Unsichere Reaktoren in Deutschland

Abgesehen davon dass es vollkommen egal ist, wie man wann Reaktorunfälle als Gau oder Super-Gau einstuft, wäre es wohl bewiesen, dass DEtuschland es recht gut verkraften kann, wenn 8 Reaktoren vom Netz gehen. An sonnten hätte man das wohl kaum für die nächsten 3 Monate beschlossen.
 
rumpel01 schrieb:
Was zudem die USA betrifft, so scheint man dort die Angelegenheit bislang generell weniger dramatisch zu sehen: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,750946,00.html

Hm, jetzt bin ich ja beruhigt.
Bebensicher bis 7.0 und ne 8m Tsunamie-Mauer.
Würde also dort ähnliches passieren wie in Japan, würde es zuerst komplett den Meiler zerlegen, welcher dann von der darauf folgenden 10m Welle großzügig im Land verteilt wird.

Da frag ich mich, warum die das nur bis 7.0 erdbebensicher bauen, wenn das Beben von San Francisco schon 7.9 hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, (@Damien, Post #440)

will jetzt keine ellenlange Erklärung anfangen, daher nur so viel:

Du kannst als Regierungsschef nicht einfach "bestimmen", sondern musst entweder eine Rechtsverordnung formulieren oder ein Gesetz erlassen (durch deine Stimmmehrheit im Bundestag).

Laut Rechtsstaatsprinzip darfst du als Politiker in der BRD keine Gesetze erlassen, die in die Vergangenheit "rückgreifen", in dem Falle also die Entscheidung zur Verlängerung, mit der die AKW-Betreiber kalkuliert haben, revidieren würden ("mal eben so").
Kurz - das Gesetz tritt von dem Moment in Kraft, an dem es es formuliert ist.

Das heißt, da damals ein Gesetz regeln musste, dass der Atomausstieg (Regierung Schröder) geschehen soll, musste erst ein neues Gesetz her, das das Hinauszögern des Ausstiegs (Regierung Merkel) festlegt.

Ebenso muss heute ein neues Gesetz her, dass den "Aussstieg vom Ausstieg" wieder Rückgängig macht bzw. dafür sorgt, dass Altmeiler abgeschaltet werden, so sie den per Neugesetz zu definierenden Anforderungen an die Sicherheit (aktuelle Meinung (sic!) der Regierung Merkel) nicht mehr genügen.

Hoffe, geholfen zu haben.

MfG
Odi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hat sich die Gute quasi ins eigene Bein geschossen und die eigene rechtliche Grundlage für das heutige handeln genommen?

Politik ist echt kompliziert >.<"
 
Nein, sie hat einfach, dank Anschauung der Tragödie in Japan (das meine ich nicht zynisch, traurig genug, dass Sie erst jetzt zu dem Schluss kommt), ihre Meinung in der Frage geändert.

Deshalb braucht es jetzt ein neues Gesetz :).


P.S. Hoffentlich wird auch den letzten Atomfreunden klar, dass diese Technik nicht beherrschbar ist.
Ich komme zwar eher aus der Geschichtsecke (kein Physiker), aber in der Geschichte lernt man durch Anschaung. Bisher wurde immer gesagt, wie "kontrollierbar" die Technik sei.

Das stimmte offenbar weder für Harrisburg, noch für Tschernobyl noch für Fukushima.

Zum Thema "billiger Atomstrom": Wer nur einmal überschlägt, was der Transporte der Castoren, die Instandhaltung der Atommüllendlager, und deren beider Sicherung kosten (ja, das bezahlen nicht die Energiekonzerne, sondern plötzlich dann wieder wir als Steuerzahler), sollte bald registrieren, dass der Preisvorteil schnell dahinschmilzt. Ganz davon abgesehen, ob es in 100.000 Jahren überhaupt noch eine menschliche Zivilisation gibt, die diese Aufgaben leisten kann.

MfG
Odi
 
Zuletzt bearbeitet:
du glaubst echt eine Physikerin braucht Fernsehbilder aus Japan?

die weiß genau um die Gefahren, und um die Kohlen für die sie die Gefahren in Kauf nimmt.
das ist ja das perfide/perverse.

ein dummer man der unsinn redet ist nur dumm, ein wissender der es tut ist ein verbrecher.
 
wunschiwunsch schrieb:
wäre es wohl bewiesen, dass DEtuschland es recht gut verkraften kann, wenn 8 Reaktoren vom Netz gehen. An sonnten hätte man das wohl kaum für die nächsten 3 Monate beschlossen.
Das war auch vorher schon kein Geheimnis. In der Summe hat Deutschland eine Netto-Kapazität von ~130GW Stromerzeugung. Die höchste Spitze im Verbrauch wurde 2007 mit ~80GW berechnet. Die 7 ältesten Meiler, die nun vom Netz gehen sollen, haben eine Nettoleistung von ~4GW. Dabei ist aber bspw. Brunsbüttel seit 2007 überhaupt nicht mehr am Netz gewesen..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@rumpel
Die Studie wurde vom NEI in Auftrag gegeben. Geleitet wurde die Studie vom Electric Power Research Institute (unabhängig und non-profit). Dann bitte auch die ganze Wahrheit.

P.S.: Den Spiegel mit seiner dermaßen einseitigen und auf Massenhysterie getrimmten Berichterstattung zum Thema Atomkraft als Quelle heranzuziehen ist im übrigen auch nicht besser. Wenn dieser gerade den Japanern vorwirft, nicht gelernt zu haben, wie man mit den Folgen nuklearer Katastrophen umgeht, dann ist das für mich zynisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was kleines off Topic was mir bei der ganzen Japan Sache so kommt:
Eigentlich traurig, in Afrika sterben jeden Tag was weiß ich nicht wieviele Menschen und um die kräht kaum ein Hahn, klar man sieht es ja auch nicht.
Traurig was da in Japan gerade geschieht aber noch trauriger das es immer solche Ereignisse braucht um die Menschen wach zu rütteln.
BTW: Der Lybische Diktator ist auch fein raus, der Mordet munter weiter und keine Sau interessiert es gerade...einfach so Typisch für die Medienlandschaft.

@Merkel und unsere Regierung: Die machen gerade nur eines und das schimpft sich Wahlkampf. Nix anderes. Denkt ihr wirklich das die es gut mit uns meinen? Ha ha...wie es schon jemand gesagt hat die Merkel is physikerin...als ob die ein Fukushima brauch um auf sowas zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karbe schrieb:
Das war auch vorher schon kein Geheimnis. In der Summe hat Deutschland eine Netto-Kapazität von ~130GW Stromerzeugung. Die höchste Spitze im Verbrauch wurde 2007 mit ~80GW berechnet. Die 7 ältesten Meiler, die nun vom Netz gehen sollen, haben eine Nettoleistung von ~4GW. Dabei ist aber bspw. Brunsbüttel seit 2007 überhaupt nicht mehr am Netz gewesen..

Grüße

Zitat war glaube von mir aber egal. Jo da hast du recht, dass es vorher klar war. Aber ein paar Leute haben hier gestern noch geschrieben, dass bei uns die Lichter ausgehen wenn wir die ältesten Reaktoren vom Netz nehmen. Ein paar Leugner muss es ja immer geben. Fragt sich jetzt nur, was sieh jetzt dazu sagen.
 
Genau, Spiegelberichte werden hier ab sofort per se als unseriös eingestuft, weil man darin Massenhysterie schüre. Es geht wirklich nicht mehr grotesker, während man gleichzeitig Gutachten der Atomlobby hofiert und suggeriert, dass ja alles in Ordnung sei. Oder bewertet man das deshalb als "Massenhysterie", weil es das eigene Weltbild in Frage stellt?

Das Electric Power Research Institute wird von der amerikanischen Stromindustrie finanziert, ist damit also mitnichten "unabhängig".
 
rumpel01 schrieb:
Genau, Spiegelberichte werden hier ab sofort per se als unseriös eingestuft, weil man darin Massenhysterie schüre. Es geht wirklich nicht mehr grotesker, während man gleichzeitig Gutachten der Atomlobby hofiert. Oder bewertet man das deshalb als "Massenhysterie", weil es das eigene Weltbild in Frage stellt?

Naja, sei mal ehrlich, SPON, N24 und Konsorten haben schon eine recht einseitige Berichterstattung. Und weder SPON noch N24 oder BILD würde ich als "Seriös" bezeichnen.


Am Ende ists ein Mittelding zwischen SPON und dem, was die Japaner erzählen, SPON jedoch als verlässliche Quelle zu bezeichnen ist schon grenzwertig.
 
Im Bezug auf Atomkraft ist der Spiegel mitnichten neutral.

"EPRI is an independent, nonprofit organization funded by the electric utility industry." Aber gut, alles sowieso Lügner, nicht wahr?
 
Äh, wie wär's, wenn man sich auf die konkreten Inhalte konzentriert, als pauschal aktuelle Berichterstattungen abzubügeln? Wie steht es denn mit der Fehlerhaftigkeit des oben zitierten Beitrages?

EPRI is an independent, nonprofit organization funded by the electric utility industry.

Der Satz ist ein Widerspruch. Alles klar? Und nein, nicht Lügner. Es gilt dazu das, was ich auf der letzten Seite gesagt habe, aber Du kannst den Kreisel gern wieder zurückdrehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Damien White
Dann führe mal auf, wo sie lügen! Kann ich jetzt nicht erkennen. Ich glaube eher dass es dich stört, dass die der Regierung Wahlkampf vorwerfen und meinen die Regierung macht sich total unglaubwürdig mit ihren Meinungsumschwung.
 
SheepShaver schrieb:
Im Bezug auf Atomkraft ist der Spiegel mitnichten neutral.

"EPRI is an independent, nonprofit organization funded by the electric utility industry." Aber gut, alles sowieso Lügner, nicht wahr?

Keine Institution ist wirklich unabhängig.
 
Fragt sich dann eigentlich, weshalb die sieben alten Schätzchen überhaupt noch laufen, wenn man sie so leicht vom Netz nehmen kann. Schelm, wer Böses dabei denkt.
 
ja genau die Medien denken sich die Explosionen und die Strahlung aus....wtf
wahrscheinlich ist alles von denen erfunden um den Wahlkampf der CDU zu unterstützen

auch Gaddafi ist nicht vergessen die Un muss halt erstmal entscheiden...

@sidestream, die sind nicht am NETZ, laufen tun sie schon Stichwort KÜHLUNG.....
 
@ Staubtuch

Ich dachte die haben alles erfunden um der CDU einen Rein zudrücken? War das nicht die Meinung der Leute hier (Damien White, SheepShaver ...)?
 
Zurück
Oben