Konti
Banned
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 6.421
Damals war die Spiele-Industrie (wenn man das überhaupt so nennen konnte) eben noch keine große Branche, die nur noch auf Gewinnmaximierung aus ist.
Gewinnmaximierung geht so:
1. nur so viel Qualität wie nötig
2. so wenig Risiko wie möglich
3. mindestens so viel in Marketing investieren wie in's eigentliche Produkt
Und wenn man Punk1 anwendet, ist Punkt 3 bei neuen Konzepten nicht mehr so wirkungsvoll, wodurch Punkt 2 nicht erfüllt werden kann.
Es sei denn man schafft eine künstliche Knappheit, indem man eine neue Plattform bereit stellt. Dann ist der hungrige Spieler gezwungen, sich mit dem neuen Kram auseinander zu setzen.
Und dann wird er diesen Kram auch akzeptieren, selbst wenn die Qualität wie gewohnt niedrig ist.
Gewinnmaximierung geht so:
1. nur so viel Qualität wie nötig
2. so wenig Risiko wie möglich
3. mindestens so viel in Marketing investieren wie in's eigentliche Produkt
Und wenn man Punk1 anwendet, ist Punkt 3 bei neuen Konzepten nicht mehr so wirkungsvoll, wodurch Punkt 2 nicht erfüllt werden kann.
Es sei denn man schafft eine künstliche Knappheit, indem man eine neue Plattform bereit stellt. Dann ist der hungrige Spieler gezwungen, sich mit dem neuen Kram auseinander zu setzen.
Und dann wird er diesen Kram auch akzeptieren, selbst wenn die Qualität wie gewohnt niedrig ist.
Zuletzt bearbeitet: