Unsichere Reaktoren in Deutschland

Ach die ^^ Rate dir mal die 50 Seiten PDF Datei von Ökoinstitut da durch zu lesen ;) Da steh nämlich es alles etwas anderser drin, als die Taz und co. uns das berichtet haben.

Es wird eben aller Verzerrt immer wie es geht. Fehlt nur noch das der Auftraggeber BP oder so ist^^

................................................................................


Ich Zitiere mal ein der sich damit befasst.

Warum geht ihr nicht auf die Seite des Öko-Instituts, das die besagte Studie erstellt hat?
Die deutsche Presse scheut sich nicht, sich auf das Studienergebnis zu beziehen, es aber umgekehrt darzustellen. Auf SPON darf VW sagen, was man denkt.

Headline SPON:
[size=12pt]Gutachten des Öko-Instituts: Die schlechte Klimabilanz der Elektroautos[/size]
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...812312,00.html


Seite des Öko-Instituts, welches die Studie erstellte:
[size=12pt]Klimaschutz mit Elektroautos und zusätzlichen erneuerbaren Energien![/size]

30.1.2012 Die Elektromobilität ist langfristig notwendig für den Klimaschutz
und kann bereits bis zum Jahr 2030 eine wichtige Option für den klimafreundlichen Verkehr sein.
http://www.oeko.de/aktuelles/dok/1311.php


Verzerrt wird der Umstand, dass nur deshalb 6 Prozent Einsparung zu erwarten sind, weil die
geringe Anzahl der Elektoautos nicht mehr Einfluss erlaubt.
Während man bei Benzinern 25 Prozent einsparen kann und auch muss, weil deren Marktanteil noch lange bestimmend bleiben wird.

Quelle: Hybrid-Piloten.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat, Quelle Spiegel:

Anmerkung der Redaktion: In einer ersten Version des Artikels hieß es, durch den Atomunfall in Fukushima seien 19.000 Menschen ums Leben gekommen. Das ist falsch. Tatsächlich haben Erdbeben und Tsunami Tausende Menschen das Leben gekostet, dem Nuklearunfall hingegen lässt sich kein Todesfall direkt zuordnen. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Und nun bitte fröhlich weitertrollen. Die Panikmache hatte ja scheinbar bei allen gewirkt.
Ich hoffe keiner von euch benötigt jemals Röntgen/CT/etc. denn das kann man durch EE wohl auch kompensieren. Toleranzromantiker - sorry, aber langsam platzt mir der Kragen hier!
 
Hi
Topflappen schrieb:
..... das bfs aber auch. vermutlich wissen die besser als wir was richtig ist.

ob eine Behörde etwas richtig beurteilt hängt auch von der Betrachtungsweise ab.

Wenn jemand seine eigene Existenzgrundlage und Daseinsberechtigung anzweifelt,
diese ja durch die Abschaltung / den Ausstieg wesentlich verkleinert würde, dann besteht bereits bei der Bewertung eine persönliche gravierende Beeinflussung.

"Die KiKK-Studie des Deutschen Kinderkrebsregisters hat bewiesen:
1. Je näher ein Kind an einem Atomkraftwerk wohnt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, an Krebs oder Leukämie zu erkranken.
2. Das erhöhte Erkrankungsrisiko wird auch in einer Entfernung von 50 km noch nachgewiesen.
3. Im Nahbereich bis 5 km verdoppelt sich für Kleinkinder sogar das Leukämierisiko."

http://www.ippnw.de/atomenergie/ato...32caa2ddc0/kinderkrebs-um-atomkraftwerke.html

Bayern, Grundremmingen http://mediathek.daserste.de/sendun...us/7484548_atomkraftwerke-gefahr-bei-revision
Öffentliche Strahlenwerte sind "Mittelwerte", immer schön die Öffentlichkeit verarschen. ;)


"Bei Kleinkindern unter 5 Jahren sind die Krebsraten im Nahbereich der KKW um 54% erhöht (p=0,0034), um die Standorte von Siedewasserreaktoren (BWR) um 70% (p=0,0077). Die Leukämien sind bei Kleinkindern im Nahbereich mit 76% noch deutlicher erhöht (p=0,012)"

Man fragt sich natürlich zwangsläufig, ob Studien ein "vorhersehbares Ergebnis" bringen sollen, wenn auch Testreaktoren mit einer geringen Laufzeit von 1-2 Monaten oder 1. Jahr mit eingerechnet werden sollen?

"..... zwei kleine Forschungsreaktoren (Kernforschungszentren Karlsruhe und Jülich), den seit 1985 stillgelegten Versuchsreaktor in Kahl, und zwei Leistungsreaktoren, die nur kurze Zeit in Betrieb waren: Mülheim-Kärlich mit nur wenigen Monaten Probebetrieb, und den Hochtemperaturreaktor in Hamm mit etwa 400 Volllasttagen."

http://www.alfred-koerblein.de/cancer/deutsch/index.htm
(hab mal das erste Ergebnis bei Google genommen, geht aber Ellenlang weiter über Seiten)

So frisiert man dann mit öffentlichen Geldern in Auftrag gegebene Studien, wie die von 2003, bereits vor der ersten Datenerhebung. ;)

Das einzige, was Reaktoren sichern, sind Umsätze und Arbeitsplätze in der Pharmaindustrie.
Das klingt nicht nur sehr makaber, leider ist das auch so.

Das Problem ist eher nicht der geringe Ausstoß von Radioaktivität, sonder der nicht
abbaufähige Abfall in der Umgebung (dazu zählt auch das verändern von im Erbgut befindlichen Chromosomen ;) ), der sich dort anreichert und die Werte immer weiter
steigen läßt.
Deshalb werden in Zukunft in der Nähe von AKW diese Werte auch noch dramatischer steigen
sofern es nicht durch "Bevölkerungswanderungen", hin- und wegzüge, zu Personenaustausch
in der Nähe von AKWs kommt und man so die tatsächliche Erkrankungsraten durch ständigen Personenaustausch in den Randgebieten von AKWs folglich nicht mehr 100%ig ermitteln kann
und die Krankheitshäufigkeit in größeren Entfernungen durch "wegzug" allgemein steigen wird.

Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
longi schrieb:
ob eine Behörde etwas richtig beurteilt hängt auch von der Betrachtungsweise ab.

Wenn jemand seine eigene Existenzgrundlage und Daseinsberechtigung anzweifelt,
diese ja durch die Abschaltung / den Ausstieg wesentlich verkleinert würde, dann besteht bereits bei der Bewertung eine persönliche gravierende Beeinflussung.

Das hat man ja auch sehr schon bei dem Film gesehen.

Es war eine ganz andere Fragestellung und trotzdem haben sich die Großen Bosse darauf berufen.

longi schrieb:
"Die KiKK-Studie des Deutschen Kinderkrebsregisters hat bewiesen:
1. Je näher ein Kind an einem Atomkraftwerk wohnt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, an Krebs oder Leukämie zu erkranken.
2. Das erhöhte Erkrankungsrisiko wird auch in einer Entfernung von 50 km noch nachgewiesen.
3. Im Nahbereich bis 5 km verdoppelt sich für Kleinkinder sogar das Leukämierisiko."

Klingt doch logisch. Ich finde das schade das ausgerechnet Kinder darunter leiden.
 
Schön gehört das in Japan bald ein Super Gau passieren könnte, da die Mini Erdbeben wieder zugenommen haben und Geologen jetzt mit ein größeren Erdbeben wieder rechen rund um Fukushima. bei den instabilen 4 Reaktoren könnte es zum Super Gau bei 4 Reaktoren gleich kommen plus Abkühlbecken noch.
 
ja, Artikel gelesen. Das wäre dann ein echt großer Supergau. Halb Japan unbewohnbar?
 
nicoc schrieb:
ja, Artikel gelesen. Das wäre dann ein echt großer Supergau. Halb Japan unbewohnbar?

Die Gefahr, dass die Erde mit einem Meteoriteneinschlag rechnen muss, der zwei Drittel der Erde unbewohnabar machen könnte und noch mehr, ist auch nicht von der Hand zu weisen und ziemlich real; da man diese Dinger im Weltall erst kurze Zeit, bevor bevor sie einschlagen, ausmachen kann, kann das ziemlich überraschend passieren.

Außerdem, in wenigen Jahren trampelt sich die Menschheit ohnedies gegenseitig tot, und keiner macht etwas dagegen; da ist doch "halb japan" dagegen nur marginal !
 
Was haben irgendwelche Meteoriten mit dem Thema hier zu tun ? :freak:

Dein Kommentar ist dermaßen anstandslos, richtig-gehend ekelhaft !
 
Karbe schrieb:
Was haben irgendwelche Meteoriten mit dem Thema hier zu tun ? :freak:
Dein Kommentar ist dermaßen anstandslos, richtig-gehend ekelhaft !

Tja, schalte vielleicht einmal Deinen Verstand ein ! Es geht hier nicht um Meteoriten, sondern um das allgemeine Gefährdungsrisiko in unserem Leben ! Und da wird halt immer mit fünferlei Mass gemessen und der Weltuntergangsstimmung und der Schwarzmalerei Tür und Tor geöffnet !

Fukusima war schlimm, ohne Zweifel, aber die meisten schimpfen jetzt deshalb auf die Atomernergie ! Dabei waren nicht die Reaktoren schuld an der Katastrophe, sondern ein Erdbeben in noch nie bekanntem Ausmaß und ein Tsunami, zwei riesige Naturkatastrophen, diese haben die 20.000 Menschenleben in Japan gekostet, nicht aber das Kraftwerk !

Und Naturkastastrophen können überall auftreten; Forscher rechnen beispielsweise sicher mit einem Ausbruch der Caldera unter dem Yellowstonepark, der die halbe USA unbewohnbar machen und noch weit darüberhinaus das Leben auf dieser Erde beeinträchtigen könnte !

Auch der Ätna wäre bald mal wieder dran und sogar in der Eifel, mit der wir auf einer der gefährdetsten Bruchgrabenzonen diese Erde leben, könnte uns irgendwann in der Zukunft gewaltig um die Ohren fliegen.


Richtiggehend "ekelhaft" könnte es Dir dann in einem dieser Fälle gehen - aber die großen Vereinfacher sind und bleiben halt die besten Populisten !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gallen: Ist zwar richtig in Ansatz was du uns sagen willst damit. Aber du beantwortest es Dir doch selber schon.
Eine ist Naturkatastrophen, andre was von Mensch verursachtes. Das sind zwei paar Schuhe.

Du könntest morgen auch von Auto überfahren werden, auch jeden Tag sehr realistisch udn passiert sehr viel, aber wie viele Milliarden Menschen haben täglich 3,5 oder 20 Begegnungen mit ein Auto? Man muss die Relation sehen was passiert bei wie vielen die es an Ereignissen gibt.

Aber mal kurz aktuelle News zu den Meteoriteneinschlag. Eingefangene Asteroiden bleiben als Minimonde vorübergehend im Erdorbit
 
Eben - und das ist doch das Problem ! Das Gefährdungspotential von Atomkraftwerken ist viel geringer als das von anderen künstlichen Gefahren ! Wenn Du schon das Auto erwähnst: jedes Jahr sterben mehr als 1,2 Millionen Menschen im Straßenverkehr weltweit ! Wieviel sind in den letzen 60 Jahren an Reaktorkastatrophen gestorben ?

Aber schaffen wir nun vielleicht das Autofahren ab ? Nein, obwohl es obendrein noch unsere Atmosphäre zerstört, während Atomkraftwerke ohne CO2-Ausstoß arbeiten !
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Fragen wie viele sind den gestorben aktiv oder passiv durch ein AKW direkt oder indirekt durch Nach oder Verbreitung von Brennstäben?

Ja das ist der Preis der Mobilität das wir zahlen. Aber in vielen Ländern ist Sicherheit beim fahren auch nicht so vorgeschrieben als bei uns hier. Vor 30 Jahren sah das hier auch noch anderser als mit Todesopfern auf Deutschen Straßen.

Und von den über 500 Meilern die in der Welt stehen/gestanden haben, ist schon Verhältnismäßig viel passiert oder meinst nicht???
Seit 3 Wochen haben wir in Europa auch wieder zwei größere Dinger wo AKWs von jetzt auf gleich abgeschaltet werden wo 1-1,4 MW von Netz sind was ersetzt werden muss.
Brokdorf in Deutschland und Akw Beznau in der Schweiz. Will nicht wissen was noch alles so läuft derzeit in Europäischen AKWs.
 
Tekpoint schrieb:
Verhältnismäßig viel passiert oder meinst nicht???
.

Ich verkenne keineswegs die Gefahren, die von der Kernkraft ausgehen, und ich hab das Ding bei mir in 10 km entfernung auch nicht wirklich !

Abe eines weiß ich gewiss: In den letzten 60 Jahren sind auf der Welt nicht 40 bisd 50 Millionen Menschen an den Gefährdungen durch AKW gestorben, wie im Autoverkehr; und dabei sind diese Opferzahlen des Autos ja auchnurt die direkten Opfer; die Opfer der Verschmutzung der Atmosphäre beipeilsweise durch Rußpartikel beim Diesel oder Benzol beim Benziner kommen kommen da auch noch erst dazu !

Nein, es ist einfach so, gegen das eine lässt sich leicht Stimmung machen, das andere ist unser Lieblingsspielzeug, obwohl viel gefährlicher als AKWs !
 
Ok wenn wir das jetzt so weiter fortsetzen doch, wird das nichts. Den dann müssten wir Kohlekraftwerke, Erdgas-, Erdölindustrie und sonstige Industriezweige da zuziehen.

Bei Kernkraftunfällen kommt ja noch hin zu das bestimmte Gebiete für eine lange Zeit verschmutzt oder unbewohnbar sind.

Auf der einen Seite haste ja auch Recht, denke da nur an Krankenhauskeime/Nosokomialen Infektionen.
 
Ist halt so im Leben, ohne Risiken geht das nicht.

Ich bin sehr dafür, dass die Atomkraft gegen andere Energieformen ersetzt wird, so lange man diese anderen aber noch nicht im Griff hat, bin ich auch bereit, das Risiko der Atomkraft weiter zu tragen, denn wie gesagt, wir tragen andere größere Risiken ebenso und ganz selbstverständlich.

Und jetzt die ganze Panikmache und alle Atomkraftwerke abschalten und stattdessen die Erdatmosphäre weiter und exponebtiell zunehmend zu vergiften, ist einfach Schwachsinn und schaufelt der Menscheit mit Sicherheit auch das Grab !

Dabei rede ich noch nicht einmal von dem irrsinnigen Verbrechen an der Zukunft der Menschheit, dass wir unsere wertvollen fossilen Ressourcen, die in hunderten von Millionen Jahren entstanden sind, einfach so innerhalb weniger Generationen der Menschheit und sogar nur durch einen kleinen teil derselben schlichtweg verfeuern, obwohl die für die Zukunft der Menscheit auf ganz anderen Gebieten noch bitter notwendig sein werden oder wären !
 
Zuletzt bearbeitet:
Gallen schrieb:
... sondern um das allgemeine Gefährdungsrisiko in unserem Leben...

Gefährdungsrisiko für vielleicht hundertausende oder gar Millionen (siehe Gefahr für Tokio) weil Unternehmer ihre Rendite maximieren wollen? Ist ein bisschen was anderes als im Straßenverkehr wo jeder ein Stück weit das Risko selbst bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
gepard2012 schrieb:
Ich finde das schade das ausgerechnet Kinder darunter leiden.

Ja, sind meist Hauptbetroffene, Freunde, Eltern und Verwandte leiden mit.

das liegt offensichtlich an zu hohen "Lobby-"Grenzwerten.
http://www.youtube.com/watch?v=2PiQTr0noL4&lr=1

Erhöhte Krebs- und Leukämieraten gibts auch um Morsleben
(zwischen Magdeburg und Braunschweig) und Asse (Niedersachsen)
http://www.contratom.de/2010/11/28/erhohte-krebserkrankung-um-die-endlager-asse-und-morsleben/
vermutlich auch um Gorleben (Niedersachsen)

und Rossendorf / Lohmen gabs auch mal:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8923521.html
„Dresdner Umweltministeriale blocken Untersuchungen über Leukämiefälle rund um den früheren DDR-Versuchsreaktor Rossendorf ab.“
„..............bei der Auswertung des DDR-Krebsregisters heraus, daß innerhalb von zehn Jahren rund um die Atomanlage sechs Kinder an Leukämie erkrankt sind - doppelt so viele wie im DDR-Durchschnitt.“

Wie sieht es Beispielsweise um Ellweiler (Rheinland-Pfalz glaub da gabs Uranabbau) 4faches Leukämierisiko http://www.zeit.de/1990/36/strahlende-haeuser
und Jülich (Nordrhein-Westfalen) aus http://www.focus.de/magazin/archiv/juelich-12-kinder-an-leukaemie-erkrankt_aid_142002.html ?
Auch nicht viel besser.

Dann gibts ja auch noch Hanau-Wolfgang, dort liegen auch in div.
Gärten von Wohngebieten PAC-Kügelchen, etwas angereichert, umher. :freak:

Das erhöht grundsätzlich ja die bundesweiten Durchschnittswerte in Statistiken
um div. Atomkrebs- und -leukämiefälle ebenso wie Kernkraftwerke, Atomlager, Aufbereitungsanlagen, Entwicklungsreaktoren und Atomwaffenbau im grenznahen Ausland.

Eigentlich bräuchte man atomfreie Durchschnittswerte um o.g. Einflussfaktoren
und Atomare Durchschnittswerttreiber ausschließen zu können.
Könnte sein, man bekommt dann nicht ein doppeltes Risiko sondern schon ein vier-
bzw. vielfaches Risiko in atomarer Nähe. ;)

Cu
 
Du willst damit also sagen dass Atomkraft nur Existiert, weil irgendwelche Unternehmer ihre Renditen maximieren wollen?

Ich kann mein Risiko also selbst bestimmen, wenn mich ein Angetrunkener/Geisterfahrer ins Grab bringt? Vielen dank für deinen sehr geistreichen Beitrag.

Wenn im Umkreis von KKW´s eine Erheblich höhere Krebsrate festgestellt wurde, dann frag ich mich wie es den Arbeitern im KKW denn so geht - WAS GENAU ist daran bewiesen? Wurde bei den Säuglingen EINDEUTIG festgestellt, dass der Krebs durch Radioaktive Isotope festgestellt wurde?

Den selben Bulls*** haben wir uns schon anhören können, als das Nichtrauchergesetz in Kraft getreten ist - da sterben ja auch jährlich an die 200.000 Menschen am Passivrauchen.

Nur die Auto-/Transit-/Industrieabgase sind irrsinig Gesund - da hört man garnichts davon. Ist auch klar, weil eine Riesen Lobby dahintersteht.
 
@ proud2b

Da gebe ich Dir in vollem Umfang Recht zu Deinen Ausfühungen insbesondere zu Deinen Bemerkungen über die geistreichen Beiträge von nicoc !

Und wenn wir wirklich Lebensrisiken vermindern wollen, dann sollten wir mal dort anfangen, wo wirklich Leben in großem Stil bedroht ist:

Fast 4 Millionen Kinder verhungern auf dieser Welt jedes Jahr, Jahr für Jahr ! Da könnten wir schnell etwas dagegen machen, wenn wir alle ein bisschen auf unseren Wohlstand verzichten würden ! Aber das macht ja keiner, nur herumlammentieren, wenn Dinge, die für uns und für das Überleben unseres Planeten wichtig sind, auch ein gewisses Gefahrenpotential beinhalten, auch wenn das in keinem Verhältnis steht zur Gefahr des Verhungerns für die erwähnten Kinder oder die Gefefahr des Unfalltodes für die erwähnten Kraftfahrer dieser Erde !
 
Zurück
Oben