Umfrage zur möglichen Entwickling der künstlichen Intelligenz und Computer

siehe Text

  • ja

    Stimmen: 11 68,8%
  • nein

    Stimmen: 4 25,0%
  • ich bin mir nicht sicher

    Stimmen: 1 6,3%

  • Umfrageteilnehmer
    16
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Patrick250

Newbie
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
1
Wird es in Zukunft einen Roboter bzw. Computer mit der Intelligenz und Fähigkeiten wie aus den Filmen "Nummer 5 lebt!" und "Nummer 5 gibt nicht auf" geben oder nicht?
 
Etwas dürftig für eine Diskussion.
Entweder du besserst umgehen nach, oder dieser Thread geht auch baden.
 
Kurz auf wiki den Plot durchgelesen:
"Auf seiner Flucht landet Nummer 5 bei der Tierfreundin Stephanie, mit der er sich anfreundet."
Abgesehen davon, dass Roboter noch lange nicht vor Menschen flüchten können, jedenfalls nicht so schnell, dass man sie nur schwer wiedereinfangen könnte, ist Empathie, für Freundschaft vorausgesetzt, so gut wie unmöglich für Computer. Man könnte natürlich hergehen und den Roboter alle möglichen Wahrnehmungen als positiv/negativ erkennen lassen, dass er sieht, welcher Mensch bzw. Interaktionspartner welche Auswirkungen auf ihn hat und somit bestimmen ob dieses etwas gut (Freund) oder schlecht (Feind) ist, aber selbst das ist eine riesen Herausforderung.
Mensch-Maschine-Interaktion wird sich weiterhin sehr schleppend entwickeln. Zu unseren Lebzeiten wirst du es mit Sicherheit nicht mehr erleben, dass ein Robotermensch realitätsgetreu funktionsfähig sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da "Zukunft" mindestens der Zeitraum bis zum Ende des Universums ist... Wie wahrscheinlich ist es, dass es KEIN maschinelles "Leben" geben wird?
 
na dann definiere "Leben" ...

autonom agierende, mit KI sicher ... aber leben im biologischen Sinne ? und genau dahin lautete ja die Frage des TE: Leben wie Nummer 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser biologische Sinn ist doch auch nur DNS-Chauvinismus.
Geh mal in dich. Was bist du mehr als n Rudel wild gewordener Chemikalien und etwas Elektrizität?

Wenn man eine Maschine bauen würde, die aus winzigen, differenzierten teilautonomen Segmenten besteht, die über ein flüssiges System mit Treibstoff versorgt und von einem zentralen neuronalen Netz gesteuert wird, was hättest du dann?
Wenn sich diese Maschine dann auch noch, evtl. unter Mitwirkung eines Partners, reproduziert, und die Nachkommen besser an die herrschenden Notwendigenkeiten angepasst sind, was hast du dann?
 
Nehmen wir mal an die Maschinen sind so hoch entwickelt das sie wie in Battlestar Galactica sind oder eben wie EDI aus Mass Effect. Da muss man schon in sich gehen und sich fragen ist das nicht schon die Definition von Leben ?
 
Nein, du brauchst gar nicht soweit gehen. Lebt eine Kakerlake? Da würden wir uns doch wohl kaum drüber streiten. Und doch ist sie so einfach gestrickt, dass ein paar angebrachte Elektroden und ein kleiner Chip ausreichen, um eine Kakerlake fernsteuern zu können.

Was hebt eine Kakerlake von unseren heutigen Maschinen ab?
- Sie ist vollkommen autonom. Fressen, rumrennen, paaren.... Aber ganz ehrlich? Autos fahren in Testgebieten autonom durch die Stadt und, mit induktivem Laden, könnten sie auch autonom "fressen". Das einzige, was ein autonomes Fahrzeug hier von der Kakerlake trennt: sie legen keine Eier.
- Sie können sich selbständig vermehren & zukünftige Generationen könnten neue, optimierte Eigenschaften haben... Da hapert es noch etwas. Aber evolutionäre Programmierung ist durchaus denkbar, und selbst replizierende Maschinen ebenfalls. Immerhin gibt es bereits (teil-) autonome Roboter, die sich in gewissen Grenzen an neue Problemstellungen anpassen können
 
Daaron schrieb:
Da "Zukunft" mindestens der Zeitraum bis zum Ende des Universums ist... Wie wahrscheinlich ist es, dass es KEIN maschinelles "Leben" geben wird?

Ich liebe deine Kommentare du denkst im Wissenschaftlichem Aspekt.

Ich würde sagen, ja eine KI ist nicht unbedingt unmöglich herzustellen (Impossible ist nothing), eine KI von nem Neugeborenem 4 Järigen Baby kann man heute schon nachstellen. Eine KI von einem 20 Jährigem Menschen mit einem IQ von über 160 kann man bis heute nicht.
Weil es den Menschen an wissen fehlt.

Man kann zwar einige Befehle einem Programm beibringen. Aber das es eine FREIWILIGE Entscheidung selbstständig treffen kann ohne elementare Parameter wie If> ( goto) (else close) geht das nicht.

Die Frage ist eher kann ein Programm einen Freien Willen haben? Nein.
Ein Programm kann nur bestimmte Befehle ausführen und lesen und nach Vorgabe eine Wahl treffen, eine KI kann heute nicht sagen Ich habe keine Lust auf so etwas ich werde mich selbst zerstören. (Weil die KI diesen Befehl nicht kennt)

Wir wissen ja kaum über uns selbst alles wie sollen wir dann eine KI bauen? Wir können nur das Implementieren was wir kennen. Der programm wird also genau so schlau/dumm sein wie der Programmierer der das programmiert hat.

Da muss man schon in sich gehen und sich fragen ist das nicht schon die Definition von Leben ?
Leben ist eher der WILLE das tun zu können, was man will, wenn man nicht gerade von einem Diktatur eingeschränkt ist. Das Gefühl und die Emotionen.
Mit reinem code kannst du ein programm zwar schreiben, aber das programm kann nicht fühlen oder eine Emotion empfinden. Ein Mensch kann seinen Körper fühlen, auch wenn dieser vielleicht die Hand verlieren sollte bleibt im Kopf immer noch dieser "Phantom Schmerz und der gedanke eine Hand gehabt zu haben"
Ein Programm kann code verarbeiten aber es kann nicht selbstständig eine Wahl treffen.

Die Diktatoren wollen den Menschen vorschreiben dumm zu bleiben siehe Nord Korea.

Ich hätte mit vielleicht abgestimmt wenn du so eine Option in die Umfrage eingebaut hättest.

Was hebt eine Kakerlake von unseren heutigen Maschinen ab?
Eine Kakaerlake gehört zur Natura, sie hat Ihren Sinn und Platz in der Natur.

Wo ist der Sinn und Platz einer solchen Machine, wenn du auf (I-Robot anspielen willst)

Ich behaupte um eine Kunstliche Intelligenz die selbe Intelligenz eines Menschen mit nur einem IQ von 60 zu haben benötigt man ein so großes Datenvolumen und Platz an Speicher 1TB an CODE REICHT da niemals aus, so groß wie das ganze Universum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ax156 schrieb:
Leben ist eher der WILLE das tun zu können, was man will, wenn man nicht gerade von einem Diktatur eingeschränkt ist. Das Gefühl und die Emotionen.
Mit reinem code kannst du ein programm zwar schreiben, aber das programm kann nicht fühlen oder eine Emotion empfinden. Ein Mensch kann seinen Körper fühlen, auch wenn dieser vielleicht die Hand verlieren sollte bleibt im Kopf immer noch dieser "Phantom Schmerz und der gedanke eine Hand gehabt zu haben"
Ein Programm kann code verarbeiten aber es kann nicht selbstständig eine Wahl treffen.

Die Diktatoren wollen den Menschen vorschreiben dumm zu bleiben siehe Nord Korea.

Ich hätte mit vielleicht abgestimmt wenn du so eine Option in die Umfrage eingebaut hättest.

Ich glaube du hast meinen Satz zitiert. Hast du schomal Battlestar Galactica gesehen ? Denn diese Maschinen haben einen Freien Willen (sofern nicht manipuliert) aber das ist bei uns Menschen doch nicht groß anders, eine eigene Meinung, fühlen schmerz physisch/psychisch, fühlen Freude/Hass und haben den willen zu Leben und sich zu reproduzieren. Also ich persönlich würde ohne mit der Wimper zu zucken sage das diese Maschinen aus Battlestar Galactica Leben und die gleichen Rechte erhalten sollten wie alle Menschen.

Bei EDI aus Mass Effect wird es schon schwieriger und nicht nur deshalb weil sie nicht menschlich aussieht, wie die Maschinen aus Battlestar Galactica. Bei EDI wird mir nicht ganz klar ob sie tatsächlich fühlt, eine eigene Meinung und scheinbar freien Willen hat sie, besonders nachdem sie von Shepard befreit wurde (Sperrprotokolle wurde aufgehoben). Immerhin ist es möglich EDI im Spiel dahin zu bringen das sie eine Liebesbeziehung mit Joker (dem Steuermann des Schiffes) aufbaut.

Wo ist der Sinn und Platz einer solchen Machine, wenn du auf (I-Robot anspielen willst)

Wo ist der Sinn und Platz des Menschen ? Diese Welt kann gut auf den Menschen verzichten mit seiner zerstörerischen Art. Bitte definier Leben nicht mit Sinn. Gehört eine hoch entwickelte Maschine (um es für dich einfacher zu machen denk an die Battlestar Galactica Maschinen) nicht auch zur Natura ? Der Mensch hat sie doch erschaffen, der Mensch ein Geschöpf der Natur (Obwohl wir auch genausogut Reagenzglas Züchtungen sein könnten......), der Drang der Weiterentwicklung gehört zur Natur des Menschen.

Die Frage ob es am Ende für uns Menschen möglich ist, eine so hoch entwickelte KI und auch Körper für die KI zu erschaffen können wir hier eigentlich garnicht beantworten. Man kann davon überzeugt sein, aber das wars auch schon.
 
Ich glaube du hast meinen Satz zitiert

Hi Whoozy,
Ich habe dein Satz nicht Zitiert.

Mir sagt Battlestar Galactica schon was, also eine TV serie. Geschaut habe ich es nicht, weil ich darauf nicht stehe. Auch nicht auf Stargate, star Tek, Star Wars.
Ergänzung ()

Wo ist der Sinn und Platz des Menschen ?
;) Der Sinn des Menschen ist einen Sinn in seinem Leben zu finden.


Diese Welt kann gut auf den Menschen verzichten mit seiner zerstörerischen Art.
Ich habe meinen Platz in der Welt gefunden. Und diese IST, Glücklich sein (Be Happy) das ist alles was wirklich wichtig und von wert ist. Alles andere sind nur Immaterielle Güter.
Diese Aussagen sind eher Paradox. Ich mag solche Aussagen nicht, hier ein Beispiel ,, einer Kann nicht behaupten das ALLE Menschen so sind" einer ist immer anders Pauschal kann man nicht alle Menschen in diese Kiste stecken, weil menschen eben Menschen sind, wären Menschen Roboter könnte man diese als Gutartige Roboter oder als Bösartige Roboter einstufen, weil diese einfach gesagt nur Befehle ausführen können. (Aktuell, wer weiß was die Zukunft bringt, ich mag nicht so gerne in die Zukunft schauen wenn die Gegenwart noch ungewiss ist) Einstein sagte mal: Die Zukunft kommt schon schnell genug. Was wirklich von Bedeutung ist die Gegenwart.

Bitte definier Leben nicht mit Sinn.
Wo habe Ich das gesagt oder gemacht, wenn es sich danach angehört hat war es ein Missverständnis.

Weil,

Niemand weiß genau was das Leben ist, wieso das Leben ist. Niemand kann darauf eine genaue konkrete Antwort geben.
Es ist unser Ziel das herauszufinden, denke Ich. Alles andere ist reine Spekulation.

nicht auch zur Natura ?
Ich kenne Battlestar Galactica nicht habs nie geschaut. Ich denke du meinst Natur. Ich hatte beim schreiben einen Tippfehler gemacht, und da Wort vorher nicht mehr korrigert , sollte schon klar sein das natura, natur heißt. (lateinisch vermutlich)

Der Mensch hat sie doch erschaffen, der Mensch ein Geschöpf der Natur
Das müsste man die Menschen fragen, welche agenda dahinter steckte sie zu erschaffen?

Die frage ist aber wer hat den Menschen erschaffen? Es gibt viele Theorien deswegen auch viele Möglichkeiten. Woher der Mensch Stammen könnte.. und da die menschen es selber nicht wissen haben sie mehrere Religion gegründet um Menschen Sinn und Hoffnung zu geben.
Das einzige was Religionen richtig machen sind den Menschen Sinn und Hoffnung zu geben, wenn sie keine mehr haben, weil Menschen sonst nirgends wo diese Art von Antwort finden würden.

der Drang der Weiterentwicklung gehört zur Natur des Menschen.
Das wei0 ich nicht. Alles was wichtig ist, ist Glücklich zu sein nur so lebt man das Leben bis zum Limit. Wenn die Menschheit das erreichen würde Nächstenliebe zu zeigen und zum Glück leben wir in einer offenen Gesellschaftlich. Dann hat die Menschheit den richtigen weg eingeschlagen. Gemeinsam erreichen WIR viel mehr. Gemeinsam können wir all das LEID auf der Welt beenden und Gemeinsam schaffen wir auch das Rätsel des Lebens zu knacken. Unser wissen reicht nicht aus wir sind auf einander angewiesen.

möglich ist, eine so hoch entwickelte KI
Ich denke das ist möglich, mathematisch gesehen ist es Möglich. Es verbraucht aber unmengen an Code so ein Programm zu schreiben und einem Programm seinen Freien Willen vorzugaukeln, in dem dem programm die Möglichkeit gegeben werden muss alle Szenarien zu analysieren und sich für den besten Lösungsweg zu entscheiden mit inbetracht der Konsequenzen die entstehen würden wenn das programm diesen path nimmt.

und auch Körper für die KI
Das könnte nur rein spekulativ mit Auserirdischer Technologie möglich sein. Ich denke nicht das es Möglich sein wird ohne zusätzliche Hilfe.

Ich empfehle dir Robocop anzuschauen. Der Grund ist, weil der Protogonist gerretet wird und ihm vorgesetzt / vorgeschrieben wird durch eine Art Gehirnwäsche, was er tun kann und was er nicht tun kann.

Aber als Robocop (2014 der letzte) zum Unfall Ort zurückkehrt durch reinen Zufall wo er ermordet worden ist, kehren all seine Erinnerungen zurück, er selber besteht nur noch aus 15% Menschlicher Form, das Gehirn und das Rückenmark, wobei die Ärtzte den teil im Gehir der für die Wiedererkennung zuständig ist raus geschnitten haben, schafft er trotz der verlorenen Erinnerungen am edne sich an seine Frau und seinen Sohn sich zu Erinnern.

Einfach gesagt, wir können keine KI bauen bevor wir nicht auf einem höheren Level der IQ sind als die KI. Sonst wird die KI nicht schlauer sondern dummer sein, als wir oder so wie wir.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben