Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
UMTS ohne Vertrag?
- Ersteller glpsy
- Erstellt am
ich gehe noch ein mal auf das eingangs posting ein
oder die teuren Tages Flats von T-Com/D2,
kosten jee 3.50 €
was anderes und günstigeres gibt es z.z nicht .
und alle haben keinen 100% Netz Ausbau , damit muss man nun mal leben .
da kann ich nur diese Tages Flat zu 2.50 € empfehlen, Fonic,Bau.de usw.Hallo, ich suche eine Möglichkeit um ab und an über mein Notebook mal ins Internet zu gehen. Da ich nur kurz und unregelmäßig nutzen möchte, würde ein Vertrag absolut keinen Sinn machen in meinen Augen.
oder die teuren Tages Flats von T-Com/D2,
kosten jee 3.50 €
was anderes und günstigeres gibt es z.z nicht .
und alle haben keinen 100% Netz Ausbau , damit muss man nun mal leben .
freshprince2002
Captain
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.771
amdintel schrieb:Zitat entfernt.
Na wenn du schon so rechnest, dann aber richtig:
Ein Monat hat keine 4 Wochen, sondern durchschnittlich 4,34 Wochen:
365 Tage im Jahr / 7 Tage pro Woche = 52,14 Wochen im Jahr
52,14 Wochen / 12 Monate = 4,345 Wochen pro Monat
Wenn man in den Windows Kalender guckt, sieht man auch, dass fast jeder Monat mehr als 4 Wochen hat ;-)
4,345Wochen x 17,50€ pro Woche = 76,04€ pro Monat
Oder auch so etwas einfacher:
365 Tage x 2,50€ / 12 Monate = 76,04€ pro Monat
Also durchschnittlich keine 70€, keine 72€, keine 75€ sondern genau 76,04€ bei täglicher Nutzung.
In Schaltjahren muss man dann sogar noch 2,50€ mehr zahlen im Februar, Frechheit!
Wie bereits erwähnt, lohnt sich sowas eben nur, wenn man nur ein paar mal im Monat damit online geht.
Ab 9 Tagen lohnt sich schon eine Flatrate.(o2 mit Onlinevorteil aktuell 21,25€)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja echt und du wirst es nicht glauben,
aber DSL liegt bei mir in der Straße
und keiner will das haben, (als letzten einer von Tcon hier vor der Tür stand und mir das andrehen wollte, habe ich den einfach nur ausgelacht und danach in den Wald geschickt );
wegen der Vertrags Knebelung von 2 Jahren und diversen merkwürdigen Geschäfts Gebaren der DSL Provider,
(da hatte ich schon im Vorfeld nur schlechte Erfahrungen gemacht, ohne es jemals bekommen zu haben),
stattdessen bevorzuge Prepaid UMTs Flat, für den PC über UMTS Dauer Nutzung täglich und zalhe auch gerne dafür etwas mehr als andere, die sich mit ihrem DSL Provider Jahren lang rum streiten/ rum ärgern müssen . ich habe insgesamt zwei Flats , ein mal eine für 19.95 Monats Flat und eine Tages Flat noch für mein Notebook
aber DSL liegt bei mir in der Straße
und keiner will das haben, (als letzten einer von Tcon hier vor der Tür stand und mir das andrehen wollte, habe ich den einfach nur ausgelacht und danach in den Wald geschickt );
wegen der Vertrags Knebelung von 2 Jahren und diversen merkwürdigen Geschäfts Gebaren der DSL Provider,
(da hatte ich schon im Vorfeld nur schlechte Erfahrungen gemacht, ohne es jemals bekommen zu haben),
stattdessen bevorzuge Prepaid UMTs Flat, für den PC über UMTS Dauer Nutzung täglich und zalhe auch gerne dafür etwas mehr als andere, die sich mit ihrem DSL Provider Jahren lang rum streiten/ rum ärgern müssen . ich habe insgesamt zwei Flats , ein mal eine für 19.95 Monats Flat und eine Tages Flat noch für mein Notebook
Zuletzt bearbeitet:
DeathAngel03
Commodore
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 4.286
ist richtig, dafür ist es aber auch nicht gedacht. für inet/ mails ist die geschindigkeit völlig ausreichend und 19,90 pro monat nicht zu viel.
naja...bei O2 habe ich für 5€ mehr 10 GB inkl HSDPA mit bis zu 3,6 Mbit (was zumindest in "Großstädten" mittlerweile flächendeckend verfügbar ist).
DSL ist ja auf dem Land hier in Deutschland zum größte teil nicht verfügbar um das mal anzusprechen und es ist derzeit nicht damit zu rechen, dass das ausgebaut wird,
im Gegensatz zu der UMTS Lösung kann sich morgen und übermorgen auch das ein oder andere ändern .
im Gegensatz zu der UMTS Lösung kann sich morgen und übermorgen auch das ein oder andere ändern .
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 778
Habe mal den Stick von der Arbeit mitgenommen. Telekom. Und ich bekomm nur GPRS. In Essen (größere Stadt neben an) bekomme ich vollen EMpfang per UMTS. Also scheidet dieser Anbieter wohl aus ....
Ich möchte definitiv keinen Vertrag! Das weiß ich. So ne Sache mit vorher aufladen und dann "absurfen" klingt schon sehr gut.
Ich möchte definitiv keinen Vertrag! Das weiß ich. So ne Sache mit vorher aufladen und dann "absurfen" klingt schon sehr gut.
naja zumindest ist das etwas schneller als 56 K Modem.
würde mal bei den Netz Anbietern, also bleibt nur noch D2 und O2 über , auf der Start Seite
den Verfügbarkeits Check machen ,
aber in der WG selber kann das dann wieder anderes aussehen , wenn man z-b- im Keller wohnt , bei den O2 Sticks kann man zumindest immer noch eine Ext. Antenne
anschließen falls man einen schlechten Empfang in der Wohnung hat, das ist der Telekom und D2 egal, k, diese D1/D2 Dinger haben keinen Antennen Anschluss , das interessiert die scheinbar auch nicht ? ich hatte da schon mal nachgefragt und genau deswegen dann für O2 entschieden . Für UMTS gibt sogar richtige Richt Außen Antennen mit 12 dB Gewinn und 10 Meter Kabel .
würde mal bei den Netz Anbietern, also bleibt nur noch D2 und O2 über , auf der Start Seite
den Verfügbarkeits Check machen ,
aber in der WG selber kann das dann wieder anderes aussehen , wenn man z-b- im Keller wohnt , bei den O2 Sticks kann man zumindest immer noch eine Ext. Antenne
anschließen falls man einen schlechten Empfang in der Wohnung hat, das ist der Telekom und D2 egal, k, diese D1/D2 Dinger haben keinen Antennen Anschluss , das interessiert die scheinbar auch nicht ? ich hatte da schon mal nachgefragt und genau deswegen dann für O2 entschieden . Für UMTS gibt sogar richtige Richt Außen Antennen mit 12 dB Gewinn und 10 Meter Kabel .
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.525
Wenn kein D1 UMTS da ist, dann ist die höchste Chance UMTS zu bekommen D2.
Die haben immo das beste UMTS-Netz Deutschlands.
Die haben immo das beste UMTS-Netz Deutschlands.
P
Paros_Hilti
Gast
interessanter thread - habe ihn aufmerksam gelesen.
ich denke bei welchem anbieter man landet ist abhängig von der region in der er lebt. in der stadt ist es ein bisschen leichter wie auf dem land. genauso wie beim handy auch.
ich habe den webnwalk stick von t-kom für 25 € bei ebay als neu gekauft incl. 10 € startguthaben. ok die tagesflat ist mit 4,95 € recht teuer aber dafür habe ich den stick recht günstig bekommen. das teil von fonic kostet 80 € also ganze 55 € mehr wie der web n walk stick von t-kom. die tagesflat bei fonic kostet 2,50 € und bei der t-kom ungefähr das doppelte. ich hab mir das jetzt mal ausgerechnet. der fonic stick lohnt sich erst, wenn man mehr als 23 tage online geht. da ich aber weniger wie 23 tage mobil online gehen werde bin ich mit meinem kauf zufrieden aufs jahr gerechnet. irgendwelche volumen tarife kommen für mich nicht in frage da ich da keine richtige kostenkontrolle habe....
in der zwischenzeit hoffe ich das arcor bald was anbietet für mobiles internet über umts. die handyflat für 5 € monatlich habe ich bereits. das geht aber nur wenn man sein telefon/ dsl über arcor laufen hat. also bin ich am hoffen das arcor bald was anbietet für mobiles internet via UMTS. oder weiß jemand zufällig etwas darüber?
ich denke bei welchem anbieter man landet ist abhängig von der region in der er lebt. in der stadt ist es ein bisschen leichter wie auf dem land. genauso wie beim handy auch.
ich habe den webnwalk stick von t-kom für 25 € bei ebay als neu gekauft incl. 10 € startguthaben. ok die tagesflat ist mit 4,95 € recht teuer aber dafür habe ich den stick recht günstig bekommen. das teil von fonic kostet 80 € also ganze 55 € mehr wie der web n walk stick von t-kom. die tagesflat bei fonic kostet 2,50 € und bei der t-kom ungefähr das doppelte. ich hab mir das jetzt mal ausgerechnet. der fonic stick lohnt sich erst, wenn man mehr als 23 tage online geht. da ich aber weniger wie 23 tage mobil online gehen werde bin ich mit meinem kauf zufrieden aufs jahr gerechnet. irgendwelche volumen tarife kommen für mich nicht in frage da ich da keine richtige kostenkontrolle habe....
in der zwischenzeit hoffe ich das arcor bald was anbietet für mobiles internet über umts. die handyflat für 5 € monatlich habe ich bereits. das geht aber nur wenn man sein telefon/ dsl über arcor laufen hat. also bin ich am hoffen das arcor bald was anbietet für mobiles internet via UMTS. oder weiß jemand zufällig etwas darüber?
Hier kann man die Netzabdeckung aller 4 Anbieter Checken: http://www.laptopkarten.de/UMTS-Netzabdeckung/umts-abdeckung.html
bei mir geht leider nur Vodafone mit guter Geschwindigkeit, scheidet aber aufgrund der durchweg zu teuren Tarifen aus ;(
(max. 6mon. Vertragslaufzeit usw)
bei mir geht leider nur Vodafone mit guter Geschwindigkeit, scheidet aber aufgrund der durchweg zu teuren Tarifen aus ;(
(max. 6mon. Vertragslaufzeit usw)
optikks
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.991
ich persönlich würde dir den o² stick empfehlen da gibts verschiedene prepaid tarife entweder ne monatsflat für 25€ und dann gibts da noch ichglaube 100mb für 5 bzw 250 für 10€ netzabdeckung is ok und hsdpa gibts auch ok anschaffung is mit 69€ relativ viel aber dafür sind die tarife doch sehr günstig
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 547
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 1.944
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.174
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 7.292
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 927