Empath
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 306
@Noxiel
Wegem dem Link meint er wahrscheinlich das : Rada entfernt die kommunistische Partei aus dem Parlament
Mit dieser Einstellung kann man auch die letzte Bundestagswahl komplett in Frage stellen. (Ironie OFF
)
Aber wenn du dich auf den Artikel aus der Zeit beziehst, so ist es der falschen Übersetzung zum Opfer gefallen:
In dem original Bericht steht, dass die Befragung von Meinungsinstituten, welche während des Referendums Exit-Pols durgeführt haben, diese Ergebnisse liefert. D.h. es geht nicht um das endgültige Ergebnis sondern letztendlich über die Befragung der Befragung der Meinungsinstitute.
Das Schlimme dabei ist, dass jetzt von der Zeit die üblichen Verdächtigen es 1zu1 kopieren
Wegem dem Link meint er wahrscheinlich das : Rada entfernt die kommunistische Partei aus dem Parlament
Das ukrainische Parlament (Rada) hat in einer geschlossenen Sitzung am Dienstag die ganze Fraktion der Kommunistischen Partei von der Debatte über den Militäreinsatz im Osten ausgeschlossen. Dies bestätigten mehrere Abgeordnete von der Regierungskoalition.
„Die Rada hat auf meinen Vorschlag hin für eine Entfernung der Fraktion der Kommunisten aus dem Saal gestimmt“, teilte Oleg Ljaschko, Chef der „Radikalen Partei von Oleg Ljaschko“ auf Facebook mit. Er lobte die Entscheidung als ein „historisches Ereignis“. „Ich hoffe, dass wir diese Verbrecherpartei bald verbieten.“ Wladimir Arjew von Julia Timoschenkos Partei Batkiwschtschyna teilte mit, dass die Kommunisten „wegen separatistischen Redeauftritten“ entfernt worden seien.
Noxiel schrieb:Jetzt da ohnehin alle Brunnen vergiftet sind? Weiß ich auch nicht. Es würde gefühlt aber auf jeden Fall mehr bringen als das geplante Referendum nächste Woche aus den Teilen der separatistischen Bewegung. Ich vermute dass das Ergebnis nicht so klar ausfallen wird, als das wir ähnliche Reaktionen wie auf der Krim sehen werden. Vor allem, weil auf der Krim ordentlich gemauschelt wurde, was das offizielle Wahlergebnis anging.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/ukraine-putin-wahlfaelschung
Mit dieser Einstellung kann man auch die letzte Bundestagswahl komplett in Frage stellen. (Ironie OFF
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber wenn du dich auf den Artikel aus der Zeit beziehst, so ist es der falschen Übersetzung zum Opfer gefallen:
In dem original Bericht steht, dass die Befragung von Meinungsinstituten, welche während des Referendums Exit-Pols durgeführt haben, diese Ergebnisse liefert. D.h. es geht nicht um das endgültige Ergebnis sondern letztendlich über die Befragung der Befragung der Meinungsinstitute.
"Nach Meinung praktisch aller befragten Spezialisten und Bürger:
- die überwältigende Mehrheit der Bürger Sevastopols hat beim Referendum für den Anschluss an Russland gestimmt ([Wahl-]Beteiligung 50-80%), auf der [restlichen] Krim haben nach verschiedenen Angaben für den Anschluss a Russland 50 – 60% der Wähler gestimmt bei einer allgemeinen [Wahl-]Beteiligung von 30-50%.
- Die Bewohner der Krim haben nicht so sehr für den Anschluss an Russland gestimmt, sondern mehr für die Absetzung der nach Ihren Worten „korrupten und diebischen Willkürherrschaft der Donezker Günstlinge“. Die Bürger Sevastopols stimmten allerdings namentlich für den Anschluss an Russland. Die Angst vor illegal bewaffneten Gruppierungen [gemeint ist wohl v.a. der „Rechte Sektor“] war in Sevastopol stärker ausgeprägt, als in anderen Regionen der Krim.“
Das Schlimme dabei ist, dass jetzt von der Zeit die üblichen Verdächtigen es 1zu1 kopieren
Zuletzt bearbeitet: