Snoopy69
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 4.013
Hier...
https://www.amazon.de/dp/B0CWHGG8J8
Nicht von "Instandgesetzt" abschrecken lassen. Wie es aussieht, sind diese, wie meine anderen Exos auch von "Seagate" rezertifiziert worden
Die verschweißte Antistatik-Tasche sieht, wie bei normalen HDDs aus und die HDDs ansich sind äußerlich nagelneu. Null Kratzer, Fingerabdrücke etc - eben wie normale, nagelneue HDDs. Nur mit dem Unterschied, dass auf dem Label "recertified" und hinten am schwarzen HDD-Chassis gelasert "Recertified" und die gelaserte SN steht
btw:
Die Frage ist, handelt es sich um echte "SkyHawk AI" oder sind einfach nur falsch gelabelt (worauf ich eher tippe)? Denn laut Geizhalz gibt es keine "ST16000NM000D" als "Skyhawk AI" https://geizhals.de/?cmp=2390882&cmp=2120029&active=1
Wenn also nur das Label falsch erstelle wurde ("ST16000NM000D" + "Skyhawk AI" scheint es offiziell nicht zu geben), dann ist diese HDD nicht schlechter/besser, als eine reguläre HDD. Nur eben, dass die Verantwortung nun bei "Shinobee / hmcw GmbH" liegt. Ich vergleiche das, vorsichtig ausgedrückt, wie mit einer Fehlprägung von Münzen
Vielleicht könnt ihr (CB) @Frank mehr in Erfahrung bringen!? 
Ist mir eig. wurscht, solange die Dinger zuverlässig laufen
https://www.amazon.de/dp/B0CWHGG8J8
Nicht von "Instandgesetzt" abschrecken lassen. Wie es aussieht, sind diese, wie meine anderen Exos auch von "Seagate" rezertifiziert worden
Die verschweißte Antistatik-Tasche sieht, wie bei normalen HDDs aus und die HDDs ansich sind äußerlich nagelneu. Null Kratzer, Fingerabdrücke etc - eben wie normale, nagelneue HDDs. Nur mit dem Unterschied, dass auf dem Label "recertified" und hinten am schwarzen HDD-Chassis gelasert "Recertified" und die gelaserte SN steht
btw:
Die Frage ist, handelt es sich um echte "SkyHawk AI" oder sind einfach nur falsch gelabelt (worauf ich eher tippe)? Denn laut Geizhalz gibt es keine "ST16000NM000D" als "Skyhawk AI" https://geizhals.de/?cmp=2390882&cmp=2120029&active=1
Wenn also nur das Label falsch erstelle wurde ("ST16000NM000D" + "Skyhawk AI" scheint es offiziell nicht zu geben), dann ist diese HDD nicht schlechter/besser, als eine reguläre HDD. Nur eben, dass die Verantwortung nun bei "Shinobee / hmcw GmbH" liegt. Ich vergleiche das, vorsichtig ausgedrückt, wie mit einer Fehlprägung von Münzen


Ist mir eig. wurscht, solange die Dinger zuverlässig laufen
Zuletzt bearbeitet: