News Twitter-Chaos: Musks Entlassungswelle führt zu technischen Problemen

Mal sehen wie lange er Twitter hält....
 
Warum sind hier so viele Fürsprecher für Privatunternehmen und meinen der Staat hat sich rauszuhalten? Viele soziale Medien haben nahezu Monopol Stellung. Das muss dringend reguliert werden, wenn hier Geld an erster Stelle steht ist das schlecht für die Welt.

Man kann über sehr viele gezielte Beiträge ganze Massen steuern, Wahlen manipulieren, Volksaufstände erzeugen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zetman, Moeller13, florian. und 5 andere
Halbwissen schrieb:
Und wieso sollte man ihn "über politische Instrumente enteignen"?
Weil man vielleicht denkt, dass jemand anderes besser damit umgehen kann, Was auch immer
 
SpamBot schrieb:
Warum sind hier so viele Fürsprecher für Privatunternehmen und meinen der Staat hat sich rauszuhalten? Viele soziale Medien haben nahezu Monopol Stellung. Das muss dringend reguliert werden, wenn hier Geld an erster Stelle steht ist das schlecht für die Welt.

Man kann über sehr viele gezielte Beiträge ganze Massen steuern, Wahlen manipulieren, Volksaufstände erzeugen...
Vielleicht haben manche Leute im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leeway und Alphanerd
KitKat::new() schrieb:
Weil man vielleicht denkt, dass jemand anderes besser damit umgehen kann, Was auch immer
Es ist noch immer eine private Firma, es ist völllig egal, wie der Chef damit umgeht oder was er an die Wand fährt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Die Lemminge sollten sich lieber OSS Alternativen suchen anstatt solche Dienste zu nutzen.

Und was den Chef angeht. Bipolare Störung macht es auch nicht besser. Selbst mit Med.
 
Halbwissen schrieb:
Es ist noch immer eine private Firma, es ist völllig egal, wie der Chef damit umgeht oder was er an die Wand fährt

Stimmt. Es ist auch nicht verboten, was Musk macht.

Es ist aber lächerlich und verlogen, weil er vor dem Kauf kritisiert hat, dass Twitter die Meinungsfreiheit nicht achtet, die Reichweite von Tweets manipuliert und kritische Stimmen (oft genug Rassisten und Antisemiten, die auch unter Musk wenige Stunden nach Aufhebung ihrer Sperren gleich wieder gesperrt wurden, weil sie sofort wieder rassistische und antisemitische Tweets verfasst haben) unterdrückt. Und jetzt macht er exakt das selbe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palmdale, ~Executer~, Leeway und 8 andere
Ich hatte mal viel von dem Kerl gehalten, habe aber mittlerweile meine Meinung über ihn um genau 180 Grad geändert.
Der Typ gehört mal in Therapie, sein Verhalten ist echt Behandlungsbedürftig.
Nach dem Hochmut kommt der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UpEwigUngedeelt, DNS81 und KitKat::new()
SpamBot schrieb:
Warum sind hier so viele Fürsprecher für Privatunternehmen und meinen der Staat hat sich rauszuhalten? Viele soziale Medien haben nahezu Monopol Stellung. Das muss dringend reguliert werden, wenn hier Geld an erster Stelle steht ist das schlecht für die Welt.

Man kann über sehr viele gezielte Beiträge ganze Massen steuern, Wahlen manipulieren, Volksaufstände erzeugen...
Weil der Staat nicht mal seine eigene IT gebacken bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBzzz
Diese umgehen nun Twitters Filter, die eigentlich darauf ausgelegt sind, Nutzern jeweils die am besten passenden Inhalte anzuzeigen. Zudem soll der Algorithmus seine Beiträge künstlich um den Faktor 1.000 hochstufen, damit diese stets ein höheres Ranking als andere haben.

Das toppt jetzt echt alles 🤣 😁

100% Diktator

Spätestens jetzt müssten die US-Behörden den One-Man Meinungsdienst vom Netz nehmen,
das ist so pervertiert, absolut unglaublich, dass er den Dienst jetzt offiziell vor allem
für seine eigene persönliche Propaganda nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ~Executer~, OldboyX, UpEwigUngedeelt und eine weitere Person
Halbwissen schrieb:
Es ist noch immer eine private Firma, es ist völllig egal, wie der Chef damit umgeht oder was er an die Wand fährt
In einer echten Demokratie muss es einem nicht egal sein und man muss nicht tatenlos zusehen, wenn eine Person in der Wirtschaft sein Unwesen treibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldboyX, UpEwigUngedeelt, JanMH und 2 andere
nächste änderung ist dann wohl dass musk nicht mehr blockiert werden kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher, Alphanerd, engineer123 und 2 andere
Der probiert gerade wie unbeliebt man sich machen kann.
Ich hab selten jemanden erlebt, der so sehr unter Geltungssucht leidet. Das ist pathologisch bei dem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man und engineer123
Ich rieche da ein neues Geschäftsmodell.. einfach den Multiplikator vom Ranking an zahlungskräftige Nutzer verkaufen, sind doch bald Präsidentschaftswahlen in den USA.
 
SpamBot schrieb:
Warum sind hier so viele Fürsprecher für Privatunternehmen und meinen der Staat hat sich rauszuhalten? Viele soziale Medien haben nahezu Monopol Stellung. Das muss dringend reguliert werden, wenn hier Geld an erster Stelle steht ist das schlecht für die Welt.

Man kann über sehr viele gezielte Beiträge ganze Massen steuern, Wahlen manipulieren, Volksaufstände erzeugen...
Am besten, der Staat plant Social Media in 5-Jahres-Etappen. ;)

Wir leben in einer freien Welt, in der man mit seinem Eigentum machen kann, was man will, solange man sich dabei im gesetzlichen Rahmen bewegt. Wer damit ein Problem hat, kann gerne mal für ein Jahr nach bspw. Nordkorea gehen.
 
47cmArmumfang schrieb:
Wer damit ein Problem hat, kann gerne mal für ein Jahr nach bspw. Nordkorea gehen.
Oder den gesetzlichen Rahmen ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldboyX und douggy
Das wird mit dem Digital Service Act der EU noch spannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka, KitKat::new() und cookie_dent
47cmArmumfang schrieb:
Wir leben in einer freien Welt, in der man mit seinem Eigentum machen kann, was man will, solange man sich dabei im gesetzlichen Rahmen bewegt.
Das trifft aber eher auf ein Stück Holz zu und nicht auf eine social Media Plattform auf der man seine eigene Meinung mit dem Faktor 1000 verstärken kann.
Ich finde es rechtlich grenzwertig wenn jemand seinen "Besitz" zur Meinungsmache einsetzt.
Das Stück Holz hat keinen eingebauten Meinungsverstärker, es sei denn man macht einen Baseballschläger daraus und verwendet ihn nicht bestimmungsgemäß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL und Alphanerd
Zurück
Oben