aemonblackfyre
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.322
so siehts aus... und niemand peilt sowas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
vengeance_1984 schrieb:Sorry falls der Grund schon irgendwo steht, aber was spricht denn gegen das Motorola Defy?
rueckspiegel schrieb:Vengeance, das ist quatsch. Die gpu ist etwas schneller als beim Desire. Das Desire z hat aber hingegen auch ne bessere gpu als das normale Desire und das defy.
QuelleBei den Benchmarks bewegt sich das Defy angesichts der Konkurrenz an 1-GHz-Boliden im unteren Durchschnitt:
Beim Browser-Benchmark "Peacekeeper" werden 248 Punkte erreicht; bei "BrowserMark" 21499 Punkte. Der Acid3-Test, der die Konformität zu Internet-Standards überprüft, wird mit 93 von 100 Punkten abgeschlossen. Die OpenGL-Benchmarks „nenamark“ und „neocore“ werden mit 22,3 bzw. 41,4 FPS absolviert. Beim Benchmark “SmartBench“, der die allgemeine Performance misst, werden 562 Zähler (productivity index) bzw. 1771 Zähler (games index) erreicht. Der Benchmark „Quadrant Standard Edition“ misst die Prozessor- und 3D-Leistung. Hier erreicht unser Testgerät 1078 Punkte.
Passable Leistungswerte, die im Vergleich zu Geräten mit 1 GHz Prozessor und Anroid 2.2 (Froyo) Betriebssystem nur im Mittelfeld einzuordnen sind.
QuelleAuch die gelegentlichen Hakler von Android beim Blättern durch Menüs fallen auf. Die Bedienung wird davon aber nicht spürbar beeinträchtigt und wer zwingend ein Outdoor-Handy benötigt, dürfte trotz allem begeistert sein. Für echte Highend-Freaks gibt es aber bessere Alternativen. Der subjektive Eindruck wird auch vom Quadrant-Benchmark bestätigt, der Prozessor, Grafik-Chip und Speicher testet. Das Motorola Defy kommt dabei mit 936 Punkten nur etwa auf die Hälfte der Zähler, die der Klassenprimus Desire HD erreicht.
b|ank0r schrieb:Der Quadrant Benchmark ist meines Wissens nach nicht mehr wirklich als Vergleich zu nehmen da zu grosse Unterschiede im Ergebnis durch die verschiedenen Android-Versionen gegeben sind.
b|ank0r schrieb:Das Defy ist mit Sicherheit nicht schneller als die TOP Smartphones. Wenn dem so wäre könnte man auch preislich etwas ganz anderes verlangen (denk mal drüber nach)![]()
sowas kann man pauschal nicht sagen, da es verschiedene punkte gibt. die bedienung des desire ist immer super gewesen, egal mit welcher android version. wo das defy da schneller sein soll, müsstest du mir mal erklären, motoblur hat ehr die angewohnheit, dass es das arbeiten und die nutzung etwas verlangsamt, da es nicht immer ganz so flüssig läuft.Deswegen meine Behauptung, dass das Defy schneller als das (2.1er) Desire ist.