Ukraine, Euromaidan und die Krim: Eine Zerreißprobe für int. Beziehungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann ich in Krim ein Haus kaufen? Oder hätten die Russen was dagegen? Putin erklärt Krim zur Sonderwirtschaftszone und jetzt Momentan in Krim sind die Häuser noch sehr billig zu verkaufen. 10.000€ für ein Haus oder 20.000€ für ne leere Fabrik. Ich sehe EU sowieso vor dem Abgrund und die Häuser in Deutschland unbezahlbar und überlege nach Krim zu ziehen. In 5 Jahren wäre Krim so etwas wie Hongkong. Und Russland hat unendlich viele Resourcen. Was meint ihr?
 
Wenn man es vor hat, dann jetzt, denn in kurzer Zeit werden die Preise enorm steigen. Die Gegend wird bald aufgebaut und zu einem wichtigsten Kurort werden neben Anapa und Sotchi.
Die Halbinsel Krim war immer ein wirtschaftlicher Ort.

Nicht zu vergessen, KaZantip ist auch dort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Experiment_57 schrieb:
Kann ich in Krim ein Haus kaufen? Oder hätten die Russen was dagegen?
Die Russen haben ganz gewiß nix dagegen, es ist aber dort regional unterschiedlich und du solltest ein verdammt dickes Schmiergeldkonte zur Verfügung haben.
Wie gesagt, das ist halt immer von der Tageslaune des zuständigen "Generals" abhängig. Leichter wäre es vielleicht, hättest du ein Frau von dort, aber das brächte auch wieder andere Schwierigkeiten mit sich.
Sollte man allerdings mitkriegen, dass du Grunderwerb aus spekulativen Gründen (ist natürlich strengstens verboten) betreibst, wirst du gewiß Probleme bekommen, trotz Schmiergeld
 
ab und an war schon erwähnt, das die usa aus allernächster nächstenliebe mit ihrem frackinggas europa überschwemmen und somit das russische erdgas überflüssig machen wollen.

jetzt sollten diejenigen aber hoffen, das der schiefergasboom nicht ähnlich endet, wie der schieferölboom. http://www.manager-magazin.de/unter...e-in-kalifornien-loesen-a-970983.html#ref=rss

aber noch sind die pipelines aus rußland nicht abgebaut. da geht noch was für die zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Experiment_57
Zum Ersten, sind die Preise etwas höher als nur 10000. (Bei Häusern mit Meerblick musst noch 'ne 0 dranhängen; in beliebten Urlaubsorten u.U. auch 2 Nullen)
Zum Zweiten, werden die Preise (vermutlich) nicht besonders stark steigen (so weit das sich der Aufwand lohnt); trotz der Krise sind sie nicht gefallen, und sie waren schon damals verdammt hoch.
Zum Dritten, es gibt dort immer noch Probleme mit Notaren(neues Recht)/Grundbucheinträgen/sonstigen Papieren. Die Gefahr das dich einer übers Ohr haut ist nicht gerade klein.
Und zum Vierten, für ein Schnäppchen brauchst Bares, und die Summe kriegst dort einfach nicht, zumindest bis ca. September. Und mit so viel Bargeld zu reisen ist ,nun ja, "gewagt"...
Von Lido angesprochene Probleme kommen auch noch dazu.

@sketromi
ja, die Umstände von diesem Angriff sind wirklich sehr merkwürdig.
Vor allem wenn man das Interview von Jarosch dazu nimmt:
Sonderbatallion "Donbass" wurde gestern von Separatisten umstellt. Die Armeeeinheiten die nur 2km entfernt standen, sind NICHT zur Hilfe gekommen, trotz mehrer Anfragen.
nuff said

@hal9000
2/3 der Reserven ist zwar arg übertrieben, aber es ist ein richtig herber Schlag. Von 13,7 (anfangs waren die Schätzungen bei fast 20) Mrd Barrel auf 1,8Mrd, und nur 600Mio rentabel, ist echt hart.
Was Gas angeht: die USA waren trotz vieler grossen Worte letztes Jahr immer noch ein Nettoimporteur. http://www.eia.gov/naturalgas/

/edit
Laut Medwedew ist der Gaspreis für China deutlich höher als 350$. Es gab bereits den ersten Wink mit dem Zaunpfahl (Preiserhöhung). Die ersten Europäer haben das "Wir sind doch alle Freunde"-Lied eingestimmt.
*AFK Popcorn holen*
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all

Kommen wir mal wieder zurück zum eigentlichen Thema:

Was haben wir aus den letzten erkenntnissen gelernt? Nichts! Die Medien berichten mittlerweile fast nichts mehr und wenn dann, dass was berichtet werden muss und zwar alles was was der partnerschaft Russlands mit EU schadet.

Wenn man sich die ganzen letzten Interwiews mit Putin mal anschaut/anhört, stellt man fest, dass er ohne irgendeinen Hass oder sonst was die Dinge auf den Punkt bringt, wie z.B. Dialog welchen angeblich er nie gesucht hat. Klar hat er von Anfang an einen Dialog mit EU und USA gesucht, doch es wollte keiner hören!
Wenn man sich die Fernsehauftritte mal anschaut der letzten 6 monate, da hat er immer gesagt redet mit uns, klar haben wir Interessen an der Ukraine es ist auch unumstritten, aber was kamm? Nichts! Als ob "Es ist nicht eure Sache"! Klar ist es seine Sache, es sind ja auch Wirtschaftliche Interessen dort die vertreten werden müssen und nicht einfach alle Vollmacht an EU abgeben!

Genau wie mit Raketenabwehr der NATO (USA) "es geht um den Willen der Menschen Sicherheit zu haben" aber dass die gegen Russland eingesetzt werden können spricht man nicht und diskutiert auch nicht, dort gab es auch keinen Dialog obwohl Putin es gewünscht hat, und eine Zusammenarbeit angeboten hat, aber als Antwort kam: "es geht euch nichts an" häää, klar geht es Russland was an, wenn man schon alleine was aufbauen möchte und ausgerechnet Russland da nicht mitmachen darf, was denkt man denn dann!

Zu den Medien noch mal, als die Merkel fast jeden Tag mit putin telefoniert hatt kam nie eine Nachricht was die besprochen/angesprochen haben aber wo die Merkel mit Obama telefoniert hatte war aufeinmal fast das ganze Gespräch in den Medien, da hat die Manipulation der Bürger den Höhepunkt erreicht!

Es ist einfach nur lächerlich mittlerweile was die Medien mit den Bürgern anstellen, es wird wie schon gesagt darauf aufgebaut den Russen als Provokateur darzustellen obwohl Russland/Putin bisher nichts gemacht hat im weitesten sinne, also agressiv oder illegal!

Die Jennifer Psaki hat ja auch schon oft gezeigt, dass man noch nichteinmal weiß wovon man spricht, hauptsache Sanktionen verkünden, ohne wenn und aber!

Da wir hier eine eigene Runde haben ist es natürlich schwehr der allgemeinheit die Augen zu öffnen oder zumindestens dazu anregen nachzudenken.

Ich finde nur dass es erbärmlicht ist was die EU über die Medien gerade den Bürgern vermitteln möchte, nach dem Motto" was ich nicht weiß, macht nich nicht Heiß"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ajtopper schrieb:
Laut Medwedew ist der Gaspreis für China deutlich höher als 350$. Es gab bereits den ersten Wink mit dem Zaunpfahl (Preiserhöhung). Die ersten Europäer haben das "Wir sind doch alle Freunde"-Lied eingestimmt.
*AFK Popcorn holen*

verstehe ich auch nicht, ihren eigenen Angaben zufolge haben die Amis genügend Ressourcen (Schiefergas und so ... ), sind aber nach wie vor vom Import abhängig.

Ja sicher "Wir sind doch alle Freunde" hätte so schön sein können, aber wie gesagt, "hätte", jetzt trifft wohl "to late" eher zu.

Wink mit Zaunpfahl: Da wird wohl was dran sein, entweder EU zahlt, oder China freut sich noch mehr.
Und die Russen machen, gerad wegen der verhängten Sanktionen, riesige Geschäfte!
 
Zuletzt bearbeitet:
sketromi schrieb:
Ich finde nur dass es erbärmlicht ist was die EU über die Medien gerade den Bürgern vermitteln möchte, nach dem Motto" was ich nicht weiß, macht nich nicht Heiß"!

ich würde es anders nennen: was ihr nicht wißt, macht euch nicht heiß
 
No comment
Bodw.jpg
P.S. Der Hauptserver der Wahkkommission ist seit Tagen ausser Betrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
cyber-berkut http://www.cyber-berkut.org/ nennen sich die, die dafür die verantwortung übernommen haben.

das wahllokal ist ja völlig überlaufen. 90% zustimmung wird man so nicht erreichen. sieht schon eher nach einer eu-wahl aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
Mir gings eher um den Inhalt der Wahlurnen. *schön ordentlich* *hust*
@Angriff
Der Angriff war anfang der Woche, glaub am 20. , und die habens bis jetzt nicht zum laufen gebracht? Es ist ja keine Hinterhoffirma...
 
Wo wurde das Foto wann von wem zu welchem Zweck geschossen?
Wollt ihr euch an leeren Wahlurnen respektive Lokalen aufgeilen, dann tut das für euch aber nicht in diesem Thread. Ihr gebt gerade eine unschöne Figur ab. Sicher das es euch noch darum geht wie die Situation in der Ukraine zu lösen ist und nicht um persönliche Befriedigung "dem Westen" eins ausgewischt zu haben?

Wir sollten eigentlich nicht darüber reden müssen, dass in den Hochburgen der separatistischen Bewegung im Osten der Ukraine massiv Druck auf die Verantwortlichen ausgeübt wurde keine Wahllokale zu eröffnen. Ich würde annehmen je weiter weg die Wahllokale von der Einflußsphäre der Separatisten sind desto eher wird dort auch gewählt.
 
Ajtopper schrieb:
Mir gings eher um den Inhalt der Wahlurnen. *schön ordentlich* *hust*

stimmt. so steht auch auf ner anderen webseite bzw. bei twitter

Noxiel schrieb:

holland : ~ 36% wahlbeteiligung bei der europawahl. da wischt sich eher der westen selbst eins aus.

und ob im osten die verantwortlichen keine wahlurnen aufstellen lassen, respektive keine wahl eines ukrainischen präsidenten abhalten bzw. an dieser teilnehmen, liegt einzig und allein in den vorkommnissen der letzten tage/ wochen begründet.

und die möglichkeit, das die leute im südosten keinen ukrainischen präsidenten wählen wollen, sollten wir trotzdem im auge behalten.
 
Wir sollten eigentlich nicht darüber reden müssen, dass in den Hochburgen der separatistischen Bewegung im Osten der Ukraine massiv Druck auf die Verantwortlichen ausgeübt wurde keine Wahllokale zu eröffnen. Ich würde annehmen je weiter weg die Wahllokale von der Einflußsphäre der Separatisten sind desto eher wird dort auch gewählt.

Ich denke eher er wollte auf die Wahlurnen aufmerksam machen.

Sowas ist doch unzulässig? Durchsichtige Wahlurnen wurden bei der Krimwahl noch als Inakzeptabel und nicht Demokratisch verspottet....
 
Es geht um die schön gestapelten Wahlzettel in einer VERSIEGELTEN Wahlurne.
Das Bild hab ich von einem ehemaligen Wahlkomiteemitglied aus Charkow, der ist alles andere als "pro-russisch".

Man darf übrigens auch wo anders wählen, es haben sich aber nur einige Tausend dazu angemeldet.

Auch ohne die zwei Ostgebiete ist die Wahlbeteiligung so niedrig wie noch nie zuvor. Bis 15:00 Ortszeit haben 38,5% (2010 warens 45%) abgestimmt, in Transkarpatien (bei den Russinen) nur 1/2 des Wertes von 2010; laut offiziellen Angaben.
 
Finde es auch super, auf der Krim durchsichtige Wahlurnen, die ÖR schreien Betrug. Am gleichen Tag Wahlen in Kroatien (wenn ich mich nicht täusche) und Pro-EU gewinnt, keine Beschwerde, dass die Urnen aus Glas sind.
Glasurnen und kein Umschlag in den Osten der Ukraine am 11. Mai, Betrug und eine Farce. Glasurnen und kein Umschlag bei Präsidentenwahl, alles wunderbar, bitte weiter gehen.

Mich langweilt tierisch diese Doppelmoral...
 
Noxiel schrieb:
Wir sollten eigentlich nicht darüber reden müssen, dass in den Hochburgen der separatistischen Bewegung im Osten der Ukraine massiv Druck auf die Verantwortlichen ausgeübt wurde keine Wahllokale zu eröffnen. Ich würde annehmen je weiter weg die Wahllokale von der Einflußsphäre der Separatisten sind desto eher wird dort auch gewählt.

so so, woher weißt du das denn so genau, liest du immer schön unsere manipulierten Meinungsmacher? Ich hatte heute Morgen mit einem Verwandten in der Ukraine (Osten) telefoniert. Er arbeitet in einem Werk von R. Achmetow und den Leuten im Betrieb dort wurde ganz klar gesagt was sie zu wählen haben, im anderen Fall ist Flugwetter angesagt. Nu sag mal, die bräuchten doch eigentlich gar keine Angst haben, sind doch total geheime Wahlen. Wie sollte denn der gute Achmetow mitkriegen wer was gewählt hat ...
Sind schon was feines, solche durch und durch demokratische Wahlen!
Im übrigen, Wahllokale gibt es auch im Osten genug, d.h. wer wählen will, kann das völlig ungehindert tun. Man darf halt Einzelfälle aus den Hochburgen der "Separatisten" (ukrainische Freiheitskämpfer und Nazi-Gegner) nicht als Normalität im ganzen Osten abtun, wie das unsere gut informierende Westpresse nun mal gerne tut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt genügend Reporter in der Ukraine die ihre Beobachtungen über Twitter mitteilen. Da brauche ich keine "Verwandten" in der Ukraine.

Ich weiß nur nicht welche Seite die gerechtere ist. Die, welche Menschen bedroht, dass wenn sie wählen gehen bzw. die Wahl zulassen, aufgeknüpft werden oder ein Oligarch, welcher durch seine Macht als Arbeitgeber das Wahlergebnis zu seinen Gunsten zu manipulieren versucht. Ich würde dazu tendieren beides gleichermaßen zu verurteilen aber ich bin sicher, dass ihr mir gleich die einzig richtige Antwort gebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ich denke Verwandte in der Ukraine können besser berichten als manch anderer Journalist. Schließlich will er sein Gehalt erhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben