Ukraine, Euromaidan und die Krim: Eine Zerreißprobe für int. Beziehungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
auf jeder seite gibt es falken mit verrückten ideen. diese gibts nicht nur in den usa, sondern auch in allen anderen staaten.

conquerer schrieb:
Das hier dürfte mit der Hauptgrund für die Eskalationsspirale der NATO im Fall Ukraine sein: http://www.sipri.org/research/armaments/production/Top100.

wer den frieden will, muss sich auf den krieg vorbereiten. scherz beiseite. ich sehe keinen zusammenhang zwischen dieser statistik und der ukraine. vielmehr glaube ich, dass russland der nato wieder etwas leben eingehaucht hat (welch ironie), weil es europa einen gehörigen schreck eingejagt hat.

bei allem säbelrasseln glaube ich weder, dass russland in die ukraine einmarschieren wird, noch dass die nato/europa eine zuspitzung auf einen bewaffneten konflikt zulassen wird. die kriegshetze, wie so gewisse kanäle sprechen, ist äusserst unwahrscheinlich, allein schon aus dem grund, weil es ein unkalkulierbares risiko ist. und die politiker würden bei der bevölkerung damit nicht durchkommen.

edit: die scharfschützengeschichte wird langsam wieder interessant. offenbar war der russische geheimdienst fsb darin sogar noch involviert. das wirft wieder ein neues licht auf die ganze geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben. was soll sich rußland so einen klotz ans bein binden. nato, eu & weißder geier täten auch gut daran, wenigstens nachzudenken, was da für ein klotz auf sie zu kommt und versorgt werden muß / möchte.

das muß die bevölkerung der ukraine entscheiden, wer mit wem will und warum.
 
Aber wieso untersucht das bitte der derzeitige ukrainische Geheimdienst? Sowas muss unabhängig untersucht werden und nicht durch eine der beiden Streitparteien bzw. Behörden, die ihnen gegenüber weisungsgebunden/sonstwie abhängig sind. OSZE oder wer sonst Kapazitäten für sowas hat sollte das machen.
 
speedyjoe schrieb:
edit: die scharfschützengeschichte wird langsam wieder interessant. offenbar war der russische geheimdienst fsb darin sogar noch involviert. das wirft wieder ein neues licht auf die ganze geschichte.

und ich frage mich seit wochen, wann man denn den russen als drahtzieher präsentiert. das haltet-den-dieb geschrei hallt nur so durch die gegend.
 
gut, die unabhängigkeit ist hier natürlich nicht gegeben. aber irgendwie noch lustig. der mainstream hält die these, dass der fsb beteiligt war, für eine möglichkeit, während die "putin-versteher" dahinter nur propaganda wittern. solange in dem punkt der nebel nicht gelichtet ist, ist alles möglich.
 
der mainstream fand "damals" auch saddam's massenvernichtungswaffen toll, oder scharpings hufeisenplan. oder gaddafi's viagra für die soldaten. alles, was niemals bewiesen werden konnte. wer da trotzdem intensiv dem mainstream hinterher rennt, sollte etwas in sich gehen.
 
soweit ich weiss, reagierten hier die europäischen medien kritisch auf den irakkrieg, während die amerikanischen diesen teil versäumt hatten und dann natürlich die beispiellos hohe zahl an antikriegsdemonstrationen in europa. aber die kritik an dieser meldung ist natürlich nachvollziehbar, weil es von einem der streitparteien kommt. z.b. auf die faz mal geschaut, alle kommentare zerreissen die meldung. auf der anderen seite, solange das nicht unabhängig geprüft wurde, ist meiner meinung nach alles möglich, dass schliesst die beteiligung aller parteien ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nicht, dass es zwingend Propaganda ist. Aber wie soll ich so einer Quelle Vertrauen schenken, wenn ich weiß, dass sie einer Regierung untersteht, die gerade bemüht ist, die internationale Öffentlichkeit auf ihrer Seite zu halten.
 
Fetter Fettsack schrieb:

genau.

und, um noch einmal zum irak zurück zu kommen, dort hat man die damalige suche nach den behaupteten massenvernichtungsmitteln zur spionage gegen den irak unter dem deckmantel der uno genutzt.
 
die usa hat über die uno versucht, eine legitimation für den krieg zu finden. die uno hat ihn aber nicht geliefert. die insepktoren berichteten, dass es keine waffen gibt und der un-sicherheitsrat hat eine resolution der usa abgelehnt. die uno trägt hier keine schuld.

hal9000 schrieb:
selbst einem un-bericht würde ich nicht so recht übern weg trauen.

so wie russland zum bericht der opcw über syrien? skepsis gegenüber staatlichen berichten kann ich noch verstehen. aber wenn man nicht mal berichten von internationalen organisation trauen mag, dann kommen wir so nicht mehr weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
speedyjoe schrieb:
soweit ich weiss, reagierten hier die europäischen medien kritisch auf den irakkrieg

Wenn ich mich zurückerinnere, haben die deutschen Mainstreammedien, wenn ich diese mal herausgreife, das Kriegsgetrommel der Amis doch sehr gut unterstützt. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Was hören wir heute denn aus dem Irak außer fast täglichen Meldungen über Selbstmordanschlägen? Warum ist das so? Warum wird hier nicht nachgefragt? Ist es nicht gewünscht? Dass Al-Kaida erst seit dem Eimarsch der Amis im Irak aktiv ist, kann ich mich daran entsinnen, dass deutsche Medien dies jemals kolpotiert hätten.

Genauso wenig wie schlimmen der abgeworfenen Uranmunition. Kein Ton wird darüber verloren. Warum soll die Bevölkerung darüber nicht informiert werden? Wenn wir die Bilder von missgebildeten Babies als Folge des Eingreifens der "Koalition der Willigen" begreifen würden, würden manche vielleicht anfangen das System zu hinterfragen. Das kann nicht von Vorteil sein. Brot und Spiele sind weiterhin angesagt. Darauf kann sich Washington gewiss verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe vom Handy, man verzeihe mir bitte, dass ich mich so kurz fasse.
@conquerer
Was deine Erinnerungen an damals angeht, die sind größtenteils falsch. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein äußerst lesenswertes Essay zum Thema veröffentlicht. Allein der Abschnitt "Medien und öffentliche Meinung im Irakkrieg" zeigt das die öffentliche Meinung eher kritisch war und die - vielleicht abgesehen von der BILD - "Mainstream Medien" (fürchterliche Wortschöpfung) ein sehr differenziertes Bild vom Konflikt gezeichnet haben.

Auch die Thematik radioaktive Munition wurde mehrfach von deutschen Medien behandelt. Deine Eindrücke sind daher mit Masse zumindest fehlerhaft. http://www.bpb.de/apuz/27581/medien-und-oeffentliche-meinung-im-irakkrieg?p=all
 
AW: Ukraine/Russland/Rest der Welt

e-Laurin schrieb:
Prima, dann haben wir bald wieder Verhältnisse wie im Heiligen Römischen Reich.

Nö haben wir nicht. Denn wenn sich bspw. Sachsen abspaltet tangiert mich das genau Nullkommanull. Wenn in Sachsen dann Probleme in welcher Weise auch immer auftreten, dann ist das de facto nicht mein Problem. Denn ich bin Bürger von Deutschland, nicht Sachsen. Die Aufteilung der Welt ist Status Quo totaler Nonsens. Siehe Sudan. Millionen Tote - nur weil künstlich gesetzte Grenzen Moslems und Christen in einen "Raum" sperrten. Hätte es 1955 dort ein Referendum gegeben, so wären heute Millionen Menschen noch am leben. Es gibt noch dutzende weitere Beispiele.

Mir persönlich ist es vollkommen wurscht ob ich mich Deutscher, Germane, Teutone, Gote, Westfale oder Rheinländer nennen muß. Meine Staatsangehörigkeit ist für mein Leben völlig unbedeutend.
 
Noxiel schrieb:
Die Bundeszentrale für politische Bildung

mit verlaub, eine institution eines staates, der aktiv und passiv an den militärischen konflikten, bei denen es niemals um die abwehr eines außeren angriff's ging, der jüngeren vergangenheit mitgemischt hat, als friedensapostel zu präsentieren, ist ziemlich weit hergeholt.

was schreibt "man" gerade? ohne rammstein kein (us) drohnenkrieg? auf die erklärung der bundeszentale bin ich gespannt.
 
@hal9000
Du darfst mir gerne eigene Quellen vorlegen, die ähnlich detailliert den Konflikt um den Irak Krieg nachzeichnen und dabei ein - nach meinem Empfinden - sehr objektives Urteil fällen. Wenn du das sehr ausführliche Essay durchgelesen hast, wovon ich ausgehe, wäre deine Kritik ansonsten völlig an den Haaren herbeigezogen, müsstest du feststellen, dass eben keine reine schwarz-weiß Malerei betrieben wird.

Pardon wenn ich so direkt werde, aber anstatt nur dumpf dagegen zu halten und mit einer unbegründeten Vorverurteilungen eine sachliche Diskussion zu untergraben, könntest du auch direkt schreiben, was dir an dem Essay nicht gefällt. Denn darauf könnte ich eingehen, auf deinen Beitrag vom Tenor eines "...das sagt einem doch der gesunde Menschenverstand" jedoch nicht.

Davon abgesehen, was hat dein Nebensatz mit Ramstein mit der Diskussion um den Irak, geschweige denn mit der Bundeszentrale für politische Bildung zu tun? Nullkommanichts. Aber ich muss mich auch selber schelten, der Irak ist hier NICHT Thema. Man möge sich also wieder auf die Ukraine zurückbesinnen, ich werde das auch wieder tun.
 
politische bildung im namen eines staates, der sich dem kapitalismus "verschworen" hat, kann nur in diese eine richtung gehen. um es zu verkürzen: kapitalismus gut, alles andere scheiße. andernfalls würde der staat mit hilfe seiner eigenen instrumente kritik an sich selber üben und letztendlich, wenn man genügend politisch gebildet hat, sein eigener totengräber sein.

also, wie es scheint, werden von rammstein die weltweiten drohnenkriege der usa gesteuert. also bundesdeutsches gebiet. ich bin wißbegierig, wie eine bundeszantrale für politische bildung diesen fakt dem politisch ungebildeten erklärt. warum z.b. von deutschland aus leute irgendwo auf dem globus über den haufen geschossen werden. verstehst du meinen begehr? und wer weiß, was man von ramstein aus wärend des irak-krieges alles so gesteuert hat. also von wegen, wir machen keinen krieg mit.

und zum irakkrieg noch einmal, klar hat man nicht direkt geschossen, aber durch spionage für die bündnispartner war man sehr wohl an den kampfhandlungen beteiligt.

direkt hat es nichts mit ukraine/ krim/ rußland zu tun, aber alles hängt irgendiwe zusammen. und wer aus fadenscheinigen (oder herbeigelogenen) gründen ein anderes land überfällt wird von mir kein gutes wort hören. egal was man für politische bildung von mir erwartet. und da (auch) von deutschland aus weltweit gebombt wird, gilt auch hier der vorangegangene satz.

ansonsten lasse ich noch an anderer politischen bildung teilhaben:

https://oconomicus.wordpress.com/20...ir-putin-prasident-der-russischen-foderation/
 
Dann hat das Fortführen der Diskussion mit dir an dieser Stelle keinen Sinn mehr. Anstatt aufzuzeigen wo du Probleme im Essay siehst, wird alles mit der Begründung negiert, es sei aus staatlicher Hand und somit willentlich beeinflusst um dem Leser ein bestimmtes Bild zu vermitteln. Letztlich scheinst du doch keinen Blick für andere Perspektiven übrig zu haben und konzentrierst dich lieber auf das kultivieren deines - wohl schon festgelegten - Weltbildes. Fein, aber unter diesen Voraussetzungen ist mir meine Zeit zu schade, weitere Quellen und Belege für meine Meinung zu suchen um die Debatte am Leben zu erhalten.

Deinen Einwurf zum Irak lasse ich noch abschließend stehen. Alles weitere, dass nicht themenbezogen zur Ukraine passt wird ab jetzt wieder versenkt. Eigenständige Threads zum Thema Ramstein/Irak sind natürlich gerne gesehen.
 
ja, es ist schon eine krux. ein land, das nimmermüde wird, demokratische standard's von allen anderen zu fordern, in dem man aber nicht in der lage ist, kanzler und präsident vom volk wählen zu lassen, spuckt plötzlich gift und galle, weil in einem teil des planeten, den bis vor kurzen kaum einer kannte, kaum einer auf der karte zeigen konnte, geschweige denn die geschichtlichen hintergründe kannte, die bevölkerung über ihre staatliche zuordnung befragt wurde und diese bevölkerung in einer mehrheit eine entscheidung getroffen hat. die krim, natürlich, bevor es fragen gibt.

möglicherweise muß der eine oder ander mit dem kopf darauf gestoßen werden, wenn man fordert, muß man auch damit leben, wenn jemand nach den eigenen spielregeln spielt.

und das getrommele, das im moment auf ganz kleiner flamme stattfindet, das tibet unabhängig sein müßte, paßt dann auch nicht zu den eigenen spielregeln.

ja, mein weltbild ist festgelegt. möglicherweise stimmt es mit dem einem oder anderen weltbild nicht über ein. damit muß die gesellschaft leben. ein wahrheitsministerium gibt es noch nicht und für abweichernde meinungen kommt man in der masse noch nicht in den knast.
 
speedyjoe schrieb:
so wie russland zum bericht der opcw über syrien? skepsis gegenüber staatlichen berichten kann ich noch verstehen. aber wenn man nicht mal berichten von internationalen organisation trauen mag, dann kommen wir so nicht mehr weiter.

Mal aus Neugier, warum sollte man internationalen Organisationen blind vertrauen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben