wazzup
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 5.994
Auch wenn es eine bisher unvergleichliche Katastrophe ist was im Moment in Japan passiert sollte man keinesfalls in blinden Aktionismus verfallen. Ich hoffe auf eine Laufzeitverlängerung, einfach deswegen weil wir sonst abhängig vom Ausland werden, und ich habe lieber einen sicheren Deutschen Reaktor vor der Tür als einen unsicheren 1000Km weit weg. Sicher bedeutet in dem Fall das es keine kernschmelze geben kann, nicht ob hier und da mal ein kleiner Störfall auftritt, sowas kann überall passieren, selbst Windkrafträder können Menschen töten wenn sie defekt sind.
Auch wenn es noch keine Endlager gibt und selbst wenn die Pluoniumvorräte der Erde in 50 Jahren aufgebraucht sind so kann uns das heute egal sein, denn das letzte AKW wird schon 2033 abgeschaltet, und Radioaktiven Müll gibt es auch schon genug. Und wenn dann irgendwann 2056 ein Endlager eingerichtet wird und dadurch neue Steuern oder höhere Strompreise fällig werden ist mir das immer noch lieber als hohe Strompreise heute zu Zahlen und die Landschaft mit hässlichen und lauten Windrädern zuzustellen deren Natureingriff immer noch gravierender ist als der eines AKWs.
Ja, wir müssen die AKWs abschalten, so schnell wie möglich, aber erst wenn es ernstzunehmende Alternativen gibt. Stromimport ist keine dauerhafte Lösung, genausowenig wie Solar oder Windenergie.
Auch wenn es noch keine Endlager gibt und selbst wenn die Pluoniumvorräte der Erde in 50 Jahren aufgebraucht sind so kann uns das heute egal sein, denn das letzte AKW wird schon 2033 abgeschaltet, und Radioaktiven Müll gibt es auch schon genug. Und wenn dann irgendwann 2056 ein Endlager eingerichtet wird und dadurch neue Steuern oder höhere Strompreise fällig werden ist mir das immer noch lieber als hohe Strompreise heute zu Zahlen und die Landschaft mit hässlichen und lauten Windrädern zuzustellen deren Natureingriff immer noch gravierender ist als der eines AKWs.
Ja, wir müssen die AKWs abschalten, so schnell wie möglich, aber erst wenn es ernstzunehmende Alternativen gibt. Stromimport ist keine dauerhafte Lösung, genausowenig wie Solar oder Windenergie.