• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft-CEO: Aktuelle Konsolengeneration bremst Kreativität

Valix schrieb:
liegt nicht an den Konsolen liegt an Ubisoft !!!

eigentlich kann man nichts dazu mehr sagen


@MrTengu

genau komich das in diesen Jahren die innovativsten spiele sind in diese Jahren erschienen heute gibt es die Tausendste neuauflage von COD & Co KG

@Konti

oder einfach gesagt man kann billigen Bullschit unter die leute Bringen, remakes & Co



aber eigentlich ist ubisoft keinen Kommentar durch
 
Aha, hängt jetzt die Kreativität vom Empfänger des Erzeugnisses ab?
Ich pers. kann mich nicht daran erinnern, dass einer der Konsolenhersteller Ubisoft jemals darum gebeten hat, nur 14 % der Maximalkreativität abzurufen, weil man nicht öfter neue Konsolen auf den Markt bringen will.
 
Also EA und Ubisoft fallen mittlerweile nicht nur durch ihre Mafia-Geschäftsmethoden aus dem Rahmen sondern zunehmenst auch durch ihre sinnbefreiten Äusserungen. Wäre es denkbar das der Kunde eventuell keine Lust hat sich ständig ne neue Konsole zum Wucherpreis zu kaufen ? Und wenn wir von Innovation sprechen, wo ist denn eure Innovation geblieben ? Also ich kann mir an Zeiten erinnern da wurden ständig neue Spielideen gebracht, gut da nannte ich den Brotkasten oder den Amiga mein eigen aber selbst in den Anfängen des PCs waren die Ideen weitaus besser als sie heute sind. Das mag zum einem daran liegen das dort Entwickler am Werke waren die Spass hatten Spiele zu coden und das meinetwegen in ihrer Garage. Heute sitzen sie wie Legehennen in Büroräumen. Was ist denn Innovativ daran Teil 1 --> 234 von einem Spiel rauszubringen und dort nichts wirklich "Innovatives" und vor allem neues einzubauen, und dann auch noch auf immer der gleichen Engine wohlmöglich. Für mich ist die Spieleindustrie sei es am PC oder an der Konsole nur noch ein "vom Geld getriebenes" Ungetüm dessen Sklaventreiber EA und Ubi ist. Eigendlich nur traurig sich diese Entwicklung anzuschauen.
 
koolaid schrieb:
Kreativität spült kein Geld in die Kassen.

das ist Quatsch...gibt genug Beispiele wo sich die Entwickler mit krativen Spielen ne goldene Nase verdient haben (Minecraft, Limbo, Humble Indie Bundle). Das so zu pauschalisieren ist nicht richtig ;)
 
Rexus schrieb:
Man muss sich heutige Spiele mal genauer anschauen.
Die in den Konsolen verbaute Hardware ist schon 8 Jahre alt, und damals war die sehr wohl "ordentlich".
Würde man den Zyklus kürzen, wäre es nie zu solch starken Optimierungen gekommen. Gerade das finde ich aber beeindruckend und toll, denn so muss man sich nur einmal 'ne Konsole kaufen und hat dann Ruhe.

3-4 Jahre reichen für eine ordentliche Optimierung, da müssen es keine 8 Jahre sein. Wenn man will, dann geht es auch. Außerdem muss man sich auch nicht alle 3-4 Jahre eine neue Konsole kaufen, da man nach deiner Ansicht nach auch jede zweite Generation kaufen könnte, um "Ruhe" zu haben.

Rexus schrieb:
Falsch.
PC-Spieler bremsen sich selbst aus.
Der Markt liegt schlicht und einfach bei den Konsolen. HIER wird die Kohle gemacht!
Macht euren Freunden klar, dass sie keine Raubkopien aus'm Netz laden und die Spiele lieber für Bares erstehen sollen, und verschiebt so den Markt. Immer zunächst selbst an die Nase fassen und überlegen, ob es vielleicht nicht etwas voreilig ist, den anderen die "Schuld" zuzuschieben!

Alle meine Freunde kaufen sich spiele, die sich auch wirklich spielen.
Raubkopien gibt es bei Konsolen genauso wie auf PCs, nur sind diese weniger bekannt, weil die Konsolen-Spieler weniger informiert darüber sind.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als sämtliche Spiele auf Playstation 1 und 2 einfach gebrannt oder heruntergeladen werden konnten. Bei PS3 machen es Einige noch immer, allerdings nicht so oft wie früher, da mit dem Alter das Interesse an Spielen sinkt.

Rexus schrieb:
... was in meinen Augen völlig sinnlos ist.
Einerseits beklagst du dich über den geringen Fortschritt bei den Konsolen, und wie stark sie doch PC's ausbremsen. Andererseits kaufst du dir regelmäßig neue Hardware. Wozu?

In meinen Augen nicht sinnlos. In meinen Augen sind Konsolen und die klobige Steuerung sinnlos. Also Ansichtssache.
Warum ich neue Hardware kaufe? Damit ich noch bessere Grafik mit noch mehr Details haben kann.
Man braucht beispielsweise Battlefield 3 auf der Konsole mit einem PC zu vergleichen.
Auf dem PC hat man eine sichtbar bessere Grafik und deutlich mehr Spiele in deutlich größeren Karten zu Verfügung. Warum? Weil der PC mehr Leistung bietet bzw. die Konsole bereits veraltet ist.

Außerdem kommt bei mir noch der Punkt hinzu, dass unbedingt flüssige Darstellungen haben möchte, die bei Konsolen nicht immer möglich sind. Beispielsweise das von Werk aus ruckelige GTA, wie ich sehen konnte.. :rolleyes:

Dazu kommt noch eine Auflösung von 1600p, die eben mehr Leistung als 720p braucht, bei trotzdem höheren Details und schönerer Grafik.
Klar, Grafik ist nicht Alles, aber es macht ein Spiel für mich einfach nochmal besser als es ist, da die Atmosphäre dadurch stimmiger ist. Ich möchte auch etwas für das Auge haben und nicht gegen pixelige, kantige Matschtexturen spielen.

Aber das ist nicht alles. Denn ich nutze einen PC schließlich nicht nur für Spiele, sondern auch für Bilderbearbeitung, Filme, Internet, usw. was deutlich angenehmer und flotter als auf einer PS3 funktioniert bzw. überhaupt möglich ist.

Ein PC ist für mich einfach das bessere "Gerät", weil es mehr kann und dabei deutlich schneller und schöner.

Jeder soll entscheiden, was er mit seinem Geld anstellt.
Der Eine kauft sich ein 60.000 Euro Auto, was in meinen Augen absolute Geldverschwendung ist, da ich lieber ein 20.000 Euro Motorrad und ein gebrauchtes 3.000 Auto für den Winter kaufe und
der Andere kauft sich jeden Monat Kleidung für 300 Euro, meckert aber an zu hohen Preisen bei Kinobesuchen, obwohl der nur 2-3 mal im Monat geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktuelle Konsolengeneration bremst Kreativität

Ach nee - da wäre ich ja von alleine gar nicht drauf gekommen, das die alte Gammeltechnik null Innovationen zulässt ! :rolleyes::hammer_alt:

Aber Sony und Microsoft denken ja gar nicht daran auch nur mal einen Releasetermin für die nächste Konsolengeneration zu nennen.:mad:
 
Rexus schrieb:
Gerade das finde ich aber beeindruckend und toll, denn so muss man sich nur einmal 'ne Konsole kaufen und hat dann Ruhe.
Dann darf sie aber auch 8 Jahre lang nicht kaputt gehen. ;)
Schafenn wohl die wenigsten die regelmäßig laufen.
 
Sidewinder9000 schrieb:
Ach nee - da wäre ich ja von alleine gar nicht drauf gekommen, das die alte Gammeltechnik null Innovationen zulässt ! :rolleyes::hammer_alt:


Im Artikel steht was anderes drin, gelesen hast du anscheinend nicht.

Nicht die Technik ist das Problem, sondern das Alter der Konsolen. Bei neuen Konsolen lassen sich kreative Spiele leichter unterbringen. Zumindest behauptet der Ubisoft Mensch es so.

Ich halte es für Schwachsinn ohne Ende. Gerade Spiele wie Journey beweisen doch ganz klar das Gegenteil.
Kreative, einzigartige Spiele verkaufen sich auch auf 8 Jahre alte Konsolen noch prima.
 
Guillemot?

Der Name sagt mir was ^^

xentor32.gif


^^
 
Ich kann mich vielem was bereits gesagt wurde im Allgemeinen anschließen. Auch ich bin der Meinung das die Kreativität nicht durch alte Konsolengenerationen gebremst wird, ich bin allerdings auch kein Konsolenspieler. Allerdings würde ich ganz gerne mal auf den Vorwurf, es sei nicht gut Fortsetzungen ohne wirkliche Innovationen zu entwickeln, eingehen. Da kommt bei mir die Frage auf, wie es mit Command & Conquer war. Die Command & Conquer Serie wurde ebenfalls recht lang weitergeführt, ohne wirklich neue Innovationen zu bieten. Eine Ausnahme ist Teil 4 bzw. 5. Teil 4 kam trotz neuer Innovationen und einer menge Kreativität nicht gut bei den Spielern an. In einer gewissen Form scheint Kreativität also nicht erwünscht zu sein. Und auch die Command & Conquer Serie hat eine ganze Menge Fans.
Zurück zum Thema. Ich glaube nicht, dass es eine wirklich gute Idee wäre ständig neue Konsolengenerationen auf den Markt zu werfen, weil dann Probleme, wie z.b. "warum läuft mein 1 Jahr altes Spiel nicht mehr auf der neuen Konsole" sich häufen würden. Für die entsprechende Kompatibilität zu sorgen wäre auch für Ubisoft eine Menge Aufwand oder könnte eine Verkürzung der Support-Zeiten(oder die Zeit in der Patches entwickelt werden) nach sich ziehen und daran kann den Spielern sicher nicht gelegen sein, bei doch teils sehr verbuggten Spielen.
Hoffe meine Meinung kommt in dem Text auch rüber, bin da noch etwas im Zweifel.
PS: "eine neue Mark" will eigentlich keiner Etablieren.
 
Und die nächste Generation wird auch bremsen. Inhaltlich wird wohl nicht mehr viel geschehen, die Menschen (vor allem eben die Konsolenfraktion) ist mit babyeinfachen und flachen Gameplay zufrieden. Neue Konsolen werden höchstens technisch mehr rausholen können, vor allem aber auch die noch engere Vernetzung, Socialmedia und Streaming Dienste vorantreiben. Also Videospiel Konservativer bin ich da eher sketpisch.
 
hlxleet schrieb:
Online Zwang bei Games und dann behaupten die anderen sind Schuld.. super =)
Fail 1: Es gibt keinen Onlinezwang auf Konsolen seitens Ubisoft.

Fail 2: Der CEO spricht über Konsolen und nicht dem Ubisoft Launcher.

Fail 3: Uplay auf dem PC hat einen Offline-Modus für Singleplayer und somit keinen Zwang.


Der Landvogt schrieb:
"Der Ubilauncher hemmt die Kauflust der Spieler."
Kann das jemand mal dem Herrn sagen?
Wo steht das? Weiss du mehr wieviel Exemplare sie für den PC verkaufen als Ubisoft selber? Wenn ja, erwartet dich eine große Zukunnft in der Wirtschaft.
Bisher deutet alles darauf hin, das der Ubisoft Launcher ein Erfolg ist, was Verkaufszahlen betrifft.


Pitt_G. schrieb:
Ohje, es geht wie bei vielem nur ums Geld.
Echt eine Frechheit, das ein Unternehmen das Arbeitsplätze schafft und Steuern bezahlt auch noch auf Geld aus ist.


HighTech-Freak schrieb:
Sie haben zwar Recht, sind selbst aber die noch größere Bremse...
Von welcher Bremse sprichst du? Ubisoft bremst also alle anderen mit aus. Aha :rolleyes:


Tidus2007 schrieb:
Aber Ubisoft hat es auch noch nicht so recht begriffen. Man kann noch viel machen man muss nur mal Mut zur Lücke haben.
Man kann langsam echt meinen wenn 1 Jahr mal kein Fifa oder COD rauskommt geht alles zu grunde und die Welt geht unter. Ich würde dieses Risiko mal eingehen und anstatt dem was neues bringen :D
Was hat Ubisoft noch nicht begriffen, du hingegen aber schon?
Von eelcher Lücke sprichst du? Welches Genre wurde denn noch nicht erfunden, indem man in die Bresche schlagen könnte? Weder Fifa noch CoD sind von Ubisoft.
Wo ist denn dein eigenes Software-Unternehmen? Mit deinen kreativen und wirtschaftlichen Kenntnissen, kann das ja nur eine Bereicherung für uns Spieler werden.


pipip schrieb:
Was richtig ausbremst ist Uplay.... das hindert einige User deren "Kreativität" zu spielen
Auch jemand der nix kapiert. Uplay gibt es nicht auf Konsolen.
 
Das heißt im Umkehrschluss, dass Ubisoft schon ne Menge "kreative Spiele" in der Pipeline hat und diese mit den neuen Konsolen rausbringt, oder habe ich das falsch verstanden?

Alles klar! Wer's glaubt wird selig ...

Ich denke die bei Ubisoft wollen neue Konsolen wegen dem besseren DRM. Damit ihre achso kreativen Ideen nicht auf dem Gebrauchtspielemarkt erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wollen die noch machen mit einer neuen Konsolengeneration? Spiele mit noch weniger Tiefgang?! Bitte keine Innovation von Spieleschmieden die vorzugsweise für Konsolen programmieren! :lol:
 
PCs sind derart flexibel und bieten alle Möglichkeiten für technische und innovative Neuerungen. Wenn die Studios/Publisher diese Möglichkeiten aber nicht ausschöpfen und damit den PC nicht interessanter als die aktuelle Konsolengeneration machen, dann besteht auch kein gesteigerter Bedarf an neuen Konsolen.
Du bringst es auf den Punkt. Ubi sollte mal bei Kickstarter vorbei schauen, was da zur Zeit ab geht. Man braucht keine Konsolen um geniale Spiele zu entwickeln.
 
Sorry, aber die sind doch selber für die Innovationsarmut verantwortlich, wenn sie statt einem neuen
Okami, Odin Sphere, Shin Megami Tensei, Shadow of the Colossus oder ähnlichem lieber Call of Duty 39,
Zombischlächterspiel 27 und MMORPG Klon 139 rausbringen weil die Gamingindustrie heute halt nix mehr
kann außer die Cashcows zu melken. Das auf die Konsolen schieben ist schäbig und faktisch inkorrekt.

Was ist mit Minecraft? Braucht das ne neue Konsole? So ein Blödsinn!
 
Das hier andauernd erwähnte COD kommt nicht von Ubisoft!

Allerdings waren ihre Spiele in letzter Zeit qualitativ auch nicht das Wahre. Etwas mehr Tiefgang, originellere Storys (auch wenn es eine schon mal in ähnlicher Weise gab) so wie vor zehn Jahren könnte man heutzutage glatt wieder als Innovation ansehen. Das wäre mal ein guter Anfang, auch ohne neue Konsolen. Dass man gute und kreative Spiele ohne topaktuelle Hardware machen kann beweist Nintendo mit jeder Konsolengeneration.
 
1. wer NUR auf Konsolen entwickelt und danach auf den PC portet - bremst Kreativitaet und senkt Qualitaet
2. wer das ganze auf URALTEN Konsolen macht - bremst Kreativitaet und senkt Qualitaet
3. wer sich keine Muehe bei Games gibt und den billigsten Schund produziert - bremst Kreativitaet und senkt Qualitaet
4. wer Onlinezwang und Stasimethoden gegen die zahlenden Kunden einfuehrt - bremst Kreativitaet und senkt Qualitaet und beschehrt den zahlenden Kunden Aerger

Ubisoft? FU UND GEHT ENDLICH PLEITE!
Ihr seid bei mir unbeliebter als Politiker und Banker!
 
Zurück
Oben