Auch wenn meine 'Verschwörungstheorie' nicht wirklich ernst gemeint war, sollte doch jedem klar sein, dass es z.B. Geheimdiensten keine Probleme bereiten dürfte, Sprengsätze in jeglicher Art Fahrzeuge zu deponieren. Dies gilt natürlich auch für Flugzeuge, selbst aktuelle Sicherheitsmaßnahmen spielen dabei für Geheimdienste keinerlei Rolle, sie werden umgangen. So müssten Sprengsätze auch nicht umständlich an Bord geschmuggelt werden, sie könnten strukturell im oder am (was einer Detonation außerhalb entspricht) Fahrzeug integriert werden. Dies würde auch einer Untersuchung standhalten, es könnten z.B. die Reste einer Buk-Rakete gefunden werden.
Und selbstverständlich könnte man im Zuge einer vorbereiteten technischen Manipulation auch ein Sekundärradar bzw. den Transponder problemlos zum Aussenden beliebiger Codes (inkl. Freund- oder Feind-Chiffres) nutzen. Im Falle der MH17 dürfte dies allerdings eher nicht geschehen sein, solche Codes wären sicherlich von der russischen Luftraumüberwachung aufgefangen worden. Es sei denn, die Sendestärke des Transpondersignales wäre ebenfalls manipuliert und auf eine geringe lokale Reichweite angepasst worden.
Es bleiben im Moment also unter anderem folgende Möglichkeiten:
- Abschuß durch Boden-Luft-Rakete (Verursacher: Ukraine, Separatisten, Russland oder andere Gruppierung)
- Zerstörung durch Sprengsatz (Verursacher: Ukraine, Separatisten, Russland oder andere Gruppierung)
- Unfall (inkl. technischem oder menschlichem Versagen) oder höhere Gewalt
Ebenfalls möglich:
- Abschuß durch Kampfflugzeug / Drohne mit Luft-Luft-Rakete / Bordwaffen (Verursacher: Ukraine, Separatisten)
- Abschuß durch SDI-Abwehr (Verursacher: USA, Russland oder andere Gruppierung)
- Zerstörung durch elektr. Kampfmittel / Mikrowelle (Verursacher: NATO, USA, Russland oder andere Gruppierung)
Generell ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine sichere Aussage in irgendeine Richtung zu treffen. Bestenfalls ergeben sich mehr oder weniger hohe Wahrscheinlichkeiten.