Ukraine, Euromaidan und die Krim: Eine Zerreißprobe für int. Beziehungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil sie dort keine Ordnung haben wollen, ganz einfach. Destabilisierung von Ländern wird von den USA schon seit Jahrzenten als Strategie angewandt. Deswegen auch das aufhetzen.
 
Weniger Allgemeinposten mehr Inhalt deathscythemk2. Erst gestern haben sich Kerry und Lawrow zu Gesprächen über die Ukraine getroffen. Nächste Woche reist die Ukrainische Übergangsregierung nach Brüssel um über eine Reformierung von Politik und Wirtschaft zu reden. Auch Frau Merkel telefoniert regelmäßig mit dem russischen Präsidenten. Und natürlich gab es internationale Aufrufe die Militäroperation im Osten einzustellen und zurück an den Verhandlungstisch zu kehren.

Die Frage ist natürlich, kann es Putin angelastet werden wenn er keinen Einfluss auf die Separatisten hat, den westlichen Regierungen umgekehrt bei der ukrainischen Übergangsregierung allerdings schon?
Der ganze Konflikt in der Ukraine hat sich meiner Meinung nach im Grunde schon verselbstständigt. Die Führungen im Osten und Westen des Landes trauen sich nicht mehr, der eine wirft dem anderen Lug und Trug vor und im Grunde möchte der überwiegende Teil der Bevölkerung einfach nur wieder Ruhe.

@Empath
Dann kann es ja nicht mehr lange dauern bis die ersten Fotos von arabisch-stämmigen Kämpfern auftauchen. Ich hoffe die werden dann ebenso schnell veröffentlicht wie diese Newsmeldung. ;)
 
Wieder mal eine Bestättigung der anname der medialen Aufhetzung:
"Der Westen kritisiert die Militärparaden in Ganz Russland am Tag des sieges über Nazi Deutschland und stempelt diese als Provokation ab"!
Hää... was soll den der Mist? 69 Jahre lang schon gedenken Menschen den Veteranen und bedanken sich damit für die Tapferkeit im WK 2 und der westen stellt es Provokation dar?
Irgendwo muss aber mal Schluss sein!
 
bei der diesjährigen parade waren im gegensatz zu 2013 alle mit den st. georgs-bändchen behängt und beklebt. egal ob präsident, mensch oder material.

genau wie die leute im süd-osten der ukraine.

es darf jetzt jeder das hineininterpredieren, was er gerne möchte.
 
@sketromi
Bisher konnte ich nur finden, dass es Frau Merkel schade findet inmitten der Spannungen in der Ukraine eine Militärparade auf der Krim abzuhalten. Fingerspitzengefühl und so....
Du wirkst zart besaitet wenn du das als mediale Aufhetzung empfindest. An anderer Stelle begrüßt es unsere Bundeskanzlerin übrigens, dass Putin in die Normandie reist? Neue Zeichen einer russisch-deutschen Freundschaft?

@Empath
Das sich die Ukrainer ein geeintes Land wünschen ist aber schon hinlänglich bekannt. Die ersten Umfragen dahingehend sind schon von Anfang/Mitte April. Na egal. Man mag argumentieren, dass Putin in Russland deswegen stets ausgezeichnete Umfragewerte genießt, weil es sich niemand traut etwas gegenteiliges zu behaupten. (Die Liste von inhaftierten/toten/ins Exil getrieben Kreml Kritikern ist lang). Aber das gehört hier nicht her bzw. in einen separaten Thread.

Putins Renommee in der Ukraine und der Welt hat durch die Ukraine Krise - so sagt es die Umfrage - aber ziemlich gelitten.
 
Bisher konnte ich nur finden, dass es Frau Merkel schade findet inmitten der Spannungen in der Ukraine eine Militärparade auf der Krim abzuhalten. Fingerspitzengefühl und so....
Schade das Frau Merkel das gleiche nicht auch Hr. Hollande gesagt hat - Fingerspitzengefühl und so.......

Du wirst die Ironie erkannt haben das auch jetzt immer noch mit verschiedenen Maßstäben gemessen wird - obwohl hier die Militärparade sogar den gleichen Grund hatte nur eben Russland "pfui" Westen "hui".
Dieses einseitige Verhalten in der Politik, Medien etc. ärgert mich derzeit maßlos........

edit: der Ort der Parade hat denke ich keine Relevanz.

Putins Renommee in der Ukraine und der Welt hat durch die Ukraine Krise - so sagt es die Umfrage - aber ziemlich gelitten.
Merkel ist auch abgefallen - davon ab, ob das jemals einen Politiker abseits von Wahlen bzw. Wahlergebnis interessiert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es nicht um die Militärparade an sich geht, denn die wird seit Jahren immer am selben Tag abgehalten, sollte dem letzten klar sein. Das es um die Krim in der letzten Zeit nicht wenig "Diskussionen" gab ebenfalls. Ich sehe da also schon einen eklatanten Unterschied ob die Militärparade wie jedes Jahr in Moskau (interessiert "im Westen" keine Sau) oder zusätzlich auf der Krim abgehalten wird. Und bisher hat nur Merkel (vergleiche Sketromis Behauptung zur medialen Hetze und dem tatsächlichen Echo in der deutschen Medienlandschaft) ihr Bedauern darüber ausgedrückt, dass Putin dieses Fingerspitzengefühl eben vermissen lässt. Das Putin dennoch in die Normandie reißt begrüßt die Kanzlerin stattdessen ausdrücklich.

Und ob es jemanden interessiert, wessen Umfragewerte stehen oder fallen? Nun, zumindest Empath, der den Hinweis zur Umfrage schließlich gepostet hat. Darauf antworten wird man ja noch dürfen. Nicht wahr?!
 
ch sehe da also schon einen eklatanten Unterschied ob die Militärparade wie jedes Jahr in Moskau (interessiert "im Westen" keine Sau) oder zusätzlich auf der Krim abgehalten wird.
soweit ich weiß, findet die Militärparade JEDES Jahr an beiden Orten statt - also wo ist der Unterschied zum letzten Jahr?
Ich kann jetzt nicht vergleichen ob die Parade dieses Jahr größer war - mag sein....?

Mit der Umfrage wollte ich nur sagen, dass es eh keinen von den Herren Politikern interessiert - scheint mir so ein "goldenes Kalb" der Statistiker zu sein!?!
 
Die Krim ist eine Halbinsel, Moskau eine Stadt. Was meinst du mit beiden Orten genau? Wo wurde denn vor dem Anschluss an Russland diese Parade auf der Krim abgehalten? Ich frage das aus Neugier, mir sind bisher nur allgemeine Feierlichkeiten in Erinnerung geblieben. Die Militärparade kenne ich ausschließlich aus Moskau.
 
Moskau 2013 Parade --> Moskau 2014 Parade
Krim 2013 Parade --> Krim 2014 Parade

überall in Europa finden diese 8. Mai Militär-Paraden statt, jedes Jahr!
Der Unterschied ist, dass dieses mal auf der Krim halt andere Fähnchen geschwenkt wurden!
Darum finde ich dieses Argument, man hätte es ja dieses Jahr lassen können schlicht blödsinnig.......so als würde man der Bevölkerung einen Feiertag verbieten.......

Aus meinem Gedächtnis, ich glaube es war Gerd Ruge, der gerade die Östlichen Länder mit Kamera bereist hat und unterhaltsame Dokus über die Länder der ehemaligen Sowjetunion gedreht hat - da gab es auch mal eine über die Krim und mir blieb unterhaltsam in Erinnerung, dass auch in den vergangenen Jahren dort immer die 8. Mai Militärparaden statt gefunden haben.
Wo ich mir jetzt allerdings nichts sicher bin, ob die Truppen Russlands da in den letzten Jahren beteiligt waren?
 
und nahm putin auch bei den letzten paraden auf der krim teil? es geht ja nicht darum, den leuten die feierlichkeiten zu verbieten, ich frage mich lediglich, wo putin bei den letzten paraden jeweils war. je nachdem kann es ja unterschiedlich interpretiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt obs auch einen Aufschrei gibt wenn Obama am 4. Juli eine US-Militärparade besucht.


@Lübke
Durchfahren werden sie nicht. Klassisch nimmt man das mit einer Zangenbewegung.
 
Dann wird halt geblitzkriegt.
Und nächstes Jahr gibts dann wieder Parade für alle Sowjets, äh alle Russen..
 
Er könnte ja den Ukrainern nach amerikanischen Vorbild Demokratie und Freiheit bringen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben