Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, nehmen wir mal an, ich würde ein Phanteks NV7 nehmen und die Kühlung auf Mora umbauen, was würdet ihr dann für eine Pumpe empfehlen? Sollte man hier einfach das Gleiche noch einmal verbauen, wie es bereits jetzt verbaut ist (Ultitube D5 150 PRO mit D5 next Pumpe)? Was nimmt man am besten für Schnellkupplungen? Bisher hatte ich immer Produkte von Barrow im Einsatz.
Dafür finde ich das Case persönlich viel zu groß, da wird die Hardware dann richtig verloren drin aussehen wenn du intern keine WaKü rein baust, da einfach viel zu viel Freiraum sein wird.
Da gehören dicke Radiatoren mit Push/Pull rein. (meine Meinung)
Für extern MoRa builds, gibt es so viele schöne, kompakte Gehäuse.
wie es bereits jetzt verbaut ist (Ultitube D5 150 PRO mit D5 next Pumpe)? Was nimmt man am besten für Schnellkupplungen? Bisher hatte ich immer Produkte von Barrow im Einsatz.
OK es wird doch auf einen kompletten neuen Rechner hinauslaufen. Soll man die Kaufberatung zur Abstimmung der Teile hier fortsetzen oder eher eine neue Kaufberatung mit dem Link zu diesem Beitrag erstellen, damit es nicht zu unübersichtlich wird.
Mach hier weiter und editiere ggf. deinen Eröffnungsbeitrag.
Ein neuer Thread zum quasi gleichen Thema wird hier üblicher Weise von der Forenmoderation geschlossen.
Also wie im Eingangsbeitrag erwähnt, werde ich doch den Rechner komplett abgeben und mir etwas neues zusammenstellen, hier bräuchte ich bei dem ein oder anderen Punkt eure Unterstützung:
Folgende Teile sind gesetzt:
CPU: 7950X3D
Mainboard: MSI X670E Godlike
Gehäuse Be quit Dark Base Pro 901
Inno3D RTX 4090 iChill Frostbite
2x 2TB Samsung NVME 970 (vom alten Rechner)
1x 4 TB Corsair MP510
Bei folgenden Komponenten bräuchte ich das Schwarmwissen:
Bisher habe ich ein Corsair AX1600i (davor Seasonic 700W Fanless), was nimmt man hier am besten heute ? Wenn dann sollte es gleich ATX 3.0 enstprechen. Gibt es Netzteile die man mit USB auslesen kann?
4x 16 GB Kingston Fury DDR5-6000 CL32 - spricht da was dagegen?
6x Lian Li SL-Infinity 120 mm
MO-RA3 420 PRO Black + 9x 6x Lian Li SL-Infinity 140 mm
Ultitube D5 150 Pro
Als CPU Kühler geht hier auch die Kombi Nickel/Nickel ohne Probleme?
Durchflusssensor würde ich wieder einen high flow next nehmen
12/16 mm Hardtubes im Gehäuse
Hat jemand gute Erfahrungen mit Schläuchen vom MO-RA3 zum Gehäuse? Was kann man hier am besten für Schnellkupplungen nehmen?