Übersicht alternativer Boxensysteme:

@Mauerli

meine Kristallkugel ist immer noch nicht aus der Reinigung zurück. Beglücke uns doch mit einer Typenbezeichnung, die über "Surroundsystem" hinausgeht.
 
dominion1 schrieb:
Bitte die Links im Post 1 überprüfen.

Diverse Links funktionieren nicht (mehr).


Der Thread verliert ansonsten seinen Nutzen.


MfG,
Dominion.

das stimmt allerdings. paar teufel boxen könnte man hinzufügen.
wobei ich kein teufel fanboy bin ;)
 
Also die Links vom ersten Post stimmen nicht mehr.

Vielleicht kann man das mal aktualisieren?

Gruß
 
Habs auch gerade gesehen, Habe ein paar Links aktualisiert, ein paar recherchiere ich noch.
 
Die 4a gibts mittlerweile ab 98
http://geizhals.at/deutschland/a340272.html

Habe gestern nen Satz 5a bekommen und getestet. Muss sagen: Für 129 Euro gibts wohl kaum was besseres. Supergut, die Teile. Leichtes Grundrauschen auf den Hochtönern, was aber völlig egal ist, wenn dann Mucke läuft. Super Sache und auch recht wuchtig im Bassbereich (für die Größe). Kann mir nicht vorstellen, dass man irgendein ähnlich geartetes 2.1 System in diesem Preisbereich vorziehen könnte. Es sei denn alles hängt nur vom Platz ab. Naja, hübsch sind die Dinger auch nicht gerade *würg*
 
ayin schrieb:
Das dürfte der Preis für ein Stück, nicht für ein Paar sein. Ebenso die 275 Euro für die Adam A5.

Hier noch einige weitere Nearfields bis 600Euro/Paar die fehlen:

  • Fostex PM04 ~220Euro/Paar
  • KRK RP5 Rokit ~300Euro/Paar
  • Tannoy Reveal 501A ~300Euro/Paar
  • Adam A3x ~400Euro/Paar
  • Genelec 6010A ~400Euro/Paar
  • KRK RP6 Rokit G2 ~440Euro/Paar
  • Yamaha HS60M ~480Euro/Paar
  • Tannoy Reveal 601A ~500Euro/Paar
  • Tannoy Reveal Aktiv 6D ~550Euro/Paar
  • Genelec 8020BPM ~600Euro/Paar
  • KRK VXT4 ~600Euro/Paar
  • Adam A5x ~600Euro/Paar
  • Focal CMS40 ~600Euro/Paar
 
Zuletzt bearbeitet:
hel!doc schrieb:
  • Yamaha HS60M ~480Euro/Paar

Es gibt keine HS60M, nur HS50M (welche ziemlich garstig sind) und die HS80M die du sicher meintest, da das vom Preis her hinkommt.
 
Ich hab mir zum Onkyo nun diesen Bericht durchgelesen: http://www.areadvd.de/hardware/2010/onkyo_htx_22hdx.shtml
Scheinbar ist das zwar am PC anschliessbar, aber wenig nützlich, das alles über OSD via HDMI eingestellt werden müsste. HDMI dürften die wenigsten Monitore angeschlossen sein.
 
Wo hast du denn das gelesen? denn mich würde das onkyo schon reizen, sieht ja auch recht schik aus. Alternative wäre wohl nur das Edifier oder?

Sonstige alternativen? das C200 ist ja ansich schon ganz Intressant aber ich hoffe im 200€ Bereich geht noch was.. die von euch gelisteten phillips (2.1) scheints nich mehr zu geben
 
Elac AM 150, Deutsche Firma 500€.
Geht meht nach HIFI sind Aktiv, aber besitzen auch ein Wandler so das man andere digitale Quellen anschliessen kann. In Stereo HIFI Digital 1/11 sind sie getestet, und schneiden ordentlich ab sowie Adam A5x.
 
Also ich bin ein großer fan von speedlink!
Diese Modelle kann ich nur empfehlen:
http://www.amazon.de/Speed-Link-Viv...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1290893269&sr=1-1
-> allerdings ist das mitgelieferte Y-cinch kabel scheiße also ersma direkt ein anderes bestellen (am besten eins von phillips)

http://www.amazon.de/Speedlink-Grav...JKQY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1290893397&sr=1-4
-> hab ich direkt 2 von gekauft xD

___________________________________
Ich benutze im Moment ein soundsystem von 10.3 auf ner 5.1 karte umgesetzt
 
Nein, die MC15 sind immer noch aktuell.
Sehr nette LS mit recht viel Fundament für die Größe, ich war doch ein wenig erstaunt. Trotzdem sind sie meiner Meinung nach noch etwas zu teuer, da spielt wohl der Name Dynaudio eine große Rolle. ;)
 
Zurück
Oben