Unwissender sucht Smartphone!

M4tz309

Ensign
Registriert
Juli 2007
Beiträge
180
Hallo,

Da ich für mein derzeitiges Handy immer leicht belächelt werde (simens mc60 ;) ) muss ich mir jetzt wohl auch ein smartphone kaufen :( neine quatsch es ist einefach kaputt gegangen und jetzt soll was neues her.
Habe mich zwar schon versucht etwas einzuleden aber in all dem Dscgungel voller smartphones und Tarifen verlier ich leider schnell die Übersicht was mich mal wieder dazu bewegt die community dazu zu befragen.

Zum handy benötige ich auch noch einen Vertarg oder Tarif wie auch immer :)

Da ich keine Ahnung von Kombination oder Zusammenstellung habe schreib ich einfach mal was cih mit den Ding anfangen will :)

Also:
- wichtigste ist eig. surfen um mir den tristen schultag zu vertreiben (also inetflat ist pflicht)
- Sms + Telefonkosten laufen mit prepaid Karte bei mir derzeit auf höchstens 5-10€ pro
Monat^^
- Handy sollt ohne Vertrag im Bereich ~ 200€ liegen (hab mir schon p500 und par andere angesehn aber ich weiß einfach nich was gut für mich wär)

Ob jetzt nur prepaid + inetflat oder wie auch immer macht einem Handy Anfänger mal bitte vorschläge.

vielen Dank schonmal!!

mfg Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das an.

Zu Empfehlen: Samsung Galaxy (!) oder alternativ das HTC Desire HD. Gekoppelt zahlst du mit dem Vertrag zwei Jahre lang 20 Euro/Monat, hast 120 Freiminuten, eine SMS Flat und Inet Flat bis 300mb (danach Drosselung). Je nach Bedarf reichen die 300mb, ansonsten kannst du für 5 € mehr im Monat auf 1gb aufstocken.

Dazu einmalig 130 €.

Habe den selben Vertrag, auch über logitel mit dem Galaxy abgeschlossen.

Ist halt die Frage ob du statt 5-10 € nun, für die besseren Konditionen, 20/25€ zahlen willst. Ich dachte auch immer ich brauch keine SMS-Flat und 120 Minuten, aber seitdem ich sie habe, nutze ich sie auch. :D
 
lg optimus one und dazu ne prepaid von fyve sollte genau das passende für ihn sein denke ich wenn das handy nen hauch mehr kosten darf dann das samsung ace
 
bisher wurden ja nur zwei 20€ Verträge vorgeschlagen. Wenn du mit Prepaid bisher gut gefahren bist, solltest du auch bei Prepaid bleiben.

Discotel z.B.

gibt ordentlich Startguthaben geschenkt. Pro Minute und SMS nur 7,5 Cent, für 7,50€ monatlich eine 200MB Internetflat, die monatlich kündbar ist. Der einzige Nachteil ist die 1/1 Taktung, aber die ist leider weitestgehend Standard... d.h. du zahlst auch wenn du nur 61 Sekunden telefonierst zwei ganze Minuten.
 
wegen inetflat kann ich dir netzclub.net empfehlen da kannste ne kostenlose inet flat (200mb ungedrosselt soweit ich weiß) bekommen. SMS und Anrufe kosten dich glaub 11 cent kannste dich ja mal hier informieren.
https://www.netzclub.net/

Das ganze basiert allerdings auf Werbung das heißt du bekommst per SMS/MMS eine Werbung zugeschickt da musste dann auf nen Link klicken (kostet dich nix) und du kannst deinen Freitarif (z.B. Internet) einen Monat weiter kostenlos nutzen. Aufladen kannste dein guthaben ganz leicht per O2-Prepaidkarte oder halt direkt vom Konto aus.

Habs auch und funktioniert prima (meine halbe Klasse hat netzclub und sind alle zufrieden^^)

Beim Handy kann ich dir leider nicht weiterhelfen da ich davon auch net soviel Ahnung hab (hol mir vielleicht das Samsung Galaxy S /S2 oder nen HTC)

Hoffe konnte dir ein bisschen helfen

Shrek456
 
Wie wärs mit dem Samsung Galaxy 3? Kostet nur um die 170 Euro, hat Android (sogar schon 2.2) + brauchst halt noch einen vertrag
 
LG GW620 oder SE Xperia X10 Mini Pro wären ein Tipp von mir. Beides kleine QWERTZ Slider mit Android 2.2, preislich um die 150€

Bei Handys mit 3,2" Screen sind die Bildschirmtastaturen immer so schwer zu nutzen, dass sich eine physische Tastatur voll auszahlt.


Prepaid gibts immer die üblichen Verdächtigen wie discotel, maxxim, fyve, etc.
Je nachdem welches Netz du nutzen willst.
Prinzipiell sind die D2 Netze o2 vorzuziehen, aber das kommt immer auf den Wohnort an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich kommt bei einem smartphone nur Android daher, alles andere finde ich käse. Da gibts nen haufen handys die unter 200 euro kosten, empfehlen würde ich HTC als hersteller aber die sind in der regel etwas teurer....
Mit Sony ericsson habe ich schlechte erfahrungen gemacht also würde ich mir nicht nochmal holen.

http://www.androidhandys.com/android-handy-vergleich/

Eine komplette liste aller aktuellen android handys :) mit preisen natürlich :D der eigene Geschmack spielt ja auch ne rolle :freaky:

Prepaid wurden ja schon en haufen genannt und Verträge bin ich selber grad am rumsuchen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso danke schonmal für die vielen antworten geht ja richtig rund hier :)

oaky also jetzt bin ich schonmal etwas schlauer.

Kleine zwischenfrage wie schnell verbraucht man 200mb bzw 500mb oder 1gb volumen?
kann das grad schlecht einschätzn.
also werde vorraussichtlich nich viel laden acuh eher kein youtube sondern eben einfach nur bisschen surfen in foren/facebook/comunio etc.
oder mient ihr einfach mal mit den 200 anfangen und dann eben je nach bedarf erweitern ?
(ist ja bei allen möglich soweit ichs jez gelesen habe)


wegen Handy ist en kumpel von mir recht begeister von seinem windows phone. wo sind in meinem nutzungsberecih die vor/nachteile von windows/android?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Fyve haste für 5€ 150MB Datenvolumen und für 10€ ne Flat mit Droselung ab 500MB.

Schlägt Discotel mit 7,50€ für 200€. Dafür haste bei Fyve 9 Cent fürs Telefonieren und Simsen statt 7,5 Cent.

Meistens haben die Anbieter auch nur eine Flat, mir fällt auf Anhieb tatsächlich nur Fyve ein, wo es verschiedene Stufen gibt.
 
Du Hast ja nicht nur 200 mb und dann ist schluss, sondern du wirst danach gedrosselt (zumindest ist das bei mir der fall), da das bei mir normal spätestens nach 3 tagen der fall ist gewöhnt man sich dran und ist immer überrascht wie schnell das internet auf einmal ist bis man merkt das ja schon wieder der 1ste ist :D

Also eigtl kenne ich es nur gedrosselt und das langt vor allem wenn man wie du sagst nur bisschen surfen willst, und selbst youtube oder ähnliches geht damit auch locker ;)
 
Jace schrieb:
Bei Fyve haste für 5€ 150MB Datenvolumen und für 10€ ne Flat mit Droselung ab 500MB.

Schlägt Discotel mit 7,50€ für 200€. Dafür haste bei Fyve 9 Cent fürs Telefonieren und Simsen statt 7,5 Cent.

Meistens haben die Anbieter auch nur eine Flat, mir fällt auf Anhieb tatsächlich nur Fyve ein, wo es verschiedene Stufen gibt.

ich finde nicht, dass die 150MB Volumen von fyve für 5€ besser sind, als die 7,50€ für 200mb von discotel. Wenn du bei fyve die 150m aufgebraucht hast, ist ende und du müsstest nochmal 5€ investieren. Bei Discotel dagegen kann man mit GPRS immerhin noch weitersurfen. Zumindest beim Handy finde ich es nicht so schlimm ein paar Sekunden zu warten, bis eine Webseite aufgebaut wird... bei fyve würde ich dagegen wohl ständig um mein Volumen bangen...
 
Bei maxxim und sicotel gibts doch noch die 12,95 € für 1gb variante oder? (jedoch eben min. 3 monate laufzeit bei fyve nur einer)

mit der Drosslung hab ich bei der 5€ version von Fyve wohl keine bei der 500 schon und bei discotel und maxxim ebenfalls mit drosslung oder hab cih mich da verlesen?
 
@Redirion
5€ für die Leute die kaum das Internet nutzen.
Und du kriegst für 10€ die 500 MB Flat. Für nen drittel mehr Kohle 2,5 mal soviel Volumen.


@Matze
Prinzipiell werden Datenflats immer gedrosselt nach einem gewissen Traffic.

die 5€ Fyve ist auch keine Flat sondern ein Volumen. Nach 150MB ist Schluss.
 
du hast bei der 5€ version von fyve keine drosselung, weil du nach den 150mb volumen einfach kein Internet mehr hast.. du müsstest dann ein neues 5€ 150mb volumenpaket kaufen, um das internet weiter benutzen zu können. Besonders ärgerlich ist es, dass ncht genutztes volumen bei fyve einfach nach 30 Tagen verfällt. Man kauft also das Volumen nur auf Zeit. Für gelegentliches Surfen und Emails abrufen wäre das 150mb Paket sonst gar nicht so schlecht. Aber so bietet es nur Nachteile. Eine Flat ist da praktischer.

Ich würd auch nicht direkt den 1gb-Tarif nehmen, probier erstmal den 200mb-Tarif und schau, wie du damit zurechtkommst. Mehr ausgeben kannst du immer.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur -> nicht ende des Monats, sondern nach 30 Tagen)
ahh okay danke euch beiden soweit hab ich das jez glaub kapiert :)
werd dann wohl mal die 200mb variante ausprobiern und wenn ich dann merk mir reichts nicht und GPRS is mir zu langsam dann wirds eben nach 3 monaten aufgestockt.
un falls dann meine sms/telefonkosten drastisch steigen sollten (Studium) kann ja immer noch iwann nach nem Vertrag schaun.

Also jetzt gehts noch ums Handy:
(das mit der physische Tastatur ist bestimmt nicht verkehrt gefällt mir generell nicht so sehr und bei andern handys eig auf ganz gut mit meinen wurstfingern klar ;) )

ist das p500 besser als das E900??
-P500 hat wohl bessere Akkulaufzeit
-E900 größeres Display
-Windows/android (was sind die Vor-/nachteile?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben