<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.952
Nur kann eine PV Anlage in tiefsten Winter zur Mittagszeit viel mehr produzieren als in der Mittagssonne derzeit. Komisch wa, ist aber wahr bestätigt habe ich das gestern von jemand aus mein Nachbar Ort bekommen.
Ist auch irgendwie klar, da viel weniger Wasserdampf in der Luft ist, mehr indirektes Licht durch Reflektion am Schnee auf die Module trifft etc.
Deswegen holt man sich beim Skifahren auch schneller nen Sonnenbrand als beim Bergsteigen

Und Solarthermie nutzt er schon seit 17 jahrein erfolgreich, hatte ich mir auch gleich mal angeschaut mit da er sie 3 Jahren neue Module sich da gekauft hatte.
Hammer Satzbau

Manchmal hat man wirklich Probleme zu entschlüsseln, was du aussagen willst.

Was bezeichnest du als erfolgreichen Betrieb?
Die ökonomische Amortisation durch Subventionen?
Den Punkt, dass das Gerät nicht schon nach 15 Jahren den Geist aufgegeben hat?
Oder die ökologische Amortisation?