patty1971
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.658
Hallo CBasler,
ich möchte einmal ein Thema aufmachen was wahrscheinlich alle hier betrifft.
Und zwar geht es um ungerechtfertigte Verwarnungen.
Ich möchte den Sachverhalt vorher einmal erläutern:
Im MP verkaufte jemand eine PS3 Kaufdatum 12.02.2009, worauf hin ich mir erlaubte eine Antwort zu schreiben mit dem Hinweis, das die Garantie (laut Sony Geschäftsbedingungen) erloschen ist, da Sony auf das Gerät nur 1Jahr Garantie gibt. Ich muss dazu sagen, das ich das Szenario leider selber durchgelebt habe. Meine Ps3 ging damals nach 14 Monaten kaputt, gut dachte ich mir, man hat ja noch Garantie und ab zum Händler dachte ich, -> Pustekuchen der Händler (MM)verwies mich auf die (sony) Garantiebestimmungen und lehnte einen Umtausch bzw, Reparatur ab.Nun stand ich blöd da, 500euro damals in den Sand gesetzt.
Nun weiter, ich erhielt daraufhin eine Verwarnung von einem Mod, welche ich angefechtet habe, da dies in meinen Augen eine arglistige Täuschung (mit der Garantie) ist. Ich habe ihm (den MOD) die Garantibestimmungen zugesendet und ihn darauf aufmerksam gemacht.
Leider kam von ihn kein einsehen, angeblich wäre jeder für den Verkauf selber Verantwortlich. Ich habe ihm darauf mitgeteilt, das es hier auch Menschen gibt, welche sich mit so etwas nicht auskennen, und fallen dann auf diese angeblich Garantie herein (was ich mit arglistiger Täuschung meinte).
Ich halte diese Verwarnung von daher für Ungerechtfertigt, da ich ja nur höfflich sein wollte, und ihn auf seinen Fehler aufmerksam machen wollte.
Was haltet ihr davon?
ich möchte einmal ein Thema aufmachen was wahrscheinlich alle hier betrifft.
Und zwar geht es um ungerechtfertigte Verwarnungen.
Ich möchte den Sachverhalt vorher einmal erläutern:
Im MP verkaufte jemand eine PS3 Kaufdatum 12.02.2009, worauf hin ich mir erlaubte eine Antwort zu schreiben mit dem Hinweis, das die Garantie (laut Sony Geschäftsbedingungen) erloschen ist, da Sony auf das Gerät nur 1Jahr Garantie gibt. Ich muss dazu sagen, das ich das Szenario leider selber durchgelebt habe. Meine Ps3 ging damals nach 14 Monaten kaputt, gut dachte ich mir, man hat ja noch Garantie und ab zum Händler dachte ich, -> Pustekuchen der Händler (MM)verwies mich auf die (sony) Garantiebestimmungen und lehnte einen Umtausch bzw, Reparatur ab.Nun stand ich blöd da, 500euro damals in den Sand gesetzt.
Nun weiter, ich erhielt daraufhin eine Verwarnung von einem Mod, welche ich angefechtet habe, da dies in meinen Augen eine arglistige Täuschung (mit der Garantie) ist. Ich habe ihm (den MOD) die Garantibestimmungen zugesendet und ihn darauf aufmerksam gemacht.
Leider kam von ihn kein einsehen, angeblich wäre jeder für den Verkauf selber Verantwortlich. Ich habe ihm darauf mitgeteilt, das es hier auch Menschen gibt, welche sich mit so etwas nicht auskennen, und fallen dann auf diese angeblich Garantie herein (was ich mit arglistiger Täuschung meinte).
Ich halte diese Verwarnung von daher für Ungerechtfertigt, da ich ja nur höfflich sein wollte, und ihn auf seinen Fehler aufmerksam machen wollte.
Was haltet ihr davon?