J
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Umstig auf Mac, aber welchen für Photoshop?
- Ersteller [moses]
- Erstellt am
U
ultrAslan
Gast
[moses] schrieb:Ist die Time capsule ein Nas?
Jaein. Ist quasi ne Backup Festplatte die mit deinem Netzwerk zu hause verbunden ist. Die Datengeschwindigkeit ist aber nicht das wahre vor allem bei langsamer Internetverbindung.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.907
Konsumkind
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 972
Thaxll'ssillyia schrieb:Naja, für nicht professionelle Arbeiten geht auch der IMac, für alles darüber ist das Display zu schlecht.
Wie genau definierst Du denn "professionelle" Arbeiten? Dass iMacs nicht für sowas geeignet sind ist ein sich hartnäckig haltendes Gerücht aus dem Printbereich, dass so aber längst nicht mehr stimmt.
Da heute aber ein Großteil dieser Arbeiten auf den digitalen Bereich zielt und hier spiegelnde Displays immernoch absolut vorherrschend sind ist der iMac sogar geeigneter dennje. Es hilft nämlich niemandem wenn ich anhand einer realitätsfernen Umgebung Inhalte entwickle die beim Nutzer dann völlig anders wirken. Und auch im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit reicht selbst der kleine iMac mit 16GB Ram locker.
ice-breaker
Commodore
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.132
und wieso sollte es nicht stimmen? Zwischen einem Eizo Monitor, der alleine schon soviel wie ein ganzer iMac kostet und einem iMac ist somit gar kein Unterschied? Beide lassen sich farbtechnisch gleich gut kalibrieren? Komisch, dass es dann Eizo immernoch sehr gut geht und die von ihren Premium-Monitoren wunderbar leben können.Konsumkind schrieb:Dass iMacs nicht für sowas geeignet sind ist ein sich hartnäckig haltendes Gerücht aus dem Printbereich, dass so aber längst nicht mehr stimmt.
Ach so, klasse Argument. Weil alle ein spiegelndes Display haben, sollte man lieber ein spiegelndes Display haben, sehr interessant. Das ein nicht spiegelndes Display zum Arbeiten eventuell deutlich angenehmer ist, ist aber auch ein Punkt von Professionalität, immerhin sitzt man viele Stunden vor dem Teil.Konsumkind schrieb:Da heute aber ein Großteil dieser Arbeiten auf den digitalen Bereich zielt und hier spiegelnde Displays immernoch absolut vorherrschend sind ist der iMac sogar geeigneter dennje. Es hilft nämlich niemandem wenn ich anhand einer realitätsfernen Umgebung Inhalte entwickle die beim Nutzer dann völlig anders wirken.
Aber in einem hast du Recht, in der Farbtreue für digitale Grafiken (Web und Co.) macht der iMac dann keinen großen Unterschied, immerhin muss man hier nicht eine möglichst gute Farbtreue zum Druck erreichen.
Wie kommen immer nur alle auf die Idee anderen vorschreiben zu wollen, was locker reicht? Es gibt durchaus einige denen 16GB Ram nicht reichen, Photoshop kann da bei hochaufgelösten Raw-Fotos ordentlich Ram fressen, dann Filteroperationen dazu, es laufen ja noch mehr Programme in Hintergrund usw.Konsumkind schrieb:Und auch im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit reicht selbst der kleine iMac mit 16GB Ram locker.
Man kann natürlich sagen, dass so ein iMac für den Feld-Wald-und-Wiesen-Photoshopper ausreicht, aber professionell ist dann doch etwas anderes. Und auch da gehen die Anforderungen massivst auseinander (Web vs. Print vs. Foto).
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.907
Woher kommst du auf den Preis?
Aber ja es gibt bessere alternativen zu dem Preis... Da kannst dir nen PC bauen mit gutem Raid Controller und dem doppelten am Platz...
Aber ja es gibt bessere alternativen zu dem Preis... Da kannst dir nen PC bauen mit gutem Raid Controller und dem doppelten am Platz...
ice-breaker
Commodore
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.132
Wo gibts eigentlich dieses "Apple NAS"? Weil Apple bietet sowas imo gar nicht an.
Aber nein, du brauchst das nicht, da gibt es deutlich günstigere Alternativen: z.B ne Synology, das Forum hat dutzende Beiträge dazu
Aber nein, du brauchst das nicht, da gibt es deutlich günstigere Alternativen: z.B ne Synology, das Forum hat dutzende Beiträge dazu

- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.893
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.907
....
Das ist NICHT VON APPLE....
LESEN!
Promise Pegasus RAID-System mit R4 4 TB (4 x 1 TB)
Und nein, wie schon gesagt das ist keine 1000 € Wert... vorallem nicht für ein NAS...
Das ist NICHT VON APPLE....
LESEN!
Promise Pegasus RAID-System mit R4 4 TB (4 x 1 TB)
Und nein, wie schon gesagt das ist keine 1000 € Wert... vorallem nicht für ein NAS...
Konsumkind
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 972
Ich habe nicht die Daseins-Berechtigung solcher Monitore in Frage gestellt aber bei der Bearbeitung sollte das Zielmedium entscheidend für die Wahl der Werkzeuge sein. Bei 99,99% der Leute die heute fotografieren ist das nunmal nicht Print sondern das Internet, sprich Monitore. Davon kann so gut wie keines das in privatem Gebrauch ist den Kontrastumfang deines Eizos wiedergeben. Das ist traurig aber es hilft auch nichts wenn das Bild an einem 2000,- Euro Display anders wirkt als auf dem auf dem es später anzeigt wird.... Aber Du kannst natürlich auch weiterhin gerne an der Realität vorbeiarbeiten - für mich ist am Ende eben relevant wie es für den Betrachter aussieht.ice-breaker schrieb:und wieso sollte es nicht stimmen? Zwischen einem Eizo Monitor, der alleine schon soviel wie ein ganzer iMac kostet und einem iMac ist somit gar kein Unterschied? Beide lassen sich farbtechnisch gleich gut kalibrieren? Komisch, dass es dann Eizo immernoch sehr gut geht und die von ihren Premium-Monitoren wunderbar leben können.
Ach so, klasse Argument. Weil alle ein spiegelndes Display haben, sollte man lieber ein spiegelndes Display haben, sehr interessant. Das ein nicht spiegelndes Display zum Arbeiten eventuell deutlich angenehmer ist, ist aber auch ein Punkt von Professionalität, immerhin sitzt man viele Stunden vor dem Teil.
ice-breaker schrieb:Wie kommen immer nur alle auf die Idee anderen vorschreiben zu wollen, was locker reicht? Es gibt durchaus einige denen 16GB Ram nicht reichen, Photoshop kann da bei hochaufgelösten Raw-Fotos ordentlich Ram fressen, dann Filteroperationen dazu, es laufen ja noch mehr Programme in Hintergrund usw.
Ich arbeite jeden Tag beruflich mit Bildern. Immer mal wieder auch mit Raws aus Mittelformat-Kameras. Und was soll man sagen wenn man nicht gerade 10 davon nebeneinander offen braucht komme ich mit 16GB ziemlich gut klar. Selbst wenn umfassende Retusche nötig ist. Also ja für jemanden der auch Semi-Pro oder Amateur ist sollten 16GB heute und in den nächsten Jahren locker reichen.
mermaidman
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 11
Hi.. also ich hab ein Macbook Pro mit NUR 2 GB ARBEITSSPEICHER und das geht echt gar nicht.. ich würd dir DRNGEND empfehlen einen mit j aMINDESTENS 8 GB am besten wären 16 GB. Alles andere kannst vergessen.. oft laufen ja doch mehr programme gemeinsam und der PS braucht so viel arbeitsspeicher das bei mehreren Programmen die gleichzeitig laufen gleich alles zu stocken beginng.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.907
Na ja das sollte klar sein
Mein alter Mac hat auch nur 2 GB allerdings nur Snow Leopard und wird immer noch Produktiv eingesetzt.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 577
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 493
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 1.015
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 724
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 1.177