire) produziert werden, noch sehr viel schlechter als die Main-Stream-Produkte von Netflix, Disney, Amazon und Co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon, Zegermann, mr_clark und eine weitere Person
eastcoast_pete schrieb:
Ansonsten sind die Media Theken der öffentlich-rechtlichen gar nicht so ohne, und ich finde da auch öfter interessante Sachen. Nachtrag: Damit (ÖR Mediatheken) meine ich nicht ARD Plus! Das habe ich nicht.
Ja, auch dort gibt es umfangreiche Angebote. Dafür zahlst du aber auch.:);)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege und msv
Hole mir immer 1 Jahr Disney+ wenns ne Payback Aktion mit 1333 Punkten oder so gibt um den Preis zu drücken. Amazon Prime habe ich auch wegen dem Musikdienst u. der Lieferflat und da ist halt Prime Video dabei, aber das wird auch jährlich bei mir abgebucht und mittlerweile nur alle paar Monate einen Monat Netflix um alles von der Watchlist abzuarbeiten.

Für mehr gebe ich kein Geld aus in Sachen Video-Entertainment!
 
Zurück
Oben