Nunja, "Unsichere Reaktoren in Deutschland", was soll man dazu sagen?
ich sehs von der Seite, Solange keine alternativen Energien vorhanden sind, Wind, Wasser und Solar müssen die AKW's bleiben!
Weil ohne die AKW's kann die Republik nicht mit genügend Strom versorgt werden (weiß hoffentlich jeder).
Jedoch finde ich es Schwachsinnig der AKW-Gegner eine sofortige Abschaltung aller Kraftwerke herbeizurufen.
Der Strombedarf von Deutschland wir mit 22% von unseren AKW's gedeckt... Nun, was sind folgen einer Abschaltung?
-Stromnetzwerk der Republik bricht zusammen.
-Preise des Stromes steigen.
Wenn man sich dann mal die "Atomgegner" anschaut, erkennt man schnell "warum" sie Gegner von AKW's sind. Alte Leute, die keinen Computer daheim stehen haben, die eventuel im Kerzenlicht zu Abend essen oder Junge Leute, welche, kaum oder wenig Ahnung haben von der Atomtechnik haben...
http://www.youtube.com/watch?v=_Qq9zrc1g4Y - 50% sind 45+ oder älter.
Ich habe nichts gegen die "Grünen" oder gegen diese Menschen.
Desweiterem, wenn die AKW's vom Netz gehen, wohin mit dem Brennstäben, dem Kontaminiertem Wasser etc ?
Die Gegner der Atomkraft müssen sich mal im Klaren über eine solche massive Abschaltung sein.
Meine Meinung:
Erst denken, dann "Abschalten" rufen!
Atomkraftwerke, welche auch als "Brückentechnologie" bezeichnet werden, müssen wohl noch solange wie es geht am Netz bleiben.
Ich bin mir der Gefahr von Atomtechnik und Radioaktiverstrahlung bewusst. Ich lebe auch in der nähe von Biblis und Philippsburg. Bei Sonnigem Wetter kann man die Kühltürme des Bibliser AKW sehen...
Bevor meine Meinung jetzt durch Schwachsinnige Argumente "nieder" gemacht wird, überdenkt euere Meinung.
Achja, eine Anmerkung am Rand. Unser schönes Nachbarland Frankreich so wie die "Östlichen" Länder der EU setzen auf Atomtechnik, wenn dort ein Störfall passiert, und der Gau eintritt, wer ist denn dort dann ein Nachbar der Länder ? Richtig, Deutschland! Eine Radioaktive Gefahr aus unseren Nachbarländern!