Hey, ich habe nun den Prozessor von einem anderen PC auf mein Mainboard gepackt, da auf dem anderen Mainboard einige Macken auftraten (ständiges aufhängen etc.).
Mainboard / CPU
Altes Mainboard: Biostar A780L3C Jetziges Mainboard: ASRock N68-S3 UCC
von AMD Athlon II X2 240 @ 3,35 GHz auf AMD Athlon II X4 640 @ 3 GHz (BIOS wurde wieder auf default gesetzt, da der Athlon II X2 240 overclocked war)
Weitere Daten:
Netzteil: 450W (Noname)
RAM: 4 GB
Grafikkarte: Radeon HD 6670
OS: Windows 10 Pro
Wärmeleitpaste: Amasan T12 (Wurde mir im Computerladen aufgeschwatzt, aber ist ja kein High-End PC da sollte das wohl reichen)
Mit einem Noname Lüfter (weiß nichtmal ob das ggf. der boxed vom Athlon II X2 240 war), zeigt mir CoreTemp unter Stress einen Wert von: max. 33°C an, klingt für mich recht unglaubwürdig, wenn alle Kerne auf 100% laufen. Im BIOS wurden mir im Lehrlauf schon 32°C angezeigt.
Ohne Last sind es angeblich 20-25°C
Passt zwar nicht in das Thema aber falls trotzdem wer zu der Nebenfrage eine Antwort hat, gerne antworten:
Seitdem ich den Prozessor getauscht habe lädt Windows auch alle paar Sekunden bis Minuten die Icons neu und der PCI Steckplatz spinnt rum.
Mit freundlichen Grüßen
Shiko
Mainboard / CPU
Altes Mainboard: Biostar A780L3C Jetziges Mainboard: ASRock N68-S3 UCC
von AMD Athlon II X2 240 @ 3,35 GHz auf AMD Athlon II X4 640 @ 3 GHz (BIOS wurde wieder auf default gesetzt, da der Athlon II X2 240 overclocked war)
Weitere Daten:
Netzteil: 450W (Noname)
RAM: 4 GB
Grafikkarte: Radeon HD 6670
OS: Windows 10 Pro
Wärmeleitpaste: Amasan T12 (Wurde mir im Computerladen aufgeschwatzt, aber ist ja kein High-End PC da sollte das wohl reichen)
Mit einem Noname Lüfter (weiß nichtmal ob das ggf. der boxed vom Athlon II X2 240 war), zeigt mir CoreTemp unter Stress einen Wert von: max. 33°C an, klingt für mich recht unglaubwürdig, wenn alle Kerne auf 100% laufen. Im BIOS wurden mir im Lehrlauf schon 32°C angezeigt.
Ohne Last sind es angeblich 20-25°C
Passt zwar nicht in das Thema aber falls trotzdem wer zu der Nebenfrage eine Antwort hat, gerne antworten:
Seitdem ich den Prozessor getauscht habe lädt Windows auch alle paar Sekunden bis Minuten die Icons neu und der PCI Steckplatz spinnt rum.
Mit freundlichen Grüßen
Shiko
Zuletzt bearbeitet: