News Übernahme für 69 Mrd. Dollar: Microsoft vollendet den Kauf von Activision Blizzard

Ltcrusher schrieb:
Die FTC klagt scheinbar jetzt gegen den nächsten - Amazon.

Als hätte die Welt keine anderen Sorgen.

Meiner Meinung und denke auch vieler anderen zu recht. Solche Mega Konzerne sollten verhindert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99, Miuwa, freezer255 und eine weitere Person
Als fast reiner Nintendo-Spiele interessiert mich das echt nicht die Bohne. Nintendo wird sich nie verkaufen.
 
Ltcrusher schrieb:
Die FTC stellt sich gegen die Entscheidungen beider Firmen sogar gegen das OK von anderen Nationen und Kontinenten. Meiner Meinung nach geht es hier nicht mehr um das "Wohl" von irgendwem, sondern um persönliche Egos.
Die FTC klagt scheinbar jetzt gegen den nächsten - Amazon.
Als hätte die Welt keine anderen Sorgen.
Es ist tatsächlich deren Job gegen sowas Vorzugehen und amerikanische Verbraucher zu schützen. Dass die FTC "ständig" Großkonzerne verklagt, ist nicht verwunderlich weil sie ja die zuständige (Kartell-)behörde ist und die USA sehr viele Großkonzerne hat.

Die Welt hat andere Sorgen, aber die FTC sorgt sich eben um amerikanische Verbraucher. Der Slogan ist wortwörtlich "Protecting America's Consumers". Weshalb Entscheidungen von Großbritannien die Entscheidungen einer US-Behörde beeinflussen sollen erklärt sich mir daher nicht.

Die FTC ist eine Kartell- und Vebraucherschutzbehörde. Das heißt sie stellt einen (fairen) Wettbewerb in einer freien Marktwirtschaft sicher und hat zugleich aber auch die Aufgabe Praktiken gegenüber Verbrauchern zu untersuchen.

Ggf. hat die FTC aufgrund dieser dualen Sichtweise mehr Probleme mit der Übernahme als andere Länder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Copium, Miuwa, Krazee und 3 andere
Djura schrieb:
Die Entwicklungsstudios werden sich eher auf die garantierten Einnahmen ausm Gamepass verlassen, statt Spiele für den freien Markt, wo man sich im freien Wettbewerb um die Gunst der Gamer aussetzt, zu entwickeln.

Ist in meinen Augen nichts anderes, als das, was bei Musik, Filmen und Serien schon lange der Fall ist und fast schon abgefeiert wird.

Du bist darauf angewiesen, was dir Spotify, Netflix und Konsorten bereit stellen. Wird eine Staffel x nicht mehr angeboten, haste halt Pech. Ändern sich lizenztechnische Dinge, musste ggf. zusätzlich einen anderen Dienst im Abo haben.

Ich habe keinen Gamepass. Ich sondiere genau, welche 3 oder maximal 4 Spiele Titel ich mir Jahr hole.

surtic schrieb:
Meiner Meinung und denke auch vieler anderen zu recht. Solche Mega Konzerne sollten verhindert werden.

Mega Konzerne im Allgemeinen oder in welchem Bezug? Ansonsten musst du auf deinen nächsten Urlaubsflug verzichten - Boeing und Airbus sind in dem Sinne auch Mega Konzerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -equal-
Unglaublich, dass die (richtige) Entscheidung der FTC, weiter dagegen vorzugehen hier als Machtgehabe und Profilierungssucht verunglimpft wird.

Aber ich kann sowieso nicht verstehen, wie man tatsächlich so kurzsichtig sein kann, diese Übernahme ernsthaft zu feiern :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom081580, freezer255, OdinHades und 6 andere
Nova_Prospekt schrieb:
Als ob MS dadurch endlich kreative Spiele bekommt. Anstatt einfach dazuzukaufen, hätte man sich Gedanken über eigene IP's machen können.
Motocross Madness mal wieder neuauflegen für 2-3 Mil oder so <3

Ob Ubisoft jetzt so ein guter Geschäfts"partner" für Cloud Lizenzen ist O.o... finde ich fraglich.
Aber allgemein geht mir das am Hintern vorbei. Wenn mir ein Game zu teuer ist, weil sie ihr Monopol ausnutzen - dann zocke ich es eben nicht, warte auf einen Sale...oder dass es auf einer anderne Plattform landet - hat ja auch super geklappt mit ihrer steifen "MS Store only" Phase!
 
Ltcrusher schrieb:
Mega Konzerne im Allgemeinen oder in welchem Bezug? Ansonsten musst du auf deinen nächsten Urlaubsflug verzichten - Boeing und Airbus sind in dem Sinne auch Mega Konzerne.
Ja im Allgemeinen. Man sollte wo immer möglich solche Fusionen verhindern.
 
Syrato schrieb:
Ist nicht immer so einfach! Es geht ja darum z.. Monopole zu verhindern.
Monopole zu verhindern. Gefällt mir. 🤣
Genau wie in anderen Branchen, wo unterm Strich auch alles einer Firma gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich
Termy schrieb:
Unglaublich, dass die (richtige) Entscheidung der FTC, weiter dagegen vorzugehen hier als Machtgehabe und Profilierungssucht verunglimpft wird.

Aber ich kann sowieso nicht verstehen, wie man tatsächlich so kurzsichtig sein kann, diese Übernahme ernsthaft zu feiern :freak:
Ich kann es auch nicht verstehen. Als nächstes kauft sich Sony Studio XY und sichert sich damit "IPs" die vorher viell. auch auf Xbox gekommen wären. Immer mehr wird an Plattform XY gebunden wenn das Studio Fressen so weiter geht.

Dabei finde ich > Um so mehr Spiele Multiplattform sind > Um so besser für alle. Der MS Deal mag man sehen wie man will...als PlayStation Spieler haste da nix zu lachen. Als nächstes kauft Sony Fromsoftware oder was weiß ich und Elden Ring 2 kommt Sony Exklusiv. Ja dann ist das Geheule bei vielen auch wieder groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
DerSnake schrieb:
Dabei finde ich > Um so mehr Spiele Multiplattform sind > Um so besser für alle.
Da stimme ich zwar zu, das ist aber nicht die Problematik, die hier primär besteht. Zu viel Konsolidierung war für den Verbraucher auf lange sich noch NIE gut, schon gar nicht bei Unternehmen mit einer Vergangenheit wie Microsoft sie hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic und DerSnake
Es wäre schade wenn wir vom gut abgehangenen mit Sozialen Funktionen und Freunden , Battle-Tag basierten Launcher auf den MS Store umsteigen müssten.
Der sollte weiterhin optional angeboten werden zusätzlich zu Engagements auf Steam und Co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee
Links und Rechts wurden TAUSENDE Studios/IPs aufgekauft alleine die letzten 10 Jahre.

Warum ist da gerade Activision so interessant auf einmal. Komme ich nicht ganz mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
$$coffee schrieb:

Ja, in der Tat. Auch für ein Starcraft 3, welches unter der Führung von Microsoft auf jeden Fall wahrscheinlicher geworden ist. Seit MS mit AOE 1 DE angefangen hat, gibt es wieder einige tolle RTS-Spiele :-)

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $$coffee
Termy schrieb:
Unglaublich, dass die (richtige) Entscheidung der FTC, weiter dagegen vorzugehen hier als Machtgehabe und Profilierungssucht verunglimpft wird.
Es ist wird nicht verunglimpft, es ist tatsächlich so.
Beschäftige dich einmal mit „Lina Khan“ die von dem US Gericht ins Kreuzverhör genommen wurde, was das ganze Theater soll Steuergelder zu verschwenden.
Diese Frau hat nur ein Ziel, BigTech zu zerschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
time-machine schrieb:
Diese Frau hat nur ein Ziel, BigTech zu zerschlagen.
Was im Sinne des Wettbewerbs und der Verhinderung von Monopolen ja durchaus die Aufgabe der FTC und in den allermeisten Fällen absolut im Sinne der Bevölkerung ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura
@Termy

User wie time-machine und Co. haben mit der Personalie ein Problem und nicht mit der Aufgabe der FTC. Kann man so machen. Nur ist es halt dann dumm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Erinner mich alles an die Übernahme von Visceral Games durch EA. Zwar war Dead Space 2 ein Erfolg, wegen immenser Ausgaben für Marketing blieb am Ende kaum etwas übrig. Hätte es ohne die Übernahme überhaupt einen dritten Teil gegeben oder gar ein Remake bzw. zukünftige spekulierte Remakes? Ich denke nicht.

Das Ende von Visceral kam da wahrscheinlich so oder so, gleiches werden wir wohl auch bei den Entwicklern von Callisto Protocoll erleben.
 
Ich hoffe Microsoft zieht Bobby Kotick direckt gleich den Stecker... ^^
 
Zurück
Oben