News Übernahme für 69 Mrd. Dollar: Microsoft vollendet den Kauf von Activision Blizzard

kicos018 schrieb:
MS wird auch weiterhin den defizitären Gamepass über die Gewinne aus Azure, 365 und co. subventionieren um die Preise niedrig zu halten.
Laut dem gaming division ceo ist der gp bereits seit Ende 2022 profitabel. Die einzige Unstimmigkeit war m.e. wie sich die Zahlen zusammensetzen. Die xboxlive Abos wurden mit einbezogen, wenn ich mich richtig an die Dokumente erinnere die bei den Gerichtsverhandlungen veröffentlicht wurden.
 
GrooveXT schrieb:
Und was soll passieren? Das die Spiele Ingame-Purchases bekommen und stark monetarisiert werden? Oder das die Innovation im Free2Play Sektor zum erliegen kommt? Es ändert sich nur die Bankverbindung wo das Geld hin fließt.
Während ich die Bedenken im "normalen" Gamingsektor zumindest verstehen kann, ist mir das Problem im Mobilesekor schleierhaft. Da ist doch eh schon alles verloren.

Ansonsten sehe ich zumindest mittelfristig keinen Nachteil, dass MS A/B übernommen hat. Die Spiele erscheinen endlich auf Steam, kommen in die Streaming Angebote und die Qualität kann auch nur wieder nach oben gehen. Was in 10 Jahren ist, ist eine andere Frage. Allerdings ist es auch fraglich ob A/B den Karren bis dahin nicht selbst an die Wand gefahren hätte, die Weichen dafür waren auf jeden Fall gestellt.
Ich habe damit gar keine negativen Bedenken geäußert, sondern lediglich darauf hingewiesen das King das primäre Ziel der Übernahme war, wie man den von MS (versehendlich) veröffentlichten Dokumenten entnehmen kann. Nicht das die Spiele Ingame-Purchases bekommen und stark monetarisiert werden. Das ist eh längst passiert bei allen.

Verstehe garnicht wo du rausließt das ich die Übernahme gut oder schlecht finde.
 
daddel_lars schrieb:
Hauptproblem von MS ist ja meines Erachtens, dass Sie es ja bis heute nicht schaffen, Identifikation und Emotionen mit ihren Produkten zu erreichen. Außer dem Masterchief gibt ja nicht viel. Daran wird sich aber auch mit COD nicht viel ändern. Activision ist ja auch eine seelenlose Gelddruckmaschine. Passt doch ganz gut zusammen.
Ich finde das ganz entspannt.

Sony hat die PlayStation Marke derart krass emotional aufgeladen das sich eine übel toxische Fanboy Kultur um die Konsole gebildet hat.

Schau dir mal an was in den einschlägigen Communities bei reddit und x abgeht...
Ergänzung ()

DerSnake schrieb:
Ja sowas geht nicht von heute auf morgen aber Zeit hatte MS genug da mal was zu machen. Statdessen hat man sich zu lange und Forza/Halo/Gears ausgeruht....Spiele serien die ihre Glanzzeiten auch schon langer hinter sich haben. (Ausnahme viell. Forza Reihe mit Horzion)

Die Spielerzahlen widerlegen deine Behauptung. Bzw sind die großen Sony und Nintendo Hits auch nur franchises die teils seit Jahrzehnten laufen.

Wenn man den Microsoft Skeptiker, Nintendo lovern und Sony boys gleuben mag, läuft bei XBOX überhaupt nix.

Es ist aber genau das Gegenteil der Fall. Schau dir mal den Titel von diesem Thread an 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Verstehe nicht warum Activision / Blizzard / King so günstig verkauft wurde, wenn sie 2021 einen Umsatz von 175,8 Milliarden US Dollar hatten. Klar das Microsoft mit ihren mikrigen 72 Milliarden Umsatzplus hier zugreift. Microsoft hat damit eine gigantische Geldpresse für nen Appel und nen Ei erworben.

Damit sind sie finanziell nochmal deutlich stärker als jemals zuvor geworden. Somit sind sie bereits ein Quasi Monopolist der nur pseudomäßig auf Zeit spielen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
@Dante2000
Woher nimmst du bitte die 175 Milliarden? 7,5 Milliarden stehen im 2021er Jahresbericht von ActivisonBlizzard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flying_ass
Dante2000 schrieb:
Verstehe nicht warum Activision / Blizzard / King so günstig verkauft wurde, wenn sie 2021 einen Umsatz von 175,8 Milliarden US Dollar hatten.
Weil ein hoher Umsatz(-erlös) nicht zwangsweise auch (hoher) Gewinn bedeutet ist und eher letzterer für den Käufer (und die Aktionäre) interessant ist. Ein Umsatz von bspw. $5 Mrd es recht wenig wert, wenn dem Ausgaben von $6 Mrd gegenüberstehen oder wenn das Unternehmen hohe Schulden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft wird die Spiele in gamepass integrieren, es wäre schuss ins eigene Bein wenn sie es nicht tun würden.
Deswegen kaufe ich kein CoD oder Diabolo, das wird alles für die Gamepass kommen, man muss halt die addons kaufen denke ich.
Und die jenigen die kein Gamepass haben, die kaufen es ganz normal weiter wie gehabt, also viel verändern wird sich nichts.
 
Djura schrieb:
Frust? Weil ich kein Redfall oder auf der PS-Konsole zocken kann? Junge, deine inhaltslosen Unterstellungen waren schon mal besser.
Die Hersteller scheinen bei euch alles richtig gemacht zu haben, emotionale Bindung zur Marke und alles bis auf die Zähne bewaffnet verteidigen.
Die Werbepsychologischen Maßnahmen, Zielrichtung Umsatzsteigerung mit hohem Markenbewusstsein, haben sich für das Unternehmen voll und ganz gelohnt.

Gut das es noch Menschen gibt, die nicht so eine hohe Markenbindung aufweisen und eher auf die Qualität eines produktes schauen, wo dem Kunden der Hersteller so ziemlich egal ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday
MC´s schrieb:
Ob sich das Investment für Microsoft lohnt bzw. sich rechnet ist Microsoft relativ egal. Die wollen die Konkurrenz treffen in dem sie Marken vom allgemeinen Markt nehmen und exklusiv machen. Denke Sony sollte versuchen Rockstar zu kaufen und exklusiv für die Playstation zu machen, das wäre ein guter Konter. Oder Nintendo, obwohl das schwer wird. Wobei ein japanischer Big Big Player ala Sony/Nintendo wäre schön cool gegen Microsoft.
Und die grösste Playerin vergisst du, Tencent!
Und MS ist im Gaming dank Activision Blizzard auf Augenhöhe mit Sony.
 
Draco Nobilis schrieb:
Mit der Tech-Expertise von Microsoft ist es nur natürlich in Gaming/Unterhaltung zu investieren.
Die dicken wie UbiSoft, EA etc. wollen ja übernommen werden, bevor die Tech Riesen wie Amazon, Microsoft und Google die einfach überrollen.
Stichwort KI und Cloud Computing.

Ich sehe Chancen und Risiken.
  • Konsolidation des Sektors
  • aber nur eben AAA, welche mir meist am Allerwertesten vorbei gehen
  • Marktmissbrauchspotential
  • Indie und kleine Entwickler machen weiter Ihr Ding.

Ohne Steam und Indie wäre es aber wirklich ganz ganz duster im Gaming.
Ja und gerade für die Indies wird es wohl langfristig das Ende sein.
"It is about the conglomerating of content into dominant single sources. It is the transferring of wealth | benefits from individual devs in favor of a central publishing channel that ultimately owns the bulk of the profits. To build this pipeline, Microsoft has to pay for titles to get onboard. This is the initial strategy to acquire the critical mass of content needed to fuel the Game Pass machine. But the math simply doesn't work, and the upfront payments will disappear or be drastically cut once they have the dominance (except for special deals for the biggest AAA games). To make up the game revenue deficit, the pressure to monetize within games will increase. Look at the music industry and Spotify. Where is the music market value now?"
Mark Kern, who was a producer on Warcraft, StarCraft, and Diablo 2

https://www.levelup.com/en/news/744...r-Blizzard-producer-criticizes-Xbox-Game-Pass
 
Zuletzt bearbeitet:
hell_its_about_time.jpg

HELL, IT'S ABOUT TIME.
 
InsideInfinity schrieb:
Ich bin der Meinung das dies der größte fehler der Menschheitsgeschichte war.
1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, konkret: Sykes-Picot-Abkommen mit den aktuellen Nachwirkungen. Ich halte den IBM-Deal von Microsoft im Jahr 1980 für verheerender in Bezug auf die Entwicklung der IT. Mir fallen problemlos noch größere Dummheiten der Menschheit ein.

InsideInfinity schrieb:
Die gesamte Gaming Landschaft hasst berechtigt Activision Blizzard,
Erscheint mir damit wie die perfekte Symbiose mit Microsoft.

InsideInfinity schrieb:
sie haben seit Jahren keinen Hit mehr rausgehauen.
Diablo 4?

InsideInfinity schrieb:
denn 69 milliarden sind nicht mal eben so wieder eingespielt,
Das setzen die von der Steuer ab. Gewöhnlich bezahlen die übernommenen Unternehmen die Übernahme selbst, da der Kaufpreis gern den gekauften Unternehmen als Verbindlichkeit (Anleihe) reingedrückt wird.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es Microsoft so wichtig ist, ob Activision/Blizzard überlebt. Für gewöhnlich (Skype, Nokia) probieren die aus, ob sie die Läden für ihre Produkte (XBox) verwenden können. Geht das schief, wird der Laden dicht gemacht oder unter ferner liefen in andere Produkte integriert (Skype -> Teams). Mit der Übernahme haben sie auf alle Fälle die Marktmacht der XBox für ein paar Jahre gestärkt.

InsideInfinity schrieb:
in Anbetracht dessen das es bei Microsoft grade auch garnicht läuft
Im Ernst?

InsideInfinity schrieb:
Für fast 69 milliarden ist das absolut CRAZY und mMn wirtschaftlicher Selbstmord !
Nö, das bezahlen die aus der Portokasse. Siehe Link darüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: verbaliBerlin und time-machine
Djura schrieb:
So wie MS bei den Arkane Studios und Bethesda aufgeräumt hat und diese anschließend astreine und über alles erhabene Top-Qualität geliefert haben?

Oder wie MS bei Studios aufgeräumt hat, die nun geschlossen sind?

Welches "aufräumen" meinst du nun?

Dann zähle doch mal im einzelnen auf welche Spiele von Arkane bzw Bethesda unter der Microsoft Planung (!) entstanden sind.
Tipp: Redfall fällt nicht darunter.
 
Vielleicht macht jetzt Microsoft endlich Diablo IV mit allen DLC`s 2024 fertig und zeigt Blizzard den Stinkefinger was die unvollendete Alpha angeht.Gratulation an Microsoft für die Übernahme und hoffentlich viele neue Programierer und Studierten Informatikern mit Abschluss die Ihren Beruf auch lieben.
Ergänzung ()

Im Buisness wird sowas im vor raus geplant wenn man nicht Insolvent gehen möchte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben