Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Twitter: Elon Musk schmiss kritische Journalisten von der Plattform
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Twitter: Elon Musk schmiss kritische Journalisten von der Plattform
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Wenn schon dann auch bitte alles zitieren. Das System funktioniert nicht da man die Daten eben doch öffentlich einsehen kann:Yuuri schrieb:Na nur zu gut, dass bei Golem gerade ein Artikel veröffentlicht wurde, welcher genau diese Aussage als Schwachsinn bloßstellt.
Da aber jedes Flugzeug einen öffentlich einsehbaren Flugplan veröffentlichen muss, lässt sich aus den gesammelten Flugdaten wie Flughöhe und Geschwindigkeit auf den Flugzeugtyp schließen und aus den Flugplänen im Ausschlussverfahren nachvollziehen, welche ID das gesuchte, aber eigentlich anonyme, Flugzeug aktuell hat.
viva la visi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 325
als es davor Sperrungen und Shadowbans gab, kamen komischerweise nie irgendwelche News!
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.958
Erste Anzeichen sind schon da, Imageverlust: https://www.basicthinking.de/blog/2022/12/15/tesla-image-elon-musk-twitter/Scie schrieb:Ich frage mich, ob solche Sachten nicht langfristig schlecht für die anderen Firmen von Elon Musk sind und ob z.B. der Absatz bei Tesla nicht langfristig darunter leiden werden.
echt schade drum
Die Typen machen unsere Gesetze und bestimmend maßgebend unsere Zukunft, also nein, deren Meinung sollte uns nicht egal sein.Ripcord schrieb:und das sollte es bei jedem der noch seine eigene Meinung vertritt.
Diablokiller999
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.430
Wie schnell kann man seine Reputation zerstören?
Elon Musk : "Ja"
Fand ihn und seine Visionen ja teilweise spannend, nachdem heraus kam, wie er seine Mitarbeiter behandelt, fand ich ihn schon kacke. Seit dem Twitterkauf finde ich ihn hingegen zum kotzen.
Elon Musk : "Ja"
Fand ihn und seine Visionen ja teilweise spannend, nachdem heraus kam, wie er seine Mitarbeiter behandelt, fand ich ihn schon kacke. Seit dem Twitterkauf finde ich ihn hingegen zum kotzen.
Schade, denn es handelt sich nach meiner Ansicht hier halt nicht unbedingt um Einzelfälle (gut, unsere Regierung würde es wenn es um andere innerdeutsche Themen ginge sicher so nennen). Ich bin gegen intransparentes Sperren und Zensieren, aber damit hatte Twitter (und auch andere Plattformen) wohl vorher auch schon zu kämpfen, aber ein Fortschritt ist das für mich nicht.
foofoobar
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.695
Ob die Shareholder von Twitter genauso denken?Ripcord schrieb:Was deutsche Politiker und Medien denken geht dem Musk wohl am Popo vorbei und das sollte es bei jedem der noch seine eigene Meinung vertritt.
TheChosenOne
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 112
Es gibt Abhilfe.
Auf der Twitter Hilfeseite (https://help.twitter.com) gibt es ein tolle Anleitung "So deaktivierst du deinen Twitteraccount"
Habe ich bereits Ende Oktober gemacht. Kann ich nur empfehlen
Auf der Twitter Hilfeseite (https://help.twitter.com) gibt es ein tolle Anleitung "So deaktivierst du deinen Twitteraccount"
Habe ich bereits Ende Oktober gemacht. Kann ich nur empfehlen
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.441
Bin absolut kein Musk Fan aber kann absolut nachvollziehen dass seine Position in Echtzeit im Netz nichts zu suchen hat. Man stelle sich mal vor Jemand würde deine aktuelle Auto Position via Satellit tracken und die 24/7 für alle sichtbar ins Netz stellen.
Auch Promis und Superreiche haben ein Recht auf Privatsphäre.
Das allerdings so stumpf jetzt mit dem Holzhammer durchzusetzen und dabei ernsthaft Journalisten von großen Agenturen zu erwischen.... das ist so bescheuert... da glaube ich ernsthaft dran dass das automatisch und ausersehen passiert ist... so dumm kann der doch nicht sein.
Da war doch zu 103% mit zu rechnen das genau das passiert als Gegenreaktion.
Wobei beim Musk alles möglich ist.... der Typ is einfach zu schräg.
Aber hab eh kein Twitter Account...
Auch Promis und Superreiche haben ein Recht auf Privatsphäre.
Das allerdings so stumpf jetzt mit dem Holzhammer durchzusetzen und dabei ernsthaft Journalisten von großen Agenturen zu erwischen.... das ist so bescheuert... da glaube ich ernsthaft dran dass das automatisch und ausersehen passiert ist... so dumm kann der doch nicht sein.
Da war doch zu 103% mit zu rechnen das genau das passiert als Gegenreaktion.
Wobei beim Musk alles möglich ist.... der Typ is einfach zu schräg.
Aber hab eh kein Twitter Account...
Amiga500
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.614
So schaut es aus...das ganze Theater derjenige die jetzt aufheulen ist doch eine reine Heuchelei...Fujiyama schrieb:Hat sich eigentlich die EU die letzten Jahre mal zu Twitter geäußert? Das willkürliche Sperren auf Twitter ist ja keine Erfindung von Musk und gab es lange davor auch schon.
Und wenn man hier schon liest das man ihm mit einem Diktator vergleicht da weiß man nicht ob man weinen oder lachen soll....Den Leute würde man gern mal weniger einseitige Medienkonsum empfehlen
bitte mal informieren, das ist nicht seine Position sondern die seines Flugzeuges. Die Daten des Transponders sind öffentlich abfragbar. Ist ja nicht so daß einer einen illegalen Peilsender da drangeklebt oder Elon ins Täschchen gesteck hat.eRacoon schrieb:kann absolut nachvollziehen dass seine Position in Echtzeit im Netz nichts zu suchen hat.
Ripcord schrieb:Was deutsche Politiker und Medien denken geht dem Musk wohl am Popo vorbei und das sollte es bei jedem der noch seine eigene Meinung vertritt.
Das ist definitiv nicht so. Wenn es ums Geld geht, jammert Musk ganz schnell und versucht zu klagen, bis er dann mit eingeklemmtem Schwanz zurückzieht. Siehe den Prozess gegen Twitter.
Der Unsinn, den er jetzt macht, kostet richtig Geld. Wenn seine Wut verraucht ist und er merkt, was seine Werbeeinnahmen machen, wenn Regierungen und andere seine Plattform verlassen, geht wieder das große Jammern los.
Erpressungsversuche wie zuletzt, als er gedroht hat, Firmen bloßzustellen, die nicht mehr bei Twitter werben wollen, funktionieren da nicht.
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 684
@Vitche
Ich bin kein Fan von Elon Musk. Beim Lesen ist mir aber dann doch das Stirnrunzeln ins Gesicht gekommen, als ihr schreibt, dass ElonJet die Position/Flüge von Musks Privatjet veröffentlicht, aber nicht weiter darauf eingeht.
Ihr diskutiert viel bzgl. Meinungsfreiheit im Artikel, lasst aber mögliche Sicherheitsrisiken, die aus diesem fast schon als Stalking zu bezeichnenden Verhalten (von ElonJet) hervorgehen (bei einer derart in der Öffentlichkeit stehenden Person wie Musk - ob man's jetzt mag oder nicht, aber das ist nun einmal eine Tatsache) komplett (!) unter den Tisch fallen. Und der eigentlich relevante Punkt (für die Überschrift) wird nur mal kurz unten in einem Satz erwähnt (siehe (*)).
Ebenfalls schreibt ihr :
Es kommt (mir zumindest) noch nicht so klar herüber, was ihr hier insgesamt genau sagen wollt.
So liest es sich jedenfalls für mich:
ElonJet wird von Musk&Twitter als Sicherheitsrisiko, aufgrund der Veröffentlichung exakter Positionsdaten mit Zeitangaben von Personen, die sehr stark in der Öffentlichkeit stehen, gesehen. Daraufhin sperren sie den Account und jeden der darauf verlinkt. Musk hat im November dazu eine andere Meinung gehabt, den Account zugelassen, aber bereits damals das schon als Sicherheitsrisiko benannt - jetzt hat die Abwägung zugunsten der Sicherheit umgeschlagen. Die allg. Richtlinien wurden dementsprechend angepasst.
Soweit ist das ganze Vorgehen seitens Twitter/Musk für mich sogar nachvollziehbar und ich sehe noch nicht, wie das mit der Überschrift in Einklang stehen soll. Kritisch ist eigentlich erst dann, was hier im Artikel fast nur eine Randnotiz ist und leider etwas schwammig formuliert (aber die eigentliche Grundlage für die Überschrift):
(*)
Hier bleibt zusammengefasst sehr vieles offen:
Wie groß ist tatsächlich das Sicherheitsrisiko? Wie genau ist das mit den gesperrten Accounts, die gar nicht gegen diese Vorgaben bzgl. Standortdaten verstoßen haben sollen? Sind das gesicherte Informationen? Woher (Wer ist "Vielfach")? Wie groß ist das Missbrauchspotenzial der eingeführten Werkzeuge ("Abschaltung/Suspendierung für 7 Tage - bei Verwendung/Verweis auf aktuelle Standortdaten Dritter usw.")?
Euch muss auch klar sein, dass man Meinungen (beabsichtigt oder unbeabsichtigt) beeinflusst, je nachdem, wem man (in einem Artikel) mehr Bühne gibt und wem weniger. So schreibt ihr doch sehr ausführlich über die Beweggründe, derjenigen, die Kritik bzgl. Meinungsfreiheit üben, lasst aber o.g. Fragen offen.
(deren Beantwortung beiden Seiten eine gewisse Legitimation entweder zusprechen oder absprechen würde)
Vielleicht ist es tatsächlich so, wie man sich das eurem Artikel nach im Kopf zusammenreimen würde (kurz gesagt: Musk schmeißt die kritischen Journalisten mit fadenscheinigen Gründen von der Plattform, weil er keinen Bock auf Kritik hat), aber ich bevorzuge hier dann doch mehr Rechereche, anstatt Fantasie.
Da habe ich schon qualitativ hochwertigeres von euch gelesen und es würde mich freuen, wenn ihr hier nachbessert.
Ich bin kein Fan von Elon Musk. Beim Lesen ist mir aber dann doch das Stirnrunzeln ins Gesicht gekommen, als ihr schreibt, dass ElonJet die Position/Flüge von Musks Privatjet veröffentlicht, aber nicht weiter darauf eingeht.
Ihr diskutiert viel bzgl. Meinungsfreiheit im Artikel, lasst aber mögliche Sicherheitsrisiken, die aus diesem fast schon als Stalking zu bezeichnenden Verhalten (von ElonJet) hervorgehen (bei einer derart in der Öffentlichkeit stehenden Person wie Musk - ob man's jetzt mag oder nicht, aber das ist nun einmal eine Tatsache) komplett (!) unter den Tisch fallen. Und der eigentlich relevante Punkt (für die Überschrift) wird nur mal kurz unten in einem Satz erwähnt (siehe (*)).
Ebenfalls schreibt ihr :
Wobei eigentlich klar sein sollte, dass selbst eine Art Datamining von öffentlichen Informationen, in Ergebnissen/Datensätzen resultieren kann, deren Verbreitung nichtsdestoweniger ein Sicherheitsrisiko zumindest deutlich erhöhen kann.[...] – selbst dann, wenn es sich um vollständig öffentliche Informationen handelt.
Es kommt (mir zumindest) noch nicht so klar herüber, was ihr hier insgesamt genau sagen wollt.
So liest es sich jedenfalls für mich:
ElonJet wird von Musk&Twitter als Sicherheitsrisiko, aufgrund der Veröffentlichung exakter Positionsdaten mit Zeitangaben von Personen, die sehr stark in der Öffentlichkeit stehen, gesehen. Daraufhin sperren sie den Account und jeden der darauf verlinkt. Musk hat im November dazu eine andere Meinung gehabt, den Account zugelassen, aber bereits damals das schon als Sicherheitsrisiko benannt - jetzt hat die Abwägung zugunsten der Sicherheit umgeschlagen. Die allg. Richtlinien wurden dementsprechend angepasst.
Soweit ist das ganze Vorgehen seitens Twitter/Musk für mich sogar nachvollziehbar und ich sehe noch nicht, wie das mit der Überschrift in Einklang stehen soll. Kritisch ist eigentlich erst dann, was hier im Artikel fast nur eine Randnotiz ist und leider etwas schwammig formuliert (aber die eigentliche Grundlage für die Überschrift):
(*)
Vielfach wird darauf hingewiesen, dass die allermeisten der gesperrten Accounts gar keine akkuraten Standortdaten geteilt hätten, geschweige denn systematisch oder in Echtzeit.
Hier bleibt zusammengefasst sehr vieles offen:
Wie groß ist tatsächlich das Sicherheitsrisiko? Wie genau ist das mit den gesperrten Accounts, die gar nicht gegen diese Vorgaben bzgl. Standortdaten verstoßen haben sollen? Sind das gesicherte Informationen? Woher (Wer ist "Vielfach")? Wie groß ist das Missbrauchspotenzial der eingeführten Werkzeuge ("Abschaltung/Suspendierung für 7 Tage - bei Verwendung/Verweis auf aktuelle Standortdaten Dritter usw.")?
Euch muss auch klar sein, dass man Meinungen (beabsichtigt oder unbeabsichtigt) beeinflusst, je nachdem, wem man (in einem Artikel) mehr Bühne gibt und wem weniger. So schreibt ihr doch sehr ausführlich über die Beweggründe, derjenigen, die Kritik bzgl. Meinungsfreiheit üben, lasst aber o.g. Fragen offen.
(deren Beantwortung beiden Seiten eine gewisse Legitimation entweder zusprechen oder absprechen würde)
Vielleicht ist es tatsächlich so, wie man sich das eurem Artikel nach im Kopf zusammenreimen würde (kurz gesagt: Musk schmeißt die kritischen Journalisten mit fadenscheinigen Gründen von der Plattform, weil er keinen Bock auf Kritik hat), aber ich bevorzuge hier dann doch mehr Rechereche, anstatt Fantasie.
Da habe ich schon qualitativ hochwertigeres von euch gelesen und es würde mich freuen, wenn ihr hier nachbessert.
Deleo
Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.288
Das war vor Musk aber auch schon 😉Marcel55 schrieb:Meinungsfreiheit taugt wohl nur so lange niemand anderer Meinung ist...
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.941
Das zeigt, dass kein einziger Mensch so viel (finanzielle) Macht besitzen darf. Das geht immer schief.
Du meinst musk ? Twitter hat nur noch einen Shareholder.foofoobar schrieb:Ob die Shareholder von Twitter genauso denken?
Kannst Du mir Deine Aussage mal kurz belegen? Also diese Artikel, Posts was auch immer...in denen die nun entfernten Journalisten dies getan haben?safeThePlanet schrieb:Hä, es geht ganz klar darum, dass die Journalisten Echtzeitinformationen von Standorten gepostet haben, was verboten ist.
Also bitte keine Fake News
Hito360
Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.643
Phaenomen, das offensichtlich missverstanden wird: solange hier und woanders weiterhin ueber den Herrn mit dem asiatischen Gesicht und TwitteradminRechten berichtet wird, solange wird Twitter erfolgreich bleiben.
Habs satt dauernd zu lesen und zu sehen und zu hoeren was fuer ein schlechter Mensch/Manager/etc. der Herr ist / ich habs verstanden und wuenschte ich koennte Twitter/TwitterbesitzerNews aus meinem Leben ausblenden - wird eh nichts passieren. Hallo? reichster Mensch und so = unantastbar solange man genug Anwaelte um sich ringt(Siehe Orangenmann).
Absolut nichts wird ihn davon abhalten demnaechst eigene NFTs anzubieten....
Habs satt dauernd zu lesen und zu sehen und zu hoeren was fuer ein schlechter Mensch/Manager/etc. der Herr ist / ich habs verstanden und wuenschte ich koennte Twitter/TwitterbesitzerNews aus meinem Leben ausblenden - wird eh nichts passieren. Hallo? reichster Mensch und so = unantastbar solange man genug Anwaelte um sich ringt(Siehe Orangenmann).
Absolut nichts wird ihn davon abhalten demnaechst eigene NFTs anzubieten....
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.