News Twitter-Chaos: Musks Entlassungswelle führt zu technischen Problemen

_Cassini_ schrieb:
Die unterstellst du. Hast du Bosettis Aussage überhaupt gelesen/gehört? Offensichtlich nicht. Denn sie sagt gar nicht, dass jeder, der irgendwas gesagt hat, angesprochen ist. Von Kontaktschuld kann bei ihrer aussage gar nicht die rede sein…

Aber selbst wenn. Wer mit solchen Leuten mitmarschiert, ihre aussagen stützt und gut heisst, trägt letztlich auch eine mitschuld. Man konnte und man hat bei den Coronamassnahmen kritisieren und sich gleichzeitig von diesem Klientel distanzieren können. Das haben durchaus einige geschafft.
_Cassini_ schrieb:
dass Maßnahmen teilweise überzogen waren und die Wissenschaft nicht "gut genug" war.
Und? Er hat auch klar gesagt was genau überzogen war. Das entsprechende klientel hat aber die massnahmen generell ubd per se abgelehnt ubd nicht nur jene, die lauterbach nun anspricht. Aber irgebdwie völlig erwartbar, dass Lauterbachs Aussage jetzt als generallegitimierung angesehen wird…

Und ebenso wenig überraschend, dass die klientel, die musk als verteidiger der meinungsfreiheit sehen, hier qieder auf corona ubd co kommen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Hirtec, Ben99 und 4 andere
Erkekjetter schrieb:
Die unterstellst du.
Sorry, auf Kindergartenschuldzuweisungsniveau lass ich mich nicht runter. Sie spricht alle "Querdenker" an, also eben auch alle die kritisieren (wurden ja alle als Querdenker bezeichnet, selbst Ärzte), übrigens etwas was auch im Evaluierungsbericht genannt wurde, dass Kritik und andere Meinungen nicht zugelassen wurden.

Erkekjetter schrieb:
Wer mit solchen Leuten mitmarschiert, ihre aussagen stützt und gut heisst, trägt letztlich auch eine mitschuld.
Also wenn jetzt die AfD für Transrechte eintritt, bist du dann dagegen?
Sind also die Demonstranten in Lützerath alles Randalierer? Schließlich waren die ja mit denen zusammen da.

Erkekjetter schrieb:
Aber irgebdwie völlig erwartbar, dass Lauterbachs Aussage jetzt als generallegitimierung angesehen wird…
Das Wörtchen teilweise hast du wohl wohlwollend überlesen und versuchst micht hier pausenlos in eine Ecke zu stellen. Das führt zu nichts und ich hab ehrlich gesagt auch keine Zeit und Lust mich mit so jemanden engstirnigen zu unterhalten.

Schönen Sonntag noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr
Ähh, also jetzt mal ehrlich...

...ist eigentlich jeder Twitter- oder Musk-Furz noch eine Meldung wert???

Ich hab für dieses ganze Twitter-Ding, vor und auch jetzt nach dem Musk-Kauf kein Verständnis gehabt. Ich finds einfach nur noch nervig und Twitter darf gern untergehen.
Schaut man sich mal die Menschen an, die diese Plattform nutzen, dann kommt man aus dem Unverständnis eh nicht mehr raus.
CB - legt doch einfach eine "Daylie-Slapstick-Abteilung" an. Da würden diese uninteressanten Meldungen über Musk und Twitter super reinpassen, denn mit Seriosität hat das nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw und Brrr
@grincat64
Für uns ist Twitter ja auch nicht so wichtig, wie für andere Teile der Welt, wo deren Regierungen gegen Austausch mit dem Rest der Welt vorgeht.
Niemand hätte gemerkt, was derzeit zum Beispiel im Iran vor sich geht, gäbe es Twitter nicht. Und so sieht es auch mit anderen Teilen in der Welt aus.
Du darfst nicht nur von deinem Standpunkt ausgehen, sondern musst Twitter als das Ganze sehen. Wäre die twitter so unbedeutend, König Musk hätte es ja nicht für sich beanspruchen wollen. Es ist ein sehr mächtiges Tool... im Guten und im Bösen.

Übrigens schafft man sich bei Twitter seine ganz eigene Bubble. Fast jede "Schicht" der Gesellschaft nutzt Twitter, das kann man nun wahrlich nicht verallgemeinern mit "Schaut man sich die Menschen an, die diese Plattform nutzen..."
 
Erkekjetter schrieb:
Denn sie sagt gar nicht, dass jeder, der irgendwas gesagt hat, angesprochen ist. Von Kontaktschuld kann bei ihrer aussage gar nicht die rede sein…
Stimmt - Nur ein jeder, der sich nicht impfen lassen will. Und dann natürlich auch automatisch rechts ist. Aber soll sich der Außenstehende Leser dieses Posts einfach selbst ein Bild machen:

Bosetti schrieb:
Wir alle wissen, wer die Schuld an der vierten Welle trägt. Stellt euch vor, es hätten sich einfach alle, die können, impfen lassen und wir hätten vor zwei Monaten boostern angefangen. Wir hätten jetzt ein Problem weniger. Aber Kritik an unsolidarischem Verhalten gilt dieser Tage ja als Aufruf zur Spaltung der gesellschaft. Und es mag sogar stimmen, aber ich beginne mich langsam zu fragen, ob die Spaltung der Gesellschaft wirklich etwas so schlimmes ist. Es ist ja nicht wirklich so, dass die Gesellschaft dann in der Mitte auseinander brechen würde - Auch wenn das gerne so dargestellt werden würde, weil sich ausnahmslos alle politischen Lager für die Mitte halten. Ich glaube, das nennt man Egozentrik. Nein, die Gesellschaft würde nicht in der Mitte auseinanderbrechen, denn eigentlich sitzen die Leute, die die Gesellschaft spalten wollen, ziemlich weit rechts und ziemlich weit unten.

Einspieler: Der Blinddarm der Gesellschaft - Verleihung Deutscher Kleinstkunstpreis 2006

Genau. Und so ein Blinddarm ist ja jetzt nicht im strengeren Sinne essentiell für das Überleben des Gesamtkonzeptes. Im Gegenteil - Immer, wenn er sich entzündet, schreit er 'Hey Leute! Ich bin übrigens auch noch da!' und nervt einfach alle.
Und wehe ihr kommentiert jetzt, dass der Blinddarm schon iwie noch irgendeine wichtige Rolle im Körper spielt. Das hier ist keine Biologievorlesung, sondern ein mit schiefen Vergleichen gespickter Ausdruck von Corona-Frustration.
Youtube-Quelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Cassini_
fixedwater schrieb:
"In einem Meeting erklärte ihm ein Mitarbeiter allerdings, der Algorithmus benachteilige ihn nicht. Vielmehr sei der wahrscheinlichere Grund für die sinkende Reichweite, dass das öffentliche Interesse an ihm schlicht nicht mehr so stark sei, wie es etwa im April 2022 der Fall war. Keine passende Nachricht für Musk, noch im Meeting soll er den Mitarbeiter gefeuert haben."

Kannst Du Dir nicht ausdenken, könnte direkt aus dem Drehbuch eines schlechten The Office-Abklatsches kommen... Der Typ ist einfach nur ein Klischee.

Hat sich als falsch herausgestellt bzw. es scheint wirklich ein Algorithmus-Problem gewesen zu sein.

Aber erstmal haten lol
 
Wegen des gekündigten Mitarbeiters (oder Mitarbeiterin) - im Platformer Artikel steht dazu:
Employees showed Musk internal data regarding engagement with his account, along with a Google Trends chart. Last April, they told him, Musk was at “peak” popularity in search rankings, indicated by a score of “100.” Today, he’s at a score of nine. Engineers had previously investigated whether Musk’s reach had somehow been artificially restricted, but found no evidence that the algorithm was biased against him.

Musk did not take the news well.

“You’re fired, you’re fired,” Musk told the engineer. (Platformer is withholding the engineer’s name in light of the harassment Musk has directed at former Twitter employees.)

Liest sich für mich wie "nix Genaues weiß man" - würde mich mal interessieren, was Musk dazu sagt. Vielleicht hält er den Ex für inkompetent, weil seine Aussagen (in Musks Augen) keinen Sinn ergeben; vielleicht war die Art der Kommunikation inakzeptabel. Vielleicht hat Musk auch nur nen Rappel gehabt, vielleicht eine Mischung.
 
Alpenbruder schrieb:
Hat sich als falsch herausgestellt bzw. es scheint wirklich ein Algorithmus-Problem gewesen zu sein.
Wo kann man das nachlesen?
 
@Erkekjetter
Lass es sein, du redest gegen eine Wand.

Diskurs funktioniert nicht mehr seitdem es das Internet gibt. Und schon vorher war das verdammt schwierig. Nicht weil wir alle engstirnig sind, sondern weil wir a) alle nen massiven confirmation bias haben und b) je öfter wir jemanden mit wissenschaftlichen beweisen konfrontieren, die ihrem Weltbild entgegenstehen oder ihre Vorstellung von etwas wiedersprechen, desto mehr glauben diese daran und werden gefestigt in ihren Glauben. Das ganze nennt sich backfire Effekt. Nun ist dieser Effekt umstritten, aber fest steht, dass wenn wir feststellen, dass wir falsch liegen, dass es die selben stellen im Hirn aktiviert als wenn wir physische schmerzen haben. Und es löst gerne einen Fight - or- flight Reflex aus.
Das erklärt zum Beispiel warum viele dann den überbringer der Nachricht angreifen oder versuchen zu denunzieren.
Das ganze nennt sich auch identity protective cognition. Dazu gibt es massig Studien die den Einfluss der identity protective cognition auf information und Akzeptanz eben dieser beschreibt. https://psycnet.apa.org/record/2021-48915-001

Und das macht es wirklich schwer mit Leuten zu diskussieren und die Meinung des gegenübers zu ändern. Wenn nicht sogar unmöglich. Darum bringt das hier im Forum auch nix, außer schlechte Laune zu verursachen und miese Stimmung zu verbreiten. Das Internet gibt uns allen die möglichkeit unseren confirmation bias zu füttern. So viel Information die unsere Vorstellung bestätigt gibt es nur hier und da wir nicht nach gegenteiliger information suchen bestätigen wir uns konstant selbst.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Beharren_auf_Überzeugungen

Ich wünsche noch einen wunderbaren Sonntag 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mertsch, Draco Nobilis, s1ave77 und eine weitere Person
47cmArmumfang schrieb:
Macht euch Musk eigentlich so mad, weil er damals rechtzeitig den Absprung aus dieser FiSi-Zocki-Welt geschafft hat und jetzt sehr erfolgreich wirklich werthaltige Ziele im Leben verfolgt oder wo hat dieser Hass seinen Ursprung?

Nicht jeder hat Bock auf den typischen dead end - low income, low effort job in einem deutschen KMU.
Das Problem an der Sache war, dass er dafür ein vergleichsweise mieses Gehalt bekommen hat. Also eher "low income, high effort". Es ist befremdlich zu implizieren, dass die Alternative ein "low income, low effort job in einem deutschen KMU" ist. Ich habe selbst in einem KMU gerarbeitet, welches durch Entfaltungsfreiheit geglänzt hat und nicht durch pure Arbeit. Es ist hochinnovativ und profitabel. Kein Weltname wie SpaceX oder Tesla. Ich würde dieses Unternehmen jedoch den Musk-Unternehmen allemal vorziehen. Allein schon aufgrund des starken Zusammenhalts innerhalb der Gruppe, was du laut der Berichte meines Kumpels bei SpaceX definitiv nicht hast. Leute gehen über sich hinaus wenn sie motiviert sind. Ob Peitsche ohne Zuckerbrot da langfristig so geil ist, mag ich stark bezweifeln.
Auch wenn Musk viel vorantreibt, kommt dies auf Kosten der mentalen Gesundheit der Arbeitnehmer. Klar, jedem steht frei sich zu versklaven, aber nicht ohne Grund brennen diese Leute nach einer gewissen Zeit aus und sind dann zu gar nichts mehr zu gebrauchen.
Ich arbeite mittlerweile für einen Konzern, der Top Life-Work-Balance bietet, gut bezahlt und mir die Freiheit lässt meine Ideen zu entwickeln, die dem Kunden sowie dem Unternehmen dienen. Mir macht das ganze sehr viel Spaß, sodass ich auch mal freiwillig am Wochenende arbeite weil ich gerade Bock drauf habe. Klar gibt es Druck aber wir halten als Team zusammen und finden immer eine Lösung. Eine reine hau-drauf Mentalität würde früher oder später zum Gegenteil führen.

Es ist immer sehr leicht direkt zu sagen: Hater oder Nicht-Hater. Schwarz und Weiß. Es gibt auch graue Bereiche dazwischen, die nicht das Extrem abbilden, wo sich glaube ich die meisten Leute ab wohlsten fühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec und Nacho_Man
_Cassini_ schrieb:
Also wenn jetzt die AfD für Transrechte eintritt, bist du dann dagegen?

1. Wenn die AfD für Transrechte eintritt dann bedeutet das doch nicht dass man mit der AfD "marschiert" wenn man auch für Transrechte eintritt. Ich bin zum Beispiel für mehr Klimaschutz, bin aber noch nie mit den Grünen mitmarschiert.

2. Würde die AfD für Transrechte eintreten, wäre sie nicht was sie ist, und mit ihr mitmarschieren wäre dann auch nicht verwerflich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man und Alphanerd
@Lyle
Versteh mich nicht falsch, klar kannst du das machen. Die Entlohnung war aber tatsächlich eher schlecht für Kalifornien und den Arbeitsaufwand. Zudem gehörte er zu den Leuten die am längsten im Team "überlebt" haben. Andere wurden entweder rausgeschmissen oder haben eher das Handtuch geworfen. Die Regel war dort eher: Du kommst und schaust wie lange du es aushälst. Entweder gehen oder gegangen werden.
Er arbeitet jetzt bei einem anderen großen Techkonzern in Kalifornien. Er hat dort auch Druck und ein hohes Arbeitspensum aber er meinte, dass man wenigstens wie ein Mensch behandelt wird und auch konstruktive Kritik ausdiskutiert um gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Bei SpaceX zählte wohl immer nur was Musk diktierte, ob es sinnvoll war oder nicht. Kann man machen...sorgt aber unweigerlich zu dem Durchlauf, den das Team meines Kollegen erfahren hat. Durchschnittliche Maximale Lebensdauer im Team betrug ca. 1-1,5 Jahre meinte er, weil die Leute es nicht länger aushielten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und Hirtec
aur0n schrieb:
was du laut der Berichte meines Kumpels bei SpaceX definitiv nicht hast
N=1 ist wenig aussagekräftig. Bei online reviews pegelt sich die positive Resonanz bei etwa 75 % ein, ein Viertel ist unzufrieden - insgesamt also eine Minderheit.
Ich denke schon, dass die Erwartungen an die MitarbeiterInnen bei SpaceX - wie auch bei anderen großen Tech-Unternehmen - bekannt sind. Gehalt ist ebenfalls bekannt, oder abhängig vom eigenen Verhandlungsgeschick.
Habe ich wenig Verständnis dafür, wenn jemand dort anfängt und sich dann über Lohn und Arbeitspensum kritisch äußert. Das könnte man einfacher tun, wenn man eben nicht dort arbeiten möchte aus diesen Gründen.
Klar, wenn man irgendwo z. B. ein PhD anfängt, eine halbe Stelle vergeben wird, es sich dann allerdings herausstellt, dass Vollzeit erwartet wird (Gehalt halbe Stelle), dann ist das nicht in Ordnung.
 
Lyle schrieb:
N=1 ist wenig aussagekräftig.
gut, vllt. wäre es besser das Ganze etwas einzuschränken. Er hat im Engineering gearbeitet und hat regelmäßige Meetings mit Musk gehabt. Er war in dem Team am längsten. Übrigens kenne ich auch andere Leute aus seinem Team, die nicht mehr bei SpaceX arbeiten , aus besagten Gründen. Es mag sein, dass andere Leute anderer Auffassung sind über Musk, die Frage ist hier jedoch, wie oft Sie mit Musk in Verbindung gekommen sind? Da Musk auch CTO ist, wird er vermutlich öfter direkten Kontakt zu Ingenieuren gehabt haben.

Ergänzung: Und klar, jeder kann entscheiden in welchem Umfeld er arbeiten will und in welchem nicht. Zudem möchte ich noch ergänzen, dass mein Kollege auch eher ein Workaholic ist und ihm bewusst war, dass die Arbeit anstrengend und zeitraubend ist. Jedoch kommt es am Ende dann doch noch drauf an was du für eine Führungskraft hast, wie lange das Pensum aufrecht erhalten werden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec
Ich glaube ja immer noch, das es der Plan von Musk ist, Twitter zu zerstören.

Oder Musk ist auch nur ein Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und am Ende kommt doch alles anders... Allein warum man sich ausgerechnet an Elon Musk so abarbeitet verstehe ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Cassini_ und Brrr
Weil er provoziert und polarisiert und das für Klicks sorgt. Was ist daran schwer zu verstehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Kuristina schrieb:
Das sollte auch nicht die Intention sein. Einfach mal anderen eine eigene Meinung gönnen. 🙂


Tut mir Leid, aber wenn diese anderen unsere FDGO und die Demokratie abschaffen wollen und mich sobald sie ihre faschistische Diktatur aufgebaut haben aufgrund meiner Meinungen um die Ecke bringen wollen würden gönne ich diesen anderen diese Meinungen nicht.

Meinungsfreiheit schließt ein Menschenfeinde aufgrund ihrer Meinung ablehnen zu dürfen, dass verstehen diese nur leider nie. Sie wollen ihren verfassungsfeindlichen Rotz überall rausposaunen dürfen, aber wenn jemand sich erdreistet nicht zuzuhören oder gar zu widersprechen ist Achterbahn.

Geht jetzt nicht gegen spezielle Personen hier im Thread, eher gegen das Gedankengut an sich, dem ja auch Musk ziemlich nahe steht. Wie, Rassisten dürfen auf Twitter nicht mehr das N-Wort verwenden? SKANDAL! Direkt kaufen den Laden. Wie, jemand auf Twitter findet blöd dass ich ein rechter, narrzistischer Unsympath bin? DIREKT SPERREN, NUR MEINE MEINUNG IST ERLAUBT! Sonst wäre es ja auch keine Meinungsfreiheit!


Meta.Morph schrieb:
Ich glaube ja immer noch, das es der Plan von Musk ist, Twitter zu zerstören.

Oder Musk ist auch nur ein Mensch.


Die These liegt recht nahe. Er wollte Twitter ja nicht mehr kaufen, sondern wurde dann nur dazu gezwungen. Dass er den Laden jetzt aus Trotz zerstört um seinen politischen Gegnern eins auszuwischen ist nicht undenkbar, finde ich.
 
Zurück
Oben