News Übernahme für 69 Mrd. Dollar: Microsoft vollendet den Kauf von Activision Blizzard

snickii schrieb:
Danke dann kann ich mir den DL ja Sparen. Weil mich nur die Story interessiert. Danke.
 
This is home now:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $$coffee, VanBommel0617 und Ja_Ge
Pummeluff schrieb:
1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, konkret: Sykes-Picot-Abkommen mit den aktuellen Nachwirkungen. Ich halte den IBM-Deal von Microsoft im Jahr 1980 für verheerender in Bezug auf die Entwicklung der IT. Mir fallen problemlos noch größere Dummheiten der Menschheit ein.
Hab ich in nem Post später klargestellt das ich natürlich! nicht "Menschheitsgeschichte" meinte, war extrem schlecht gewählt sondern Gaming-Industrie-Geschichte ;)

Pummeluff schrieb:
Erscheint mir damit wie die perfekte Symbiose mit Microsoft.

Leider muss ich dem zustimmen. Nen paar JAhre lang hab ich Microsoft ja echt geliebt. Die gesamte Xbox One Generation haben sie nur gutes fürs Gaming getan und auch die Spiele waren erstklassig, aber seit der Series Generation gehts mit vollgas den Berg runter :(
Pummeluff schrieb:

Diablo 4 ist sicherlich kein Hit. Klar, es hat sich super verkauft und macht es vllt zu nem Verkaufserfolg, was gleichbedeutend mit "Hit" für die meisten ist, aber es hat sich nur so gut verkauft weils den Diablo namen hatte und annehmbar aussah auf den ersten Blick. Tatsächlich ist D4 nen richtig schlechtes Spiel, ein Game-Design Albtraum !! Ich habs über 200 Stunden gezockt und mehrere Charaktere hochgezockt sowie die Story auch 2 mal durchgezockt und ich war schockiert wie schlecht das Spiel geworden ist

Pummeluff schrieb:
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es Microsoft so wichtig ist, ob Activision/Blizzard überlebt. Für gewöhnlich (Skype, Nokia) probieren die aus, ob sie die Läden für ihre Produkte (XBox) verwenden können. Geht das schief, wird der Laden dicht gemacht oder unter ferner liefen in andere Produkte integriert (Skype -> Teams). Mit der Übernahme haben sie auf alle Fälle die Marktmacht der XBox für ein paar Jahre gestärkt.

Wird alles leider stimmen und nachdem ich sah das Microsoft unfassbare 72 milliarden NETTOgewinn pro Jahr macht bin ich fast vom Stuhl gefallen. ActiBlizz kostet sie da im Prinzip nichts, das ist nicht der rede wert.
 
Artikel-Update: Die FTC will weiterhin gegen die Übernahme vorgehen. Die Behörde sei nach wie vor der Ansicht, dass Microsofts Kauf von Activision den Wettbewerb bedrohe, erklärte eine FTC-Sprecherin laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters. Man konzentriere sich nun auf die Anhörung vor einem Berufungsgericht, die am 6. Dezember stattfinden soll.

Zudem will man den Deal mit Ubisoft prüfen. Dieser stelle eine „ganz neue Facette der Fusion dar, die sich auf amerikanische Verbraucher auswirke“, so die Sprecherin. Daher werde die FTC auch die Kooperation im Bereich des Cloud Gaming innerhalb des Verfahrens bewerten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, Krazee, Termy und 3 andere
CCIBS schrieb:
Und heute kräht kaum ein Hahn mehr danach, dass das irgendetwas schlimmes wäre. Aber es hat die Art wie wir Spiele erwerben total geändert.
Man hatte bzw. hat mit Gabe halt Glück gehabt das kein Geldgeiler CEO dahinter steckt der alles und jenen ausquetschen will. Steam hat halt nach und nach weiterentwickelt und gewiss ein gegenwert erlangt. Auch wenn ich das konzept mit dem regestrien und alle nur mit Account trotzdem nicht gut heiße. Außer es wäre sowas was GOG hat, da kann wirklich davon sprechen das das Spiel dir gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1Striker1, Termy, Postman und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, M@tze, Ops und 8 andere
Ach da geht es jetzt um Machtgehabe bei der FTC. Das Thema ist durch. Es spricht nach den Zugeständnissen nichts dagegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
-G-sus schrieb:
division ceo ist der gp bereits seit Ende 2022 profitabel.
Bleibt aber nicht wenn immer mehr Titel da rein kommen. Entweder man erhöht die Preise und man muss mehr in die Breite gehen.
 
Caramelito schrieb:
Was hat die FTC denn? Hat Microsoft zu wenig bezahlt? Die falschen geschmiert?
Activision will verkaufen, MS kaufen - Wo genau ist das Problem?
Ist nicht immer so einfach! Es geht ja darum z.B. Monopole zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wexoo, Nanatzaya, Termy und eine weitere Person
AlanK schrieb:
Bei X schreibt ihr in Klammer Twitter.
Bei FTC schreibt ihr keine Erklärung dazu.
Weil der Name "X" einfach sehr unglücklich ist. Bei einem einzelnen Buchstaben ist das mit dem Lesefluss dann so eine Sache, wenn man da nicht direkt dran denkt. "FB" versteht man ja auch meist direkt. M (anstatt Meta) wohl eher nicht (sofort).

Bei FTC ist das dann ja eher eine Erklärung der Abkürzung und keine Klarstellung, dass mit eine bestimmte Plattform meint, deren Name nur aus einem Buchstaben besteht.

Und davon ab: Der Feedbackthread freut sich über Vorschläge, was besser gemacht werden kann :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k, Tzk und Raptor85
InsideInfinity schrieb:
Wird alles leider stimmen und nachdem ich sah das Microsoft unfassbare 72 milliarden NETTOgewinn pro Jahr macht bin ich fast vom Stuhl gefallen. ActiBlizz kostet sie da im Prinzip nichts, das ist nicht der rede wert.
Microsoft muss da ja auch gar nichts wieder rausholen. Die 69 Mrd. sind ja nicht weg, MS hat dafür die Assets bzw Intellectual Properties von Activision/Blizzard erhalten, die eben diesen Wert haben.
Würden sie damit jetzt 69 Mrd. Gewinn erzielen, hätten sie die Investition nicht einfach nur „wieder drin“, sondern sie verdoppelt!

Die wahren „Kosten“ der Übernahme würden sich aus der Differenz berechnen, die MS verliert, würden sie AB nun direkt an jemand anderen weiterverkaufen. Wenn sie also für 69 Mrd etwas gekauft hätten, das eigtl nur 60 Mrd wert ist, hätte sie diese Übernahme 9 Mrd gekostet, die sie irgendwie wieder reinholen müssten.
Ansonsten sind diese investierten 69 Mrd nur eine Umwandlung von Cash in Besitz, und wirtschaftlich betrachtet keine Kosten. Sie haben ja keinen einzigen Dollar dadurch verloren bislang, weil sie für das Geld ja etwas gleichwertiges erhalten haben.

Salopp gerechnet (nur vom Prinzip her, wird in echt nicht ganz so sein): MS hat 69 Mrd liquide Mittel abgegeben, der Firmenwert ist aber gleichzeitig durch die Eingliederung von AB um 69 Mrd gestiegen. An der Börse war die Übernahme also quasi ein Nullsummenspiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InsideInfinity, Looniversity und IHEA1234
InsideInfinity schrieb:
bin immernoch schockiert, aber jetzt ergibt das alles einen Sinn. Klar, die meisten PCs auf der Welt laufen mit Windows und Microsoft Produkten. Alle Regierungen etc. Da kommt schon was zusammen. Unglaublich, schade das ich vor 20 Jahren keine Microsoft Aktien gekauft habe :D:D:D
Und du kannst immerhin mitnehmen, dass du dir alle hochnäsigen Beiträge hättest sparen können, wenn du dich richtig informiert hättest.
 
Diese Übernahme hat deutlich mehr als nur die 69 Milliarden US-$ gekostet. Die ganzen Nebenkosten für Anwälte und Co. kommen auch noch dazu. Und zwar für alle Beteiligten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Qyxes
Syrato schrieb:
Ist nicht immer so einfach! Es geht ja darum z.. Monopole zu verhindern.
Ja kann sein, aber wenn Activision schlechtere Zahlen schreibt als erwartet und raus möchte, wieso sollte dann jemand NEIN sagen dürfen, wenn sie offensichtlich rausmöchten? Und dann wird der Deal verhindert und Activision geht möglicherweise Pleite (?) -- Dann was? Good job by FTC? Finde ich komisch :-)

@Mods: Und wieso mein Beitrag gelöscht wird von den Mods ist einfach lächerliches Rätsel, sorry..
 
Djura schrieb:
Damit ist das Schicksal der Gaming-Branche besiegelt.
Inwiefern?

Übernahmen gab es in der Spielebranche schon immer. Wo sind denn Westwood, Bullfrog, Virgin interactive, Eidos, Maxis, Origin, Microprose, usw. gelandet. Entweder aufgekauft, aufgegeben oder pleite.

Aus dem Hause Activision gab es auch vorher nur eine Handvoll Titel für die Playstation und für die Cashcow Call of Duty gibt es doch den 10 Jahres Deal. Und glaube kaum, daß das dann das Ende ist.

Die FTC stellt sich gegen die Entscheidungen beider Firmen sogar gegen das OK von anderen Nationen und Kontinenten. Meiner Meinung nach geht es hier nicht mehr um das "Wohl" von irgendwem, sondern um persönliche Egos.

Die FTC klagt scheinbar jetzt gegen den nächsten - Amazon.

Als hätte die Welt keine anderen Sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Copium
finley schrieb:
Kreativität und Talent kann man nicht einfach daherzaubern. Selbst wenn der Wille noch so groß ist.
In ein paar Jahren werden sie das Geld der Übernahme wieder eingespielt haben. Hier die Nettogewinne:

https://de.statista.com/statistik/d...ettogewinn-von-activision-blizzard-seit-2005/

Kreativität und Talent kann man nicht einfach daherzaubern. Selbst wenn der Wille noch so groß ist.
Habe ich etwas anderes behauptet?,oder soll das eine Zustimmung zu meiner Aussage sein?

In ein paar Jahren werden sie das Geld der Übernahme wieder eingespielt haben. Hier die Nettogewinne:
Keine Ahnung kann die Statistik nicht einsehen, da Premium erforderlich. Wer garantiert, dass die Gewinne weiter so verdient werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
Ltcrusher schrieb:
Die Entwicklungsstudios werden sich eher auf die garantierten Einnahmen ausm Gamepass verlassen, statt Spiele für den freien Markt, wo man sich im freien Wettbewerb um die Gunst der Gamer aussetzt, zu entwickeln.

https://www.play3.de/2023/02/13/xbo...den-verkauf-von-spielen-raeumt-microsoft-ein/

https://www.xboxdynasty.de/news/xbo...eler-meint-trine-5-entwickler/comment-page-1/

https://www.giga.de/news/wie-ein-kasino-xbox-game-pass-wird-laut-entwickler-schlimme-folgen-haben/

Und das ist nur eine kleine Auswahl von kritischen Stimmen gegenüber dem Gamepass und indirekt gegenüber dem Deal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: freezer255 und Termy
Zurück
Oben