Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schüler sucht Smartphone
- Ersteller Big-Blue
- Erstellt am
Aemix
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.081
( 100 MB reichen mir dicke )
wie schaffst du das ?? Bei mir reichen nicht mal 500 MB...
@ TE Mein Tipp: Lass die Finger von so einer Flat. Bezahl das Gerät lieber gleich in bar
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 568
Aemix schrieb:@ TE Mein Tipp: Lass die Finger von so einer Flat. Bezahl das Gerät lieber gleich in bar
Das soll... was genau heißen?
Soll ich von SIM-Flat's, von Traffic-begrenzten Flat's, von Flat's generell oder von was die Finger lassen?
@Aemix
Das versteh ich nicht. Genau das versucht man doch mit einer Internet Flat zu verhindern und die SMS und Telefon Kosten sind bei einem Smartphone doch die selben wie bei einem normalen Handy. Der TE hat auch nirgends erwähnt dass seine Eltern für seine Handy-Rechnung bezahlen.
Das versteh ich nicht. Genau das versucht man doch mit einer Internet Flat zu verhindern und die SMS und Telefon Kosten sind bei einem Smartphone doch die selben wie bei einem normalen Handy. Der TE hat auch nirgends erwähnt dass seine Eltern für seine Handy-Rechnung bezahlen.
Aemix
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.081
kennst du einen 14 jährigen der selbständig rechungen zahlt.
wie auch immer. das ist seine entscheidung und meine empfehlung.
bei der Internet Flat hast du natürlich recht, aber man muss immer ganz genau lesen was man unterschreibt und bestellt das ist das a. und o. bei iner flat.
wie auch immer. das ist seine entscheidung und meine empfehlung.
bei der Internet Flat hast du natürlich recht, aber man muss immer ganz genau lesen was man unterschreibt und bestellt das ist das a. und o. bei iner flat.
WTH0_0
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 706
Aemix schrieb:kennst du einen 14 jährigen der selbständig rechungen zahlt.
wie auch immer. das ist seine entscheidung und meine empfehlung.
bei der Internet Flat hast du natürlich recht, aber man muss immer ganz genau lesen was man unterschreibt und bestellt das ist das a. und o. bei iner flat.
Es gibt auch gute andere Flatpakete. Ordentliches studieren des Vertrags vorrausgesetzt. Das sollte aber bei jeglicher Form von Vertrag gelten...
Flats gleich als Böse zu pauschalisieren finde ich albern.
rueckspiegel
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 5.528
WTH0_0 hat recht. Was soll an den üblichen Voluemflats schlimm sein? Bei den üblichen günstigen Abietern wie Simyo und co. bedetuet das nen bestimmtes umts freivolumen zu haben und dann wird gedrosselt. versteckte kosten gibt es da eigentlich nicht (wie gesagt, wenn der abieter seriös ist). für die großen, ala o2, eplus, d1, vf gilt das genauso.
bei o2 und einigen tochterfirmen ist die rechnung sogar auf 40€ gedeckelt, sodass man 50€ zumindest nicht erreicht ;-)
zudem ist es sicher nicht verkehrt in dem alter sich schonmal mit soetwas zu beschäftigen und auch den umgang mit geld in diesem bereich zu erlernen. erkundigt hat er sich ja hier schonmal, das zeigt, dass er sich informieren will und nicht blind irgend einer werbung etwas nachkauft.
bei o2 und einigen tochterfirmen ist die rechnung sogar auf 40€ gedeckelt, sodass man 50€ zumindest nicht erreicht ;-)
und wer sagt, dass das ganze auf rechnungsbasis läuft? das ganze läuft auch mit prepaid und ich glaube so hat der TE es auch angestrebt. er will ja das gerät einzeln kaufen und dann via prepaid ne flat jeden monat dazubuchen, wenn ich das richtig verstanden habe.kennst du einen 14 jährigen der selbständig rechungen zahlt.
zudem ist es sicher nicht verkehrt in dem alter sich schonmal mit soetwas zu beschäftigen und auch den umgang mit geld in diesem bereich zu erlernen. erkundigt hat er sich ja hier schonmal, das zeigt, dass er sich informieren will und nicht blind irgend einer werbung etwas nachkauft.
Man sollte auch nicht verallgemeinern nur weil einige 14-jährige nicht mit Geld umgehen können, muss das nicht alle betreffen. Ich hatte mein erstes Handy (selbst gekauft) auch ungefähr in dem Alter und war zu der Zeit viel sparsamer als heute (10 Jahre später) und dass nicht aus Mangel an Erspartem.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute die damals nicht mit Geld umgehen konnten, es bis heute auch nicht können.
Wie man mit Geld umgeht ist in erster Linie eine Frage der Erziehung und ich würde mir nicht anmaßen über diese beim TE zu urteilen.
Aber genug off topic. Ich würde im Moment von der Preisleistung her das HTC Desire empfehlen. Warten lohnt sich meiner Meinung nach nur für ein Dualcore Modell, aber die werden zu Beginn noch deutlich über 400€ liegen.
Wenn du es dir zutraust einen Handyvertrag nur zur Finanzierung abzuschließen würde ich nach günstigen Schubladenverträgen zu den Quartalsenden Ausschau halten (z.Bsp. bei MyDealz.de), dass müsstest du aber dann mit deinen Eltern durchsprechen und du musst dich dann innerhalb kurzer Zeit entscheiden, da die Angebote auch schnell wieder weg sind. Rechtzeitiges Kündigen natürlich nicht vergessen und den Vertrag nur innerhalb von Freiminuten oder dergleichen nutzen. Die Internetflat könntest du dann über Netzclub auch kostenlos beziehen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute die damals nicht mit Geld umgehen konnten, es bis heute auch nicht können.
Wie man mit Geld umgeht ist in erster Linie eine Frage der Erziehung und ich würde mir nicht anmaßen über diese beim TE zu urteilen.
Aber genug off topic. Ich würde im Moment von der Preisleistung her das HTC Desire empfehlen. Warten lohnt sich meiner Meinung nach nur für ein Dualcore Modell, aber die werden zu Beginn noch deutlich über 400€ liegen.
Wenn du es dir zutraust einen Handyvertrag nur zur Finanzierung abzuschließen würde ich nach günstigen Schubladenverträgen zu den Quartalsenden Ausschau halten (z.Bsp. bei MyDealz.de), dass müsstest du aber dann mit deinen Eltern durchsprechen und du musst dich dann innerhalb kurzer Zeit entscheiden, da die Angebote auch schnell wieder weg sind. Rechtzeitiges Kündigen natürlich nicht vergessen und den Vertrag nur innerhalb von Freiminuten oder dergleichen nutzen. Die Internetflat könntest du dann über Netzclub auch kostenlos beziehen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 568
Danke für die vielen Kommentare, auch wenn die meisten sich eher mit der Finanzierungsfrage beschäftigen...
Die Internetflat würde ich vermutlich zu meiner Fonic SIM die Flat (Infos hier) hinzubuchen.
Diese könnte ich mit 10€/Monat auch selber bezahlen, durch das Prospekteaustragen ist das ja kein Problem.
In der Hoffnung, dass dies nun geklärt ist, gehen wir zurück zur eigentlichen Frage...
Ich denke ich werde trotzdem noch auf die neuen Modelle warten, wenn da günstige bei sind, schlag ich zu, wenn nicht, werden die anderen hoffentlich günstiger.
Da es ja eh nicht so eilt, macht der Monat auch nicht mehr viel aus.
Grüße
Die Internetflat würde ich vermutlich zu meiner Fonic SIM die Flat (Infos hier) hinzubuchen.
Diese könnte ich mit 10€/Monat auch selber bezahlen, durch das Prospekteaustragen ist das ja kein Problem.
In der Hoffnung, dass dies nun geklärt ist, gehen wir zurück zur eigentlichen Frage...
Ich denke ich werde trotzdem noch auf die neuen Modelle warten, wenn da günstige bei sind, schlag ich zu, wenn nicht, werden die anderen hoffentlich günstiger.
Da es ja eh nicht so eilt, macht der Monat auch nicht mehr viel aus.
Grüße
Aemix
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.081
Gut dass das wegen den Kosten geklärt ist, war halt meine Meinung aber die beiden anderen hatten natürlich auch recht.
Zu den Smartphones. Falls dich eines der geräte aus dem Hause HTC interessiert kannst du ja mal anfangen zu vergleichen welches für dich geeignet wäre. Soweit ich weiss haben die keine Dual core CPU(korrigiert mich wenn ich falsch liege), sind jedoch alles sehr gut und haben android 2.4, was die sache natürlich noch interessanter macht.
Hier noch eine gute Webseite für Handyvergleiche usw...Klick
Zu den Smartphones. Falls dich eines der geräte aus dem Hause HTC interessiert kannst du ja mal anfangen zu vergleichen welches für dich geeignet wäre. Soweit ich weiss haben die keine Dual core CPU(korrigiert mich wenn ich falsch liege), sind jedoch alles sehr gut und haben android 2.4, was die sache natürlich noch interessanter macht.
Hier noch eine gute Webseite für Handyvergleiche usw...Klick
D
derBobby
Gast
FrittenFett schrieb:@Quadler
Ich habe eine Zeit lang selber ein HTC Wildfire gehabt, meine Noten gingen durchschnittlich um 2 (Noten-)Punkte runter.
Es gibt Menschen, die haben sich unter Kontrolle.
Ich würde von Samsung eher abraten. Ein Kollege hatte damit ziemlich oft Probleme und musste bei seinem Galaxy S etliche 1-Klick Fixes drauf packen. Zitat: "Die bei Samsung programmieren glaube ich nur Müll. Die habens in zwei Monaten nicht geschafft das hinzukriegen, und dann kommt da n Hobby-Freak und schreibt mal kurz ein 1-Klick-Fix." Ob der Fix "kurz" geschrieben wurde oder nicht, Fakt ist, dass der Macher schneller als der Hersteller war.
polaroid
Vice Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 6.785
FrittenFett schrieb:@Quadler
Bei mir ist es kein leerer Erziehungsquatsch, sondern persönliche Erfahrung.
Ich habe eine Zeit lang selber ein HTC Wildfire gehabt, meine Noten gingen durchschnittlich um 2 (Noten-)Punkte runter.
Kaum wechsel ich wieder auf mein uraltes Viewty zurück, gehen sie wieder hoch.
Man spielt einfach zu viel damit, auch wenn man im Unterricht sitzt.
Also bei mir wars eher andersrum
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ich würde dir das HTC HD2 mit Android ans Herz legen. Hat doch noch ein Quäntchen mehr Leistung als das Wildfire und der riesige Bildschirm ist auch nicht zu verachten.
Jace
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.500
Sorry, aber googlen oder Wörter nachschlagen hat noch niemandem im Unterricht geholfen.
Ein Smartphone hat keinerlei realistische Möglichkeit sich positiv auf die Noten auszuwirken.
Negativ ist da schon glaubwürdiger, aber natürlich kein muss.
Ein Smartphone hat keinerlei realistische Möglichkeit sich positiv auf die Noten auszuwirken.
Negativ ist da schon glaubwürdiger, aber natürlich kein muss.
aemonblackfyre
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.322
Jace schrieb:Sorry, aber googlen oder Wörter nachschlagen hat noch niemandem im Unterricht geholfen.
Ein Smartphone hat keinerlei realistische Möglichkeit sich positiv auf die Noten auszuwirken.
Negativ ist da schon glaubwürdiger, aber natürlich kein muss.
natürlich bringt das enorm was... schonmal ne formel vergessen oder irgendwo nen bissl aufm schlauch gestanden? einmal schnell en schlagwort gegooglet. das fällt nicht auf und man hat die antworten blitzschnell... und wenn du innerhalb von ner minuten praktisch alles was du jemals gemacht hast abrufen kannst dann beeindruckt das die lehrer
naja egal
nochmal zum kostenaspekt. das mit fonic ist schonmal ganz gut. für 10€ so ne flat ist eigentlich top. was aber meist dazukommt sind auch leicht höhere kosten für sms. man merkt es teilweiße garnicht mehr und fängt an so zu schreiben wie in icq. darum hab ich mich auch direkt für einen vertrag mit sms flat, 120freiminuten und internetflat entschieden (ist schon für 10€ mehr zu haben wenn du also unter 120minuten telefonierst und im monat mit fonic normal 10€ ausgiebst dann würde ich dir raten auch so vorzugehen). außerdem haste den vorteil dass du jederzeit kündigen kannst also keine 24 monate bindung wie bei anderen verträgen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
was genau hasten vor mit dem smartphone dann? also ich hab mir anfangs auch gedacht dass da nicht so viel traffic entstehen kann aber ich bin jetzt innerhalb von einer woche bei etwas über 180MB hauptnutzung ist facebook, icq und bissl surfen/googlen aber manchmal auch bissl musikhören über soundcloud oder videos gucken auf youtube, emails abrufen und mal hier mal da ne kleine app laden
mit den 500 von fonic würde ich also wahrscheinlich nicht hinkommen und mit gprs geschwindigkeit zu surfen ist echt kein angenehmes gefühl...
rueckspiegel
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 5.528
@SamSemilia:
was dein volumenproblem angeht. an deiner stelle würde ich dann das musikhören etwas einschränken, sowas zieht nämlich recht viel. icq, facebook und surfen sollte nicht wirklich ins gewicht fallen. youtube ist im übrigen der datenkiller, das verbraucht massig traffic. wenn du intelligent mit den 500MB umgehst sollte das überhaupt kein problem sein. man kann musik und videos auch vorher auf das gerät packen ;-)
ansonsten empfehle ich dir o2 blue mit 120 freiminuten, wenn du schüler bist, freisms, o2flat, und inetflat (normal 300MB) kostet insgesammt 20€. für 5€ aufschlag bekommste ne 1GB Flat.
lehrer sind auch nicht dumm wie brot, irgendwann kommen die auch dahinter, dass du so nen dingen hast ;-Pdann beeindruckt das die lehrer
was dein volumenproblem angeht. an deiner stelle würde ich dann das musikhören etwas einschränken, sowas zieht nämlich recht viel. icq, facebook und surfen sollte nicht wirklich ins gewicht fallen. youtube ist im übrigen der datenkiller, das verbraucht massig traffic. wenn du intelligent mit den 500MB umgehst sollte das überhaupt kein problem sein. man kann musik und videos auch vorher auf das gerät packen ;-)
ansonsten empfehle ich dir o2 blue mit 120 freiminuten, wenn du schüler bist, freisms, o2flat, und inetflat (normal 300MB) kostet insgesammt 20€. für 5€ aufschlag bekommste ne 1GB Flat.
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 568
Ich habe nicht wirklich das Bedürfnis, YouTube zu besuchen, wenn ich unterwegs bin...
Für Zuhause hätte ich dann ja den PC und auch den iPod mit WLan.
Mit der SMSFlat möchte ich lieber noch warten, eigentlich habe ich einen SMS-Gebrauch von knapp 2 / Monat. ^^
Bei Fonic zahlt man pro SMS auch nur 9c, also müsste ich dann schon sehr, sehr viel verschicken um die Flat rauszuholen.
Außerdem BITTE ich euch, den schulischen Aspekt außen vor zu lassen...
Was man tun kann, weiß ich, was ich tue, ist dann aber etwas anderes.
Grüße
Für Zuhause hätte ich dann ja den PC und auch den iPod mit WLan.
Mit der SMSFlat möchte ich lieber noch warten, eigentlich habe ich einen SMS-Gebrauch von knapp 2 / Monat. ^^
Bei Fonic zahlt man pro SMS auch nur 9c, also müsste ich dann schon sehr, sehr viel verschicken um die Flat rauszuholen.
Außerdem BITTE ich euch, den schulischen Aspekt außen vor zu lassen...
Was man tun kann, weiß ich, was ich tue, ist dann aber etwas anderes.
Grüße
gamerback
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.753
Also bei mir wirkt sich das smartphone schon postiv auf die noten aus, da kann man doch schonmal schnell was fotographiren oder naschauen während der Klausur, vorausgesetzt die technik stimmt und und man muss nicht jede frage nach googeln![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 5.469
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 3.080
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.115