Und was macht man mit der Energie, wenn die anderen Kommunen Keine Benötigen?
Man muss also die Erzeugung der Kommune zurückfahren.
soweit ich weiß, gibt es aber Aktuell noch keine Möglichkeit diese Masse an Dezentralen Kraftwerken effektiv zu Regeln.(die Zusatz Energie wird eben vom Europäischen Verbundnetz geschluckt)
[ /QUOTE]
Eher man leitet den Strom in die Erde so wie jetzt.
Oder man schaltet die Parks einfach ab so wie jetzt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ändert sich nichts, außer das man mehr Installierte Anlagen bereitstehen hat als man verbraucht Regional und in ganz Deutschland, sie wie in Rest Europas.
Karbe schrieb:
Ist es aber tagelang windstill und wolkenverhangen im ganzen Lande (kenne wir ja alle^^), dann ist das nicht möglich ? Ahja.
Das wird Meteorologisch nie passieren. Außerdem wird es nicht in ganzen Landkreis so sein, ganzen Bundesland oder ganzen Land Deutschland ect.
Plus das PV bei Wolken nicht volle Last produzieren können ist klar, aber bei Wolken heisst es nicht das PV NULL Watt herstellt. Verfolge mal in deiner Region eine PV Anlage bei
solarlog-web.de