ultimatiever gaming pc (amd vs. intel)

vandread

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.376

huhu,
wie schon die überschrift sagt will ich mir dämnechst nen pc kaufen
eigentlich steht schon alles fest bis auf der CPU
jemand nettes hat mir nen Inetl cpu empfohelen doch die im laden sagen hol dir nen AMD...
ich bin am verzweifeln...
also den pc will ich in 1-2wochen oder so kaufen ich weis jetzt nicht ob bis dahin vll
viel bessere cpus raus sind aber ihr könnt mir ja vll nen besseren für fast gleichen preis
empfehlen...

hier ist das system:

Componenten:

- HDD: Western Digital Raptor WD150AD 150GB
- Ram: OZC EL Platinium XTC PC6400 2048MB
- Grafik: XFX GeForce 7900 GTX Extreme Edition 1750
- Netzteil: be quiet Dark Power p6 520W
- cpu-cooler: Noiseblocker Coolscraper120 aktive v2.0
- case: Thermaltake Eureka
- dvd-rom: Plextor PX-130A

jetzt kommen die prozessoren kombinationen...
es geht mir nur darum welche kombination die beste zum gamen ist und die meiste
power rausbringt!

Combi intel:
- CPU: Intel Core Duo T2500
- Mainboard: AOpen i975Xa-YDG

Combi AMD:
- CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+
- Mainboard: Asus A8N-SLI Premium

dankööö
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd noch bis Juli warten und mir nen Conroe zulegen. Ist zwar noch lange hin aber das was man hört bzw. was einige vllt. schon gelesen haben ist sehr viel versprechend. Zudem kommen im Juli glaub ich auch noch neue AMD CPU's. Oder das war Ende des Jahres.
 
Muss meinem Vorredner recht geben. Intel hat mit dem kommenden Conroe ein ganz heisses Eisen im Feuer. Schneller als AMD Sockel AM2 wird er alle mal sein.

mFg tAk
 
Soweit wie ich verstande habe, wollte er den Rechner in den nächsten beiden Wochen kaufen, daher denke ich das die anderen beiden Varianten rausfallen. Zumal man dann sowieso als Versuchskaninchen benutzt wird, da die ersten Prozessorgeneration meist nie Fehlerfrei ist.

Also wenn du einen guten Gamingrechner haben möchtest, dann kauf die die AMD kombi, wenn du mehr Wert auf ein gute laufendes Allroundsystem haben willst nimm das Intel System.:)
 
hmm es kann sein das ihr recht habt ja ok es ist
sogar so, aber sind wir mal ehrlich warten ist immer so ne sache...
das dooooof ^^
weil wenn ich auf die neuen prozessoren warte dan will ich einen von denen :>
naja aber mal so interesses halber welche von den 2were besser bzw kann man nen
anderen amd empfehlen?

Kobold schrieb:
Also wenn du einen guten Gamingrechner haben möchtest, dann kauf die die AMD kombi, wenn du mehr Wert auf ein gute laufendes Allroundsystem haben willst nimm das Intel System.:)

grrr ich will aber auch kein gaming pc der immer abkackt aber ok das ist übertreiben ;D
ich mein...
ist die amd kombi wirklich so besser? weil ich gehört habe der intel soll den amd im schatten stehen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm naja also ich muss sagen mich würde auch persönlich das Intel System mehr reizen, obwohl bei Games Imho noch AMD vorne ist, aber wie meine Vorredner schon gesagt haben der Conroe kommt. Ich denke mal du wirst von dem gehört haben.
 
ihr bringt mich alle noch um :P
nö hab nix von gehört ^^''' *schäm & rotwerd*
 
Wenn du den Rechner unbedingt jetzt haben willlst und nur Gamen willst, nimm AMD. Allerdings solltest du glaub ich nicht den X2 4400+ nehmen sondern den X2 4200+. Der Unterschied liegt lediglich im Cache. Aber das merkst du bei denen sowie so nicht. Zudem sparst du noch ordentlich Geld.

Aber mein Tip ist und bleibt: Warte auf Conroe!!!;)
 
wenn er nicht auf die cache achtet, dann würde sich ein X2 3800 noch mehr lohnen, denn wozu gibts denn OVERCLOCKING und da sparst du dem 4400 gegenüber massig geld!
 
ich dachte immer cache were gut für gaming ._. ?
naja von overclocking hab ich keine ahnung *g* *schäm...*
 
Nein, mehr Cache bringt in Games bisweilen rein gar nichts.

@ Vandread: Wieso ist deine Schrift so klein? Das kann man ja kaum lesen. :D

mFg tAk
 
Vandread schrieb:
ich dachte immer cache were gut für gaming ._. ?
naja von overclocking hab ich keine ahnung *g* *schäm...*

ich habe auch nen x3800+ und läuft zz auf 4600+, sprich 400mhz mehr. Ohne großen oc aufwand und boxed kühler >)
 
also so wie es aussieht werde ich mich für die intel combi entscheiden...
denn wenn ich mir das hier so anschaue....
klick me
dan wird mir klar das die inetl combi den 4400+ locker weg stecken kann...
ich schätze mal ich hole mir den t2500 und las den dan auf 3ghz laufen...

@tAk
das macht mich einzigartig... *gg*
 
Keine schlechte Wahl. :D

Ich würde dir aber dennoch diesen Thread ans Herz legen. Dort kannst du evtl. Erfahrungen durchlesen.

mFg tAk
 
Also ich würde auch dazu raten auf den Conroe zu warten. Am besten liest du dir den Thread durch, da gibts auch Links zu schönen Benchmarks.

Btw. welcher Speicher ist denn das? Sieht nach DDR2 aus. Da wärs mit der AMD-Variante von dir (noch kein AM2) wohl kaum etwas geworden. Das das keinem aufgefallen ist. :rolleyes:
 
Schon komisch, dass auch niemandem aufgefallen is, dass die Hardwareluxx-Benchmarks nen T2600 auf 3.0 GHz und nicht den von dir vorgeschlagenen T2500. ;) Solltest ihr aber trotzdem mindestens auf 2.8 bringen.

Nach den Preisen und den Vorab(!)-Benches würde ich an deiner Stelle auch auf den Conroe warten.

mfg JackBauerMunich
 
Vandread schrieb:
also so wie es aussieht werde ich mich für die intel combi entscheiden...
denn wenn ich mir das hier so anschaue....
klick me
dan wird mir klar das die inetl combi den 4400+ locker weg stecken kann...
ich schätze mal ich hole mir den t2500 und las den dan auf 3ghz laufen...

@tAk
das macht mich einzigartig... *gg*

Was ist denn das bitte für eine milchmädchenrechnung?
Man kann doch nicht einen voll übertakteten Intel mit einem auf standard laufenden AMD vergleichen.
 
Ein CoreDuo T2600 ist auch unübertaktet schneller als ein X2 4400+. Rechne doch das mal runter.

Zudem ist die Wärmeentwicklung des CoreDuo's bei weitem nicht so gross wie bei der AMD CPU.

mFg tAk
 
tAk schrieb:
Ein CoreDuo T2600 ist auch unübertaktet schneller als ein X2 4400+. Rechne doch das mal runter.

Diese Testwerte stammen aber bis jetzt alle von Intel persönlich und sagen somit überhaupt nichts über die Realität aus.

Ich bin zwar immer noch AMD-Fan, aber falls diese Werte wirklich in der Praxis so stimmen, dann wechsel ich vermutlich auch zu Intel, da dort auch Crossfire Boards ne gute Figur abgeben.
 
Zurück
Oben